Quälgeist Geschrieben 18. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Gerade eben schrieb namibia2003: Ich will auch so eine Hose Und ja ich weiß ich muß sie mir selbst nähen Dein Lauf ist echt toll, mach weiter so, ich bin sooooo stolz auf Dich 😘😘😘 Du weißt, wo Du den Schnitt findest 😎🥳
sewing Adam Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Mir gefallen deine Sachen sehr und ich finde dein UWYH sehr inspirierend. Weiter so! 😊 Die Taschen von Frau Wilma sind ne schöne Variante, das werd ich auch mal testen. Und die nach rechts genähten, abgesteppten Ovi Nähte sind ein schönes Detail, könnte ich auch mal wieder machen 😉 LG Adam
flocke1972 Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Klasse 😍 Lass dich doch von so einem Blindstich nicht ärgern. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Die 2. Frau Wilma ist fertig und dreht in der Waschmaschine. Ich habe am Ende doch den Saum richtig gesteckt und gebügelt. Das ging deutlich besser wie die "frei Schnauze"-Aktion. Allerdings habe ich dann doch nicht ganz so sauber gearbeitet, den ein oder anderen Einstich sieht man. Aber die grüne Hose ist eine Kuschelhose für die kalte Zeit und nix für weggehen. Ich werde weiter mit dem Blindstich üben, weil es mir doch irgendwie Spaß macht und gefällt. Mit der Hand die Säume blind annähen schmerzt mein Daumensattelgelenkt doch zuviel bei langen Säumen. So sah das Probestück aus, also 1A Hosenbein ordentlich stecken und dann bügeln Gut aufpassen, wo die Nadel einsticht... könnte etwas heller sein. Der nächste Versuch den Blindstich gut hinzubekommen wird dann mit der MC15000 gemacht. Die ist an der Stelle heller. Die fertigen Beine
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Jetzt muß ich mal in mich gehen, was ich von meinem Schnittstapel als nächstes machen möchte. Der Mile End Sweater liegt mir ja nochmal in der Nase. Dazu müßte ich aber erst den Schnitt kleiner abpausen. Oder schneide ich meinen Standardhosenschnitt von Hotpatterns, HP 1158, aus dem roten Kunstleder zu? Wenn ja, mache ich es wie bei richtigen Lederhosen und teile die Hosenbeine an den Knien? Oder mache ich etwas ganz verwegenes und nähe an meiner Eleonore von Jalie weiter? Ich bin mir ihr nicht so richtig glücklich. Das liegt unter anderem an der Stoffwahl. Der ist zu labbrig. Und auch am Schnitt, der passt aus dem Stoff nicht so richtig zu meinem untern Bauch und den Hüften. Mal sehen. Aber @N!NA hat so tolle Eleonores genäht und sowas hätte ich auch gerne. Oder ganz was anderes? Ein Shirt aus Webware? Ich hab da noch einen Schnitt, der eher einem klassischen Shirt entspricht. Hmmmm...... wer die Wahl hat... soviel also zu meinem Flow. Aber es wird weitergehen. Ich bin motiviert.
3kids Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 50 Minuten schrieb Quälgeist: ... Ein Shirt aus Webware? Ich hab da noch einen Schnitt, der eher einem klassischen Shirt entspricht. Hmmmm...... wer die Wahl hat... soviel also zu meinem Flow. aus rein egoistischen Gründen wäre ich dafür. welchen Schnitt hast du schon dafür? Ich wolltes dieses Jahr endlich mal den Plan eines Leinen-Shirt aus Webstoff umsetzen Der Blindstich sieht interessant aus. Bei meiner Ovi war so ein Fuß dabei, erste Versuche waren ernüchternd, seit dem habe och den ignoriert. LG Rita
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 3 Minuten schrieb 3kids: aus rein egoistischen Gründen wäre ich dafür. welchen Schnitt hast du schon dafür? Ich wolltes dieses Jahr endlich mal den Plan eines Leinen-Shirt aus Webstoff umsetzen Der Blindstich sieht interessant aus. Bei meiner Ovi war so ein Fuß dabei, erste Versuche waren ernüchternd, seit dem habe och den ignoriert. LG Rita Merchant and Mills sowie The Sewing Revival
flocke1972 Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 @Quälgeist du suchst dir das aus, was deinen flow weiter laufen läßt. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb flocke1972: @Quälgeist du suchst dir das aus, was deinen flow weiter laufen läßt. LG flocke1972 Das hast Du jetzt freundlich formuliert. Ich habe Input overflow. Zuviele tolle Schnitte und Stoffe, die irgendwie gut miteinander harmonieren werden. Mal ein/ zwei Nächte drüber schlafen, dann wird es sich finden. Heute erstmal Ruhetag. Muß auch mal sein.
namibia2003 Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Ja der Blindstich mit der Nähmaschine ist eine Herausforderung aber Du hast es super gemeistert Und jetzt warte ich geduldig auf Dein nächstes Projekt
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb namibia2003: Ja der Blindstich mit der Nähmaschine ist eine Herausforderung aber Du hast es super gemeistert Und jetzt warte ich geduldig auf Dein nächstes Projekt Danke Dir, Petra. Üben, üben, üben. Ohne geht es wohl nicht. Liegt noch genug dafür herum 😁
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 @violaineg Guck Mal, das beste Schokoladenversteck überhaupt 😁 Deine Auswahl war super, ich bin auch eine dunkle
ias Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Blindstich mit der Maschine bekomme ich nicht hin. Also so, dass ich damit zufrieden bin. Die Geduld zum Herumprobieren habe ich nicht. Deshalb nähe ich Säume die man nicht sehen soll mit der Hand. Das geht genauso schnell.
haniah Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Evtl. ist der Stoff auch nicht der Dankbarste für Blindstich. Den finde ich auf der Nähmaschine schon mit einem glatten Baumwollstoff schwierig sauber hinzubekommen - mit einem etwas dickeren Sweat (?)...nun ja. Ich würd's mir nicht zutrauen
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 28 Minuten schrieb haniah: Evtl. ist der Stoff auch nicht der Dankbarste für Blindstich. Den finde ich auf der Nähmaschine schon mit einem glatten Baumwollstoff schwierig sauber hinzubekommen - mit einem etwas dickeren Sweat (?)...nun ja. Ich würd's mir nicht zutrauen Mit mehr Geduld wäre es noch besser geworden, so schlimm war der Sweat nicht. Da finde ich, gibt es schlimmerecStiffe 🙂 Hier Mal ein Bild von meinem chaotisch-kreativen Findungsprozess 😎 Alles Schnitte und Stoffe, die ich gerade verarbeiten könnte/ möchte. Jetzt warte ich auf Erleuchtung und widme mich im der Zeit meinem Broten.
violaine Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 1 Stunde schrieb Quälgeist: @violaineg Guck Mal, das beste Schokoladenversteck überhaupt 😁 Deine Auswahl war super, ich bin auch eine dunkle Ist das unter dem Anschiebetisch? Praktisch, gleich zur Hand! Und freut mich, wenn ich die richtigem Sorten erwischt habe.
Quälgeist Geschrieben 19. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2023 Gerade eben schrieb violaine: Ist das unter dem Anschiebetisch? Praktisch, gleich zur Hand! Und freut mich, wenn ich die richtigem Sorten erwischt habe. Bingo 😁 Ja, alle 3 sehr sehr lecker 🤩
sewing Adam Geschrieben 20. Februar 2023 Melden Geschrieben 20. Februar 2023 Ich finde der Blindstich ist dir sehr gut gelungen. Der Blindstich an unseren Nähmas ist nur bei ganz bestimmten Stoff-Kombis unsichtbar zu schaffen nach meiner Erfahrung, Also, Chapeau! LG Adam
Quälgeist Geschrieben 20. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2023 vor 8 Stunden schrieb sewing Adam: Ich finde der Blindstich ist dir sehr gut gelungen. Der Blindstich an unseren Nähmas ist nur bei ganz bestimmten Stoff-Kombis unsichtbar zu schaffen nach meiner Erfahrung, Also, Chapeau! LG Adam Danke
Quälgeist Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2023 (bearbeitet) Und wieder haben wir das Motto "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" Gestern abend hatte ich den Eindruck, daß mich mein Nähelan/ der Schwung verläßt. Ich war unschlüssig, was ich als nächstes machen möchte. Zum einen liegt da der Stapel mit Stoffen aus dem rot-orangenen Bereich. Zum anderen würde ich gerne ein paar der schon genähten Schnitte mit neuen kombinieren. Bei den neueren Schnitten müsste ich den Mile End Sweater neu herauspausen, weil die gewählte Größe ja überdimensioniert ist Auf der anderen Seite finde ich es einfach super, wenn ich Schnitte schon herausgepaust herumliegen habe, um dann nur noch einen passenden Stoff zu nehmen, aufzulegen und zuzuschneiden klasse. Dann steht noch die Überlegung an, was nehme ich zum Nähwochenende im März mit. Das muß noch zugeschnitten werden. Planlosigkeit oder gehe ich endlich mal die Projekte für Herrn Schatz an? Ich fand das Gefühl, daß mich mein Näh-Flow verlässt sehr unschön. Heute morgen dann bin ich ins Nähzimmer geschlichen, habe die Lichter angemacht und mich umgesehen. Und da ist ja noch die #kibadoonähchallenge Ich weiß noch nicht, ob ich damit glücklich werde. Gefühlt werden dort nur die Sachen gehypt, die extraordinär sind und den Vorstellungen der Masse entsprechen. Das Motto für den Monat April lautet "Geblümt" Ich und geblümt? Hmjaaaaaa, alsooooo.... muß nicht unbedingt sein, oder? Und dann fiel mein Blick auf meine Stoffe und da fiel mir doch wieder ein, eigentlich 2, Projekt(e) ein, die seit letztem Herbst herum liegen. Also heute morgen den Stoff herausgefisch und aufgelegt: ARGH..... der ist ja geblümt! Echt jetzt?! Sowas habe ich im Bestand? Ich staune doch immer wieder über mich selber Dann noch den bewährten Hosenschnitt von Hotpatterns, HP1158, herausgesucht, aufgelegt und zugeschnitten. Ds verspricht eine schnelle Nummer zu werden, da ich den Schnitt schon oft genäht habe. Quasi mein Standardhosenschnitt. Gelle @flocke1972 Läuft also wieder Uuuuuuunnnnndddddd, beim Blick in die Stoffe fiel mir noch einer ins Auge. Schon sehr gut abgelagert, passend zum Kibadoo-Thema "geblümt", Jeans mit Röschen darauf. Das könnte die Manteljacke "Berit" werden Manchmal finde ich meinen Bestand gar nicht so schlecht Bearbeitet 21. Februar 2023 von Quälgeist
Stopfwolle Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 Ich finde beide Blumenstoffe sehr schön. Wieso lagen die so lange herum? Ja, ja, ich weiß schon und verdrücke mich wieder 😇
Quälgeist Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2023 vor 2 Minuten schrieb Stopfwolle: Ich finde beide Blumenstoffe sehr schön. Wieso lagen die so lange herum? Ja, ja, ich weiß schon und verdrücke mich wieder 😇 warum... naja der dunkle erst seit herbst, quasi neu im bestand. der jeansstoff? den wollte ich immer für einen besonderen schnitt nehmen. sollte schon immer eine jacke oder ein mantel werden. aber irgendwie gefielen mir die schnitte immer nicht so richtig und dann.... zwischendurch fand ich den stoff furchtbar, aber trennen konne ich mich auch nicht, weil er eine tolle qualität hat. jetzt passt es wieder und ich werde den jetzt endlich mutig zerschneiden, nach über 10 jahren im bestand
flocke1972 Geschrieben 21. Februar 2023 Melden Geschrieben 21. Februar 2023 vor 5 Stunden schrieb Quälgeist: Ds verspricht eine schnelle Nummer zu werden, da ich den Schnitt schon oft genäht habe. Quasi mein Standardhosenschnitt. Gelle @flocke1972 Jup, einfach toll. Und den Stoff dafür find ich klasse. Wird eine schöne Sommerhose. Sowas ähnliche müßte auch bei mir noch existieren? . Ich muß mal auf die Suche gehen. Die Kibadoo Challange an sich finde ich interessant, was mich stört sind die, klar logisch - vorgegebenen Schnitte. Deinen Jeansstoff mit Blumen find ich ebenfalls ganz toll. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 21. Februar 2023 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2023 vor 3 Stunden schrieb flocke1972: ...... Die Kibadoo Challange an sich finde ich interessant, was mich stört sind die, klar logisch - vorgegebenen Schnitte. Deinen Jeansstoff mit Blumen find ich ebenfalls ganz toll. LG flocke1972 Die #kibadoochallenge passte für mich, weil ich doch ein paar Schnitte von ihr habe. Wenn ich es richtig sah, macht nicht jede jeden Monat ein neues Teil dem Motto entsprechend, sondern es wird dann nur das gezeigt was irgendwie zum Motto passt. Sah ich jetzt beim Thema Details. Ob das so gedacht war? Ich weiß es nicht, aber ich werde ganz sicher nicht extra kaufen, was ich zum Monatsmotto bräuchte. Dann habe ich halt Pech. Ich sehe es als Anreiz jeden Monat etwas mit Thema zu nähen. Hatte ich mal mit einer Foto-AG und das war toll. Dabei sind einige tolle Bilder entstanden. Das erhoffe ich mir durch die Nähchallenge auch.
3kids Geschrieben 25. Februar 2023 Melden Geschrieben 25. Februar 2023 Dein Tipp zu Shirt aus Webware war Am 19.2.2023 um 14:08 schrieb Quälgeist: Merchant and Mills sowie The Sewing Revival Leider finde ich mich da nicht so wirklich zurecht. Bei Merchant & Mills tippe ich auf Camber oder Florence aber bei The Sewing Revival finde ich gar nichts, das wie ein normales Shirt aussieht und für Webware ist, würdest du mir verraten, welche Schnitte du meinst. Mir schwirrt das Thema schon länger im Kopf rum für UWYH der Leinen-Coupons, die ich mal für Blusen gekauft hatte und ich verfolge daher alles, was ich dazu finde. Danke LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden