3kids Geschrieben 14. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb Lehrling: das mit dem Rolli nähen klappt bei mir auch nur höchst selten, eng am Hals krieg ich nicht ansehenswert hin - also bin ich da großzügig und kaufe mir welche zum Drunterziehen aus Baumwolle. Und sollte mir der Rollkragen zu lang sein, schneide ich ihn innen einlagig los, kürze auf die gewünschte Länge und nähe innen wieder an. Oder ich versehe den Shirtkragen auch mit einem Reißverschluß oder Druckknopfverschluß, ist in der Schulternaht wenig sichtbar. Ich mag Rollkragen nicht so, lieber turtle neck, aber find die mal. In Baumwolle, ohne Viscose oder Polyester, am besten sogar ohne Elasthan. Selbst die halsnahen Männer-Shirts sind ohne ein Rippen- Bündchen mittlerweile schwer zu finden. Zuletzt hatte ich welche gekauft, das ist nach kurzem Tragen der Halsausschnitt so weit, dass ich überlege, Gummiband einzuziehen. Und noch dazu sollten die Shirts in Frühlingsfarben sein. Die Fake-Bluse, wie ich sie mir plane, soll das T-Shirt ersetzen. Richtige Blusen trage ich über der Hose und locker, T-Shirts eng, damit sie im Rücken anliegen und wärmen. Daher nur oben die Blusenteile mit Kragen. Quasi ein Bescheißerle ergänzt um ein Körperteil und Ärmel aus Interlock. Sonst müsste ich ja Shirt und Bluse unter dem Pulli anziehen, was dann wieder schwitzig werden könnte. Wenn ich wieder kann, sollte ich wohl endlich mal die schon weit gediehene Bluse fertignähen, damit ich weiß, was ich an Reststoff habe. Dann wäre schon mal der eine Kauf-Pulli tragbar. Evt probiere ich den anderen noch mal an mit verschiedenen T-Shirts aus meinem Stapel, evt gibt es ja was, das mich weniger stört. Oder ich schwenke um auf eine Anker Strickjacke. Die Idee des Anker gefällt mir immer noch. LG Rita
grandmaines Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 Meine Schwester hat sich Poloshirts aus ganz normalem Jersey genäht, Die kann sie am Hals auf und zu knöpfen - je nach Bedarf. Da geht auch reiner Baumwolljersey. Genäht hat sie die Poloshirts mit einem Kurs von Makerist. Da wird das Polo Nähen richtig gut gezeigt und gelingt gut.
Lehrling Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb 3kids: Ich mag Rollkragen nicht so, lieber turtle neck, aber find die mal. In Baumwolle, ohne Viscose oder Polyester, am besten sogar ohne Elasthan. wenn ich den Rollkragen von innen kürze kann ich das bis Schildkröt- oder Stehkragenhöhe machen.
jadyn Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb 3kids: Ich mag Rollkragen nicht so, lieber turtle neck, aber find die mal. In Baumwolle, ohne Viscose oder Polyester, am besten sogar ohne Elasthan Sieh mal bei Land´s End, da gibt es reine Baumwolle alle Ausschnittvarianten......und die Qualität ist super... Bearbeitet 14. Dezember 2022 von jadyn
3kids Geschrieben 14. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 @jadyn Da ich keinen Laden weiß, wo ich die anfassen könnte, ist das aktuell keine Alternative. Die google Suche hat ein Outlet ausgespuckt, 80km von hier, und sogar mit dem Zug und kurzem Fußweg erreichbar. Ich werde das mal im Hinterkopf behalten. LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden