akinom017 Geschrieben 27. September 2022 Melden Geschrieben 27. September 2022 vor 3 Minuten schrieb jadyn: ...kann man den Blog jetzt sehen? Ja ich sehe jetzt was
jadyn Geschrieben 27. September 2022 Autor Melden Geschrieben 27. September 2022 ok, dann können wir da hier beenden....Danke allen für die Mühe
knittingwoman Geschrieben 27. September 2022 Melden Geschrieben 27. September 2022 ich seh auch, dann können alle wieder an die Nadeln, viel Erfolg
Scrunchy Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Vor einigen Monaten habe ich mir bei Feinkost Albrecht für einen einstelligen Eurobetrag etwas gekauft, was ich gestern endlich mal im Freien ausprobieren konnte um damit dünne Stoffe zu schneiden: Ein Lichtbogenfeuerzeug! Damit lässt sich (zumindest nicht ohne Modifikation) zwar nichts aus der Stoffbahn herausschneiden aber man kann damit recht gut die Kanten verschmelzen ohne ein versehentliches Abbrennen des Stoffs zu vermeiden. WICHTIG: Der Gestank ist definitiv bestialisch und besonders gesund sind die Dämpfe sicher auch nicht.
lea Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 Wie fühlen sich die Kanten dann an? Gibt es "Schmelzkügelchen"? Ich komme darauf, weil ich mit dem normalen Feuerzeug schon unerträglich juckende Kanten erzeugt habe
Grüner Faden Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 @jadyn Wenn das hier schon wieder hoch geholt wurde: wie ist denn die Langzeiterfahrung mit den Slips? Würde mich sehr interessieren.
jadyn Geschrieben 29. April 2024 Autor Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 30 Minuten schrieb Grüner Faden: @jadyn Wenn das hier schon wieder hoch geholt wurde: wie ist denn die Langzeiterfahrung mit den Slips? Würde mich sehr interessieren. ..es wurden welche nachbestellt....auch die ersten sind alle noch in Gebrauch...nur der karierte Stoff hatte ja gleich gefranst...
Scrunchy Geschrieben 29. April 2024 Melden Geschrieben 29. April 2024 vor 3 Stunden schrieb lea: Wie fühlen sich die Kanten dann an? Gibt es "Schmelzkügelchen"? Ich komme darauf, weil ich mit dem normalen Feuerzeug schon unerträglich juckende Kanten erzeugt habe Kurz: Es gibt zumindest bei meinem Viskosestoff Kanten die definitiv nicht direkt auf der Haut tragbar sind. Und wenn man es sowieso irgendwie versäumen muss, kann man es auch einfach schneiden. Hier Werkzeug und allererstes und freihand ausprobiertes Ergebnis. Ich habe einfach mal draufgehalten ohne zu wissen wie schnell ich vorschieben kann. Zusammenfassung: Für die Versiegelung der Schnittkante leider nicht brauchbar. Da diese Feuerzeuge definitiv als Feuerzeug empfehlenswert sind, einfach mal eines mitnehmen und beim Stoff der Wahl ausprobieren - nur geht bitte dafür ins Freie.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden