achchahai Geschrieben 22. November 2022 Melden Geschrieben 22. November 2022 Am 22.11.2022 um 20:10 schrieb sewing Adam: ich habe je Stich 3 Perlen aufgefädelt Aufklappen Es sind dann also große Stiche? Vielleicht bin ich gerade schon zu müde, um es zu kapieren, aber denk doch beim nächsten Mal bitte an mich und mache ein „Technikfoto“ 🙏🏻
Luthien Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Danke fürs Zeigen der Perlenverzierung! Ich muß noch ein T-Shirt reparieren, das vorn mal eine Raffung am Ausschnitt hatte, die sich leider gelöst hat. Da würde sich so eine Perlenverzierung auch gut machen Dass Du manchmal Kleider trägst, wusste ich noch gar Nichts. Find ich gut Wenn Frauen Hosen tragen, müssen Männer auch Kleider tragen dürfen, wenn sie das wollen
Kathrine Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Also ich bin ja auch mal gespannt wie das Kleid angezogen ausschaut und Bling bling find ich immer toll
running_inch Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Das Kleid ist cool! Bin schon gespannt auf das Tragefoto.
sewing Adam Geschrieben 23. November 2022 Autor Melden Geschrieben 23. November 2022 Am 22.11.2022 um 21:50 schrieb achchahai: Es sind dann also große Stiche? Vielleicht bin ich gerade schon zu müde, um es zu kapieren, aber denk doch beim nächsten Mal bitte an mich und mache ein „Technikfoto“ 🙏🏻 Aufklappen Die Perlen sind nicht so groß, die große vielleicht 5, die kleine 3mm im Durchmesser. So komme ich auf Stiche von ca. 11-13 mm. Ich habe nach jedem Stich noch einen Rückstich zur Sicherung gemacht. Zitat BÄM! 💥 Du haust hier Stücke raus - angezogen wäre interessant. Und so schnell - hast du Urlaub? Aufklappen @Großefüß ich hatte gestern tatsächlich einen Tag frei weil ich Handwerker da hatte Ich habe ihn wohl halbwegs vernünftig genutzt LG Adam
sewing Adam Geschrieben 23. November 2022 Autor Melden Geschrieben 23. November 2022 So, das nächste Teil ist fertig geworden. Auf dem letzten Stoffmarkt in Würzburg habe ich einen schönen Double-Face-Feinstrick, ein bisschen wie Romanit, mit großem Leo-Muster in Grautönen gekauft. Habe ich erwähnt das ich Leo-Muster liebe Ich wollte einen Wasserfall-Cardigan, ähnlich wie der für meine Mutter, machen. Da ich mit dem nicht ganz zufrieden war habe ich es diesmal etwas anders probiert und als Grundlage einen angeschnittenen Stehkragen genommen. Leider hat das nicht ganz so geklappt wie geplant. Das Ergebnis ist trotzdem tragbar geworden. Vielleicht klappt es beim nächsten mal zu meiner Zufriedenheit Als Stehkragen: Oder umgeschlagen als Schalkragen... Außerdem habe ich eine neue Methode für Nahttaschen ausprobiert, die ich auf Pinterest gesehen habe. Die sind echt gut geworden. Ist aber nur was für erprobte Schnitte, da kaum Änderungsmöglichkeiten. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Tutorial im Blog dazu. Für die Statistik: Bestand 582,8 Meter - vernäht 14,2 Meter LG Adam
achchahai Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Am 23.11.2022 um 20:27 schrieb sewing Adam: Vielleicht klappt es beim nächsten mal zu meiner Zufriedenheit Aufklappen Und ich habe zuerst nur das Bild mit Stehkragen gesehen und gedacht „wow, was ein geiles Teil, so ein toller Kragen“ 😆 Also, ich weiß ja nicht, wie es vor Deinem geistig Auge aussah, aber mir gefällt das Ergebnis! Nur hast Du bei aller Leo-Liebe hoffentlich nicht vor, die Jacke zum Kleid zu tragen???
gabi die erste Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Die jacke dürfte bei mir auch einziehen. Das mit dem kragen merk ich mir auch, der ist so schön. Und nur noch 182m bis Paris 😄
garoa Geschrieben 23. November 2022 Melden Geschrieben 23. November 2022 Ich bin beeindruckt und begeistert! Ein wirklich schönes Teil! Gruß Marion
sewing Adam Geschrieben 23. November 2022 Autor Melden Geschrieben 23. November 2022 @achchahai ja, das mit dem inneren Bild ist immer so ne Sache. Sie wird morgen trotzdem auf die Arbeit ausgeführt und nein, soweit, das ich verschiedene Leo-Muster mixen würde geht die Liebe dann doch nicht @gabi die erste, @garoa Danke euch! Ja, im Moment schrumpft es ganz flott, aber das Tempo werde ich nicht halten können. Deswegen mache ich jetzt was geht. Und schneide die schönen Stoffe zu die eigentlich zu schade zum vernähen sind... oder wie war das Gerade eben habe ich jedenfalls das nächste Teil zugeschnitten wo doch die Ovi grad auf Schwarz eingefädelt ist Das wären dann die nächsten 2 Meter... LG Adam
Luthien Geschrieben 24. November 2022 Melden Geschrieben 24. November 2022 Mit hochgestelltem Kragen finde ich die Jacke besser. Egal wie Dein inneres Bild vorher aussah, das Ergebnis ist schön geworden
Kathrine Geschrieben 24. November 2022 Melden Geschrieben 24. November 2022 Am 23.11.2022 um 20:27 schrieb sewing Adam: als Grundlage einen angeschnittenen Stehkragen genommen. Aufklappen Ich find den Stehkragen aber sehr gelungen und mir gefällt es hochgeklappt auch besser Du bist aber auch ganz schön flott mit deinen Projekten unterwegs
Grüner Faden Geschrieben 24. November 2022 Melden Geschrieben 24. November 2022 Ist der Cardigan cool. Den hätte ich auch gerne
Großefüß Geschrieben 24. November 2022 Melden Geschrieben 24. November 2022 Schicker Stoff. Den Stehkragen finde ich viel eleganter als umgeklappt. So kannst du beides je nach Bedarf und Laune tragen.
sewing Adam Geschrieben 24. November 2022 Autor Melden Geschrieben 24. November 2022 Danke euch ihr Lieben Heute hab ich leider nicht viel geschafft außer das nächste Projekt zu fixieren. Ich weiß nicht ob es morgen viel mehr wird, die Erkältung hat wieder zugeschlagen... LG Adam
Kathrine Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 auch von mir gute Besserung
running_inch Geschrieben 25. November 2022 Melden Geschrieben 25. November 2022 Erstmal auch von mir: gute Besserung! Der Cardigan gefällt mir auch richtig gut! Der Schnitt ist genial. Besonders gut gefällt mir - wie den meisten hier - der Stehkragen. Was haben die Arbeitskollegen zu der Jacke gesagt? Oder warst du wg. Krankheit noch nicht wieder bei der Arbeit? Am 23.11.2022 um 20:27 schrieb sewing Adam: Außerdem habe ich eine neue Methode für Nahttaschen ausprobiert, die ich auf Pinterest gesehen habe. Die sind echt gut geworden. Ist aber nur was für erprobte Schnitte, da kaum Änderungsmöglichkeiten. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Tutorial im Blog dazu. Aufklappen Das klingt sehr interessant; darauf freu ich mich schon - wenn du wieder gesund bist und Zeit und Muße dafür hast.
sewing Adam Geschrieben 25. November 2022 Autor Melden Geschrieben 25. November 2022 Danke euch ihr Lieben! Nach einem faulen und erholsamen Tag war ich heute Nachmittag doch noch aktiv und habe das nächste Teil fertig. Eigentlich wollte ich nur die Taschen für den Blogbeitrag machen und dann war irgendwann die Jacke fertig Tadaaa: Der Fleece-Gehrock Ja es ist wieder Leo Die Jacke basiert mal wieder auf meinem T-Shirt Schnitt. Ich habe einen Kragen dazu gezeichnet um eine Art Revers zu bekommen und das hat sehr gut geklappt. Das Schnittteil habe ich aufgehoben, ich will nämlich noch mehr Jerseyblazer. Von dem Etikett habe ich ein paar von einer früheren Arbeitsstelle. Ich dachte es macht sich gut als Aufhänger. Der kleine Knopf auf dem Revers ist ebenfalls aus dem Fundus. Ich dachte er passt gut dazu als kleine Deko. Wie ein Pin. Die Frontknöpfe sind alle unterschiedlich. Ich hatte zwar einen passenden Satz aber ich dachte die einzelnen Knöpfe machen es interessanter und die Einzelknopfdose wird etwas leerer. Die Knopflöcher sind welche mit abgerundetem Ende, kein Auge. Nach diversen Testläufen hat mir das am besten gefallen. Diesmal gibt es auch keine Handnähte, ich habe alles mit der Maschine genäht. Die Jacke hat auch wieder die Nahttaschen bekommen, das Tutorial dazu kommt im Blog. Und damit nix überbleibt gabs aus den Resten noch einen Schal: Auch der hat noch ein Etikett und ein paar Zierknöpfe bekommen. Für die Statistik: Bestand 580,8 Meter - vernäht 16,2 Meter LG Adam
sewing Adam Geschrieben 25. November 2022 Autor Melden Geschrieben 25. November 2022 Am 25.11.2022 um 14:07 schrieb running_inch: Erstmal auch von mir: gute Besserung! Der Cardigan gefällt mir auch richtig gut! Der Schnitt ist genial. Besonders gut gefällt mir - wie den meisten hier - der Stehkragen. Was haben die Arbeitskollegen zu der Jacke gesagt? Oder warst du wg. Krankheit noch nicht wieder bei der Arbeit? Das klingt sehr interessant; darauf freu ich mich schon - wenn du wieder gesund bist und Zeit und Muße dafür hast. Aufklappen Danke dir es geht wieder etwas besser. Und Danke, die Jacke kam ganz gut an. Gestern war ich noch arbeiten, Mittags wurde es dann schlechter. Deswegen heute daheim und gestern nicht viel gemacht. Du musst dich nicht lange freuen, es kommt gleich in den Blog LG Adam
Kathrine Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 ui der Gehrock schaut toll aus. Wann wird der denn ausgeführt.
Andrietta Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 Ich finde die Idee, verschiedene Knöpfe zu verwenden, total genial! Die merk ich mir
running_inch Geschrieben 26. November 2022 Melden Geschrieben 26. November 2022 Adam, du haust hier einen Knaller nach dem anderen raus... Auch der Mantel ist wieder sehr schick geworden. So langsam kann der Winter auch bei dir kommen, gell? Warm und schick eingepackt bist du dann jedenfalls. Der Schal dazu rundet es noch richtig schön ab. - Viel Freude mit den schönen neuen Stücken. Am 25.11.2022 um 21:59 schrieb sewing Adam: Danke dir es geht wieder etwas besser. Aufklappen Das freut mich. Hoffentlich bist du bald wieder ganz gesund. Am 25.11.2022 um 21:59 schrieb sewing Adam: Und Danke, die Jacke kam ganz gut an. Aufklappen Alles andere hätte mich auch gewundert. Am 25.11.2022 um 21:59 schrieb sewing Adam: Gestern war ich noch arbeiten, Mittags wurde es dann schlechter. Deswegen heute daheim und gestern nicht viel gemacht. Aufklappen Ruhe ist immer noch das Beste, um wieder gesund zu werden. Am 25.11.2022 um 21:59 schrieb sewing Adam: Du musst dich nicht lange freuen, es kommt gleich in den Blog Aufklappen Das ist ja mal eine lustige Aussage.... Über den Blogbeitrag mit der Erklärung freu ich mich doch auch.... (du siehst: du bist ein steter Quell der Freude hier für mich.... )
sewing Adam Geschrieben 26. November 2022 Autor Melden Geschrieben 26. November 2022 (bearbeitet) @Kathrine Danke dir! Ausgeführt wird er wenn mir danach ist, es ist ein Alltagsteil @Andrietta Danke ich habe mir das schon so lange mal vorgenommen weil ich so viele schöne Einzelne habe, dieses Projekt war perfekt dafür @running_inchauch dir vielen Dank! Ja, sind schon ein paar gute Teile für die kalte Jahreszeit entstanden. Das nächste ist schon Planung Und ein steter Quell der Freude zu sein freut mich Win-Win also Es gibt schon wieder ein neues Teil Eine meiner vielen Nichten hat morgen Geburtstag und da muss natürlich ein Geschenk her. Sie ist aber noch klein, deswegen nichts zu aufwendiges. Ich hatte noch 1 Meter von dem schönen Kuschelfleece. Außerdem gab der Fundus 1 Meter Baumwollstoff mit Blümchen her und aufbügelbares Volumenvlies. Die Baumwolle habe ich mit dem Vlies bebügelt. Das Fleece habe ich rundherum 6 cm größer geschnitten und Briefecken genäht. Dann habe ich den bebügelten Baumwollstoff "eingeschoben" und rundherum festgenäht. Da der Fleece natürlich elastischer ist als der Baumwollstoff hat mir eine Sticknadel gute Dienste beim einschieben der Weite geleistet. Sollte ich sowas mal wieder machen muss ich die beiden Lagen wohl wirklich aufeinander heften und den Rand zum Schluß machen... aber für dieses mal hat es funktioniert Den Rand habe ich mit einer zweiten Stepplinie gesichert und dann in die Mitte noch ein großes F, das Initial der beschenkten, gesteppt. Leider sieht man es nicht so gut. Das F habe ich mit Kreide angezeichnet und genäht. Dann fiel mir auf das das ich ein T mit Querstrich gemacht habe. Also ausbessern und trennen Ich hoffe die kleine freut sich über die kuschelige Spieldecke oder Betteinlage oder oder oder Für die Statistik: Bestand 577,3 Meter - vernäht 19,7 Meter LG Adam Bearbeitet 26. November 2022 von sewing Adam
Luthien Geschrieben 27. November 2022 Melden Geschrieben 27. November 2022 Da wird sich Deine Nichte bestimmt freuen Kuscheldecken kann man doch immer brauchen Und die Stoffe passen schön zusammen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden