Ulrike1969 Geschrieben 20. November 2022 Autor Melden Geschrieben 20. November 2022 @ArianeM Hej die Schildkröten kommen mir bekannt vor 😀 Gestern Abend noch 3 Paare Schühchen genäht, da 2 Paare doppellagig sind habe ich ein wenig gekämpft.... und mich dann zukünftig für einlagige Verarbeitung (also 2 Lagen als 1 Lage) entschieden. @Carlista Nach welchem Rezept bäckst du Stollen? @AndreaS. Gute Besserung!
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Carlista: @Kiwiblüte für Dein Durchhaltevermögen bei der Kälte. Mein Stollen geht die 2. Runde, bevor die eingelegten Früchte drauf kommen und ich ihn in Form rolle. Futter vom Dirndl ist genäht und Vorderteil auch. Jetzt muss ich weiter Anleitungsvideo schauen. Danke für Deinen Applaus. Stollen steht auch noch auf meiner Liste. Oh ein Dirndl, Du zeigst uns doch sicherlich ein Bild wenn Du es fertig hast, dass wäre schön..
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 2 Stunden schrieb sikibo: Monikas Sorte ist so 🤣. Sie hatte mir mal Samen geschickt, die meinten auch, der Winter sei die beste Zeit zum blühen. So wie meine Dahlien, die waren auch spät dran und haben durch den Frost jetzt Matschblüten.
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 @ArianeM Ein schönes Shirt, da bringst Du mich auf eine Idee, könnte auch noch ein neues brauchen. @Ulrike1969 Deine Babysachen sind immer so schön.
Karbonmäuschen Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) Hübsche Dinge habt ihr gewerkelt , gefällt mir alles. Ich hatte mit meinen Enten zu tun um sie portionsweise einfrieren zu können. Gestern nachmittag dann am Zickzack- Läufer weiter genäht. Will mir noch einen warmen Pullover nähen, stricken kann ich nicht so gut und Wolle vertrag ich auch nicht. Ein Dilemma . !!! Bin noch auf der Suche nach einem Schnitt. Bearbeitet 20. November 2022 von Karbonmäuschen
Carlista Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) Hi, Mensch wieder viel los und tolle Babysachen. Hier ein Bild von Stollen, fertig und ein Bild vom Dirndl ohne Schürze und ohne letzte Versäuberungsnähte. @Kiwiblütenur ein Wäscheklammerbeutel, wie gestern morgen geschrieben. Link auf Rezept habe ich gesetzt, allerdings habe ich so frei interpretiert, dass kaum noch was übereinstimmt. Nach dem Kaffee zur Stärkung: Erstmal nur halbes Rezept und aus Rosinen wurden getrocknete Aprikose und Pflaumen, nicht in Wasser eingeweicht, sondern in Rum und (diesmal Himbeergeist) Statt der vielen Gewürze habe ich einfach nur entsprechende Menge Stollengewürz genommen. Ingwer, Orangeat und Zitronat ersatzlos gestrichen. Bittermandelöl hatte ich nicht viel, also ersatzweise Tonkabohne, (ungefähr eine halbe über die Muskatreibe) gemahlene Mandeln stehen nicht im Rezept, kommen bei mir aber rein. Ebenso wie Pistazienkerne. Ich glaube das war es dann mit der Ersatzorgie. Aber Butter, Mehl und Milch habe ich so viel genommen wie im Rezept steht Hier das Augenfutter. Bearbeitet 20. November 2022 von Carlista
Ulrike1969 Geschrieben 20. November 2022 Autor Melden Geschrieben 20. November 2022 @Carlista Danke! Mein Rezept ist sehr ähnlich, vermutlich dieselbe Grundlage. Nennt sich Dresdner Stollen. Als Gewürz wird da nur Kardamom, Zitronenschale und Bittermandel genommen und statt Mandelstifte habe ich grob gehackte Mandeln. Kein Ingwer und kein Hagelzucker nur Puderzucker. Dein Stollen sieht gut aus, ich habe das volle kg Mehl genommen und drei Stollen geformt, nach 1 Woche angeschnitten und für ganz gut befunden - sollte noch etwas länger ziehen. Alle Stollen sind schön fest in Frischhaltefolie gewickelt. @Kiwiblüte Danke für das Lob!
ArianeM Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Mein heutiges Backwerk ist sehr lecker süßer Hefeteig mit Orangeat, Zitronat, Rosinen und gehackten Mandeln. Der Teig mit Lievito Matre, also ohne Hefe . Schönen Stollen von @Carlistahabe ich gesehen, sollte ich vielleicht auch mal backen @Ulrike1969 war schon wieder fleißig am nähen für die Babys ja, ich erkenne meine Stoffreste, den Schildistoff hatte ich in 2 Farben den 2. aber erst angeschnitten nachdem das Paket an dich unterwegs war. lg Ariane
Prallinchen20 Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Hübsche Sachen habt ihr wieder gewerkelt, sei beim nähen oder backen. Backen werde ich nicht, fahre nächste Woche mit einer Bekannten Richtung Marktgräflerland und hole Weihnachtsgebäck mit einer Bekannten. Für mich allein backen,??? und eine Sorte allein soll es ja auch nicht sein. Mann, bei euch schneit es ja schon brrr....... ich habe heute mit einer Freundin einen Adventsbasar besucht, anschließend noch eine Runde gelaufen, da bin ich direkt ins Schwitzen gekommen. 12°, Bestimmt bekommen wir hier auch noch Schnee ab. Muss aber nicht unbedingt sein, aber es gehört halt zu einem Winter. Wünsche allen eine kreative Woche.
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Am 19.11.2022 um 12:10 schrieb Carlista: Neben dem Stollen steht auch ein Wäscheklammerbeutel im Dirndldesign auf dem Plan. Stimmt der Wäscheklammerbeutel, ich hab jetzt nur Dirndl gelesen, der Stoff und Dein Stollen sehen gut aus, und der Stollen duftet bestimmt sehr gut bei den Zutaten. @Ulrike1969 Ich mag den Stollen lieber ganz frisch.
Carlista Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Mal ne Blöde Frage zum Dirndl in die Runde. Schürze aus dem orangen Futterstoff oder cremefarbene Textronicspitze, eigentlich für BH's gedacht?
jadyn Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Carlista: Ist dieser Stollen nun mit Stollenhaube gebacken??
Lehrling Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 3 Minuten schrieb Carlista: Mal ne Blöde Frage zum Dirndl in die Runde. Schürze aus dem orangen Futterstoff oder cremefarbene Textronicspitze, eigentlich für BH's gedacht? ich würde orange wählen.
ArianeM Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 23 Minuten schrieb Carlista: Mal ne Blöde Frage zum Dirndl in die Runde. Schürze aus dem orangen Futterstoff oder cremefarbene Textronicspitze, eigentlich für BH's gedacht? Ich bin auch für orange
Carlista Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) @jadyn: Richtig geraten, der Rettungsring rund rum ist der Teig außerhalb der Haube, ich hätte mal lieber etwas weniger Teig für den hübschen Stollen genommen, dann hätte ich etwas Probestollenmuffins gehabt. So zum sofort essen. Ich mag nämlich beide Fassungen. So wird er nach dem pellen in Stücken eingefroren, weil ich den nicht 4 Wochen permanent essen mag und auch nicht, wenn er angeschnitten ist, so lange stehen haben will. So in Coronazeiten komme ich nicht ins Büro. Es ist immer noch Usus, dass man 4-5 Tage zu Hause arbeitet und bei der Grippewelle, lasse ich es mit dem Büro. Jetzt muss ich halt noch 14 Tage warten. Dann darf ich anschneiden. ich mache mal ein Foto mit angedeuteten Schürzen, aber ich gebe zu, dass ich vielleicht genau deshalb Zweifel habe, weil Orange taugen würde und die bestellte Wäschespitze, nicht auf dem Bild, mit 8 cm nicht lang genug. Bearbeitet 20. November 2022 von Carlista
jadyn Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 Zu Deiner Schürze kann ich als Nordlicht leider nichts beitragen...aber meine Stollen (nach einem Rp. aus dem Erzgebirge)werden sofort angeschnitten...da sie traditionell bei uns nicht gebacken wurden, machen wir da wohl seit 47 Jahren etwas falsch... Ich habe heute mit der Aldiwolle von letzter Woche mit den Socken angefangen...ich hoffe außerdem noch ein bißchen Reste abzubauen...Socken bekommen immer Beine...und mit der Maschine sind sie schnell gemacht...Nur zwei gleiche Socken kann ich nicht sticken...ich versuche es nicht mehr
Carlista Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 @jadyn Du machst nichts falsch. Ich kann dem Stollen nur mehr widerstehen als dem Gewürzkuchen letzte Woche. Der soll auch mindestens einen Tag stehen. Aber weder mein Sohn noch ich können auch nur ein paar Stunden widerstehen. Nach 2 Tagen war er alle. Also dann wenn man ihn anschneiden sollte... Die Muffins bis auf einen habe ich eingefroren, mein Sohn hatte schon einen stibitzt. Angeblich durchdringen die Gewürze den restlichen Stollen so noch mehr und deswegen schmeckt er dann wohl besser, ob dem so ist keine Ahnung. Gekaufter ist ja schon gereift. Da ich im Moment meinen Gefrierschrankinhalt reduzieren muss wegen dem neuen, werden die eingefrorenen Gewürzkuchenmuffins gegessen und dann muss man nicht auch noch Stollen essen. Am Donnerstag muss der restliche Gefrierschrankinhalt in eine Kühltasche mitsamt Kühlakkus passen.
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 10 Stunden schrieb AndreaS.: Mich hat ein blöder Virus außer gefecht gesetzt. Heute Nacht von 3-5 wach, danach nis 10 mehr oder weniger geschlafen. Ich hau mich gleich wieder auf die Couch und mach ein Nickerchen... Gute Besserung. Hab ich erst jetzt gelesen. Ich habs gut überstanden, Gartenarbeit soll ja gesund sein .
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 3 Stunden schrieb Carlista: die bestellte Wäschespitze, nicht auf dem Bild, mit 8 cm nicht lang genug. Ich hab 15 cm breite weiße Baumwollspitze, da könnte ich Dir ein Stück schicken, einfach in den Umschlag und fertig. Ich hab sie schon einmal für eine Schürze verwendet. Wenn Du möchtest schick mir eine PN.
Kiwiblüte Geschrieben 20. November 2022 Melden Geschrieben 20. November 2022 vor 3 Stunden schrieb jadyn: Nur zwei gleiche Socken kann ich nicht sticken...ich versuche es nicht mehr Schöne Socken, fällt garnicht so auf, da muss man schon genau hinsehen. Bei Farbverlaufswolle nehme ich immer für eine Socke jeweils ein Knäuel und fange immer an den Enden die innen im Knäuel sind an, den Anfang also von innen herausziehen, dann bleibt zwar ein kleiner Rest pro Knäuel, aber meine Socken sind gleich.
Carlista Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 @KiwiblüteDu ahnst es ja nicht. Eine Gisela, die ein Dirndl trägt in den Farben, wie meins als 4-jährige. Habe mir gerade nochmal das Foto angeschaut. Gisela ist der Name, den meine Mutter Ihrer Puppe gab und ich habe Sie als junges Mädchen immer bewundert, wenn ich bei meinen Großeltern zu Besuch war. Spielen nicht erlaubt, weil Schildkröt und damit antiquarisch. (Die wäre bei mir aber auch schnell kaputt gegangen, war da irgendwie talentiert für) Vielen herzlichen Dank für Dein Angebot. Ich möchte Dir aber keine Umstände bereiten. Die Spitze am Ausschnitt ist dunkel Cremefarben und ich möchte nicht noch weiß reinbringen. Ich bin derzeit in der kreativen Phase eventuell eine doppelte Schürze zu machen. Erst Orange und eine kürzere in Creme dann mit der Wäschespitze. Bis zum nächsten Wochenende ist ja noch Zeit.
AndreaS. Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 Danke schön an alle für die guten Besserungswünsche Es wird langsam wieder. Mittlerweile ist das blöde Teil in der Nase. Grummel. Aber der Hals wird besser. Immerhin etwas
Kiwiblüte Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 vor 2 Stunden schrieb Carlista: @KiwiblüteDu ahnst es ja nicht. Eine Gisela, die ein Dirndl trägt in den Farben, wie meins als 4-jährige. Habe mir gerade nochmal das Foto angeschaut. Gisela ist der Name, den meine Mutter Ihrer Puppe gab und ich habe Sie als junges Mädchen immer bewundert, wenn ich bei meinen Großeltern zu Besuch war. Spielen nicht erlaubt, weil Schildkröt und damit antiquarisch. (Die wäre bei mir aber auch schnell kaputt gegangen, war da irgendwie talentiert für) Vielen herzlichen Dank für Dein Angebot. Ich möchte Dir aber keine Umstände bereiten. Die Spitze am Ausschnitt ist dunkel Cremefarben und ich möchte nicht noch weiß reinbringen. Ich bin derzeit in der kreativen Phase eventuell eine doppelte Schürze zu machen. Erst Orange und eine kürzere in Creme dann mit der Wäschespitze. Bis zum nächsten Wochenende ist ja noch Zeit. Die Spitze hätte ich Dir gerne geschickt. Eine duftige doppelte Schürze sieht auch bestimmt gut aus. Dirndl haben wir glaube ich als Kinder alle getragen, selbst genäht von den Müttern und wenn es dann eine Original-Trachtenstrickjacke dazu gab. Meine Puppe hieß Liselotte, so hab ich sie getauft, war der Name meiner Lieblingstante. In Wirklichkeit heißt sie Christel und gehörte zur Schildkrötfamilie. Mein Patenkind durfte damit spielen. Eigentlich konnten die schon was ab, und es gab ja auch noch den Puppendoktor, der sich darauf spezialisiert hatte sie zu reparieren und über reichlich Ersatzteile verfügte. Nur wenn sie ganz alt sind würde ich sie auch keinem Kind zum spielen geben. Klar unbespielte Puppen erzielen einen höheren Preis. Ich habe eine Zeitlang gesammelt meine Älteste ist von 1898 und meine Babypuppen von 1925 sehen nicht gerade wie Babys aus, zweite Reihe.
Kiwiblüte Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 @AndreaS. Weiterhin gut Besserung.
Carlista Geschrieben 21. November 2022 Melden Geschrieben 21. November 2022 Naja so richtig alt war die damals noch nicht. Ca 35 Jahre, aber Barbie war da unempfindlicher. Selbst genäht hat meine Mutter selten. Eher selbst gekürzt und geflickt. Während der Ausbildung zur Textilkauffrau hat sie die ersten 3 Monate in der Textilfabrik nur genäht,, da ist jede Liebe zum Nähen verloren gegangen. Später hat sie noch gestrickt, aber Athrose und Rheuma und Migräne haben auch das bald nicht mehr zugelassen. Sie wollte mir das stricken schon nicht mehr beibringen, damit ich nicht auch Schmerzen in Händen und Nacken bekomme. Tja habe alles bis auf Rheuma schon hinbekommen. Für mich ist es der benötigte Ausgleich zur Arbeit . Testen und Fehler suchen ist sehr destruktiv und da ist kreativ genau richtig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden