darot Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Guten Morgen, ich bin gar nicht selbst betroffen, aber eine gute Freundin hat mich nach Rat gefragt - und ich konnte ihr keinen geben. Wie kann man alternativ zu einem Beleg den Halsausschnitt einer Bluse aus durchsichtigem Stoff gestalten? Mir fällt nur noch die Methode mit Einfassen mit einem Schrägband ein . Hat noch jemand einen Tipp ?
elbia Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Wie stark scheint er durch? Nur die Form, wenn es getragen wird, oder sogar die Nähte selbst?
darot Geschrieben 16. April 2023 Autor Melden Geschrieben 16. April 2023 Klang nach: nur die Form. Ich selbst habe es gar nicht gesehen.
elbia Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Wenn es nur die Form ist und auch nur wegen dem Kontrast zur Haut, dann würde ich hautfarbene "Vlieseline" (G785) aufbügeln. Da soll sie mal einen Testbeleg damit machen
lea Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Man kann den Beleg mit hautfarbener Vlieseline bebügeln.
sewing Adam Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Am 16.4.2023 um 08:41 schrieb elbia: Wenn es nur die Form ist und auch nur wegen dem Kontrast zur Haut, dann würde ich hautfarbene "Vlieseline" (G785) aufbügeln. Da soll sie mal einen Testbeleg damit machen Aufklappen Und wenn das nicht reicht hautfarbenes Futter mit hautfarbener Vlieseline versuchen. Oder hat sie nur die Kanten durchgedrückt? LG Adam
darot Geschrieben 16. April 2023 Autor Melden Geschrieben 16. April 2023 Super - herzlichen Dank euch allen ! Ihr seit euch ja einig!
nowak Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Und ich muss das gar nicht mehr schreiben... Je nach Hautton geht auch rosa oder sogar rot. Drunterlegen, auf die Haut legen und gucken.
SiRu Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Allerdings wird nichts von den obigen Möglichkeiten den Halsbeleg komplett unsichtbar machen. Wenn der Stoff sehr dünn/durchscheinend ist, wird allein schon die doppelte Stofflage als solche schon für Sichtbarkeit sorgen. Da kann u.U. hautfarbene Einlage den Effekt sogar verstärken... (Einfassen mit Schrägband oder Falzgummi. Oder gewollt sichtbar den Beleg nach Außen.)
darot Geschrieben 16. April 2023 Autor Melden Geschrieben 16. April 2023 Da hast Du Recht. Das Einfassen mit Schrägband hatte ich eingangs auch genannt. Es handelt sich aber um ein Seidenkleid, wozu es nicht passt - sagt die Freundin.
nowak Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Am 16.4.2023 um 15:24 schrieb SiRu: wird allein schon die doppelte Stofflage als solche schon für Sichtbarkeit sorgen. Aufklappen Ich habe das schon gemacht... die hautfarbene Einlage verhindert, dass die doppelte Stofflage als solche erkennbar wird. Wichtig ist nur, dass der Ton der Einlage zur Trägerin passt. Das kann auch irgendwas aus dem rot, orange, rosa, pink Spektrum sein. Bei dunkler Haut vermutlich auch Brauntöne. Wenn der G785 Hautton nicht passt, kann man gut Futterstoff, Baumwollbatist o.ä. nehmen.
knittingwoman Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Wie wäre es den Beleg nach rechts und eingeschlagen feststeppen. Also designelement..
Capricorna Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Ich hatte mal einen weißen Ausbrenner-Batist, bei dem der Beleg mit hautfarbener G785-Vlieseline tatsächlich zu auffällig war - für meine Augen jedenfalls. Wenn der Stoff uni ist, wäre das Oberteil komplett zu doppeln noch eineMöglichkeit. Vielleicht auch mit (etwas preiswerterer) Pongé-Seide statt des Oberstoffs. Um welchen Schnitt geht es denn?
darot Geschrieben 18. April 2023 Autor Melden Geschrieben 18. April 2023 Guten Morgen, Das weiß ich tatsächlich gar nicht, weil ich - wie anfangs geschrieben - nur gefragt wurde. Inzwischen weiß ich , dass sie das Vorderteil gefüttert hat . Danke euch allen.
eboli Geschrieben 23. April 2023 Melden Geschrieben 23. April 2023 Keinen Beleg. Stattdessen die Ausschnittlinie handrollieren.
darot Geschrieben 23. April 2023 Autor Melden Geschrieben 23. April 2023 Danke auch Dir - ich werde es ihr für das nächste Seidenkleid vorschlagen .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden