Schnipps Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Hallo, ich habe schon einiges im Internetz gesucht, aber so richtig gezündet hat bei mir noch nichts. Ich suche einen anliegenden Schnitt für eine Jacke, die ich als Grundlage für eine winddabweisende Softshell Radfahrjacke nehmen kann. Ich muss meinen Oberkörper nicht großartig bewegen können, und wenn die Jacke wie ein Fallschirm flattert, ist es mir sehr unangenehm, besonders bei höheren Geschwindigkeiten (>30 km/h zB) zerrt es regelrecht. Ja, ich fahre so schnell. Auch gern noch schneller. Als Stoff habe ich eine leicht elastischen Softshell liegen. So die Qualität, die man z.B. auf dem Stoffmarkt seit ein paar Jahren bekommen kann : etwas elastisch, Fleece innen, Membran und außen glatt. Für Regen habe ich eine separate Regenjacke Was soll die Jacke haben? Stehkragen, senkrechte Teilungsnähte, ob Raglan oder normaler Ärmel, da bin ich offen. Schulterpassen sind cool. Ein Panel seitlich unterm Armloch gefällt mir, das haben die meisten meiner Fahrradoberteile so. Eine Seitennaht ist aber auch okay. Der Ärmel sollte passend zum Rumpf auch schmal sein. Verschmälern ist nicht das Problem, ich meine damit eher das Armloch. Eine anständige Ärmelkonstruktion also. Was ich nicht brauche und was es so fertig ja auch nicht wirklich gibt: Die obligatorischen 3 Taschen hinten drauf krieg ich selbst hin. Die typische Form (vorne etwas kürzer, hinten etwas länger) bekomme ich selbst hin :-) Ein Futter muss nicht sein, ich möchte den Fleece vom Softshell zum ankuscheln habn. Das was ich darunter ziehe ist glatt, das rutscht also gut übereinander. Beispiele was ich gut / nicht gut finde: (Die Links sind direkt zum Hersteller oder aber zu Reviews) Ich habe z.B ein kurz/langärmelige Trikot vom Jalie 3668 in der Version C genäht > das gefällt mir von der Form sehr gut, ist aber ja als Schnitt für viel dehnbareren Lycra ausgelegt. Einfach ein paar Größen größer nähen klappt sicher nicht https://jalie.com/products/valerie-swim-shirts-rashguards-sewing-pattern?_pos=1&_sid=db876d9ef&_ss=r Jalie 2795 ist vom Schnitt viel zu weit und entspannt mit ganz tiefem Armloch, nicht die richtige Basis. https://jalie.com/products/zip-front-jacket-and-hoodie Auch Jalie 2679 ist eher leger und da gefällt mir Aufteilung überhaupt nicht https://jalie.com/products/stretch-softshell-jacket-sewing-pattern?_pos=1&_sid=684ebf5f4&_ss=r MC Calls 7026 kommt meiner Vorstellung bisher am nächsten, da gefällt mir der obere Rücken nicht gaaanz so gut, die Rückentaschen bekomme ich auch trotz Teilungsnähten drauf. Ansonsten habe ich zu MCCalls keine eigene Erfahrung, der Schnitt selbst ist zwar out of print, aber noch elektronisch als Superschnäppchen zu 19$ zu haben. Die Patternreviews sehen teilweise echt gut aus. https://sewing.patternreview.com/Patterns/68183 Hat jemand noch weitere Ideen? Englisch, oder Deutsch ist gar kein Problem, spanisch/französisch müsste ich mit Google Translate bewerkstelligen, aber ich weiß ja im Grunde wie eine Jacke zusammengenäht wird ;-) E-Books/PDF Schnitte finde ich super praktisch. Das zusammenkleben geht mir besser von der Hand als von Seidenpapier abzeichnen. P.S: Burda und ich mögen uns nicht :-) meine Figur ist soweit von Burdas Idee entfernt, dass es ein riesiger Krampf ist das anzupassen.
hobbytaenzer Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Vielleicht diese hier? sundance jacket
Großefüß Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Hallo, was meinst du zu Susan von Pattydoo? Gibt es als Download oder als Papierschnitt. Ich habe letzten Winter begonnen, mir mit dem Schnitt eine Softshelljacke zu nähen. Die soll dann noch eine leichte, rausnehmbare Innenjacke aus einem dünneren Fleece bekommen. Ich habe eine Jacke aus Probestorf angefangen, aber dann abgebrochen, weil ich mit der Schnittanpassung nicht klar kam. Ich will aber bald weitermachen, um die Jacke diesen Winter fertig zu kriegen. Anpassungsproblem bei mir ist: Schultern zwei Größen schmaler als die Hüfte und die Körpergröße von 1,81 m. Sie soll auch hinten länger als vorn werden. Und ich habe noch einen weiteren, günstigen Softshell in Warnorange gekauft, der soll eigentlich als Probejacke eine Fahrradjacke werden Als Nachteil am Schnitt ist mir aufgefallen, dass die Teilungsnähte im Vorderteil sehr weit außen sind, die habe ich schon weiter nach innen verlegt. Das sieht für mich harmonischer aus. Kürzlich habe ich von jemand anders hier gelesen, die fand die Ärmel sehr schmal geschnitten. Aber so weit bin ich mit dem Schnitt noch nicht. Eine Nähbekante von mir hat sich die Susan auch genäht, so als normale Allround-Jacke, und war mit dem Schnitt sehr zufrieden.
Großefüß Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Der Mc Calls 7026 würde mir für deinen Zweck sehr gut gefallen, natürlich ohne Rüsche am Saum.
Quälgeist Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) ich suche gerade einen bestimmten schnitt, aber ich komme nicht auf den namen. dabei fiel mir wieder fehr trade ein. wäre das was mit einem kleinen umbau? https://shop.fehrtrade.com/collections/frontpage/products/surf-to-summit-top-ladies Den von Waffel Patterns könnte ich mir auch vorstellen https://www.wafflepatterns.com/product-page/moto-jacket-kaneel Bearbeitet 23. September 2022 von Quälgeist
Quälgeist Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Sinclair könnte auch was sein, da sie auch für verschiedene Körperlängen anbieten https://sinclairpatterns.com/collections/womens-patterns/products/juno-knit-zip-up-fleece-style-jacket-with-pockets-pdf
Schnipps Geschrieben 23. September 2022 Autor Melden Geschrieben 23. September 2022 Oh mein Gott ihr seid der Hammer, alle miteinander !! Ich muss wohl echt ein Brett vorm Kopf gehabt haben.. heute morgen hatte ich nur den McCalls als Notlösung und jetzt hab ich einige Optionen, die ich mir genauer anschauen werde. @hobbytaenzer der Schnitt sieht dem McCalls super ähnlich, schön! Hast du von Sundance schon was genäht? Die PatternReview Seite zeigt ein paar sehr schöne Umsetzungen. @Großefüß Ach guck , die Susan hatte ich tatsächlich auch gefunden, die gefällt mir allerdings nicht so recht. (Und vielleicht hab ich mit Pattydoo auch schon mal voll daneben gegriffen 🙈) @Quälgeist der surf to summit sieht dem jalie 3668 super ähnlich, siehe Foto in der Rückansicht. Ist ja für Lycra gedacht, da komme ich mit dem Softshell wohl in Teufels Küche. Das auf dem Foto ist ein super elastischer Jersey mit Fleece innen. Der Waffel Schnitt ist echt hübsch.. aber der Kragen ist nicht wirklich ein Kragen und setzt recht tief an, oder? D.h. für einen halsnahen Stehkragen müsste ich vermutlich das Halsloch höher zeichnen, oder was meinst du? Auf jeden Fall möchte ich jetzt spontan auch eine Jacke im Bikerstyle haben. 😂 Das Sinclairpattern zündet bei mir nicht richtig.. Das mag aber auch daran liegen, dass ich nicht so viele Umsetzungen gesehen habe.. du hast den nicht zufällig schon in der Mache gehabt?
chittka Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 War mal kurz suchen . Steffi Jacket von Style Arc und zwei Websites gefunden : Fashion sewing patternsfor proffessionals und The ultimate list of free activwear sewing Mood fabric com Hoffe, das ich alles richtig geschrieben habe und es somit zu finden ist, denn verlinken geht momentan mal wieder nicht
Quälgeist Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Servus Schnipps, ich hatte den Schnitt von Sinclair nicht in der Hand und werde den auch nicht nehmen. Im Gegensatz zu Dir, mag ich die körpernahe Radkleidung nicht. Ich mag es lieber weiter. Ich habe da andere Schnitte für mich im Auge. Meine Auswahl ist da inzwischen groß. Aber ich habe endlich den Schnitte gefunden, den ich heute mittag suchte https://www.shelbyoutdoor.com/product_info.php?products_id=283 Nur scheint der nicht so körpernah zu sein, wie ich dachte nach der Zeichnung.
Capricorna Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 An Shelby hatte ich auch gedacht, aber an diesen kostenlosen Schnitt hier: https://www.shelbyoutdoor.com/?cPath=405_436_486 Der ist eng, und den haben sich auch schon welche zu Jacken umgearbeitet, meine ich. Ist natürlich ein bisschen viel mehr Arbeit, als direkt einen Jackenschnitt zu verwenden, und Längsteilungsnähte hat der auch nicht, ähem…
eufrosyne Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Am 23.9.2022 um 16:23 schrieb Quälgeist: Aber ich habe endlich den Schnitte gefunden, den ich heute mittag suchte https://www.shelbyoutdoor.com/product_info.php?products_id=283 Nur scheint der nicht so körpernah zu sein, wie ich dachte nach der Zeichnung. Aufklappen Der kam mir auch in den Sinn, mir gefällt die Jacke sehr gut, und man kann sie gut auch richtig schmal machen. Der Schnitt hat so lange Ärmel, dass ich für einmal nicht verlängern musste, was auch praktisch für's Rad ist. Grüssle, eufrosyne
Schnipps Geschrieben 23. September 2022 Autor Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) Ui. Wahnsinn. Jetzt bin ich leicht überfordert. Ich weiß echt nicht was ich falsch gesucht hab.. ich hab echt nix großartig gefunden, was mir gefallen hätte und jetzt muss ich mich echt durchringen welchen ich am besten find vom Design und wo ich mir am meisten Chancen ausrechne, dass es wird wie ich es im Kopf hab. @eufrosyne Du hast die Shelby Jacke schon genäht? 😊 @chittkaDie Steffi Style Arc passt im Rücken nicht, da bekomme ich die Taschen nicht drauf. Das Känguru Abteil da hinten ist leider nötig😂😂. Kennst du Fashion sewing patterns? Ich finde die Webansicht zeigt etwas wenig. Hat was von Katze im Sack. Ist Brustmaß Körper oder Stoff? Und die Seite mit den free patterns hat eine hübsche Jacke, aber mit freepatterns hab ich eher die Erfahrung gemacht, dass sie oft nicht so toll ausgearbeitet sind..z.B. der Ärmel murks. Bearbeitet 23. September 2022 von Schnipps
Quälgeist Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Du hast nicht falsch gesucht, ich habe solche Schnitte schon lange in meinen Bookmarks Radklamotten stehen ja schon lange auf meinem Nähplan. Bisher habe ich immer noch was bei Decathlon gefunden, aber die Passformen bei den Frauenschnitten nerven mich einfach. Kleine, dicke Frauen machen keinen Sport
eufrosyne Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) Am 23.9.2022 um 16:55 schrieb Schnipps: @eufrosyne Du hast die Shelby Jacke schon genäht? 😊 Aufklappen Ja, habe ich, zwar nicht vorrangig für's Fahrrad, aber wegen der langen Ärmel ist sie trotzdem auch dafür gut. Sie hat von Haus aus keine Rückentaschen, die müsste man "anbauen". Ich fand sie so gut, dass ich sogar dass Probemodell fertig gemacht habe, obwohl weder ein tolles Material noch meine Farbe . Die richtige Jacke ist aus dünnem Softshell, mittelelastisch, und gefällt mir sehr. Grüssle, eufrosyne Bearbeitet 23. September 2022 von eufrosyne
Schnipps Geschrieben 23. September 2022 Autor Melden Geschrieben 23. September 2022 (bearbeitet) Am 23.9.2022 um 17:08 schrieb Quälgeist: Du hast nicht falsch gesucht, ich habe solche Schnitte schon lange in meinen Bookmarks Radklamotten stehen ja schon lange auf meinem Nähplan. Bisher habe ich immer noch was bei Decathlon gefunden, aber die Passformen bei den Frauenschnitten nerven mich einfach. Kleine, dicke Frauen machen keinen Sport Aufklappen Du mir gehts ähnlich .. die "Van Rysel" Sachen sind sehr lang und schmal geschnitten --> da passt dann die Schulter nicht. Und die anderen Sachen sind mir zu kurz. Und mir gefällt farblich nix.. ja ich weiß, dass neongelbe Leuchtkondome hochgelobt werden im Winter. Ich mag es aber trotzdem nicht und da ich auf Reflexelemente sowohl an mir als auch am Rad + gutes wirklich gutes Licht wert lege, ist das auch nicht nötig. Und wer aufs Handy glotzt , der sieht auch neongelb nicht.. aber ja, anderes (Reiz)Thema.. Bei all den schönen Schnittmustern, die ich jetzt von euch bekommen habe, überleg ich gerade schon auch, ob ich meine Aktion erweitere und ein paar der Schnitte mit Powerstretch umsetze, damit wäre die Winterbeschäftigung dann geritzt... Für den Alltag muss ich nicht immer Aero sein . Da trage ich eigentlich sogar lieber Hoodies im Stil von Nelly Pattydoo (das war der Pattydoo Schnitt, den ich so richtig in den Sand gesetzt hatte... vielleicht geh ich nochmal dran) Bearbeitet 23. September 2022 von Schnipps
Gypsy-Sun Geschrieben 23. September 2022 Melden Geschrieben 23. September 2022 Am 23.9.2022 um 17:34 schrieb Schnipps: Kleine, dicke Frauen machen keinen Sport Aufklappen Doch, machen sie. Sie sind nur in der Unterzahl und Unternehmen wie Decathlon können ihre irren Preise nur so niedrig halten, wenn sie hohe Stückzahlen anbieten. Damit werden dann allerdings nur die Mainstream Figuren bedient.
Schnipps Geschrieben 23. September 2022 Autor Melden Geschrieben 23. September 2022 Am 23.9.2022 um 20:01 schrieb Gypsy-Sun: Doch, machen sie. Sie sind nur in der Unterzahl und Unternehmen wie Decathlon können ihre irren Preise nur so niedrig halten, wenn sie hohe Stückzahlen anbieten. Damit werden dann allerdings nur die Mainstream Figuren bedient. Aufklappen 🙈 Das Zitat kommt jetzt aber nicht von mir.. und nein nicht mal mainstream kann decathlon richtig bedienen. Es passt halt den meisten nicht so richtig, wenn es nicht entweder ganz weit ist oder so elastisch , dass sich die falsche Passform wegzieht... oder sagen wir mal so, der Mensch darin das akzeptiert 😅. Ich tendiere gerade übrigens zur Sundance Jacke 😊. Aber bevor ich zuschlage, schaue ich mir alle noch mal genau an. Meine schwarze Druckerpatrone ist eh leer , hab ich grad festgestellt .
Stopfwolle Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 23.9.2022 um 17:08 schrieb Quälgeist: Kleine, dicke Frauen machen keinen Sport Aufklappen Darum gefällt mir die „grüne“ amerikanische Schnitte-Seite so gut. Dort sind Fotos von sportelnden üppigen Frauen zu sehen.
Quälgeist Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 24.9.2022 um 05:21 schrieb Stopfwolle: Darum gefällt mir die „grüne“ amerikanische Schnitte-Seite so gut. Dort sind Fotos von sportelnden üppigen Frauen zu sehen. Aufklappen Ja, kenne ich, habe ich
Gypsy-Sun Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 23.9.2022 um 20:15 schrieb Schnipps: Das Zitat kommt jetzt aber nicht von mir Aufklappen Uh, wie ist das denn passiert?! Sorry
Schnipps Geschrieben 24. September 2022 Autor Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 24.9.2022 um 06:21 schrieb Gypsy-Sun: Uh, wie ist das denn passiert?! Sorry Aufklappen 😄 Alles gut.. wollte mich nur nicht als Autor einschleichen. Ich hab gestern Abend mal meine aktuelle Softshelljacke rausgekramt. Basierte auf Kwiksew 3452, für Fleece gedacht und mit Raglanärmel. ja na ja.. erstmal ist die halt echt alt. Da hat sich mit der Nähmaschine immer der Reißverschluss gewellt hinterher. Seit ich die Juki hab ist das Problem total weg. Und für einen so anliegenden Schnitt und so wenig Stretch müsste der Raglan mit Abnäher ausgeformt sein. Es drückt recht deutlich auf meine Schulter drauf. Damit korrigiere ich die Aussage Raglan ist auch okay. Zumindest ein nicht ausgeformter geht mit dem Stoff nicht so gut. Dafür weiß ich jetzt, ich muß defintiv schnell was am Drucker regeln . Oder mal zu einem Copyshop.
Capricorna Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 23.9.2022 um 17:34 schrieb Schnipps: Für den Alltag muss ich nicht immer Aero sein . Da trage ich eigentlich sogar lieber Hoodies im Stil von Nelly Pattydoo (das war der Pattydoo Schnitt, den ich so richtig in den Sand gesetzt hatte... vielleicht geh ich nochmal dran) Aufklappen Die Nelly hatte ich mir auch dieses Jahr gemacht. Da war mir persönlich das Teil einfach zu weit und zu lang; ich habe dann Länge und Weite rausgenommen, was mit den vielen schrägen Teilungsnähten eine echte Herausforderung war. Aber jetzt sitzt sie so, wie ich das gerne habe…
hobbytaenzer Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Ich habe mir diesen Jackenschnitt selber entwickelt aus meinem selbst konstruierten Maßschnitt. Da kann ich leider nicht helfen. Aber im Bernina Blog wird öfter etwas von Greenstyle vorgestellt. Vielleicht hilft Dir das?
Schnipps Geschrieben 24. September 2022 Autor Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 24.9.2022 um 10:06 schrieb Capricorna: Die Nelly hatte ich mir auch dieses Jahr gemacht. Da war mir persönlich das Teil einfach zu weit und zu lang; ich habe dann Länge und Weite rausgenommen, was mit den vielen schrägen Teilungsnähten eine echte Herausforderung war. Aber jetzt sitzt sie so, wie ich das gerne habe… Aufklappen Exakt... 😅.. und hinten war auch einfach zu lang.. da waren die Augen größer als der Magen. Es wäre cleverer gewesen erstmal den einfarbigen zu testen. Der SweatStoff war auch dann nicht dehnbar genug .. Stoff und Schnitt haben nicht gut zusammengepasst und Schnitt und ich mit den vielen Teilungen auch nicht.. 😊 Das motiviert mich jetzt den Schnitt noch mal rauszuziehen. Ich hab im Sommer fast gar nichts genäht, da bin ich so lang wie möglich draußen gewesen. Oder habe bei 36 Grad im Hitzedelirium gar nichts getan..
Schnipps Geschrieben 24. September 2022 Autor Melden Geschrieben 24. September 2022 Am 24.9.2022 um 11:06 schrieb hobbytaenzer: Ich habe mir diesen Jackenschnitt selber entwickelt aus meinem selbst konstruierten Maßschnitt. Da kann ich leider nicht helfen. Aber im Bernina Blog wird öfter etwas von Greenstyle vorgestellt. Vielleicht hilft Dir das? Aufklappen . Da schau ich auch. Ich spicke immer auch gern bei PatternReview.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden