Zum Inhalt springen

Partner

Stofflagerräumungsversuch 2023 - 12 Teile in 12 Monaten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Kunstleder ist eher wie Stoff und färbt glücklicherweise nicht.

 

Werbung:
  • Antworten 342
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    164

  • Broody

    24

  • namibia2003

    22

  • flocke1972

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde die Augusta zu gern am lebenden Objekt sehen. 

 

Ist Kunstleder nicht sehr schwitzig auf der Haut? 

Bearbeitet von Broody
Geschrieben

Ich setze mich auch noch dazu, wenn noch ein Plätzchen frei ist.

Das Shirt gefällt mir auch richtig gut :classic_love:

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Broody:

Ich würde die Augusta zu gern am lebenden Objekt sehen. 

 

Ist Kunstleder nicht sehr schwitzig auf der Haut? 

Es ist mehr Stoff und scheint ok zu sein

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Broody:

Ich würde die Augusta zu gern am lebenden Objekt sehen. 

.....

Gerne, Sabine. Wenn wir uns das nächste Mal sehen? :)

Geschrieben

Ja, das wäre schön! Ich freu mich schon drauf, wann auch immer das klappt. 

Geschrieben

Frau Wilma ist zugeschnitten und die ersten Teile gesteckt, die nächsten Tage wird genäht 😎🥳

 

IMG_20230112_165525.thumb.jpg.a1987b842c105d750b50400e5b2ef99f.jpg

 

 

 

 

- 2,00m Lederimitat

Geschrieben

Sehr gut, weil wenn zugeschnitten kann immer mal was dran genäht werden, gelle :D

Auf die Hose bin ich gespannt, weil die würde mir auch gefallen aber erst mal schau ich bei Dir. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb namibia2003:

Sehr gut, weil wenn zugeschnitten kann immer mal was dran genäht werden, gelle :D

Auf die Hose bin ich gespannt, weil die würde mir auch gefallen aber erst mal schau ich bei Dir. 

Wie Recht Du hast, jeden Tag eine gute Naht 😁😉🥳

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Ich bin ja eher noch auf den Trage Bericht gespannt, weil das Material speziell ist (für mich). 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Broody:

Ich bin ja eher noch auf den Trage Bericht gespannt, weil das Material speziell ist (für mich). 

Ich auch, Sabine 🙂

 

Für mein Empfinden ein recht dickes Material.

Geschrieben

Hallo,

die Augusta ist sehr schön geworden. Bin gespannt was du noch so zauberst. :)

 

LG 

Adam

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sewing Adam:

Hallo,

die Augusta ist sehr schön geworden. Bin gespannt was du noch so zauberst. :)

 

LG 

Adam

Ja, da bin ich auch gespannt. Wünsche und Wirklichkeit treffen immer wieder hart aufeinander.

Geschrieben (bearbeitet)

Da hast du recht,  leider. Manchmal zumindest, es kann auch toll sein wenn sich neues ergibt  ;)

Hauptsache es geht ab und zu irgendwie weiter  :)

 

LG 

Adam 

Bearbeitet von sewing Adam
Geschrieben

Ich sitze tatsächlich entspannt an der Nähmaschine und arbeite an Frau Wilma.

 

Der Stoff läßt sich erstaunlich gut nähen. Auf der linken Seite mit dem normalen Nähfuß, zum Absteppen nutze ich den Teflonfuß.

 

Der untere Taschenbeutel ist gesteckt und angenäht

 

P1030568.thumb.JPG.be13e60620971176dbf8f029f5952a9b.JPG

 

 

 

Stichlänge / -breite und Nähnadelposition an der MC6600.

Bilder davon mache ich inzwischen oft bei meinen Nähprojekten.

So vergesse ich nicht wie ich etwas zusammengenäht habe, wenn ein Projekt länger liegt oder zur Seite geschmissen wurde, wenn es nicht so funktionierte wie ich es mir vortellte.

War mir schon manches Mal hilfreich.

 

P1030569.thumb.JPG.946b8ba3e72e41d6161dc6ff83530c03.JPG

 

 

 

Die Absteppung der Tasche.

Für meinen Geschmack zu dicht. Liegt aber vermutlich an der nicht gelockerten Oberfadenspannung und der Dicke der Naht.

P1030572.thumb.JPG.effdc14e7d12ef5a9c6eda237a732fc1.JPG

 

 

P1030571.thumb.JPG.5d893da11a7339073df38936ac4f4818.JPG

 

 

P1030573.thumb.JPG.f109b28d34e40bf21e0bd0f93f3a9195.JPG

 

 

 

Diese Nahtdicke und die Stichlänge bringen mich gerade beim Annähen der hintern Tasche an das vordere Hosenbein zu der Überlegung es anders zu machen wie im Schnitt beschrieben.

Nach der Anleitung sollte ich jetzt den Taschenteil in einer Naht annähen.

 

P1030574.thumb.JPG.3b4b7e15022b937a17eb5d98abac2317.JPG

 

 

Aber die Tasche wird dann mit der Teilungsnaht und der hintern Hosennaht verbunden.

Daher denke ich darüber nach, nur die untere Taschenbeutelnaht zu schließen und den Rest dann beim Annähen der Hosenteile mit den Längsnähten zu schließen.

Damit sollten die Nähte nicht so dick werden.

 

P1030575.thumb.JPG.c922c95f5469d75193f3adb5be47d1b0.JPG

 

 

P1030577.thumb.JPG.93033c2124ee7a9b2b7caae900c3760c.JPG

 

 

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Quälgeist:

und den Rest dann beim Annähen der Hosenteile mit den Längsnähten zu schließen.

Ich dachte das wird bei solchen Schnittmustern immer so gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb Kathrine:

Ich dachte das wird bei solchen Schnittmustern immer so gemacht.

Jeder Schnitthersteller hat andere Ansätze und Vorstellungen bei seinen Schnitten.

 

Zumindest weiß ich jetzt, daß der Stoff für den Schnitt nur suboptimal war. Der Stoff hätte einen noch einfacheren Schnitt vertragen.

Die Stellen der Tasche sind mit dem Stoff doch recht dick.

 

Noch 1 Seitennaht, der Bund mit dem Gummizug und die beiden Beinsäume.

Ich gehe davon aus, mit einem dünneren Stoff wäre ich schneller gewesen. Zwischendurch hatte das Kunstleder doch ein paar Herausforderungen. Trotz Teflonfuß und verringertem Nähdruck ist er doch sehr dehnfreudig.

So wie er sich derzeit verhält, werde ich ihn, auch wenn das sicherlich so nicht gewünscht ist, mit Weichspüler durch die Wäsche ziehen.

Meine Haare fangen schon wieder an abzustehen, daher gehe ich davon aus, daß er mich kräftig aufladen wird :rolleyes:

Bearbeitet von Quälgeist
Geschrieben

Aaaalso Du weißt doch Nähanleitungen sind nur Vorschläge, gelle :D Und falls Du die Hose nochmal nähst, könnte der nicht sichtbare Teil der Tasche aus dünneren BW Stoff sein dann werden die Nähte auch nicht so dick.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Quälgeist:

Die Stellen der Tasche sind mit dem Stoff doch recht dick.

Das ist schade. Ich hoffe sie trägt sich am Ende trotzdem gut

 

vor 21 Stunden schrieb Quälgeist:

Trotz Teflonfuß und verringertem Nähdruck ist er doch sehr dehnfreudig.

Hast du einen Obertransport? Den nutze ich ganz gern dafür. Ansonsten hilft am Ende nur noch das gute alte Seidenpapier

 

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Kathrine:

.....

 

Hast du einen Obertransport? Den nutze ich ganz gern dafür. Ansonsten hilft am Ende nur noch das gute alte Seidenpapier

 

Hab ich an beiden Maschinen, aber es muß halt auch mal ohne gehen ;)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Quälgeist:

Hab ich an beiden Maschinen, aber es muß halt auch mal ohne gehen ;)

Ich hab den erst durch das Kunstleder wieder entdeckt :D Der Teflonfuß ist daran auch gescheitert

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Kathrine:

Ich hab den erst durch das Kunstleder wieder entdeckt :D Der Teflonfuß ist daran auch gescheitert

😁

 

Mit dem schwarzen Kunstleder geht der Teflonfuss, aber ich habe hier noch ein paar andere Kunstleder Kandidaten.... Da könnte der Obertransport hilfreich sein 😎

Geschrieben

Die Seitennaht meiner Hose ist immernoch offen, dafür habe ich mir aber, auf Grund des kleinen Austauschs mit @Kathrine mal wieder bei meinem Nähmaschinenhersteller auf der Seite gesurft und habe mir dann, einfach weil es gerade passte und ich an anderer Stelle auch einen Hinweis darauf sah, den HD-Rollenfuß gekauft.

Das er auf beide Maschinen passt, MC6600P und MC150000, hat es mir erleichert. Also 1 Fuß für 2 Maschinen :)

 

IMG_20230121_085135.thumb.jpg.483eb119a1ee979bb9eb8ff3c0ce16d7.jpg

 

 

IMG_20230121_085304.thumb.jpg.20306dd989726f6af93a6cbcc5998dc0.jpg

 

 

Jetzt bin ich gespannt, ob er mir bei den beschichteten Stoffen oder Leder besser weiterhilft.

Und da er ja auch sehr geeignet für Taschenböden sein soll.... vielleicht.... :D

Geschrieben

Da bin ich auch gespannt, denn bei mir liegt er noch unbenutzt herum. Wollte ihn für dickes Kunstleder bei Taschen oder echtem Leder nutzen!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chittka:

Da bin ich auch gespannt, denn bei mir liegt er noch unbenutzt herum. Wollte ihn für dickes Kunstleder bei Taschen oder echtem Leder nutzen!

Was hat Dich bisher davon abgehalten?

 

Ein dickeres Kunstleder wird vermutlich der erste Einsatz für diesen Fuß bei mir werden.

Ich gehe schon seit geraumer Weile mit einer einfachen Taschenidee schwanger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...