Zum Inhalt springen

Partner

Burda Style 11/2022


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • running_inch

    3

  • Susisue

    3

  • beateka

    3

  • Bineffm

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Danke für die zuverlässige Versorgung mit Burdalinks!

 

Mir gefällt das Etuikleid mit der Rückendrapierung sehr gut. Mit einem verlängerten Rockteil ist es eine Option für ein festliches Hochzeitskleid. Ooooder in kurz für's Standesamt. Schade, wir haben die ersten 25 Jahre gerade hinter uns 😉!

Geschrieben

Oh ja, das rote Etuikleid mit der Rückendrappierung ist sehr schick - und das hellblaue Kleid mit der Verknotung am Ausschnitt könnte auch schick sein....

 

Sabine

Geschrieben

Genau die beiden Kleider finde ich auch sehr schön, vor allem das Rote. Genau genommen sehe ich gar kein Hellblaues, sondern nur ein grau Geringeltes mit Knoten?? Ist aber sicher derselbe Schnitt.

Der Rest kommt mir teilweise ziemlich trutschig vor, vor allem die Aufmachung der Rüschenblusen. Das könnte man doch besser?

Geschrieben

Danke für die Vorschauen, @beateka  :hug:

 

Die beiden Kleider finde ich auch sehr schick. Allerdings trage ich fast nie Kleider... und habe bereits gefühlte 1000 Burdas mit schönen Kleiderschnitten, von denen auch schon einige auf meiner Tapetenrolle stehen.

 

Bei dem Cape bin ich mir nicht sicher, aber ich meine, das gab es vor Jahren schonmal für Plusgrößen. Damals habe ich mich geärgert, daß es nicht auch für kleinere Größen im Heft war... Aber ob ich das Heft jetzt kaufen würde nur deswegen... Wohl eher nicht, zumal ich Capes zwar liebe, aber doch aus praktischen Gründen nur selten trage (wie Kleider halt auch). :classic_ninja: :classic_rolleyes:

 

Die Jacken sind mir zu kastig; das mag ich nicht mehr (an mir). Blusen trage ich nicht, aber selbst wenn, wären sie mir auch zu rüschig-plusterig. :o

 

Ich schätze, auch diese Ausgabe schafft es nicht zu mir ins Regal. Es sei denn, die TZs enthüllen noch einige nette Details, die mich dann doch noch überzeugen können. :) Aber das ist recht unwahrscheinlich. 

 

 

vor 2 Stunden schrieb froggy:

Genau genommen sehe ich gar kein Hellblaues, sondern nur ein grau Geringeltes mit Knoten?? Ist aber sicher derselbe Schnitt.

 

Genau, ist derselbe Schnitt. In blau (deutlich besser) zu sehen im ersten Link, ganz unten, direkt nach der roten Bluse. :)

Geschrieben

Hallo zusammen,

auch von mir ein herzliches Dankeschön an Beateka für die zuverlässige Versorgung der Vorschauen.

Auch mir gefällt das rote Kleid sehr gut, habe allerdings z.Zt. keinen Anlaß es zu tragen. Das hellblaue

Kleid gefällt mir auch sehr gut und werde es wahrscheinlich nähen. Freue mich schon auf das Heft.

Herzliche Grüße

ukbonn

Geschrieben

Von mir auch ein herzliches Dankeschön 😊

Hmmm… In der ukrainischen Vorschau gefällt mir das 1. dunkelblaue Kleid super, was ich so erkennen kann :ups:

Aber nicht für mich. 😉

Die Plus Schnitte hauen mich nicht vom Hocker, was auch besser ist 😎

Geschrieben

Ich nehm noch die quietschrote Bluse / Shirt mit dem Polokragen, den weiten Ärmeln und den hohen Ärmelbündchen auf meine "sieht nett aus"-Liste....

 

Sabine

Geschrieben

Die drei Sache hier gefallen mir (bei dem Blusenoberteil überrascht das eher bei mir) und das rote Kleid mit der Drapierung am Rücken ist auch chic.

Geschrieben

Das hellblaue Kleid  finde ich chic. Die orange Bluse gefällt mir auch, aber so was würde ich in der Übergangszeit tragen und nicht im Winter.

Mein Bedarf an Kleidern ist begrenzt, ich finde bei Burda kaum noch was. 

Beateka danke für das verlinken, der Aufwand im Laden zu blättern lohnt sich für mich schon lange nicht mehr.

 

LG

 

Margali

Geschrieben

Ganz schön 80er … 

Der hellblaue Mantel und das „Kleid“ gefallen mir sehr gut.

 

Geschrieben

Die Jacke aus Cordsteppstoff finde ich toll! Eine echte Alternative zu den ganzen Polyester Steppstoffen, die gerade den Markt überschwemmen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Susisue:

Die Jacke aus Cordsteppstoff finde ich toll! Eine echte Alternative zu den ganzen Polyester Steppstoffen, die gerade den Markt überschwemmen.

Das ist ja vollkommen unabhängig vom Schnitt - es ist ja gerade eines der schönen Dinge beim Nähen, dass  man die Materialen selber wählen kann.

Geschrieben

Ja, natürlich, aber ich lasse mich auch gern von den Stoffen inspirieren und nicht nur von den Schnitten.

Die Schnitte interessieren mich oft erst auf den zweiten Blick. Ich habe gerade überall wahrgenommen, dass jetzt Steppstoffe aus Polyester wie Sand am Meer angeboten werden. Bei meiner Suche nach einem passenden Stoff für eine Steppweste, habe ich nach langem Suchen endlich einen bezahlbaren Steppstoff aus Baumwolle mit der Steppeinlage aus Polyester gefunden. Leider reichte der Stoffvorat nur noch für eine Weste. Auf die Idee eine Jacke oder gar einen Mantel aus dem jetzt so üppig angebotenen Polyester Steppstoff zu fertigen wäre ich ohne diese Inspiration von burda garnicht gekommen. 

Ich bin gespannt, wann der in den Handel kommt.

Geschrieben

Wer sie noch nicht hat und noch überlegen will: bei den Russen gibt es die TZ.

 

Ich habe sie gestern gekauft und finde sie super, viele Herbst-geeignerte Kleider und Oberteile. Das rote Retro-Kleid ist hübsch, habe aber keinen Anlass dafür.

Geschrieben

Sieht vielversprechend aus. Dann hoffe ich mal, dass sie bald im Briefkasten liegt.

LG

Geschrieben

Auf der Burda-Seite sind jetzt auch alle Modelle zu sehen - allerdings komplett ohne TZ. :cool:  (Man bekommt sie auch nicht, wenn man das entsprechende Modell anklickt... Selbst die Abbildung der einzelnen Schnitteile fehlt... :nix:).

 

Tatsächlich gefallen mir aber so zwei, drei Teile ausnehmend gut... und ich habe dieses Jahr noch kein einziges Heft gekauft... ich denke, ich schau sie mir mal im Laden an und entscheide dann, ob sie mitkommen darf oder nicht.

Geschrieben

@running_inch Was die Burda-Seite betrifft: auf dem Handy konnte ich nach dem Draufklicken nach links wischen, es kam dann die genähte Version des Modells von vorne und hinten und auch die TZ.

Geschrieben

Der Link von runninginch geht auf den Shop; nicht auf die sonst übliche Werbe-Seite für das neue Heft. Da sind jetzt alle Fotos und auch die TZ drin, wie immer bei den Shop-Seiten für ein Modell :) 

Geschrieben
Am 8.10.2022 um 08:27 schrieb Capricorna:

Der Link von runninginch geht auf den Shop; nicht auf die sonst übliche Werbe-Seite für das neue Heft. Da sind jetzt alle Fotos und auch die TZ drin, wie immer bei den Shop-Seiten für ein Modell :) 

 

Nochmal danke, @Capricorna :) Ja, ich bin dem Link auf der Burda-HP gefolgt, wo auf die Modelle des neuen Hefts verwiesen wurde.  - Und inzwischen sind dort tatsächlich auch die TZ online; das war, als ich es verlinkt hatte, noch nicht der Fall. 

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...