Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Nähgemeinde,

heute muss ich wieder mal die Schulterbreite um 1 cm verkürzen. Bei einem Schnittmuster mit Prinzessnaht fehlt mir aber eine Anleitung, wie man dies bewerkstelligt. Im Web finden sich jede Menge Anleitungen, aber keine für eine geteilte Schulter. Mein Schnitt hat eine gesamte Schulterbreite von 12 cm, aufgeteilt in 

seitl. VT: 4,8 cm

mittl. VT:7,2 cm

Wenn ich, wie in den Anleitungen beschrieben, die Breite in zwei Hälften (6 cm) teile, komme ich in das mittl. VT. Und da weiß ich nicht weiter, ich steh "auf'm Schlauch".

Ich hoffe deshalb auf Eure Hilfe.

Vielen lieben Dank vorab.

Christina H.

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sphinxx

    6

  • nowak

    3

  • sewing Adam

    3

  • SiRu

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Jeweils 0,3 cm an den Nahtkanten der Prinzessnaht, und den Rest würd ich entweder am Halsloch (eher nur, wenn mir der halsausschnitt eh etwas zu Halsnah ist) oder am Ärmelloch (das bißchen passt meist noch mit dem Ärmel) oder gleichmäßig verteilt an beiden Stellen wegnehmen (das sind dann auch noch mal je 2 mm, wenn da alle vorhandenen Kanten genutzt werden.)

Geschrieben

Hallo SiRu,

danke für den Tipp. Wird das im Prinzip dann so wie es z. B. Ina von Pattydoo beschreibt, gemacht? Nur eben aufgeteilt?

Schulterbreite anpassen | PATTYDOO

Oder nehme ich einfach entlang der Nahtlinie weg und korrigiere den Verlauf der Kurve?

VLG

Geschrieben

Ich würd einfach den Verlauf der Nahtlinie von der gekürzten Schulter aus weich in die originale Linie reinzeichnen. (Ein Kurvenlineal/ Schneiderlineal kann da hilfreich sein.)

 

Das macht eigentlich nix anderes, als das was pattydoo da zeigt - nur das du ja den senkrechten Einschnitt quasi schon hast.

Geschrieben

google mal nach Burmester Kurven, gibt es bei den Schreibwaren. Ich habe viele Jahre damit meine Kurven angeglichen. Mein erstes Set stammte aus dem Nachlass meines Vater, der mal eine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker absolvierg hat.

 

LG Rita

Geschrieben

Bei Prinzessnähten nähe ich die in der Schulter endende Naht einfach entsprechend tiefer.

 

Bei meiner Figur funktioniert das.

Geschrieben

Ich dachte, was ins Armloch läuft ist die Wiener Naht?

 

Die Prinzessnaht ist das, was in die Schulter läuft.

 

So habe ich das mal gelernt.

Geschrieben

Ich habe jetzt mal den 1 cm aufgeteilt, d.h. am Armausschnitt und beiden mittleren Nähten. Mal sehen, wie das Ergebnis aussieht. Ich schreibe dann. 

@Alle vielen Dank für eure Tipps. 

Geschrieben

@sewing Adam Ah, jetzt haben wir uns falsch verstanden. Ich hab dich falsch verstanden, jetzt weiß ich was du meinst. Du machst quasi den Abnäher, der in der Prinzessnaht liegt größer. Ich meinte direkt am Armloch wegnehmen, also die Schulter von außen verschmälern. 

 

LG

Adam

Geschrieben

Geht beides,  ich find nur, die vorhandene Naht in der Schulter mitzunutzen gibt ein gleichmäßigeres Ergebnis - und macht nicht (in Extremo) 'ne Ärmelneukonstruktion nötig.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SiRu:

Geht beides,  ich find nur, die vorhandene Naht in der Schulter mitzunutzen gibt ein gleichmäßigeres Ergebnis - und macht nicht (in Extremo) 'ne Ärmelneukonstruktion nötig.

 

Das finde ich auch, zumindest bei meinem Körper.

 

Ich will aber nicht ausschließen, dass das auch eine Frage der individuellen Proportionen ist, was besser funktioniert.

Geschrieben

@nowak @SiRu  naja, bei einem Zentimeter habe ich da bislang wenig bis gar nicht am Ärmel geändert. Bei einer Figur mit "normal" bis "viel" Brust ist eure Variante sicher sinnvoll. Bei weniger kann der vertiefte Abnäher auch unvorteilhaft sein. Aber letztendlich ist ja zum Glück erlaubt was gefällt und funktioniert ;) 

 

LG

Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...