Mlle Aimée Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Hallo liebes Forum! Für meine Patentochter darf ich zu Weihnachten was Nähen Es soll eine Leggins werden, auf der sie gerne eine Borte à la Gallonstreifen an der Beinaußenseite hätte. Nun sitze ich hier vor meinem Lycra und bin am Überlegen. Wenn der Streifen nicht elastisch ist - und das Band, was sie sich ausgesucht hat, ist absolut 0% elastisch-, reißt mir die Naht dann auf? Bzw ist die Leggins noch zu anzuziehen und angenehm zu tragen, wenn die Außenbeinnaht unelastisch ist ? Könnt ihr mal nen Gedankenstupser geben büdde?! Danke euch! Liebe Grüße von Aimée Nachtrag: Als Schnitt hab ich mir den Ottobre ausgesucht von Februar 2008
Bineffm Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Die Frage ist - muss sich die Leggins in der Länge dehnen können - dann funktioniert das nicht (oder nur schlecht) - oder braucht es die Dehnung nur in Querrichtung - dann sind die Chancen gut, dass es funtkioniert... Sabine
achchahai Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Ergänzend zu @Bineffm: Wie breit ist denn Dein Streifen?
Großefüß Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Ich würde das Band nicht nehmen.
stofftante Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 ich würde erstmal ein Probestück nähen. Opfere etwas Stoff und Band. Ich würde Handgelenkumfang nehmen. Zusammennähen wie die Leggings und mit der Hand reinschlupfen, die ist breiter. Wenn es hält, gut! Ich gehe davon aus, das die Leggings in der Weite dehnbar ist. Der Schnitt müßte dann in der Weite etwas vergößern werden --------- je nach Streifenbreite.. Hüftweite des Schnittes mit der Maßtabelle des Schnittes vergleichen und prozentuale Kürzung ausrechnen. Sagen wir Hüftweite 100 (Tabelle) und der Schnitt hat 95 cm, entspricht 5 % Dehnung. Bei 3 cm Bandbreite sind das 0.15 cm, die das Band "frißt". Du siehst der Dehnungsverlust ist marginal. Also 0.2 cm an der Seitennaht im Rechenbeispiel zugeben. lg heidi
Luthien Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Vorsicht! Eine Leggings dehnt sich beim Beinbeugen und anheben auch in der Länge. Ich würde Deinem Patenkind die Idee ausreden.
Mlle Aimée Geschrieben 28. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Danke euch allen! Es gibt 2 Varianten die möglich wären, einmal ist es ein 5cm breites Webband, absolut unelastisch. Variante zwei wäre Bommelborte mit ganz kleinen Bömmelckes ... muss man mögen, aber hey, wenn sie es sich wünscht... Die Bommelborte hat 1cm breit den Streifen, der mitfefasst würde und dann halt abstehend die 0.5 cm Bömmelchen. Ich tendiere dann eher zu der Bommelborte, das ist weniger massiv. Oder was meint ihr?
stofftante Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Beim Beugen und Hochheben wird die Seitennaht einer Leggins in der Länge nach meiner Meinung wenig belastet. Ein elastischer Stich müßte das auffangen. Aber wie gesagt - mal mit einem kleinen Versuchsobjekt testen. lg heidi
xpeti Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Wie alt ist denn denn deine Patentochter? Weiß sie dass ihr Wunsch schon besondere Anforderungen für Fertigung und dann auch fürs Tragen stellt?
KarLa Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Es gibt doch elastische Bänder dafür. Link setzen lasse ich jetzt mal . Ich habe meins bei Buttinette gekauft.
achchahai Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Gerade habe ich eine Leggings von S. Oliver in den Kleiderschrank meiner Tochter sortiert und dabei unter die Lupe genommen. Der Glitzerstreifen darauf ist definitiv auch unelastisch, und meine Tochter trägt die Hose gerne und oft. Allerdings ist er nur 2,5cm breit, das wird aber nicht viel ausmachen
froggy Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Das geht wahrscheinlich sehr gut, würde ich sagen. Hatte meine Tochter als Kind auch. Die Elastizität in der Länge ist wirklich nicht sehr wichtig. 5 cm ist aber schon recht breit, also evtl. 1 cm mehr Weite in der Leggins zu geben.
Mlle Aimée Geschrieben 29. Oktober 2022 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Ihr Lieben, vielen Dank! Das ist sehr sehr hilfreich! Ich schnack nachher mal mit der "Lütten". Mit 8 versteht sie die Nähschwierigkeiten auf jeden Fall! Elastische Borte habe ich auch schon vernäht, die hat den Nachteil, dass die Seitennaht Wellen schlägt. Allen voran nach dem Waschen. Ich werde mal zur Probe nähen und die Borten ausprobieren. Sehr hilfreich finde ich auch das Rechenexempel von Stofftante! Herzlichen Dank, da wäre ich selbst NIE drauf gekommen! Für das breite Band gebe ich Weite zu, die Bommel versuch ich mit einzubauen in die Naht... Ich nähe mit der Overlock. Mal schauen, was klappt! Danke euch allen, dass ihr mir so schnell und kompetent zur Seite steht! Liebe Grüße von Aimée
gabi die erste Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Hallo, nähst du eine legging mit seitennaht? Für meine (damals) kleine tochter habe ich auch eine gewünschte borte aufgenäht und sie hat die legging geliebt. Keine probleme mit der dehnbarkeit oder passform. Und diese legging hat nur eine innenbeinnaht, aber keine außenbeinnaht:
xpeti Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Mit 8 sind die Leggins ja nicht wirklich hauteng und da wird das sicher klappen mit einer kleinen Zugabe an der Außennaht
Eva-Maria Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) Funktioniert es evtl. mit aufgenähtem Schrägband sicherer? Das gibt es auch aus Satin (glänzend) ... Per Suchmaschine habe ich es ohne weiteres gefunden. Bearbeitet 30. Oktober 2022 von Eva-Maria
Stopfwolle Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 Ja, die Idee von Eva-Maria finde ich gut. Da kann man auch mehrere Bänder nebeneinander aufnähen …
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden