Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mir eine Lady Topas nähen.
 

Da der vorhandene Stoff einfarbig ist, überlege ich, den Halsring zu besticken. dieser muss ja sowieso verstärken, daher die Überlegung, den Stoff vor dem Zuschnitt zu verstärken, das Stück (mit der Vlieseline bzw Gewebeeinlage verstärkt) in den Rahmen einzuspannen, zu besticken und erst danach zuzuschneiden. Kann das funktionieren? Hat schon jemand etwas Ähnliches versucht?
 

Danke für Eure Ideen dazu!

Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    11

  • elbia

    6

  • Susisue

    2

  • jadyn

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine mich zu erinnern, dass ich schon Empfehlungen gelesen habe, Stoff vor dem Besticken mit der Maschine mit Vlieseline zu verstärken, um eine optimale Grundlage zu schaffen. Es gab in 2008 schon einmal einen Thread dazu: Vlieseline zum Besticken? - Hobbyschneiderin 24

Bearbeitet von Susisue
Geschrieben

Ich habe ein Hemd mit Kontraststoff für Manschetten,Kragen und Blenden gemacht und dkesen komplett mit vlieseline bebügelt und dann zugeschnitten. Ist ko.fortabel zuzuschneiden. So kannst du sicher auch für sticken vorbereiten.

Geschrieben

Danke @Susisue, so eine fredel hatte ich gesucht, war aber wohl zu warm für mein Hirn….

 

ich geh dann mal zuschneiden (statt Küche wischen - flööööt)

Geschrieben

Ich habe immer erst bestickt und dann zugeschnitten....ich bin nicht so gut, um das vorher genau hinzubekommen...außerdem kann man doch auch nicht so gut am Rand sticken....

Ich habe mir das Schnittmuster aufgezeichnet (wenn nötig verstärkt)....und dann versucht, die Stickerei da hineinzubekommen...

Du mußt jetzt aber ein Muster dafür digitalisieren, oder wie willst du das machen?

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Paula38:

Ich möchte mir eine Lady Topas nähen.

 

Zum Besticken kann ich dir leider keinen Tipp geben - außer, dass du den Halsring auch aus einem gemusterten Stoff (z.B. Baumwollstoff) machen kannst ;)  Mein 1. Probemodell der Lady Topas war aus einem Shirt meines Mannes, in das er sich ein großes Loch in den Ärmel gerissen hatte, und der Halsring aus einem gemustertem Baumwollstoff. Funktioniert wunderbar.

Außerdem würde ich dir empfehlen beim Halsring an der Halsausschnittseite ein klein wenig mehr Nahtzugabe zuzugeben, damit der Ring ein wenig breiter wird - verdeckt die BH-Träger besser ;)

Falls du Bilder wünscht, dann such ich das in der Galerie für dich :classic_cool:

 

Geschrieben

Liebe @elbia es wäre nicht die erste…. Ist aber nicht ganz meine Farbe, eher ein kräftiges apricot/ Koralle.. da hab ich nix zu, kann ich aber, wenn ich schön braun bin trotzdem tragen 😎

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Paula38:

 es wäre nicht die erste….

 

Ach, du hast schon Erfahrung mit der Lady ? Gehörst du auch zum "Fan-Club" ? :D

Bist du nicht auch Patcherin ? Da findet sich doch sicher ein Baumwollstöffchen, das dazu passen könnte ;)

 

Ich sticke ja nicht, aber ich stelle es mir nicht einfach vor ein Stickmuster an den Halsring anzupassen :nix:

 

Wie wäre es mit einem gehäkelten Halsring - auf den Halsring aus Jersey aufgenäht ?

Ja, ich weiß, Thema verfehlt ! Setzen !  Aber vielleicht brauchst du ja doch noch Alternativen, falls das mit dem digitalisieren nicht klappt ;)

 

Viel Erfolg jedenfalls :classic_smile:

Geschrieben

@elbia, Fan würde ich jetzt nicht sagen, aber 1x erfolgreich genäht und gern getragen. Da kann gern eine zweite kommen.

 

Und bei meiner Brother ist sogar eine Datei dabei, die passen könnte, FlipFlops auf der Leine…:classic_cool: 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Paula38:

Und bei meiner Brother ist sogar eine Datei dabei, die passen könnte, FlipFlops auf der Leine…:classic_cool: 

 

Na, das klingt doch prima :super:

 

Dann viel Spaß beim Nähen und Sticken :classic_smile:

 

P.S.  koralle - die Farbe, die vor 4-6 Jahren als koralle in allen Läden hing ? Ganz kräftige leuchtende Farbe ?

Welchem Typ (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) würdest du diese Farbe denn zuordnen ? Und wo würdest du dich selber einordnen ?  ( Musst du natürlich nicht beantworten :classic_ninja: )

 

Geschrieben

:klatsch1: hübsch geworden!

nur paß auf mit dem sunshine im Rücken, damit es keinen Sonnenbrand gibt :clown:

Geschrieben

Hui, du bist ja schon fertig :super:

 

Mit meinen Bedenken war ich gedanklich - warum auch immer -  bei einem deutlich größeren Motiv bzw. sogar all over bestickt :classic_ninja:

Du wolltest also nur einen kleinen, hübschen Hingucker als Unterbrechung :classic_smile:

 

Geschrieben

Naja , mit meinem 10 x 10 Rahmen geht auch nicht viel größer. Sollte nur das schlichte Uni etwas auflockern.

Geschrieben

@elbia ich such mir grade nen Wolf…. Irgendwo hatte irgendwer geschrieben, wie man den Halsring verstürzen kann. Es wird sogar auf Etuikleider Bezug genommen. Aber ich finde es nicht wieder… warst Du das.?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Paula38:

F5DE2569-7ACF-4512-8B47-024F5024F8BA.jpeg

Dein Motiv ist ja allerliebst....ich hatte gedacht rundherum...🤭und schon überlegt, ob ich mein Embird mal wieder teste...

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Paula38:

 ich such mir grade nen Wolf…. Irgendwo hatte irgendwer geschrieben, wie man den Halsring verstürzen kann.

 

Sorry für die Verspätung :classic_blush:

Das Einzige, das ich dir anbieten kann ist meine Lady Topas aus Batist

https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/123253-lady-topas-von-mialuna-in-tunikalänge/

 

Da hatte ich in der Beschreibung und auch in den Kommentaren etwas zum Verstürzen geschrieben. Nicht verwirren lassen, dass da Gast elbia steht - nach der Foren-Umstellung kannte mich die Galerie plötzlich nicht mehr :silly:

 

Meine Jersey-Varianten haben keinen gedoppelten Halsring, sondern nur 1 bebügelte Lage - ja, dann sieht man innen die Vlieseline, nicht sonderlich schön, aber deutlich haltbarer, als erwartet :classic_cool:

 

Hoffentlich ist es nicht schon zu spät ;)

 

 

vor 2 Stunden schrieb jadyn:

..ich hatte gedacht rundherum..

 

Ach, dann war ich nicht die einzige, die vor dem geistigen Auge eine "all-over-Stickerei" gesehen hat ;)

 

Geschrieben

Danke :hug: @elbia. Ich wusste, Ich hatte das gelesen. Und bei der Suche zwar den Beitrag gefunden, aber nicht Deine Antwort auf Haniahs Frage gelesen :o

 

Heute musste ich erstmal noch Garn kaufen, wie gesagt nicht mein Beuteschema… jetzt mach ich noch Sport… heute wird das nix mehr.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Paula38:

Ich wusste, Ich hatte das gelesen. Und bei der Suche zwar den Beitrag gefunden, aber nicht Deine Antwort auf Haniahs Frage gelesen

 

War das jetzt tatsächlich das, was du gesucht hattest :eek:

 

Geschrieben

Jepp . Nu muss ich das nur noch verstehen :D aber da such ich noch mal ne Anleitung fürs Etuikleid…

Geschrieben

Hallo Paula,

hast du die Stickerei jetzt ohne Stickvlies gemacht? Reicht die Verstärkung?

Das muss ich mir mal merken. 

Geschrieben

@WupperDorkas ich hab ein größeres Stück von dem Jersey mit Gewebeeinlage verstärkt und das in den Rahmen gespannt. Das hat super gut funktioniert.

Geschrieben

Ist superschön geworden! :klatsch1: Auch dieaus Batist von elbia ist eine Augenweide! :klatsch1:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...