Zum Inhalt springen

Partner

Lasagne XXL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.8.2023 um 13:01 schrieb Beaflex:

Ich habe das Top fertig und dabei sind auch Reste von Hemden mit eingeflossen, das ging ganz gut.

Aufklappen  

Bin auch gespannt auf ein Bild.:classic_smile:

Werbung:
  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MOC

    22

  • Beaflex

    18

  • Großefüß

    17

  • Scherzkeks

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Großefüß, @birgit2611, @MOC Mal sehen, ob ich heute ein Foto hinbekomme, weiß noch nicht wo ich den Platz finde, um das Top auszulegen.

Geschrieben

Mei, wirkt das schön als Fläche! :classic_rolleyes: Und wie schnell hattest du das soweit fertig!

Geschrieben

@Beaflextoll, das gefällt mir sehr gut....:classic_smile: die wird richtig toll, die Farben .... wow Effekt

Geschrieben

@Großefüß, ich habe gerade Urlaub und habe es in zwei Tagen fertig gebracht. (Zuschnitt und Nähen)

 

Ich habe aus den Resten 7 cm breite Streifen genäht und die Länge so genommen, was der Rest so hergab. Die Länge ist also auch sehr unterschiedlich. Denke das Sandwich zusammennähen und Quilten wird länger dauern.

 

Danke @AndreaS. und @MOC. ☺️

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 06:44 schrieb Beaflex:

Hier das Foto von meinem Lasagne Top:

Aufklappen  

Sehr hübsch umgesetzt! :klatschen: :klatschen:

Mir gefällt dieses "Zufällige", durch die Art des Zusammennähen und wieder teilen. Dadurch wirkt es, finde ich, sehr lebendig. :)

 

Aber eine Frage generell dazu: 

war nicht empfohlen die Streifen von der Optik quer, also über Ecke gelegt, anzunähen? 

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 11:28 schrieb Scherzkeks:

Aber eine Frage generell dazu: 

war nicht empfohlen die Streifen von der Optik quer, also über Ecke gelegt, anzunähen? 

Aufklappen  

Ja, nochmal nachgeschaut: zumindest @StinaEinzelstück hat es auch so gemacht.

Da gefällt mit persönlich die Optik nochmal besser. 

Anders geht wahrscheinlich auch. :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 11:30 schrieb Scherzkeks:

Ja, nochmal nachgeschaut: zumindest @StinaEinzelstück hat es auch so gemacht.

Da gefällt mit persönlich die Optik nochmal besser. 

Anders geht wahrscheinlich auch. :roller:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Aufklappen  

Ich wollte es nicht über Eck verbinden, weil es dann so wie das Zusammennähen von Schräg ändern erscheint.

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 12:36 schrieb Beaflex:

Ich wollte es nicht über Eck verbinden, weil es dann so wie das Zusammennähen von Schräg ändern erscheint.

Aufklappen  

Ist halt eine andere Optik, klar. :)

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 10:44 schrieb Beaflex:

Ich habe aus den Resten 7 cm breite Streifen

Aufklappen  

ich schneide gerade 7,5 cm zu, gefällt mir besser, wenn die Streifen bisschen breiter sind. 

  Am 10.8.2023 um 12:36 schrieb Beaflex:

Ich wollte es nicht über Eck verbinden,

Aufklappen  

ich werde die Streifen auch gerade zusammennähen

 

@Beaflex wir groß wird der Quilt.

Ich möchte ihn 120 x 160 cm machen. Den ersten auf jeden Fall, ich hab so viel Stoffstreifen das  ich 2 oder 3 daraus nähen kann :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.8.2023 um 16:37 schrieb MOC:

Hier mal die Farben von meinen Restestoff für den Quilt.

SAM_9918.JPG

Aufklappen  

Das sieht ja traaaaaumhaft aus! :classic_love: :klatschen:

Ich befürchte meiner gedachten Hemden wird dagegen sehr unbunt. :p

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

@Scherzkeks ich habe Hemdenstoff, Patchworkstoffe und RestE von Kleidungsstoffen verwendet, damit wurde es auch bunt, denn die Hemden sind ja oft blau.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.8.2023 um 18:43 schrieb Beaflex:

denn die Hemden sind ja oft blau.

Aufklappen  

Mein Mann trägt viel gemusterte Hemden. Allerdings nicht so farbenfroh wie @MOC's Auswahl. :clown:

Der Qulit darf ruhig etwas "dezenter" werden. Ich will damit das Verwerten von ausrangierten Hemden ausprobieren. 

Andere farbenfrohere Quilts sind auch auf meiner Projektliste - die sind dann eher für mich. :D

Es wird bei mir aber noch was dauern... egal welcher von den Quilts. Andere Nähsachen sind gerade wichtiger.

Aber ich schaue gerne weiterhin hier zu. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Bearbeitet von Scherzkeks
Geschrieben

Tja, wird wohl nix mit meiner Lasagne Nachttischdecke. Ihr habt mich so angeregt,  dass ich das Projekt heute anfangen wollte. Die Stoffreste, die zu einigen Bettwäschen passen,  sind leider wirklich nur einige schmale Streifen,  es reicht nicht. :nix:  Ich muss Stoff dazu organisieren  oder ganz anderen. Also wird das Projekt  erstmal zurückgestellt,  und ich schau euch sehnsüchtig weiter zu.

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 16:50 schrieb Großefüß:

@MOC  Tolle Farbpalette, schön bunt!!

Aufklappen  

 

  Am 10.8.2023 um 17:07 schrieb Scherzkeks:

Das sieht ja traaaaaumhaft aus! :classic_love: :klatschen:

Aufklappen  

 

  Am 10.8.2023 um 18:41 schrieb Beaflex:

@MOC, Super Farben, der wird traumhaft.

Aufklappen  

Das sind alles Stoffreste die ich in meinem Lädle immer mal wieder, wenn es was günstiges gab, mitgenommen habe. Alles 40-50 cm breite Stücke die ganze Ballenlänge. Jetzt hab ich Verwendung dafür. :classic_smile:

 

  Am 10.8.2023 um 18:41 schrieb Beaflex:

Mein Top ist ca. 146 x 210

Aufklappen  

Der wird dann schön groß.

 

  Am 10.8.2023 um 17:07 schrieb Scherzkeks:

Ich befürchte meiner gedachten Hemden wird dagegen sehr unbunt. :p

Aufklappen  

 

  Am 10.8.2023 um 19:07 schrieb Scherzkeks:

Der Qulit darf ruhig etwas "dezenter" werden. Ich will damit das Verwerten von ausrangierten Hemden ausprobieren.

Aufklappen  

Das ist doch ok. Muss ja nicht alles immer so bunt sein und wird trotzdem schön

 

  Am 10.8.2023 um 18:43 schrieb Beaflex:

@Scherzkeks ich habe Hemdenstoff, Patchworkstoffe und RestE von Kleidungsstoffen verwendet, damit wurde es auch bunt, denn die Hemden sind ja oft blau.

Aufklappen  

Das ist auch eine tolle Idee, alle Stoffe zu verwenden.

 

  Am 10.8.2023 um 20:44 schrieb Großefüß:

Tja, wird wohl nix mit meiner Lasagne Nachttischdecke. Ihr habt mich so angeregt,  dass ich das Projekt heute anfangen wollte. Die Stoffreste, die zu einigen Bettwäschen passen,  sind leider wirklich nur einige schmale Streifen,  es reicht nicht. :nix:  Ich muss Stoff dazu organisieren  oder ganz anderen. Also wird das Projekt  erstmal zurückgestellt,  und ich schau euch sehnsüchtig weiter zu.

Aufklappen  

Schade......aber dann ein anderes mal. 

 

  Am 10.8.2023 um 19:07 schrieb Scherzkeks:

Es wird bei mir aber noch was dauern... egal welcher von den Quilts. Andere Nähsachen sind gerade wichtiger.

Aber ich schaue gerne weiterhin hier zu. :cool:

Aufklappen  

Bei mir wirds auch noch dauern. Aber wir bleiben dran.

Geschrieben

 

  Am 9.8.2023 um 15:29 schrieb Scherzkeks:

Ich sammel jetzt erstmal die ausrangierten Hemden dazu. :D

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Aufklappen  

 

Ja, mach mal. :) (Mich bremsen zwei Tatsachen hier aus: der fehlende Platz zum Auslegen eines Quilttops und die lange Liste an Nähprojekten, die Vorrang haben. Insofern kann ich dir ganz entspannt dabei über die Schulter schauen. :engel: :hug: )

 

 

 

  Am 10.8.2023 um 16:37 schrieb MOC:

Hier mal die Farben von meinen Restestoff für den Quilt.

SAM_9918.JPG

Aufklappen  

 

:classic_love: Ein Traum! So schön bunt! 😍🥰

 

 

  Am 10.8.2023 um 19:07 schrieb Scherzkeks:

Mein Mann trägt viel gemusterte Hemden. Allerdings nicht so farbenfroh wie @MOC's Auswahl. :clown:

Der Qulit darf ruhig etwas "dezenter" werden. Ich will damit das Verwerten von ausrangierten Hemden ausprobieren. 

 

Aufklappen  

 

Ausrangierte Hemden lassen sich toll verwerten, finde ich. Mir hatte es jedenfalls richtig Spaß gemacht. :) Und dezent ist auch schön. Also ran an den Speck - äh, Quilt! :) :hug:

 

Geschrieben
  Am 11.8.2023 um 11:18 schrieb running_inch:

Ja, mach mal. :) (Mich bremsen zwei Tatsachen hier aus: der fehlende Platz zum Auslegen eines Quilttops und die lange Liste an Nähprojekten, die Vorrang haben. Insofern kann ich dir ganz entspannt dabei über die Schulter schauen. :engel: :hug: )

Aufklappen  

Geduld mit mir... :clown: Ich denke, dieses Jahr wird das nichts mehr - andere Nähprojekte sind dringender. 

Aber wissen "wie" ist ja nie verkehrt. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

 

Geschrieben
  Am 10.8.2023 um 20:44 schrieb Großefüß:

Ich muss Stoff dazu organisieren  oder ganz anderen. Also wird das Projekt  erstmal zurückgestellt, 

Aufklappen  

Heute hab ich Stoff gekauft 😀. Ich muss ihn nur noch vorwaschen, was leider ein paar Tage dauern kann wegen 60°. Und ich weiß noch nicht so recht, womit ich ihn polstere. Dazu habe ich ein getrenntes Thema erstellt.

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/192521-welches-polster-für-tischset/#comment-2752480

Geschrieben

Oh wie wundervoll  😍 … bitte seid nicht böse, dass ich nicht auf alles reagiere - aber wir sind gerade im Urlaub auf Usedom und ich gehe höchstens mal am Abend kurz online … aber ich freue mich sehr, dass hier so tolle Quilts entstehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...