Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 07.07. - 09.07.23


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ui, Ihr wart ja alle fleißig! Ich habe Wäsche für den Urlaub gewaschen und mit der Probetunika für das Wuslon weitergemacht. Nachdem ich endlich das Bulky Lock für den Rollsaum hatte, wollte das aber gar nicht und riss alle paar Stiche, obwohl  alle Einstellungen richtig waren und ich auch andere probiert habe. Dann habe ich den Rollsaum mit normalem Overlockgarn genäht, ich finde das auch okay. Morgen kommt hoffentlich das Halsbündchen dran und sie ist fertig.

 

IMG_20230709_145042.thumb.jpg.9eb2326e1854783331661e16a7f06ca6.jpg

Bearbeitet von Aquarista
Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    6

  • AndreaS.

    5

  • Carlista

    5

  • slashcutter

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben ich brauche mal eure Hilfe. Meine Bekannte hat die Diagnose Brustkrebs und wurde mittlerweile auch schon operiert. Ich habe ihr heute zwei Herzkissen genäht, weiß aber nicht, muss ich das fest ausstopfen oder nicht so dolle. Ich würde mich über einen Tip von Euch freuen und danke im voraus.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Elviera33:

Hallo Ihr Lieben ich brauche mal eure Hilfe. Meine Bekannte hat die Diagnose Brustkrebs und wurde mittlerweile auch schon operiert. Ich habe ihr heute zwei Herzkissen genäht, weiß aber nicht, muss ich das fest ausstopfen oder nicht so dolle. Ich würde mich über einen Tip von Euch freuen und danke im voraus.

 

Eher weich füllen, es gibt dazu verschiedene Anleitungen im Internet. 

 

Nach welcher Anleitung/ Vorlage hast du das Kissen genäht?

Geschrieben (bearbeitet)

Ein pasr Impressionen aus unserem „Gärtchen“

IMG_6954.thumb.jpeg.725f8bf97567cf2ad7877e4296975568.jpegIMG_6952.thumb.jpeg.d1043701deb2d19c2eae4687529dcce9.jpegIMG_6944.jpegIMG_6939.jpegIMG_6941.jpegIMG_6942.jpeg

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Elviera33:

Hallo Ihr Lieben ich brauche mal eure Hilfe. Meine Bekannte hat die Diagnose Brustkrebs und wurde mittlerweile auch schon operiert. Ich habe ihr heute zwei Herzkissen genäht, weiß aber nicht, muss ich das fest ausstopfen oder nicht so dolle. Ich würde mich über einen Tip von Euch freuen und danke im voraus.

 

Ich habe einige Male an einem Nähtreff teilgenommen, da sollte jeder Teilnehmer auch solche Kissen nähen und / oder stopfen.

Der Stoff war schon zugeschnitten und das Füllmaterial abgwogen. Ergebnis war ein sehr fest gestopftes Kissen.

Ich kann gerne nach der Quelle fragen.

Fest sollte es sein, weil oft die Lympfknoten in der Achsel entfernt wurden und, wenn der Arm runterhängt, tut das wohl weh, das Kissen schafft da Abstand.

 

LG Rita

Geschrieben

Interessant, wie @3kids und ich gänzlich unterschiedlich die Kissenfüllung kennen oder empfinden!

 

Genäht hatte im Frühjahr 2023 "unsere" Aktion nach dieser Anleitung:

https://dortmunderherzkissen.de/schnittmuster/

Da sind es 120 g Füllmaterial pro Kissen. 

 

@AndreaS.

Schöne Impressionen!

Ich habe nur den NordBalkon und seit letztem bzw. Diesem Jahr  "bewirtschafte" ich erst eines, nun  beide tiefe Südfenster der Dachgaube. 80 cm Kästen, ordentlich gesichert!

Auberginen waren voriges Jahr der Hit, daher Wiederholung 🙂

 

1. Fruchtansatz 26.6., letztes Foto gestern, inzwischen weitere Fruchtansätze.

Ansonsten gibt's viiiiele Cocktailtomaten, 1 Chili, 1 Paprika und dazwischen Blühendes.

20230709_093351.thumb.jpg.0f8a0ea603672a7919d7070332347e97.jpg

Geschrieben

Danke für Eure lieben Antworten. Dann werde ich es nicht allzu fest stopfen, lieber Mittel fest.

Das Schnittmuster habe ich selbst erstellt, also Herz mit längeren Ohren zugeschnitten.

Kann man das mit separatem Bezug fertigen, den man (mit RV) auch mal waschen kann.

Liebe Grüße 

Geschrieben

Ich bewundere das Gartenprojekt. Und tolle Erfahrungen.

Ich hatte erst überlegt so einen kleinen vorgeplanzten Feldanteil zu mieten, aber 40 Quadratmeter regelmäßig zu gießen, da hatte ich zu viel Angst, dass das nicht klappt und was soll ich sagen, das wäre auch nicht geworden.

Mit gießen ist es ja nicht getan, man muss ja auch noch anderes tun, damit es am Ende passt.

Geschrieben

Danke schön 😊 Ja, der Garten ist toll! Aktuell sind wir zu wenig Aktive. Mal schauen wie wir noch ein paar Leute aktivieren können. Selbst zum Ernten kommen gerade nicht genug… Wenn wir nicht genug sind, können wir auch überlegen im kommenden Jahr weniger zu machen. Wenn wir das machen sind wir garantiert total Viele :lol: 

 

@Ulrike1969Deine Auberginen sehen toll aus :classic_love:

 

@CarlistaJa, alleine würde ich es auch nicht machen. Doch wenn du nächstes Jahr 1-2 Leute findest, und ihr euch die Arbeit teilen könnt, wär es doch klasse.

Geschrieben

Ich bewundere Euren Garten ja auch schon länger und mit Begeisterung.

 

Wir haben momentan ja nur drei kleine Hochbeete und ein kleiner Kräutergarten … aber demnächst werden wir wohl zusammen mit meiner Patentante einen richtig Großen Gemüsegarten (ca. 180qm) bestellen, da es Ihr alleine zu viel wird.

Da freue ich mich sehr darauf, weil ich von Ihr sicher unendlich viel lernen kann und sie lebt so wundervoll absolut ländlich.

Geschrieben

Bei mir ist am WE Projekt Krabbeldecke gestartet:

 

image.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...