Zum Inhalt springen

Partner

Anleitung gesucht: Mütze Fair Isle - gesehen in Mare TV am 2. Februar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Mare TV über die Shetlands gesehen? gestern im NDR.

Sie zeigten Damen, die in Badeanzug und Mützen (in Fair Isle Technik gestrickt) bei 10 Grad Wassertemperatur zum Schwimmen gingen.

Diese Mützen haben es mir angetan. Ich habe schon gesucht, aber keine Anleitung gefunden. Es sind nicht "einfache" Mützen, sondern eher gestrickte Hüte (wurden auch als "hat" bezeichnet) - sie haben eine Art runden Deckel und dann wird der Rand ziemlich grade runtergestrickt - sieht dann wie ein bunter Hut aus.

Kennt vielleicht jemand so eine Anleitung?

Falls es jemand interessiert, hier der Link in die Mediathek Mare TV Shetlands

LG
 

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • maludi20

    5

  • Lehrling

    3

  • slashcutter

    2

  • Topcat

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hat bedeutet Mütze, eine Mütze ohne Schirm.

Mit Schirm ist es ein Cap.

 

Soviel zur Übersetzung. Vielleicht hilft es bei bei deiner Suche!

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den Film (noch) nicht gesehen, aber die Ravelry-Suche schmeißt zum Beispiel das hier aus:

https://www.ravelry.com/patterns/search#craft=knitting&availability=free|online|ravelry&photo=yes&pa=fairisle&fit=adult&pc=beret-tam&sort=date&view=captioned_thumbs

Da sind ein paar Bilder dabei, die so in die Richtung gehen, oben gerade. Wird dort eher tam oder beret genannt (aber Namen sind ja Schall und Rauch).

 

Hab die Suche eingeschränkt auf kostenlose oder online zu kaufende Schnittmuster, damit es im Zweifel schnell zugänglich wäre.

 

Und ich hab als regional/ethnic style „Fair Isle“ ausgewählt. Aber nicht jeder, der sowas strickt, vergibt vielleicht diese Kennzeichnung. Bei den Colourwork-Parametern könnte man auch noch mal suchen.

Bearbeitet von Capricorna
Geschrieben

Ich kann dir leider nicht helfen, möchte mich aber für den Link bedanken. Ich liebe solche Sendungen. Fast so schön wie Reisen, nur bequemer. Danke.

Veronika

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mir jetzt den Teil mit den Kappen/Mützen mindestens 3x angeschaut und angehalten :p

 

Probiers einfach mal einfärbig aus, das Einstrickmuster kann ja bei Version Nr. 2 noch dazukommen ;) 

 

Dünne Wolle (ich würd sagen max. 3er Nadeln)

 

Anschlag, 1 links - 1 rechts ca 3 cm, dann scheint jede 2. Masche (die rechten) verdoppelt zu sein

 

ca 10 cm gerade hoch

 

dann 1 (oder 2 Reihe(n) linke Maschen) -> 1. Bruch

 

2 oder 3 cm wieder gerade hoch, 1 oder 2 Reihen glatt rechts -> 2. Bruch (der ev. angehext oder sogar mit angestrickt ist, sonst würde es ja rausrutschen beim Tragen)

 

4 bis 6 cm wieder gerade hoch und dann wie bei einer normalen Wollmütze mit dem Spiralmuster abnehmen.

 

Wie hoch du den aufstehenden Rand machst und wieweit du anschließend bis zu den endgültigen Abnahmen (mit geraden Zwischenreihen) hochstricken mußt........... ausprobieren, ich konnt das nur anhand des Films schätzen

 

Viel Spaß bei ausprobieren und zeig uns das Ergebnis bitte :) 

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben

Die hier sind so ähnlich:

**** gelöscht (Händlerlinks bitte ausschließlich in den Kleinazeigen - die Moderation)

 

Geschrieben

KDD (Kate Davies)  aus Schottland hat auch viele Anleitungen für Shetland -Muster und auch viele Verlinkungen zu anderen Designern, die solche Muster entwerfen. Vor allem in ihrem Blog, aber dazu gibt's auch Shop und Ravelry. 

Geschrieben

Vielen lieben Dank an Euch alle -
@Capricorna Danke für die Suche - hätte ich selbst drauf kommen können - manchmal hat frau ein Brett vor dem Kopf
@O-Mama gerne - ich liebe Mare-TV - die Sendung finde ich einfach klasse (darf ich das hier so loben?)
@Topcat das ist ja toll, dass Du Dir die Mühe gemacht hast - ganz herzlichen Dank - bin gespannt, ob ich das hinkriege.

Jetzt muss ich erst mal ausprobieren, ob ich Fair Isle hinkriege. Aber stimmt, ich könnte das auch erst mal einfarbig probieren und dann sehe ich ja.

Merci an alle - Ihr seid die Besten (habe ich ja schonmal wo geschrieben - hier wird einem immer geholfen, das ist so cool). 😁🙏

Geschrieben

Danke, diese Sendungen mag ich auch sehr gern, aber manchmal hat man keine Zeit und verpasst es. 
 

Ich habe den Beitrag allerdings verschoben. 
Er war bei den „gemeinsam Stricken-Beiträgen“ gelandet. 
Jetzt zum „Stricken und Häkeln“ sortiert.

 

Solltest du so eine Mütze (hat) irgendwann stricken und sie passt in ein „Strick-Quartal“ freuen wir uns über Bericht und Foto 😊

Geschrieben

Liebe Maludi,

 

die Mützen sind fantastisch, ich habe einen Schnitt zum Nähen der nennt sich Topfhut. Guck doch mal bei Craftsy😃

 

Herzliche GrüßeChristiane 

Geschrieben

Guck mal hier bei drops gibt es eine Anleitung, die von der Form her stimmt. Das Muster könnte aufwändiger sein aber so fürs erste...!?

Ich denke, viel macht die Art des Aufsetzens/Tragens aus, die Mädels im Film krempeln die alle über dem doppelten breiten Rand oben nach unten um, bis die Mützenspitze oben auf dem Kopf anliegt.

Das macht den besonderen Look aus :classic_love:

Geschrieben

als ich >Shetlandmütze< in die Suchmaschine eingegeben habe, hat sie mir bei etsy fertige gezeigt.

Geschrieben

Danke für den Link.

Ich habe auch einen für Dich: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5756&cid=10

Wenn Du die Mütze entsprechend drapierst, könnte das diesen speziellen Look geben.

vor 2 Stunden schrieb Nixe28:

 

Ich denke, viel macht die Art des Aufsetzens/Tragens aus, die Mädels im Film krempeln die alle über dem doppelten breiten Rand oben nach unten um, bis die Mützenspitze oben auf dem Kopf anliegt.

Das macht den besonderen Look aus :classic_love:

 

Geschrieben

Die Bezeichnung "fair isle pill box hat" könnte vielleicht noch weiterhelfen (falls nicht schon weiter oben genannt).

Der Bericht war toll. 😀 Wunderschöne Landschaft, wenn nur die Anreise mit dem Schiff nicht wäre 🤢

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Sternrenette:

Wunderschöne Landschaft, wenn nur die Anreise mit dem Schiff nicht wäre

vermutlich ist sie deswegen noch so wunderschön, weil es keine Touristenströme gibt......

Geschrieben (bearbeitet)

Ich liebe Mützen, daher habe ich hier interessiert mitgelesen und bin euren links und Such-Ideen gefolgt, dabei bin ich über den Begriff "ollaberry bonnet" gestolpert. 

Auf Detailbildern sieht man, dass die wirklich wie ein Hut gestrickt sind also oben eine (fast) glatte Platte haben, die aber eben nicht wie viele Mützen sonst mit 6 Abnahmen gestrickt werden sondern 7, habe ich mal erwähnt, dass ich ungerade Zahlen mag? Meine Oma, die ich nie kennengelernt habe, war Schneiderin und hat meiner Mama, einer Bankangestellten das Hobby-Schneidern beigebracht, die dann wieder mich infizierte. Und Knöpfe zB müssen, nach der so gelernten Philosopie, immer eine ungerade Anzahl sein. Deshalb werde ich mich mal an der Idee versuchen, ob in fair isle weiß ich noch nicht, aber mit 7er Ddckdel sicher.
Die interessante Form kommt dann voM Anziehen, wo ein Teil vom geraden Hutrand reingeschoben wird.

 

finde ich klasse

 

Rita

Bearbeitet von 3kids
Geschrieben

Guten Morgen alle zusammen,

ich bin total geflasht - vielen Dank an ALLE - da habe ich jetzt die Qual der Wahl 😁 ich gehe in mich, schaue mal, welche Wolle ich verwenden will und suche mir dann ein Muster oder mach erst mal einen Prototypen ohne Muster aber in dem "Hut"-Stil.

Ich denke auch - wie @3kids - dass das oben eine fast glatte Platte ist.

 

Der Bericht ist schön - gell - ich werde mir auch noch den von Norwegen anschauen - jetz will ich aber erst das Nähzimmer misten: nachdem ein Stickmodul eingezogen ist, brauche ich mal wieder Platz. 👋

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb maludi20:

Guten Morgen alle zusammen,

ich bin total geflasht - vielen Dank an ALLE - da habe ich jetzt die Qual der Wahl 😁 ich gehe in mich, schaue mal, welche Wolle ich verwenden will und suche mir dann ein Muster oder mach erst mal einen Prototypen ohne Muster aber in dem "Hut"-Stil.

Ich denke auch - wie @3kids - dass das oben eine fast glatte Platte ist.

 

Der Bericht ist schön - gell - ich werde mir auch noch den von Norwegen anschauen - jetz will ich aber erst das Nähzimmer misten: nachdem ein Stickmodul eingezogen ist, brauche ich mal wieder Platz. 👋

Viel Spaß beim Misten👍, gerade kam der Stoff von Kikath an dafür braucht es dann auch noch ein Plätzchen 😉

Herzliche Grüße Christiane 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

strickluise:  Das ist ja cool - vielen Dank.

Ich wollte mich schon längst zurückmelden, aber erst war Fasnet - die haben wir hinter uns, aber jetzt ist mein Mann notfallmäßig in der Klinik und ich bin ziemlich durch den Wind. Seht es mir bitte nach, wenn ich das Thema nicht weiter verfolge.

Ich hatte zu stricken angefangen, bin aber nicht weiter gekommen und ich fürchte, ab Frühjahr ruft der Garten und die Nadeln rufen.

Vielen Dank für Euer Verständnis

Geschrieben

Och Mensch @maludi20, da wollte ich mich gerade für den  netten Kurzurlaub bedanken, weil ich es endlich geschafft habe, die tolle Sendung anzuschauen... Und bei mareTV noch mehr Interessantes entdeckt habe - das kannte ich noch gar nicht.

Toi toi für Euch, ich hoffe, es klärt sich alles und Dein Mann kommt schnell wieder nach Hause:hug: Gute Besserung!

Geschrieben

Vielen Dank euch allen, er hatte eine gute Nacht, es geht aufwärts 😁
Die Sendung schauen wir öfter, ich finde sie immer sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...