Zum Inhalt springen

Partner

Schließung von diversen Stoffläden und -onlineshops


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@KyaraLulu In KO ist Der Stoff in den Laden eingezogen, wo Stoff-Ideen war, aber quasi sofort, da war nur kurz geschlossen.

 

LG Rita

Werbung:
  • Antworten 304
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quälgeist

    24

  • weena

    24

  • nowak

    23

  • Großefüß

    16

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das würde zu der Vermutung passen, dass es das gleiche Konzept ist. In Wiesbaden war der alte Laden nicht gut gelegen, ganz am äußeren Ende der Fußgängerzone, also kaum Laufkundschaft, aber so blöd gelegen, dass man auch nur zu horrenden Preisen parken konnte. 
 

da ist der neue Laden deutlich besser. Bin gespannt, ob sie sich halten

Geschrieben

In KO ist der außerhalb in einem Gewerbegebiet, mit eigenen Parkplätzen.

 

Für Nähkurse sicher gut aber für mal schnell hin eher nicht, vor allem weiß ich gar nicht, ob und wie man mit ÖPNV da hin käme, wenn man das wollte.

 

LG Rita

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.3.2024 um 20:36 schrieb Capricorna:

 

Ich liebe meine Ladengeschäfte hier in Hamburg. (Obwohl ich neulich mal wieder ziemlich pampig „bedient“ wurde in einem...) Aber insgesamt bin ich leider auch ziemlich pessimistisch.

 

 

Du Glückliche! Ich bin ca. 2 mal im Jahr dort, und der Besuch in zwei Stoffläden gehört zum festen Programm. Plus der Knopfladen in der Innenstadt. Ein Kind im Süßwarenladen könnte nicht glücklicher sein. 😊.

Für mich ist online bestellen keine echte Alternative, insbesondere, wenn Farben zueinander passen müssen. Das gilt für die Stoffkombination ebenso wie für die passenden Kurzwaren. Immer Proben bestellen würde mich nerven.

Deshalb wird mein Stoff- und Kurzwarenlager weiter wachsen. Ich könnte ja eine lokale Notfallzentrale initiieren 🤔. Das Wochenende für's Nähen geplant, aber das Garn reicht nicht? Schick' mir 'ne Mail! 🙃.

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Frau Bratbecker:

Für mich ist online bestellen keine echte Alternative, insbesondere, wenn Farben zueinander passen müssen. Das gilt für die Stoffkombination ebenso wie für die passenden Kurzwaren. Immer Proben bestellen würde mich nerven:

Same here. Auch der Fall und Griff von Stoffen sind mir wichtig. Ich mache mich lieber ein 3-4 Mal im Jahr gezielt im weiteren Umland und darüber hinaus auf die Socken, um anzufassen und vorm Spiegel zu drapieren. Und wenn das Stofflager sich deshalb netto kaum abbaut, stört mich das nicht. Im Gegenteil weiß ich meine Bestände spätestens seit der Schließung von Stoffläden noch mehr zu schätzen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bineffm:

Wo gibts denn in Hamburg in der Innenstadt noch einen Knopfladen?

 

Sabine

 

Na ja, eigentlich verkauft er primär grizzebunte Jerseykleider nach ähnlichem Schnitt, Schals, Mützen und Hüte. Wir sind ja in der Händlerbesprechung: Stegmann am Jungfernstieg 46. Allein die Wand mit den Knopfschubladen schickt mir Weihnachtssterne in den Blick. Da gibt es sogar noch identische Knöpfe in 2-3 verschiedenen Größen. Und die Beratung ist auch super. Sie hatten mir mal zwei Knöpfe zu einem Blazer vorgelegt, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es dazu überhaupt passende gibt. Sie passten beide so perfekt, dass ich beide genommen und nach jeder Reinigung der Jacke den jeweils anderen Knopf angenäht habe. 😄

Ich sehe den Tag kommen, an dem ich passenden Stoff zu Stegmann-Knöpfen aus meinem Lager aussuche...

 

Wenn man sie nett darum bittet, suchen Sie auch Knöpfe zu Projekten auf Fotos aus und schicken die entsprechenden Fotos und, wenn man ihre Meinung teilt, auch die Knöpfe. 

Möge der Laden noch lange leben! An mir soll es nicht liegen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb EmiliaP:

Und wenn das Stofflager sich deshalb netto kaum abbaut, stört mich das nicht. Im Gegenteil weiß ich meine Bestände spätestens seit der Schließung von Stoffläden noch mehr zu schätzen.

 

Du sprichst mir aus der Seele. Bis zum nächsten Umzug ist noch Zeit. Außerdem tragen Umzugsleute auch Umzugskisten mit Stoffschätzen. 

Geschrieben

Leider hat Karstadt in Dortmund die Stoffabteilung dichtgemacht. Seitdem gehe ich fast nie mehr in den Laden. Die hatten früher echt mal tolle Angebote wie günstige Schurwoll-Flanell-Stoffe u.a. und vor allem bis 20 Uhr auf.

Trotzdem gibt es noch einige Stoffläden vor Ort in Dortmund, und ich hoffe, sie bleiben: "Mr Stoff" nahe des Hauptbahnhofs, "Der Stoff" in der Innenstadt am Brüderweg und "Selfmade im Indupark"; ein paar Stöffelchen, Vlieseline und weiteres Nähzeugs bekommt man außerdem in der Nordstadt oder in Dorstfeld in den beiden Tedox-Läden.

Geschrieben

Bei Karstadt kann man manchmal Glück am Wühltisch haben. Die Coupons sind oft sehr unterschiedlich, haben dann allerdings auch feste Maße, die reichen müssen. Aber manchmal ist ein Schnapper dabei oder mal was sehr Originelles. Andernorts liegen aber Stoffe, die hüten schon seit Jahren den Laden. Die Winterware die nun neu kam, ist von der Qualität eher grottig und besteht zum Großteil aus Polyschaf.

Ich schätze mal, die kriegen wirklich wahllos irgendwas von irgendwo zugewiesen. So zumindest mein Eindruck. Mal ist ein Treffer dabei, mal fünf neue Ladenhüter.

Aber wenigstens kann man nicht über die Kurzwarenabteilung meckern, die ist noch ganz gut sortiert.

 

 

 

Geschrieben

Oh Gott, ja, den Stegmann hatte ich neulich im Hamburg-Beitrag ganz vergessen. Die Beratung ist wirklich großartig dort; ganz dolle Empfehlung!

Geschrieben

Und ich bin da zwar schon ein paar mal dran vorbeigelaufen - und wußte auch - da gab es früher Knöpfe - aber im Vorbeigehen hab ich das aussortiert als  sieht nicht mehr nach Knopfladen aus 🙂

 

Sabine

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe gerade gelesen, dass Alfatex seine Leute Filiale und den Onlineshop schließt. 

Geschrieben

Ich glaube es sollte seine letzte Filiale heißen und diese ist in Kassel. Noch bis Mai soll geöffnet sein.

 

Geschrieben

Danke für die Info. Schade, dass Alfatex - nach der Schließung aller Filialen - bald endgültig der Vergangenheit angehören wird. Ich habe dort viele hochwertige Stoffe und auch Haushaltsartikel über die Jahre geshoppt, sowohl vor Ort (gehörte in Kassel in jedem Fall dazu) als auch online. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ciege:

Ich habe gerade gelesen, dass Alfatex seine Leute Filiale und den Onlineshop schließt. 

Genau.... letzte Filiale sollte es heißen 

Geschrieben

Ich finde das auch sehr schade. Wenn ich mal in Kassel war, bin ich immer dort vorbeigegangen. Leider war es aber schon in den lezten Jahren nicht mehr so wie "früher". Das Angebot hatte sich doch schon sehr verkleindert.

Geschrieben

Hat jemand etwas vom Glueckpunkt mitbekommen? Ich habe dort immer mal bestellt, mir war aber auch gar nicht aufgefallen, dass ich seit der Black Week im November keine Newsletter mehr erhalten habe. Gerade wollte ich dort im Shop nach etwas schauen, die Webseite ist aber nicht erreichbar, auf Instagram gibt es den Nutzer nicht mehr… Weiß jemand, was da passiert ist?

Geschrieben

Du meinst den konkreten Grund, warum die geschlossen haben? Den erfährt man doch so gut wie nie, wenn ein Laden schließt… :nix:

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb achchahai:

Hat jemand etwas vom Glueckpunkt mitbekommen? Ich habe dort immer mal bestellt, mir war aber auch gar nicht aufgefallen, dass ich seit der Black Week im November keine Newsletter mehr erhalten habe. Gerade wollte ich dort im Shop nach etwas schauen, die Webseite ist aber nicht erreichbar, auf Instagram gibt es den Nutzer nicht mehr… Weiß jemand, was da passiert ist?

wow... da habe ich immer gerne geschaut und auch schnitte bestellt.

 

hmmm.... mir geht es wie dir, ich habe keinerlei infos dazu gesehen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Capricorna:

Du meinst den konkreten Grund, warum die geschlossen haben? Den erfährt man doch so gut wie nie, wenn ein Laden schließt… :nix:

 

Jein. Der konkrete Grund ist natürlich nett zur Befriedigung der Neugierde. Nicht mehr, nicht weniger 😊 Aber üblicherweise gibt es ja Ankündigungen, meistens auch einen Abverkauf. In der letzten Email war davon aber nichts zu lesen, jetzt erreiche ich die Seite nicht. Der Glückpunkt scheint für mich heute wie vom Erdboden verschwunden. Daher wollte ich hier mal fragen, ob jemand etwas zur Schließung mitbekommen hat. Evtl. haben sie auch gar nicht geschlossen und wurden "nur" gehackt o.ä.? Ina schrieb ja auch, dass sie dort Kundin ist / war und nichts mitbekommen hat. 

Geschrieben

Gehackt scheint mir unwahrscheinlich, da auch die Social Media-accounts bei instragram & Co. komplett weg sind, wie es mir scheint… sieht mir eher nach bewusster Löschung aus. 😕

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nicht direkt ein Stoffladen, aber vielleicht trotzdem für einige interessant: Ich war gerade bei Ikea und war etwas geschockt, dass es dort keine Meterware zum Abschneiden mehr gibt. Auch mein geliebter Bomull für Probeteile ist anscheinend gar nicht mehr im Programm! Wann ist das denn passiert; ich war wohl länger nicht mehr dort?! 😱

 

Es gab nur ein paar ausgewählte Stoffe als fertige Zuschnitte mit 3 Metern Länge; etwas versteckt bei/neben den Vorhangstoffen. Ich habe dann zwei Ditte-Rollen mitgenommen; der scheint mir auch gut geeignet. Sehr schade jedenfalls; für Taschen fand ich die Sachen immer brauchbar, und ich weiß, dass auch viele Mittelalter-Näherinnen sich da wohl gerne eingedeckt haben.

Geschrieben

Das ist mir schon länger aufgefallen. Sicher ein Jahr oder mehr.

 

(Dafür habe ich heute wieder Threads in einer Bahnhofsbuchhandlung gesehen...)

Geschrieben

Hier in KO wurde im IKEA umgebaut, 2023 oder 2024, danach waren die Stoffe weg. Mit dem Stichwort Meterware habe ich dann irgendwann die 3m Stücke im Online-shop gefunden mit der Anleitung, wo man die im Laden findet.

Ich finde das nicht schlecht. Das Wiegen hat fast immer dazu geführt, dass man mehr bezahlen musste, also dort ausgeschrieben war. Und 3m ist ein gutes Maß. 

 

LG Rita 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...