Zum Inhalt springen

Partner

Werkel-Wochenende 4.-6.08.2023


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Ich arbeite ja gerade an dem Rucksack aus dem Berninablog, den ich vor fast 2 Jahren begonnen habe. 

Nun kann ich erst nächste Woche weiter machen, in den Seitenteilen hat sich ein Fehler eingeschlichen... 

Aber ich denke in 4 Stunden wäre er fertig 🧵🧵🧵

Großefüß@, Junipau@ und Carlista@

Ja das ist sehr schön was Eltern ermöglichen können und welche Chancen das eröffnet 🙏

Ich bin an unserer beruflichen Schule im Erasmusteam, ab nächstem Jahr können unsere Schüler und alle Auszubildenden Auslandsluft schnupoern und die Arbeitswelt innerhalb der EU kennen lernen! 

 

Herzliche Grüße Christiane 

 

IMG-20230807-WA0019.jpeg

IMG-20230807-WA0022.jpeg

IMG-20230807-WA0017.jpeg

Werbung:
  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    16

  • Junipau

    10

  • Carlista

    9

  • Lieby

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hab die Gemüsepuffer heute abend noch mal gemacht. Sie sind einfach so läcka 😂

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb AndreaS.:

Ich hab die Gemüsepuffer heute abend noch mal gemacht. Sie sind einfach so läcka 😂

Und das ganze Rezept reicht für Dich für eine Mahlzeit? Oder ist es genug für zwei?🥳

Könnte  diese Woche hier noch in die Erprobung gehen, habe noch Zucchini im Kühlschrank.

Geschrieben

Die Gemüsepuffer klingen lecker, durch was könnte man denn die Kartoffeln ersetzen oder könnten die auch gekocht sein, ich bin nämlich hochgradig allergisch gegen den Sud aus rohen Kartoffeln (und werde auch nicht mit Handschuhen arbeiten). 

 

Ich muss wohl mal schauen, was es an Thermomix-Rezepten gibt ...

 

LG Rita

Geschrieben

@3kids  soll es vegan sein? Oder ist vegetarisch auch ok? Dann Eier und Mehl für die Bindung nehmen. Und Eigelb kann man auch durch Quark ersetzen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb 3kids:

Die Gemüsepuffer klingen lecker, durch was könnte man denn die Kartoffeln ersetzen oder könnten die auch gekocht sein, ich bin nämlich hochgradig allergisch gegen den Sud aus rohen Kartoffeln (und werde auch nicht mit Handschuhen arbeiten). 

 

Ich muss wohl mal schauen, was es an Thermomix-Rezepten gibt ...

 

LG Rita

Gekocht geht bestimmt auch. Zum Binden ist ja das Kichererbsenmehl dabei. 

Ich habe meine Küchengummihandschuhe in der Schublade... Finde ich sehr praktisch bei rote Beete, Chili oder Schwarzwurzeln etc. Aber das muß jede selbst wissen. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Junipau:

Und das ganze Rezept reicht für Dich für eine Mahlzeit? Oder ist es genug für zwei?🥳

Könnte  diese Woche hier noch in die Erprobung gehen, habe noch Zucchini im Kühlschrank.

Ich hatte keine weiteren Beilagen, und die 7 am Sonntag reichten für mich. Vielleicht hätte ich früher aufhören können, aber sie waren so läcka :lol: 

Gestern Abend hatte ich das Gemüse nur grob abgewogen, und nur 4 gegessen. Die anderen beiden gibt es heute kalt. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich hatte keine weiteren Beilagen, und die 7 am Sonntag reichten für mich. Vielleicht hätte ich früher aufhören können, aber sie waren so läcka :lol: 

Gestern Abend hatte ich das Gemüse nur grob abgewogen, und nur 4 gegessen. Die anderen beiden gibt es heute kalt. 

Habe jetzt das doppelte Rezept für uns gemacht, sieht so aus, als könnte es reichen 😅

Die Dinger haben tatsächlich die Pfanne überlebt, ohne auseinanderzufallen.

Ich habe noch Kürbiskerne und Sesam dazu getan. Und dazu gibt's Naturjoghurt und Tomatensalat.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Großefüß:

@3kids  soll es vegan sein? Oder ist vegetarisch auch ok? Dann Eier und Mehl für die Bindung nehmen. Und Eigelb kann man auch durch Quark ersetzen.

 

Grundsätzlich darf alles rein aber:

kein normales Mehl, lieber Dinkelvollkorn

lieber kein Quark

 

Außerdem pansche ich nicht so gern mit Ei und Mehl, die Kombi ist so bappig und klebt so arg an meiner rauhen Haut.

 

Wie arg das Rezept mit Kichererbsenmehl klebt muss ich sehen, kann gut sein, dass ich das einmal mache und dann nie wieder.

 

Ich versuche es mal gekochten Kartoffeln. 

 

LG Rita

Geschrieben

Ich fass da nicht mit dem Händen rein. Rühren mit einem grossen , hitzefesten Salatlöffel. Mit dem geb ich die Masse in die Pfanne und drück sie damit platt.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 3kids:

Wie arg das Rezept mit Kichererbsenmehl klebt muss ich sehen, kann gut sein, dass ich das einmal mache und dann nie wieder.

Ich mach zwischendurch die Hände nass.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

Ich mach zwischendurch die Hände nass.

Und ich mache das auch mit Löffeln. Direkt in die Pfanne. Ich mag auch nichts Klebriges an den Fingern...

Geschrieben

Ich hab die nun auch ausprobiert, danke für den Rezepttipp! So klebrig fand ich's gar nicht, eher so wie Kloßteig. Hab aber auch sehr fleißig Flüssigkeit rausgequetscht. Nur am Backpapier klebten die wie doof, trotz Öl. Vielleicht im Ofen besser in einer Auflaufform oder so? Habt ihr da Erfahrungen?

Geschrieben

Ich habe ein anderes Rezept, da heißen die Latkes, mal auf Backpapier gemacht. Ja kleben. Also aus dem Ofen auf den Herd (Glatte Fläche drunter halt) und da dann mit Pfannenwender langsam vom Backpapier gelöst.

Da wo es kross ist ging es fast von alleine (Außen) und zur Mitte halt von allen Seite geschoben. Verzug dadurch begrenzt.

Geschrieben

mich habt ihr auch wißbegierig gemacht mit dem Rezept, weil ich stehe gerade einem Gurkenberg gegenüber. Und weil Zucchini und Gurke sich ja doch einigermaßen ähnlich sehen, hab ich Gurke genommen, eine sehr dicke Gurke, dreifaches Gewicht vom Rezept. Die anderen Zutaten auch verdreifacht, beim 3-Mix falsche Scheibe erwischt und Spaghetti statt Raspel gemacht, auch nicht ausgepreßt nachher, dafür 4fache Menge Kichererbsenmehl. In der Pfanne gebraten, trotz aller angewandten Tricks haben die Puffer geklebt, ich habe jetzt nur die nötige Menge zum Sattwerden heute abend gebraten. GöGa fand sie lecker und hat gut zugelangt, wünscht sich beim nächsten Mahl aber bitte noch etwas mehr Würze. Tolles Ergebnis vom Werkelwochenende 😊 danke @AndreaS.

Geschrieben

Ach, das freut mich ja sehr, dass das Rezept so gut ankommt :)

 

Mir haben die Gewürze gereicht, und so klebrig fand ich die gar nicht, das Gemüse wird doch vorher angebraten :kratzen:  Ich hatte sie in einer Teflonpfanne gebraten, und da hing auch nix an. 🤔 Aber da kann man ja ausprobieren, und evtl. bissi mehr Kichererbsenmehl nehmen.

 

Ela hat übrigens für Kichererbsenmehl noch ein geniales Tortilla-Rezept. Habe ich auch schon mehrfach ausprobiert 😇

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AndreaS.:

Ela hat übrigens für Kichererbsenmehl noch ein geniales Tortilla-Rezept. Habe ich auch schon mehrfach ausprobiert 😇

:nana: das schau ich mir erst an, wenn die große Schüssel mit dem Pufferteig leer ist :nix:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Lehrling:

:nana: das schau ich mir erst an, wenn die große Schüssel mit dem Pufferteig leer ist :nix:

😂

Geschrieben

:silly::roller: ich häng hier wieder vollgefuttert auf dem Sofa. Muss jetzt aber unter die Dusche rollen, wir haben den Ofen geheizt und wir haben noch 81° das muss ich ausnutzen.

 

Ein Glück muss/will ich nachher nicht mehr an die Nähmaschine, denn die Tischdecke hab ich fertig, das war mir viel zu warm heute Nachmittag in der Sonne, deshalb Nähmaschine.:freu:

 

Morgen ist wieder Jungs Tag und dann fängt ja auch schon das neue Werkelwochenende an:classic_love:

 

Liebe Grüße,

 

Lieby... Bilder lad ich gleich vom Handy aus hoch

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lehrling:

:nana: das schau ich mir erst an, wenn die große Schüssel mit dem Pufferteig leer ist

Ich auch, das klingt nämlich auch gefährlich:roller:

@AndreaS. An den Händen fand ich den Teig nicht sehr klebrig, aber am Backpapier im Ofen klebten sie fest als wär's eine Straßenblockade.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Andrietta:

Backpapier im Ofen klebten sie fest als wär's eine Straßenblockade.

Ah, du hast sie im Backofen gemacht, aber waum denn auf Backpapier?

Geschrieben

... Und nun noch die Bilder zur Tischdecke 

 

20230809_173435.thumb.jpg.ee8a3c5af71271b02510adbd8eb2c6c3.jpg

 

 

Extrabild zur Ecke, die sind dieses Mal gut gelungen, find ich. 

 

20230809_175547.thumb.jpg.eef52bd6fd733c3f03e818ae326f2975.jpg

 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...