Lehrling Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 (bearbeitet) ich hab mal den Nebel beiseite gepustet und mach es hier hell und offen für die 'Dezemberbeiträge Draußen ist es grau und kalt, da kommen wenigstens Winterjacken und Handschuhe zum Einsatz. Ich will gleich was zur Post bringen. Dezemberlichter bewundern bringt ja erst zum Abend was, also wird dann wohl noch ein Spaziergang fällig. Allen einen wundervollen Tag Lehrling Bearbeitet 2. Dezember 2022 von Lehrling
Gabriella1 Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Dankeschön für´s mitnehmen in den Dezember, liebe Lehrling - und dann gleich gereimt ! Bei uns soll es heute Nachmittag zum 1. Mal schneien - und ausgerechnet da sind wir mit dem Auto unterwegs! Aber wir kommen dann Abends heim und können da sicher viele Lichter sehen .
Scherzkeks Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: ich hab mal den Nebel beiseite gepustet und mach es hier hell und offen für die 'Dezemberbeiträge Danke dafür! @Kathrine Ich will das mit dem Punkt "vernünftige Kinderbetreuung" gar nicht so weit austrampeln... Vollzeit arbeiten mit Kind ist eine Hausnummer - ob man das dann immer so will (wenn das Kind dann wirklich da ist), ist ja auch nochmal die Frage. Aber eine gesicherte Betreuung für wenigstens eine vernünftige Teilzeitstelle wäre ja gut. Was bringt es mir auf dem Papier, wenn mein Kind eigentlich Schule hat, aber dauernd was ausfällt und dann habe ich von heute auf morgen gleich ein Problem. Oder wenn zwar bis 13/14 Uhr betreut ist, aber kein Mittagessen dabei ist. Ich finde es einfach nur traurig, dass sich da in den letzten 29 Jahren (seit ich Kinder habe), so wenig deutlich verbessert hat. Und Grosseltern/Familie ist halt auch nicht immer greifbar oder in der Lage zu helfen. Von finanziellen Einbußen, weniger Renteneinzahlungen usw. reden wir lieber erst gar nicht. So, und nun versuche ich dazu wirklich den Mund zu halten. vor 2 Stunden schrieb Gabriella1: Bei uns soll es heute Nachmittag zum 1. Mal schneien - und ausgerechnet da sind wir mit dem Auto unterwegs! Sichere Fahrt für Euch! Hier gab es vorhin schon ein paar Flocken, aber liegen geblieben ist nix. Ich Weihnachts-werkel weiter... Ich lasse Euch einen da, wünsche Euch einen schönen Freitag und einen guten Start in das Wochenende! Liebe Grüsse Silvia
3kids Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 @Scherzkeks ich war heilfroh, dass ich schon etliche Jahre für die Rente gearbeitet hatte, bevor Kinder ein Thema wurden, dazu noch öffentlicher Dienst. Mit drei Kindern konnte 9 Jahre ohne Einbußen bei der Rente daheim bleiben, so fehlen mir schlussendlich ein wenig mehr als 5 Jahre, bei annähernd 15 Jahren die ich mich nur um die Kinder, mein Mann und mich gekümmert habe (wegen Mutterschutz und Urlaubstagen, die sich zu den jeweils 3 Jahren dazu addierten). Wobei es zB hier in Koblenz heute schon viel besser ist, ich habe viele Kolleginnen, die mit Kind / Kindern halbtags oder 30 Std arbeiten. Oft haben die dann mit anderen Müttern eine Abmachung, die die Betreuung sicherstellt. Oder die Männer haben auch eine wichtige Rolle ( das hätte ich vergessen können). Habt ihr noch eine coole Idee, wie getrockneter Wandfarbe auf Boden-Fliesen bzw. echtem Linoleum aus den 70er zu Leiberücken könnte? Was könnte ich dem Linoleum nach dem Säubern noch Gutes tun? Die Vorbesitzer der Wohnung hatten es mit Teppichfliesen beklebt, so dass es noch richtig gut aussieht und bleiben dürfte (ist nur eine Abstellkammer). LG Rita
Großefüß Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor 45 Minuten schrieb 3kids: Habt ihr noch eine coole Idee, wie getrockneter Wandfarbe auf Boden-Fliesen Zuerst Ceranfeldschaber. Dann Reste mit einem Dampfreiniger bearbeiten. Oder länger einweichen (nassen Lappen drauflegen) und dann schrubben.) (Linoleum kann man wohl wachsen oder ölen. Da kenne ich mich nicht aus.)
Großefüß Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 @Lehrling Danke fürs Eröffnen. Ja, Licht ist wichtig in dieser dunklen Jahreszeit.
weena Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb 3kids: @Scherzkeks Habt ihr noch eine coole Idee, wie getrockneter Wandfarbe auf Boden-Fliesen bzw. echtem Linoleum aus den 70er zu Leiberücken könnte? Was könnte ich dem Linoleum nach dem Säubern noch Gutes tun? Die Vorbesitzer der Wohnung hatten es mit Teppichfliesen beklebt, so dass es noch richtig gut aussieht und bleiben dürfte (ist nur eine Abstellkammer). Versuche es mal mit einem Schmutzradierer. Mit dem Teil habe ich schon Sachen wegbekommen wo anderes versagt hat.
weena Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Und wo ich es gerade sehe ...Wie bekomme ich das @ Scherzkeks im obigen Zitat weg? Löschen läßt sich das anscheinend nicht. Aber der Bezug ist doch jetzt falsch.
3kids Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 @Großefüß leider ist die Oberfläche nicht glatt. Aber wenn du für den Dampfreiniger plädierst, gehe ich noch mal damit drüber. Es sieht heute schon viel besser aus als gestern, aber halbe Sachen mache ich nicht. Wenn ich schon mal putze, dann soll es hinterher auch sauber aussehen. @weena noch was für den Einkaufszettel morgen, klingt nach einem guten Plan. Evt kannst du @ xxx überschreiben, aber am löschen bin ich auf dem Tablet auch schon gescheitert. Danke Rita
Lehrling Geschrieben 2. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 ??? markieren, dann entfernen? oder STRG und rechte Maustaste und dann ganzes Zitat entfernen. Originaltext markieren und neu einfügen?
Lieby Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 (bearbeitet) Aha, hier gehts weiter Grau in grau und dunkel und kalt.... und in Italien 10° und dazu noch Sonne, die Nachbarin hat Bilder geschickt, in den Bergen liegt Schnee. Wir können vom Haus aus ins Skigebiet schauen, die Gipfel sind schon weiß, seit wir gefahren sind, da ist aber noch was dazu gekommen. Heute nicht viel weiter gekommen, wir waren nach der Hunderunde so was von durchgefroren🥶 essen bestellt und seitdem lunger ich im Internet rum. Gleich gehts auch ins Bett. Gute Nacht, Lieby Bearbeitet 2. Dezember 2022 von Lieby
3kids Geschrieben 2. Dezember 2022 Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb Lehrling: ??? markieren, dann entfernen? oder STRG und rechte Maustaste und dann ganzes Zitat entfernen. Originaltext markieren und neu einfügen? und wo am Tabet ist STRG? Zuhause wechsele ich schnell an den Laptop um sowas zu flicken, aber hier habe ich nur das kleine leichte hin- und herschlepp Teilchen (und das noch kleinere Handy) LG Rita
Lehrling Geschrieben 2. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2022 Gegenfrage: wie sieht ein Tablett aus bzw. die Tastatur, ich hab keins. Und woher soll ich wissen, ob da jemand mit Smartphone oder Tablett oder Laptop gefragt hat, ich hab doch keine Glaskugel
Kathrine Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 ach herrje da hab ich schon wieder den neuen Monat verpasst. @Lehrling: vielen lieben Dank fürs Eröffnen vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Aber eine gesicherte Betreuung für wenigstens eine vernünftige Teilzeitstelle wäre ja gut. Was bringt es mir auf dem Papier, wenn mein Kind eigentlich Schule hat, aber dauernd was ausfällt und dann habe ich von heute auf morgen gleich ein Problem. Oder wenn zwar bis 13/14 Uhr betreut ist, aber kein Mittagessen dabei ist. Ich finde es einfach nur traurig, dass sich da in den letzten 29 Jahren (seit ich Kinder habe), so wenig deutlich verbessert hat. Ja das ist genau mein Punkt, Ich weiß halt wie es besser geht und deswegen war ich auch so überrascht. Als ich in die alten Bundesländer gezogen bin. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: Von finanziellen Einbußen, weniger Renteneinzahlungen usw. reden wir lieber erst gar nicht. Da sind wir wieder beim Punkt von @Lehrling wenn Kinderbetreuung und Pflege zu Hause genauso bezahlt würde wie eine Kita-Betreuerin oder wie ein Pfleger dann sieht die Welt schon ganz anders aus und selbst die sind ja teilweise unterbezahlt. vor 17 Stunden schrieb Scherzkeks: So, und nun versuche ich dazu wirklich den Mund zu halten. Brauchst du nicht, weil wir dürfen hier alles schreiben was uns beschäftigt und wie sagte schon der Vater von Effie Briest: "Das ist ein weites Feld" oder so und nicht das ihr jetzt denkt ich bin total gebildet. Das ist der einzige Satz der irgendwie aus der Schulzeit hängen geblieben ist und vermutlich habe ich den auch noch falsch zitiert. Gestern summte mein Kopf so sehr von der Arbeit, dass ich beschlossen hatte im Schneeregen zu wackeldackeln. Ich bin so stolz auf mich. Aber ehrlich gesagt hätte ich es gestern eh nicht drin ausgehalten. Das dumme war nur, dass ich recht flott unterwegs war und dadurch auch noch keine innere Ruhe im Kopf entstanden ist. Also habe ich (wohlgemerkt bei Schneeregen und kalt) immer mal eine halbe Minute angehalten und einfach mal durchgeatmet. Yoga oder Pilates wäre vielleicht besser gewesen aber da friert es mich bei den Temperaturen einfach zu sehr wenn ich das draußen machen würde. Hinterher habe ich noch wenig Schreibkram gemacht mein Nähzimmer aufgeräumt und die Sachen für die heutigen Nähtreff eingepackt. Dann bin ich aufs Sofa gestolpert und eingeschlafen. In der Arbeit habe ich jetzt mal alle meinen Aufgaben aufgeschrieben und abgeschätzt und festgestellt, wenn ich nicht mehr schlafe. Die Wochenenden durcharbeite und keinen Urlaub mache könnte ich es schaffen 🤪, Ich habe leider keine Instanz über mir die priorisiert und mir fällt es gerade schwer weil irgendwie alles wichtig ist. Heißt ich kann meine Arbeit selbst organisieren, klappt nur nicht. Achja und richtig schlafen konnte ich deswegen auch nicht. Heute geht es zum Nähtreff da freu ich mich wieder drauf. Vorher will ich noch Gemüse holen. Den restlichen Einkauf und das Essen für morgen habe ich an meinen Schatz delegiert Ich wünsch euch einen schönen erholsamen und entspannten Samstag
Angel56 Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 Lehrling danke fürs eröffnen! Kinderbetreuung hat sich schon so einiges getan wenn ich vergleiche zu meinen Kindern und den Enkelkindern, nur eben reicht das auch heute noch nicht und bei den Mieten heute sind viele drauf angewiesen mitarbeiten zu gehen. Ich bin froh das ich die Möglichkeit hatte zuhause zu bleiben, möchten keine Std missen und da ich sehr jung war gehofft das ich die Rentenzeiten nachholen kann was leider nicht geklappt hat. Aber ich denke es bringt nichts sich da im Nachhinein Gedanken drüber zu machen, ist halt so wie es ist. So ich werde mal nach oben verschwinden, macht jetzt sicher noch mehr Freude da ich das erste mal Lob von meinem Mann fürs genähte bekommen habe bei Schlafanzüge bei ersten schon sieht besser aus wie die gekauften und gestern mit dem Oberteil kannst du auch auf die Straße gehen. Wenn ich mit Nicky durch bin gibt es Bilder.
Karbonmäuschen Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Angel56: Kinderbetreuung hat sich schon so einiges getan wenn ich vergleiche zu meinen Kindern und den Enkelkindern, nur eben reicht das auch heute noch nicht und bei den Mieten heute sind viele drauf angewiesen mitarbeiten zu gehen. Ich bin Anfang der 90ziger nur für die Miete arbeiten gegangen, denn nach der "Kehre" wurden die Mieten im Osten "angeglichen". Zum Glück gab's keine Probleme mit Kindergarten und Schule. Meine Kinder sind nach Hause gegangen ohne Hort, ab der 5. Klasse wurden sie nicht mehr betreut. Zum Glück konnte ich mich auf sie verlassen, aber richtig ruhig biste als Mutter auch nicht.
3kids Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Meine Kinder sind nach Hause gegangen ohne Hort, ab der 5. Klasse wurden sie nicht mehr betreut. Zum Glück konnte ich mich auf sie verlassen, aber richtig ruhig biste als Mutter auch nicht. So lange nix passiert ist alles gut, aber wehe wenn. Ich weiß gar nicht, wie das in D geregelt ist. Ich glaube die Kinder müssen 12 sein, um allein zu bleiben. In F waren die in der 80ern ganz streng, eine Kollegin hatte da Stress mit ihrem Ex. Dort mussten Kinder unter 14 von einer Person beaufsichtigt werden, die mindestens 16 ist. Ihr kleiner war krank, der Arzt kam und dann musste sie zur Apotheke. Der Ex hat sie angeschwärzt und die Polizei kam. Nur war die 16jährige Tochter der Nachbarin bei den Kindern, also alles gut, der Ex wusste nicht, dass die zwischenzeitlich 16 geworden war, weil sie jünger aussah. Wie habt ihr das denn mit den Ferien gemacht? In Italien sind einfach die Schulen offen und bieten zB für die Grundschüler Spiel und Spaß an. Freunde von mir haben über Jahre nie zusammen Urlaub gemacht. Sie ist im Sommer immer mit den Kindern 2 Wochen weggefahren und er hat zuhause Urlaub mit den Kindern gemacht. Oster- und Herbstferien wurden geteilt, sie eine Woche, er eine. Außerhalb der Ferien hat er Überstunden gekloppt, dass wenigstens um Weihnachten mal beide Elternteile gleichzeitig frei hatten. Uns ist es mehrfach passiert, dass Ferienfreizeiten abgesagt wurden und wir kurzfristig was anderes suchen mussten, weil ja auch 3 Kinder unterschiedlichen Alters gleichzeitig wegorganisiert werden mussten, sonst nutzt das ja alles nichts. So war das hier um 2000 und bis ca 2012. Ohne Großeltern o.ä. sind 12 Wochen Schulferien wirklich schwierig. LG Rita
Scherzkeks Geschrieben 3. Dezember 2022 Melden Geschrieben 3. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb 3kids: So war das hier um 2000 und bis ca 2012. Ohne Großeltern o.ä. sind 12 Wochen Schulferien wirklich schwierig. Ja, so hatten wir das auch, und ich fand das immer schwierig... auch für die Kinder. Meine Cousine erzählte mir dieses Jahr, sie lebt ja in Portugal, dass die Kinder dort alle 10 Wochen Sommerferien haben. 10 Wochen am Stück keine Schule und regelmäßige Betreuung! Alptraum. Oster- und Weihnachtsferien kommen noch dazu... Wer es sich leisten kann, nutzt das Ferienangebot in den Schulen (Art Feriencamps zu verschiedenen Dingen), wer nicht... Sie hat zum Glück auch Unterstützung von den Großeltern. vor 14 Stunden schrieb Kathrine: In der Arbeit habe ich jetzt mal alle meinen Aufgaben aufgeschrieben und abgeschätzt und festgestellt, wenn ich nicht mehr schlafe. Die Wochenenden durcharbeite und keinen Urlaub mache könnte ich es schaffen 🤪, Ich habe leider keine Instanz über mir die priorisiert und mir fällt es gerade schwer weil irgendwie alles wichtig ist. Heißt ich kann meine Arbeit selbst organisieren, klappt nur nicht. Genau dieses Situation hat mein Mann auch. Schon lange. Und sein Team ist sehr jung und viele Berufsanfänger - da muss er auch oft zusätzlich Arbeit von denen mitorganisieren oder einspringen. Eigentlich auch Teil seines Jobs, aber schon lange nicht mehr alles zu schaffen... Lösung? vor 8 Stunden schrieb Angel56: macht jetzt sicher noch mehr Freude da ich das erste mal Lob von meinem Mann fürs genähte bekommen habe bei Schlafanzüge Das ist doch schön. Ich war heute beim Adventsbasteln bei einer lieben Freundin, und es war total schön. Nicht besonders effektiv - aber darauf kommt es dabei ja nicht an. Und ich habe mir was auf ihrem Plotter plotten lassen. Schon ein nettes Ding irgendwie, aber ich will keinen. Aber sie würde ihn mir auch mal leihen. Ich lasse Euch einen da, und wünsche Euch einen schönen Sonntag! Liebe Grüsse Silvia
Kathrine Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 16 Stunden schrieb Angel56: da ich das erste mal Lob von meinem Mann fürs genähte bekommen habe bei Schlafanzüge bei ersten schon sieht besser aus wie die gekauften und gestern mit dem Oberteil kannst du auch auf die Straße gehen. Wenn ich mit Nicky durch bin gibt es Bilder. Das ist ja toll und motiviert ja richtig vor 8 Stunden schrieb Scherzkeks: Genau dieses Situation hat mein Mann auch. Schon lange. Und sein Team ist sehr jung und viele Berufsanfänger - da muss er auch oft zusätzlich Arbeit von denen mitorganisieren oder einspringen. Eigentlich auch Teil seines Jobs, aber schon lange nicht mehr alles zu schaffen... Lösung? Im Gegensatz zu deinem Mann muss ich nur mich selbst organisieren. Wenn ich das noch für andere tun müsste, ohje ohje. Leider treibt mich das Thema jetzt das komplette Wochenende um. Ich habe jetzt schon mal eine Reihenfolge festgelegt und die muss ich einfach stur abarbeiten und was liegen bleibt, bleibt halt liegen. Fühlt sich halt nur so unglaublich falsch an . Weil wenn ich Dinge davon nicht schaffe, kann das Konsequenzen für meine Firma haben. vor 8 Stunden schrieb Scherzkeks: Ich war heute beim Adventsbasteln bei einer lieben Freundin, und es war total schön. Nicht besonders effektiv - aber darauf kommt es dabei ja nicht an. Sowas ist schön. Gestern war Nähtreff mit leckeren Plätzchen und netter Unterhaltung hach war das schön. Heute habe ich beschlossen keinen Plan zu haben um vielleicht doch ein wenig zur Ruhe zu kommen. Vielleicht setze ich mich aufs Sofa mit dem Quilt und schaue Märchen. Das einzige was ich heute machen will ist eine Gemüsesuppe für nächste Woche Mittag. euch einen schönen 2. Advent
Karbonmäuschen Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 12 Stunden schrieb 3kids: Wie habt ihr das denn mit den Ferien gemacht? Da gab es für die Kinder "Ferienspiele". Sie wurden betreut bis zum 13.Lebensjahr und wir sind immer 3 Wochen in den Urlaub gefahren. Zusätzlich gab's über die Kirchgemeinden Kinder- und Jugendrüstzeiten, da konnte man auch bissel Zeit überbrücken. Die Ferien betrugen 8 Wochen. Ab 14 Jahre konnten Kinder auch einen Ferienjob machen. Alles in allem waren die Kinder meiner Zeit selbstständiger, jedenfalls mein Gefühl. vor einer Stunde schrieb Kathrine: Ich habe jetzt schon mal eine Reihenfolge festgelegt und die muss ich einfach stur abarbeiten und was liegen bleibt, bleibt halt liegen. Fühlt sich halt nur so unglaublich falsch an . Weil wenn ich Dinge davon nicht schaffe, kann das Konsequenzen für meine Firma haben. Dann müssen sie noch jemanden einstellen, wenn du tot umfällst, geht's für deine Firma trotzdem weiter. Nur dein Leben ist vorbei, wem nützt das was??? vor 9 Stunden schrieb Scherzkeks: Genau dieses Situation hat mein Mann auch. Schon lange. Was bin ich froh Rentner zu sein, die letzten Jahre waren echt stressig, mit zunehmendem Alter steckt man weniger weg, der Regenerierungsprozess dauert länger. Wünsche euch einen schönen 2.Advent, werde heute noch mein Maschinchen bissel arbeiten lassen, ein paar Bäumchen müssen noch werden.
Angel56 Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb Kathrine: Das ist ja toll und motiviert ja richtig Oh ja. vor 5 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Alles in allem waren die Kinder meiner Zeit selbstständiger, jedenfalls mein Gefühl. Das sehe ich auch so, den Kindern wird zu viel abgenommen. Wir haben unsern Enkel ja zum Kindergarten und auch zur Grundschule gefahren und wieder geholt, da ich nur einen 2 Türer hatte hab ich ihm schnell beigebracht das er sich angurtet allein. Müsste im 2 Schuljahr gewesen sein fuhr meine Tochter mal mit und kabbelt hinten rein um ihn anzugurten, als ich sagte was machst du den das kann er schon lange alleine kam prompt darf ich meinen Sohn nicht mal bemuttern. So ich werde mal hoch gehen 2Hosen fertig nähen.
3kids Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 vor 7 Stunden schrieb Kathrine: ... muss ich nur mich selbst organisieren. Wenn ich das noch für andere tun müsste, ohje ohje. Leider treibt mich das Thema jetzt das komplette Wochenende um. Ich habe jetzt schon mal eine Reihenfolge festgelegt und die muss ich einfach stur abarbeiten und was liegen bleibt, bleibt halt liegen. Fühlt sich halt nur so unglaublich falsch an So Pläne habe ich auch immer, nur klingelt dann das Telefon und der Plan löst sich in Rauch auf. Letzte Woche habe ich einen ganzen Tag und zig Anrufe gebraucht etwas auszubügeln, das jemand anders verzapft hat, der aber letzte Woche telefonisch nicht erreichbar war. Leider ist das speziell jetzt am Jahresende eher die Regel und nicht die Ausnahme. Was ich im Herbst geplant habe, liegt unerledigt im Schrank, weil zuletzt so vieles nicht lief wie gedacht. Morgen auf ein Neues. Ich habe heute geputzt und zwischendurch gestrickt. Das Schnittmuster liegt immer noch unfertig auf den Tisch ... LG Rita
Scherzkeks Geschrieben 4. Dezember 2022 Melden Geschrieben 4. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Kathrine: Ich habe jetzt schon mal eine Reihenfolge festgelegt und die muss ich einfach stur abarbeiten und was liegen bleibt, bleibt halt liegen. Fühlt sich halt nur so unglaublich falsch an . Weil wenn ich Dinge davon nicht schaffe, kann das Konsequenzen für meine Firma haben. Das ist hier leider auch so... Lösung? Sehr schwierig... vor 7 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Dann müssen sie noch jemanden einstellen, wenn du tot umfällst, geht's für deine Firma trotzdem weiter. Nur dein Leben ist vorbei, wem nützt das was??? Das klingt leichter als gesagt... Leute kriegen ist sehr schwierig (hier IT, aber nicht nur da), und erfahrene Leute wirklich mehr als schwierig. Mein Mann hat im Sommer beschlossen, erstmal keine Bewerbungsgespräche mehr zu führen - auch wenn die Arbeit sich mehr als stapelt, weil: das sind alle Berufsanfänger, und die brauchen mindestens 1 Jahre sehr regelmässige Begleitung. Natürlich verständlich, und auch richtig - aber wer soll das machen? Ist nicht so einfach... Ist jetzt auch nicht nur in der Firma so, wir haben ja einige Leute im Freundes-/Bekanntenkreis die in der IT arbeiten - überall das gleiche Problem. vor 7 Stunden schrieb Karbonmäuschen: Was bin ich froh Rentner zu sein, die letzten Jahre waren echt stressig, mit zunehmendem Alter steckt man weniger weg, der Regenerierungsprozess dauert länger. Das ist sicher so... Merken wir mit Mitte 40+ auch schon. vor 8 Stunden schrieb Kathrine: Gestern war Nähtreff mit leckeren Plätzchen und netter Unterhaltung hach war das schön. Heute habe ich beschlossen keinen Plan zu haben Klingt beides sehr gut! Ich lasse Euch einen da, und wünsche Euch einen schönen 2. Advent! 🎄🎄 Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 4. Dezember 2022 von Scherzkeks
Kathrine Geschrieben 5. Dezember 2022 Melden Geschrieben 5. Dezember 2022 Am 4.12.2022 um 09:17 schrieb Karbonmäuschen: Dann müssen sie noch jemanden einstellen, wenn du tot umfällst, geht's für deine Firma trotzdem weiter. Nur dein Leben ist vorbei, wem nützt das was??? rein theoretisch dürften wir, aber jemand aus meinem Team ist der Meinung, wir müssen das schaffen und leider ist es sehr anstrengend mit diesem Menschen zu diskutieren. Ich werd es weiter beobachten und wenn sich die Situation auf die nächsten 3 Monate nicht ändert, werde ich das Thema nochmal ansprechen vor 19 Stunden schrieb 3kids: Letzte Woche habe ich einen ganzen Tag und zig Anrufe gebraucht etwas auszubügeln, das jemand anders verzapft hat, der aber letzte Woche telefonisch nicht erreichbar war. vor 18 Stunden schrieb Scherzkeks: Ist jetzt auch nicht nur in der Firma so, wir haben ja einige Leute im Freundes-/Bekanntenkreis die in der IT arbeiten - überall das gleiche Problem. Bei uns ist es auch so und dann auch noch ein spezielles Themengebiet wo du echt niemanden findest außer Berufsanfängern oder Quereinsteigern die erst mal die Grundlagen lernen müssen. Das kriegst du mal nicht eben so in der Ausbildung egal ob Fachinformatiker oder Studium mit. Dafür dass ich gestern keinen Plan gehabt habe habe ich doch recht viel erreicht. Der Quilt ist fertig . Ein Kuschelpullover zugeschnitten und ein Nachbau-Shirt ist bis auf die Säume auch fertig. Da muss ich nochmal was an den Ärmeln machen aber ansonsten sitzt es so wie ich es wollte. Küche ist auch geputzt und Suppe kann gegessen werden. Das mit dem ohne Plan probiere ich heute auch nochmal. Aber Dinge die ich tun könnte wenn ich wollte, sind diese hier: spazieren gehen Shirt fertig nähen Quilt entflusen und einmal durchwaschen Ein Beweisfoto vom Quilt machen und hier einstellen ein klitzeklein wenig Hausputz ich wünsch euch einen schönen Start in die Woche. Lasst euch nicht stressen
Karbonmäuschen Geschrieben 5. Dezember 2022 Melden Geschrieben 5. Dezember 2022 vor 59 Minuten schrieb Kathrine: aber jemand aus meinem Team ist der Meinung, wir müssen das schaffen Dann soll derjenige es machen, ich würde mich da nicht überarbeiten. Ich weiß was es bedeutet über das Limit zu arbeiten, es kommt nix Gutes bei raus.😢 Zusammenbruch war noch das Geringste. Von späteren Problemen ganz zu schweigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden