Quälgeist Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Das Shirt "Augusta" von Schnittmuster Berlin ist für mich ein Schnitt, den man entweder fürchterlich findet oder einfach liebt. Warum? Der Schnitt ist extrem weit, hat keine richtigen Ärmel und ist ein Materialmix. Ich habe mich in den Schnitt verguckt, weil er eine wunderbare Möglichkeit bietet, diverse kleinere Jerseystücke mit einer Menge meiner Viskosestoffe zu vernähen. Der Schnitt ist erhältlich in Einzelgrößen oder auch als Größenmix von Gr. 34-50. Ich schätze Mehrgrößenschnitte, wenn evtl Anpassungen nötig sind. Hier wohl eher nicht. Dennoch bin ich froh, daß ich den Mehrgrößenschnitt habe. Nach den Herstellerangaben bräuchte ich Gr. 50 und diese Größe habe ich auch genutzt. Das Shirt ist an mir sehr sehr weit. Die Weite ist für mich eine passende Option für Urlaub und sehr heiße Sommertage in der Freizeit. Mir ist er zu groß. Davon konnten sich @Broody / Sabine und @namibia2003 / Petra an der Frau selber überzeugen. Ich bin bei diesem Schnittmusterhersteller immer wieder hin- und hergerissen. Manches Mal sind die Schnitte, wie dieser hier, extrem weit und ich kann mindestens 1 Nummer kleiner nähen, oder aber sie sind so nah an der Tabelle der DOB, daß ich eigentlich noch eine Nummer größer bräuchte. Das das Shirt schon auf dem Bild als "lose fit" zu erkennen ist, fällt es mit dem ausmessen sehr schwer. Der Schnitt fällt wie in der Bebilderung des Herstellers aus. Der Hersteller hat aber die Eigenart, seine Beschreibung bei den gedruckten Schnitten sehr knapp zu halten und es sind keine Schritt-für-Schritt-Bilder dabei. Bei dem Shirt nicht schlimm, aber als Anfänger wäre es sicher schöner. Statt dessen muß man immer seinen Rechner oder Smartphone in der Nähe haben, um die dort hinterlegten, ausführlichen Schnittanleitungen parat zu haben, wenn man doch mal unsicher werden sollte. Die bebilderte Anleitung ist hier, im Blog des Herstellers, zu finden: https://schnittmuster-berlin.de/blogs/nahanleitungen/nahanleitung-t-shirt-augusta?_pos=1&_sid=4e519139f&_ss=r Der Schnitt ist als anfängertauglich eingestuft und das ist er auch. Wenige Teile und keine Schnittechnischen Herausforderungen. Ich kann mir auch vorstellen, das Mittelteil in Webware zu machen und nur die "Ärmel" und den Halsausschnitt mit Jersey zu nähen. Alternativ noch ein Schrägband über den Ausschnitt nähen statt eines Bündchens. Für mich hat der Schnitt Potential und daher wird es das Shirt ganz sicher nochmal geben, dann in Gr. 48.
Capricorna Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Interessanter Schnitt; solche für Jersey- Resteverwertung, besonders mit Muster, brauche ich gerade; danke für die Vorstellung! Ansonsten sind Schnitte halt unterschiedlich „gemeint“; also mit unterschiedlich viel Design-Zugabe. Dieses Shirt soll ja bewusst sehr weit sein, zeigt die Zeichnung. Ich mache mir aber auch oft Schnitte enger, als der Designer die erdacht hat, weil das an mir sonst so ersoffen aussieht… die aktuelle Mode ist nicht meins. Mich würde noch interessieren, wie die Ärmel sich tragen, weil der Schnitt da etwas ungewöhnlich aussieht. Schränkt da nichts die Beweglichkeit ein?
Quälgeist Geschrieben 23. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Hallo Kerstin, Freut mich, dass Dich der Schnitt anspricht. Du scheinst das gleiche Anforderungsprofil zu haben wie ich damals als ich den Schnitt kaufte. Die Ärmel sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber durch die große Mehrweite geht es gut zu tragen für mich. Mit anderen Worten, mich stört es nicht. Aber das Shirt werde ich auch nicht bei harten Arbeitseinsätzen nutzen. Es ist ein Chill- und Freizeitshirt um lässig in der Stadt oder der Strandpromenade zu bummeln
Großefüß Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 vor 8 Stunden schrieb Quälgeist: Statt dessen muß man immer seinen Rechner oder Smartphone in der Nähe haben, um die dort hinterlegten, ausführlichen Schnittanleitungen parat zu haben, wenn man doch mal unsicher werden sollte. Dagegen gibt es aber eine Lösung: Text und Bilder nach Word oder in ein freies Textprogramm kopieren und dann ausdrucken. Ich habe diese Anleitung nicht probiert, aber schon mehrfach woanders. Manchmal werden die Bilder in einem Rutsch mitkopiert, manchmal muss man sie über "Grafik kopieren" etwas aufwendiger einzeln in den Text einfügen.
fabric Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Schnittmuster Berlin hatte ich lange nicht so auf dem Schirm, bis sie regelmäßig bei einem Online-Stoffgeschäft als Vorschläge bei den Stoffvorstellungen auftauchten. Den Ärmelabschluss finde ich ungewöhnlich, aber würde ich probieren. Er bietet jedenfalls keine unerwünschten Einblicke. Positiv ist mir aufgefallen, dass das Papierschnittmuster nur 2€ mehr (plus Versand) als die eBook-Version kostet. Bei anderen Herstellern ist das deutlich mehr. Die Kritik bezüglich der bebilderten Anleitung kann ich wenig nachvollziehen. Ich drucke sowas nicht mehr aus, sondern nutze mein Tablet, falls nötig. Da kann ich ggf. auch mal reinzoomen, um Details besser zu erkennen.
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 45 Minuten schrieb fabric: Schnittmuster Berlin hatte ich lange nicht so auf dem Schirm, bis sie regelmäßig bei einem Online-Stoffgeschäft als Vorschläge bei den Stoffvorstellungen auftauchten. Den Ärmelabschluss finde ich ungewöhnlich, aber würde ich probieren. Er bietet jedenfalls keine unerwünschten Einblicke. Positiv ist mir aufgefallen, dass das Papierschnittmuster nur 2€ mehr (plus Versand) als die eBook-Version kostet. Bei anderen Herstellern ist das deutlich mehr. Die Kritik bezüglich der bebilderten Anleitung kann ich wenig nachvollziehen. Ich drucke sowas nicht mehr aus, sondern nutze mein Tablet, falls nötig. Da kann ich ggf. auch mal reinzoomen, um Details besser zu erkennen. Ich schrieb meinen persönlichen Eindruck und ich hasse Notebook, Tablet oder Smartphone im Nähzimmer um mir Anleitungen anzusehen. Wenn Du den Platz hast und Dein Tablet gerne im Nähbereich hast, ist das ja auch völlig in Ordnung. Es besteht bei mir immer die Gefahr, daß der elektronische Kram herunterfällt und dann? Hatte ich vor kurzem mit meinem Smartphone. Da war der Prozessor noch intakt, aber leider das Display nicht mehr. Jedes Mal eine Reparatur wg eigener Schusseligkeit wird mir auf Dauer zu teuer. Ich liebe gedruckte Anleitungen, auf die ich Notizen und Änderungen machen kann. Aber das ist eben eine persönliche Sache. Bei den meisten Schnitten von Schnittmuster Berlin, die in meinem Bestand sind, benötige ich die Anleitung nicht. Ich weiß aber auch, daß es genügend Menschen gibt, die diese Art von Anleitung nicht mögen. Erstaunlicherweise auch eine Menge jüngerer Menschen. Daher gilt, wie bei allem, jeder muß für sich herausfinden, was ihm persönlich liegt. Aber das tut dem Schnitt als solches keinen Abbruch.
Broody Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Das mit dem elektronischen Kram geht mir genauso. Entweder es ist eine bebilderte Anleitung dabei oder ich schaue Detailverarbeitung in einem meiner zahlreichen Bücher nach. Oberhorror sind Video Anleitungen.
Großefüß Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Ich mag auch lieber geschriebene Anleitungen, egal ob auf dem PC oder auf Papier. Bei meinem Jackenschnitt von Pattydoo ist die Videoanleitung ca. 50 Minuten. @Quälgeist ich finde es toll, das du die Schnittmusterbespechungen eingestellt hast (auch wenn Oversize nicht mein Stil ist.)
Lehrling Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb fabric: Den Ärmelabschluss finde ich ungewöhnlich, aber würde ich probieren. Er bietet jedenfalls keine unerwünschten Einblicke. Quälgeist nutzt es ja als Freizeitshirt. Wie weit hebt sich das Shirt, wenn ich aus dem obersten Regal was rausholen will, also im Büro ?
fabric Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 20 Minuten schrieb Lehrling: Quälgeist nutzt es ja als Freizeitshirt. Wie weit hebt sich das Shirt, wenn ich aus dem obersten Regal was rausholen will, also im Büro ? Er = der Ärmelabschluss. Auch da bieten sich bei manchen Shirts ungewollte Einblicke und nur davon schrieb ich. Das Shirt nach eigenen Wünschen verlängern sollte kein Problem sein.
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 43 Minuten schrieb Lehrling: Quälgeist nutzt es ja als Freizeitshirt. Wie weit hebt sich das Shirt, wenn ich aus dem obersten Regal was rausholen will, also im Büro ? Das Shirt hebt sich schon, das liegt zum einen an dem Fledermausartigen Ärmel, aber auch daran, daß es vorne kürzer ist wie hinten. Also nur bedingt bürotauglich
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb Großefüß: ..... @Quälgeist ich finde es toll, das du die Schnittmusterbespechungen eingestellt hast (auch wenn Oversize nicht mein Stil ist.) Danke. Schade, daß sich dazu niemand weiteres angesprochen fühlt. Ändert nichts daran, daß ich das auch weiterhin tun werde. Alleine um meine vielen Schnitte mal zu verarbeiten und eine Besprechung steht noch aus
TNB Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Hallo Ina, auch von mir ein Danke für die Schnittmustervorstellung. Liebe Grüße Tanja
Lehrling Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb fabric: Er = der Ärmelabschluss. Auch da bieten sich bei manchen Shirts ungewollte Einblicke und nur davon schrieb ich das hatte ich schon verstanden, vor 49 Minuten schrieb Quälgeist: Das Shirt hebt sich schon, das liegt zum einen an dem Fledermausartigen Ärmel, aber auch daran, daß es vorne kürzer ist wie hinten. Also nur bedingt bürotauglich danke für die Bestätigung, das war meine Überlegung. Und ja, @Quälgeistdanke für deine Schnittmusterbesprechungen, ich lese die gerne und bin dann beruhigt, wenn ich es für mich als >brauch-ich-nicht< einstufen kann.
namibia2003 Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 @Lehrling Na da hast Du aber Glück wenn Du den Schnitt für Dich ausschließen kannst. Mir geht es da anders, ich will auch so ein Shirt Ich würde es allerdings verlängern, bei mir hat es gerade so den Bauchnabel abgedeckt, dafür wäre Größe 50 in der Weite genau richtig. Vielen Dank, das ich Deine Version probieren durfte @Quälgeist.
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2023 vor 6 Minuten schrieb namibia2003: @Lehrling Na da hast Du aber Glück wenn Du den Schnitt für Dich ausschließen kannst. Mir geht es da anders, ich will auch so ein Shirt Ich würde es allerdings verlängern, bei mir hat es gerade so den Bauchnabel abgedeckt, dafür wäre Größe 50 in der Weite genau richtig. Vielen Dank, das ich Deine Version probieren durfte @Quälgeist. Sehr gerne Petra 🙂 Die Schnitteile habe ich Dir bereits zur Seite gelegt
birgit2611 Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Hallo @Quälgeist, ich lese deine Schnittmustervorstellungen auch immer sehr interessiert. lg birgit
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Vielen Dank für deinen Bericht
Quälgeist Geschrieben 24. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Danke an @TNB , @Lehrling , @birgit2611 und @akinom017 für die freundliche Rückmeldung
Friedenstaube Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Danke für die Schnittmusterbesprechung, Quälgeist, 💐, ich hätte mich nicht alleine an den Schnitt gewagt, gebe ich zu. Aber da Du so gute Vorarbeit geleistet hast, kann ich mir das Shirt evtl.für mich vorstellen. Da meine Größe nur etwas darunter liegt, kann ich Deine Tipps gut für mich übernehmen. Ich würde es lediglich etwas verlängern, also ein paar Centimeter hinten und auch vorne. Nicht viel, nur ein Bißchen. Mich reizt die Kombi der Stoffe und auch die Möglichkeit kleine Reste zu verarbeiten.
SallyCanada Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Das ist ein Shirt, das mich auch anspricht, aber brauche ich noch mehr Schnittmuster? Hach, immer diese Viren 😷 (und danke fuer die Besprechung)
Grüner Faden Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 @Quälgeist Auch von mir danke für die Vorstellung und Besprechung.
Capricorna Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor 20 Stunden schrieb SallyCanada: Das ist ein Shirt, das mich auch anspricht, aber brauche ich noch mehr Schnittmuster? Hach, immer diese Viren 😷 (und danke fuer die Besprechung) Ähem, wenn es danach ginge, hätte ich hier zehn Jahre absolutes Kaufverbot… Minimum!
Quälgeist Geschrieben 30. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Capricorna: Ähem, wenn es danach ginge, hätte ich hier zehn Jahre absolutes Kaufverbot… Minimum! 😁 Nachdem ich gerade mein Nähzimmer wiedermal auf links gedreht habe, und 3 Schnitte unerklärlicherweise verspurlost sind, dürfte ich weder Schnitte noch Stoffe kaufen bis an mein Lebensende 😎
3kids Geschrieben 30. Januar 2023 Melden Geschrieben 30. Januar 2023 vor 19 Minuten schrieb Quälgeist: 😁 Nachdem ich gerade mein Nähzimmer wiedermal auf links gedreht habe, und 3 Schnitte unerklärlicherweise verspurlost sind, dürfte ich weder Schnitte noch Stoffe kaufen bis an mein Lebensende 😎 Wem sagst du das ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden