Andrietta Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 @Lieby Die Ecke sieht super aus! @AndreaS.Ja, warum eigentlich? 🤔 Ich leg immer Backpapier unter, weil die Bleche schon vom Format her doof zu reinigen sind. Aber vielleicht wäre da ordentlich einfetten echt die schlauere Lösung. Man lernt nie aus
AndreaS. Geschrieben 10. August 2023 Autor Melden Geschrieben 10. August 2023 @AndriettaIch hab so wiederverwendbare "Backmatten". An denen klebt auch nichts fest. Also noch nichts was ich da drauf gebacken habe
Lehrling Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 auf meinem gut gefetteten Backblech klebt's gut, muß ich halt heute abend abkratzen
Junipau Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 (bearbeitet) Ich habe eine Art Backpapier aus Silikon, seit 24 Jahren in Betrieb. Kann ich sehr empfehlen, da klebt es nur sehr selten (Makronen z.B...). Edit: Gerade hochgescrollt... Andrea hat das auch😅 Bearbeitet 10. August 2023 von Junipau
Andrietta Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 Das ist sehr interessant, hab ich noch nie bewusst gesehen... Und klingt mit einer Einsatzdauer von 24 Jahren echt langlebig! @Lehrling Danke, dann probier ich das lieber nicht aus Andererseits sind die so lecker, dass man das Putzen schon fast in Kauf nehmen kann.
birgit2611 Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: auf meinem gut gefetteten Backblech klebt's gut, muß ich halt heute abend abkratzen Mit Wasser einweichen...gern ein paar Stunden und dann geht das schon viel besser ab. lg birgit
Junipau Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 25 Minuten schrieb Andrietta: Das ist sehr interessant, hab ich noch nie bewusst gesehen... Und klingt mit einer Einsatzdauer von 24 Jahren echt langlebig! Nennt sich Silpat. Aber ich weiß nicht, ob es das inzwischen in Deutschland gibt, meine stammen aus Frankreich. Das Internet weiß das bestimmt 😅 Verkrustete Backbleche und Töpfe lasse ich mit Soda und kochendem Wasser weichen. Ganz schlimme Fälle mit Spülmaschinensteinen.
Lehrling Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 Joah, das Blech weicht jetzt etwas vor sich hin und wird nachher noch wieder backofenfein gemacht, so schlimm ist das nicht, Wasser und Tropfen Spülmittel reichen aus zum Weichwerden der Krusten.
AndreaS. Geschrieben 10. August 2023 Autor Melden Geschrieben 10. August 2023 Das tut mir leid, dass ihr imBackofen so Probleme damit hattet 🥺 In der Teflonpfanne mitbissi Öl klappt das einwandfrei 😇
Lehrling Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 1 Minute schrieb AndreaS.: Das tut mir leid, dass ihr imBackofen so Probleme damit hattet muß nicht, wir haben unseren Erfahrungshorizont erweitert Nö, Teflonpfannen mag ich nicht für mich, da nehm ich Einweichen und Schrubben in Kauf.
Andrietta Geschrieben 10. August 2023 Melden Geschrieben 10. August 2023 @AndreaS. Muss dir wirklich nicht leid tun, war ja lecker, hat sich gelohnt!
AndreaS. Geschrieben 10. August 2023 Autor Melden Geschrieben 10. August 2023 vor 2 Stunden schrieb Lehrling: muß nicht, wir haben unseren Erfahrungshorizont erweitert Nö, Teflonpfannen mag ich nicht für mich, da nehm ich Einweichen und Schrubben in Kauf. vor 52 Minuten schrieb Andrietta: @AndreaS. Muss dir wirklich nicht leid tun, war ja lecker, hat sich gelohnt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden