EmiliaP Geschrieben 1. August 2023 Autor Melden Geschrieben 1. August 2023 vor 4 Minuten schrieb knittingwoman: grad aus dem Briefkasten geholt, zu Soziazeiten wäre das MEEIIN Heft gewesen und die Hose 108 reizt mich auch ohne Soziadasein Zwei kurze Fragen, da ich aus dem Burda-Video die Hose 108 nur in Version A color-geblockt sehe und neugierig bin: Ist die B-Version die in blau (sieht an meinen Bildschirmen aus wie ein helles Königsblau)? Unterscheiden sich die technischen Zeichnungen von A und B und falls ja, wodurch? Danke!
knittingwoman Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 Königsblau ist das nicht, so ein Jeansmelange,klassich dunkelblau im ersten Eindruck, die technischen Zeichnungen sind gleich
lea Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 vor 14 Minuten schrieb EmiliaP: Unterscheiden sich die technischen Zeichnungen von A und B und falls ja, wodurch? Es ist dieselbe TZ und die blaue Hose hat unten schwarze Teile. Die Teilungsnaht scheint keine Funktion zu haben, wenigstens sieht es bei den Schemazeichnungen des Schnitts so aus. Übrigens sind das keine "Hüftpassentaschen", wie Burda auf Seite 10 behauptet, sondern aufgesetzte Und auf den Fotos beulen beide Hosen im Schritt.
knittingwoman Geschrieben 1. August 2023 Melden Geschrieben 1. August 2023 da hat mich der reifenschatten irritiert,
EmiliaP Geschrieben 1. August 2023 Autor Melden Geschrieben 1. August 2023 Danke Euch beiden und freu' mich auf morgen. @lea Passform-, näh- und bügeltechnisch finde ich die Abnäher von Top 113 ungleich unverständlicher als beulende Hosenschritte ............
beateka Geschrieben 2. August 2023 Melden Geschrieben 2. August 2023 Wer das Heft noch nicht hat und Technische Zeichnungen schauen will, wird bei den Russen fündig,
Kiwiblüte Geschrieben 3. August 2023 Melden Geschrieben 3. August 2023 Burda 09/2023 hier Ich bin gespannt ob ich die Lieferung meines letzten Heftes aus meinem ABO reklamieren muss🙈, ich werde mir dann weitere Hefte evtl. im Laden kaufen oder auch nicht.
Lehrling Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 Ich habe mir gerade aus der Nähsachule den Schnitt von Kleid/Shirt abkopiert und da beim Ärmel den Fadenlauf nicht gefunden. Brauch ich eine Brille? Ich weiß ja wie er gehört, aber bei Vorder- und Rückenteil ist er eingezeichnet.
Capricorna Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 Hm, komisch... Auf der technischen Zeichnung auf Seite 71 ist der FL eingezeichnet. Der ist ziemlich weit seitlich auf dem Ärmel; hattest du auf dem Bogen an der Stelle gründlich nachgeschaut? Diese vielen Linien sind manchmal nicht so leicht auseinanderzuhalten...
Lehrling Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 war's am Mittag durch die Wolken zu dunkel für genaues Sehen??? Da hab ich wirklich gesucht wie verrückt, jetzt war er da, ganz einfach zu finden bei nur halb aufgeklapptem Bogen.........also alles korrekt wie immer. Danke für den @Capricorna
Capricorna Geschrieben 5. August 2023 Melden Geschrieben 5. August 2023 So Tage haben wir doch alle mal…
sewing Adam Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 Ich habe sie mir heute mal im Kiosk angeguckt wegen der Herrenschnitte. Aber die Jacke kann ich aus meinem angepassten Grundschnitt selbst machen und der Pullischnitt ist auch nix neues, ein weiter, recht formloser Raglan. Da hab ich sie stehen lassen. Die Damensachen habe ich mir aus Zeitmangel nicht näher angesehen... LG Adam
Arkascha Geschrieben 11. September 2023 Melden Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Hat jemand das Kleid 115 verwirklicht?? Edit: Die Suche hat leider nichts entsprechendes ausgespuckt... Bearbeitet 11. September 2023 von Arkascha
elbia Geschrieben 11. September 2023 Melden Geschrieben 11. September 2023 vor 4 Stunden schrieb Arkascha: Hat jemand das Kleid 115 verwirklicht?? Worum geht es dir dabei? Um den angeschnittenen Schildkrötkragen, oder um die geschwungenen Abnäher?
Arkascha Geschrieben 11. September 2023 Melden Geschrieben 11. September 2023 vor 26 Minuten schrieb elbia: Worum geht es dir dabei? Um den angeschnittenen Schildkrötkragen, oder um die geschwungenen Abnäher? Hallo. Mir ging es um nichts spezielles, eher allgemein um die Umsetzung. Welche "Stolpersteine" sich evtl. aufgetan haben oder was besonders gut geklappt hat, und mich hätte natürlich auch das Ergebnis interessiert. 😊
elbia Geschrieben 11. September 2023 Melden Geschrieben 11. September 2023 vor 23 Minuten schrieb Arkascha: Mir ging es um nichts spezielles, eher allgemein um die Umsetzung. Welche "Stolpersteine" sich evtl. aufgetan haben oder was besonders gut geklappt hat, und mich hätte natürlich auch das Ergebnis interessiert. Achso. Ich habe gefragt, weil es für den angeschnittenen Schildkrötkragen mal einen Shirt-Schnitt gab und diese Abnäher waren im sogenannten "Schwanenkleid". Leider hat ja Burda gemeint ihre Galerie löschen zu müssen da waren einige Beispiele für das Schwanenkleid drin. Und bei dem angeschnittenen Schildkrötkragen hängt die Passform sehr stark von den körperlichen Gegebenheiten ab - z.B. nach vorn geneigte Schultern oder ein vorstehender Hals sind da kontraproduktiv Das ist meine Version vom Schildkrötshirt : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/125271-shirt-nach-burda122019-modell-118/ Edit : die Google-Bildersuche gibt zum Thema Schwanenkleid doch einiges her : https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&sca_esv=564367827&q=burda+schwanenkleid&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiUiYmQ6KKBAxWMwAIHHbUCA8sQ0pQJegQIDRAB&biw=1787&bih=1160&dpr=0.9 Z.B. http://piek-und-fein.de/?p=1164
Arkascha Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb elbia: Achso. Ich habe gefragt, weil es für den angeschnittenen Schildkrötkragen mal einen Shirt-Schnitt gab und diese Abnäher waren im sogenannten "Schwanenkleid". Leider hat ja Burda gemeint ihre Galerie löschen zu müssen da waren einige Beispiele für das Schwanenkleid drin. Und bei dem angeschnittenen Schildkrötkragen hängt die Passform sehr stark von den körperlichen Gegebenheiten ab - z.B. nach vorn geneigte Schultern oder ein vorstehender Hals sind da kontraproduktiv Das ist meine Version vom Schildkrötshirt : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/125271-shirt-nach-burda122019-modell-118/ Edit : die Google-Bildersuche gibt zum Thema Schwanenkleid doch einiges her : https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&sca_esv=564367827&q=burda+schwanenkleid&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwiUiYmQ6KKBAxWMwAIHHbUCA8sQ0pQJegQIDRAB&biw=1787&bih=1160&dpr=0.9 Z.B. http://piek-und-fein.de/?p=1164 Oh, danke für die Links. 😊 Das ist ja schon mal ein guter Tipp für Stolpersteine. Bearbeitet 12. September 2023 von Arkascha
elbia Geschrieben 17. September 2023 Melden Geschrieben 17. September 2023 Am 11.9.2023 um 16:32 schrieb Arkascha: Mir ging es um nichts spezielles, eher allgemein um die Umsetzung. Welche "Stolpersteine" sich evtl. aufgetan haben oder was besonders gut geklappt hat, und mich hätte natürlich auch das Ergebnis interessiert Falls es noch interessant ist, dann habe ich noch einen sehr ähnlichen Schnitt aus Burda 11/2015 gefunden. Rißverschluss hier in einer Schulternaht, statt in der vord. Mitte Leider muss ich dir die russische Burda-Seite verlinken - hier die Pulli-Version https://burdastyle.ru/vikroyki/pulovery/pulover-pritalennogo-silueta-burda-2015-11-112/ und die Kleid-Version https://burdastyle.ru/vikroyki/platya/plate-s-tselnokroenym-vorotnikom-burda-2015-11-114/ und hier sind ein paar Nutzerkreationen zu sehen https://burdastyle.ru/fotoforum/pattern/burda-2015-11-114/ Wenn du mit der Maus über das Foto fährst und dann auf die Schrift neben dem Herz klickst, bekommst du alle Fotos der Userin zu diesem Modell. Und nein, ich kann kein russisch
Arkascha Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 vor 13 Stunden schrieb elbia: Falls es noch interessant ist, dann habe ich noch einen sehr ähnlichen Schnitt aus Burda 11/2015 gefunden. Rißverschluss hier in einer Schulternaht, statt in der vord. Mitte Leider muss ich dir die russische Burda-Seite verlinken - hier die Pulli-Version https://burdastyle.ru/vikroyki/pulovery/pulover-pritalennogo-silueta-burda-2015-11-112/ und die Kleid-Version https://burdastyle.ru/vikroyki/platya/plate-s-tselnokroenym-vorotnikom-burda-2015-11-114/ und hier sind ein paar Nutzerkreationen zu sehen https://burdastyle.ru/fotoforum/pattern/burda-2015-11-114/ Wenn du mit der Maus über das Foto fährst und dann auf die Schrift neben dem Herz klickst, bekommst du alle Fotos der Userin zu diesem Modell. Und nein, ich kann kein russisch Oh, danke Elbia!🥰 Ich kann zwar auch kein russisch, aber mit dem ähnlichen Schnittmuster lässt sich sicher was anfangen. Da ich Anfängerin bin, mach ich mir da keine Illusionen, dass ich das auf Anhieb oder gar ohne Fehler hinbekomme, aber ich habe trotzdem angefangen Material für das Kleid zu "sammeln". Habe einen "billigen" schwarzen Jerseystoff erworben und wenn ich dann mal Muse und Zeit habe (also vielleicht im Weihnachtsurlaub) werde ich mich daran versuchen.
Arkascha Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 @elbia Hab mir die Anleitungen gerade angeschaut und festgestellt, dass es gar kein Schildkrötenausschnitt ist, sondern, dass der Halsausschnitt des Oberteils eingereiht wird und dann der Kragen angenäht wird. Ich befürchte nur, das macht es auch nicht einfacher. 😅
Arkascha Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 https://www.burdastyle.de/media/catalog/product/cache/769afddc87bd82b6de6c6e6e5f3b4aaf/B/S/BS2309_115M_v_1.jpg Ich hoffe, ich darf das hier einfügen, ansonsten bitten wieder entfernen. Bild entfernt, stattdessen Link eingefügt
elbia Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 vor 1 Minute schrieb Arkascha: und festgestellt, dass es gar kein Schildkrötenausschnitt ist, sondern, dass der Halsausschnitt des Oberteils eingereiht wird und dann der Kragen angenäht wird. Meine Güte, das ist ja ein völlig anderes Kleid - sorry - da habe ich mich bei der Schnittnummer anscheindend grandios verlesen und war auf dem völlig falschen Dampfer Dann vergiss mal alles, was ich dazu geschrieben habe
Arkascha Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 vor 6 Minuten schrieb elbia: Meine Güte, das ist ja ein völlig anderes Kleid - sorry - da habe ich mich bei der Schnittnummer anscheindend grandios verlesen und war auf dem völlig falschen Dampfer Dann vergiss mal alles, was ich dazu geschrieben habe Ich muss mich bei dir entschuldigen. Du hast dir die Mühe gemacht mir einiges an Nachschlagewerken raus zu suchen und ich habs nicht gemerkt. 🤦♀️ Dafür nochmal danke! ❤️
elbia Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 vor 9 Minuten schrieb Arkascha: Ich muss mich bei dir entschuldigen. Du hast dir die Mühe gemacht mir einiges an Nachschlagewerken raus zu suchen und ich habs nicht gemerkt. Nein, nein, du musst dich nicht entschuldigen, bin ja selber schuld, wenn man 115 statt 119 liest Zum Kleid 115 gibt es wohl leider noch keine Userkreationen bei den Russen. Schwierigkeiten bei diesem Kleid könnte das saubere Aufeinandertreffen der rückw. Abnäher sein, die Ärmelschlitze und -manschetten und vermutlich ist das Kragenbindeband im schrägen Fadenlauf zugeschnitten, was bei flutschigem Viskosestoff auch nicht einfach zu händeln ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden