Agapant Geschrieben 26. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Tach, Vorweg ein kleiner exkurs: da dieser Baumwollstoff sich immer mehr auflöste habe ich zum ersten mal mit der maschine den überwendlingsstich benutzt. Wird seinen zweck tun, war aber elend langsam oder bei vollgas und ~1000 stichen sehr laut. Und so richtig schnell auch nicht. Frage: Sind diese Overlockmaschinen wesentlich schneller und leiser als eine Haushaltsmaschine am Anschlag? Und sehen die nähte der spezialmaschinen auch so aus oder wären die „schöner“ Kurze antworten reichen, ich will keine Diskussionen lostreten. ———— Kommen wir zum eigentlichen Thema. Heute gab es den Rohbau der Hülle. Eine Paspel wurde dafür hergestellt Dazu ein wenig stoff geschnitten und vernäht. Et voila die zweite Anprobe nach grobem zusammenheften. Alles passt soweit 🎉🎉 die ecken werden natürlich noch entfernt deckel passt innen drin siehts noch aufgeräumt aus. Soweit bin ich durchaus zufrieden. Jetzt kommen die Details……
knittingwoman Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Klar ist die overlock überlegen. Solche Stiche sind für viele die übergangslösung bis die ovi zusammengespart ist. Für ein Taschenprojekt kann ich damit leben. Ich kenne nur meine bernina 800dl ovi find sie nicht zu laut. Habe aber keinen Vergleich. Die Haushaltsmaschine muss halt mit einer Nadel arbeiten, drum gehts auch la gsamer.
Agapant Geschrieben 26. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Danke schön. Wieder was gelernt. Wenn ich das also öfter brauche……… 😁
knittingwoman Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Wenn du geschlossen arbeitest, musst du eigentlich gsr nicht versäubern, außer der Stoff nervt.
Broody Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Overlocks sind unter Umständen lauter als Nähmaschinen. Die modernen Nähmaschinen surren eher, während Overlocks rattern. Am vergangenen Wochenende hatte ich Gelegenheit, 4 verschiedene Ovis hinsichtlich Lautstärke zu vergleichen. Eine Brother, eine Bernina 1100 DL, eine Babylock Enlighten und eine Huskylock 905. Die waren alle in annähernd gleicher Lautstärke am arbeiten.
Großefüß Geschrieben 26. Juni 2023 Melden Geschrieben 26. Juni 2023 In so groben Stoffen hält eine OVi-Naht oder Versäuberungsnaht mit der Nähmaschine auf die Dauer nicht gut - Gefahr, dass die Versäberungsnaht komplett ausreißt. Für die Sicherung während der Verarbeitung würde ich einfach Zickzack nehmen. Für die Dauer dann Französische Naht (auch rechts-links-Naht genannt) oder Einfassen. Die Tasche so sieht sehr gut aus.
Agapant Geschrieben 26. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2023 vor 4 Stunden schrieb knittingwoman: außer der Stoff nervt Dem war so. vor 4 Stunden schrieb Broody: Die waren alle in annähernd gleicher Lautstärke am arbeiten Danke. Gut zu wissen. vor 1 Stunde schrieb Großefüß: In so groben Stoffen hält eine OVi-Naht oder Versäuberungsnaht mit der Nähmaschine auf die Dauer nicht gut - Gefahr, dass die Versäberungsnaht komplett ausreißt. Für die Sicherung während der Verarbeitung würde ich einfach Zickzack nehmen. Für die Dauer dann Französische Naht (auch rechts-links-Naht genannt) oder Einfassen. Die Tasche so sieht sehr gut aus. Auch das ist gut zu wissen. Hier soll es zum glück nur halten bis die Stickerei beendet ist. Danke. Apropos stickerei. Die erste halbe Bauchbinde ist fertig 🎉
Agapant Geschrieben 27. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Tach, Nicht perfekt, aber uns reicht es für einen ersten Praxistest im kommenden Urlaub. Der Griff wurde aus dem Dekorgarn geflochten. Und damit es in dieses Forum passt, gab es einen Henkel. Es hängt, die Aufhängung durch eigene Haken muss es sich erst noch verdienen. Bis dahin wird es geklemmt Ich freue mich schon auf das erste Eis am Stiel Danke fürs lesen und die Tips. Ich habe wieder was gelernt und für ein vier-tage-zwischendurch Projektchen bin ich mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Morgen kommt das Garn für den runden Quilt und entsprechend geht es dann dort weiter. Bis demnächst in diesem Theater. Taschen basteln macht nämlich spass 😁
3kids Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Am 26.6.2023 um 16:22 schrieb Agapant: da dieser Baumwollstoff sich immer mehr auflöste habe ich zum ersten mal mit der maschine den überwendlingsstich benutzt. Wird seinen zweck tun, war aber elend langsam oder bei vollgas und ~1000 stichen sehr laut. Und so richtig schnell auch nicht. Frage: Sind diese Overlockmaschinen wesentlich schneller und leiser als eine Haushaltsmaschine am Anschlag? Und sehen die nähte der spezialmaschinen auch so aus oder wären die „schöner“ Das war der Grund, warum hier 1997 eine Overlock Maschine eingezogen ist. Meine damalige Nähmaschine konnte diese Spezialstiche nicht und der normale Zickzack gefiel mir nicht mehr. Leise ist mein Traktor nicht, aber er versäubert heute noch zuverlässig jeden Webstoff, den ich ihm vorsetze. Und das ratzfatz. Ich hatte mir kürzlich einen Canvas für eine Tasche gekauft, den werde ich auch als erstes rundum versäubern. So wie die Schnittkante aussieht, ist das zwingend erforderlich. In einem online-Kurs wurde erklärt, dass das Versäubern mit dem genähten Zickzack schöner wird als mit normalem und für mich hat das gestimmt, aber der ist ja auch nicht so schnell. Mit den Spezialstichen habe ich nach dem Kauf der ersten Maschine, die sie hatte, experimentiert und nutze mittlerweile keine mehr, brauche ich nicht. Aber die Ovi liebe ich, durch das Zurückschneiden sieht das sauber aus. Nur zusammen nähen würde ich Webstoffcdamit nicht (mehr) LG Rita
knittingwoman Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Ich stimme zu der genähte zz ist auch eine Alternative, aber keine rennsemmel.
Großefüß Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Sehr schick geworden, sehr gelungen. Luxus-Müllbehälter. Wenn ich dich damit auf einem Camping- oder Wohnmobilplatz treffen sollte, würde ich denken , dass sei eine selbstgemachte Kühltasche. Das selbstgemacht wegen der Stickerei, so was gibt es als Kaufware nicht.
Grüner Faden Geschrieben 27. Juni 2023 Melden Geschrieben 27. Juni 2023 Der Mülleimer ist super geworden! Bin gespannt wie er sich im Einsatz bewährt.
rotschopf5 Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Der Mülleimer ist toll geworden. Zum Thema Ovi: nicht alle sind laut. Die Bernin L 850 schnurrt genauso wie die Nähmaschinen. Nur leider halt seeeehr teuer.
Agapant Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) Ups. Diesen Faden hatte ich schon fast vergessen. Sorry und vielen Dank für die positiven Rückmeldung. Machen direkt Lust auf mehr. @rotschopf5 wow. Jep. Ein kleines bissken über meinem Hobby-Budget 😂 Bearbeitet 3. Juli 2023 von Agapant
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden