Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe von einem Onion Schnittmuster (Jersey) ein Rockteil, welches optimal fällt - eigentlich ganz simpel ohne Abnäher und dabei nur ein Teil für vorne und hinten (2x zugeschnitten).

Das Oberteil, an das ich den Rock ansetzen möchte, ist aus Webware. Es ist ca. 1,5cm breiter und muss auch so bleiben, weil es sich um ein Kleid ohne Reißverschluss handelt.

Geht das schnitttechnisch überhaupt? Wenn ja, muss ich die Rundung vom Rockteil auf das Oberteil übertragen und wie gleiche ich die fehlenden 1,5cm im Rockteil aus? Reicht eine Zugabe am Bruch oder muss ich das Rockteil auseinanderschneiden und aufschieben? 

 

 

IMG_2620.JPG

Bearbeitet von Querkopf
Werbung:
  • Antworten 23
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Querkopf

    8

  • elbia

    6

  • nowak

    3

  • Gypsy-Sun

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich würde versuchen, das Rockteil etwas gedehnt an den Webstoff zu nehmen. Und gucken, ob die beiden Teile sich auf einen geeigneten Status "einigen".

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Querkopf:

Wenn ja, muss ich die Rundung vom Rockteil auf das Oberteil übertragen und wie gleiche ich die fehlenden 1,5cm im Rockteil aus? Reicht eine Zugabe am Bruch oder muss ich das Rockteil auseinanderschneiden und aufschieben? 

 

Auf keinen Fall die Rundung übertragen.

Ich schließe mich @nowak an : ich würde das Jersey-Rockteil so weit dehnen, dass es ans Oberteil passt. Eventuell kannst du darüber nachdenken, ob du ein einfaches Gummiband beim Annähen mitfasst, damit die Naht nicht auswellt.

Vielleicht erstmal heften und ggf. die Länge vom Oberteil anpassen ;)

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb elbia:

ob du ein einfaches Gummiband beim Annähen mitfasst, damit die Naht nicht auswellt.

 

Wenn du einen elastischen an einen unelastischen Stoff nähst, dann verhindert der unelastische Stoff das Wellen. :o

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb nowak:

... dann verhindert der unelastische Stoff das Wellen.

 

Sollte er, ja, aber ich habe es trotzdem schon fertig gebracht in Websoff Wellen zu produzieren :classic_ninja:

 

@Querkopf  hast du die Ansatzlänge auf der Nahtlinie entlang der Rundung gemessen?

Ich habe mir dein Foto nochmal genauer angeguckt und vermute, dass du das Rockteil sogar eher einhalten musst, als dehnen. Die tatsächliche Länge in so einer Rundung unterschätzt man leicht ;) - da macht ein halber cm tiefer schneiden gerne mal 2-3cm mehr Nahtlänge aus.

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb elbia:

Sollte er, ja, aber ich habe es trotzdem schon fertig gebracht in Websoff Wellen zu produzieren :classic_ninja:

 

Dann war entweder der Nähfußdruck falsch oder der Webstoff war elastisch. Dann geht das.

Geschrieben

Meine Beschreibung war wohl etwas mißverständlich. Das Rockteil soll, wie das Oberteil, aus Webware sein. 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Querkopf:

Meine Beschreibung war wohl etwas mißverständlich. Das Rockteil soll, wie das Oberteil, aus Webware sein.

 

O.K., dann sieht die Sache anders aus ;)

Ich bleibe dabei, dass du die Rundung keinesfalls übertragen darfst.

Dann würde ich oben entlang der Rundung ein klein wenig abschneiden  - wie schon geschrieben kann da ein halber cm eventuell schon zu viel sein, also mit Bedacht abschneiden ;)  Das was du oben wegnimmst, kannst du unten zugeben, damit die Gesamtlänge erhalten bleibt.

 

Geschrieben

Beim Original findet sich die Rundung spiegelverkehrt im Oberteil wieder. Deshalb bin ich am Überlegen. Das Original-Oberteil hat Prnzessnähte.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Querkopf:

Beim Original findet sich die Rundung spiegelverkehrt im Oberteil wieder.

 

Hmmm, erscheint mir merkwürdig - aber wenn dem so ist, dann halte ich mich hier jetzt lieber raus :classic_ninja:

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Querkopf:

Beim Original findet sich die Rundung spiegelverkehrt im Oberteil wieder. Deshalb bin ich am Überlegen.

 

vor 6 Minuten schrieb elbia:

Hmmm, erscheint mir merkwürdig

Dann ist die Rundung vielleicht in erster Linie ein Dekodetail und erst in zweiter wegen der Passform eingebaut?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Querkopf:

Wenn ja, muss ich die Rundung vom Rockteil auf das Oberteil übertragen und wie gleiche ich die fehlenden 1,5cm im Rockteil aus? Reicht eine Zugabe am Bruch oder muss ich das Rockteil auseinanderschneiden und aufschieben? 

ich - also ich - würde die fehlenden 1,5 cm am Bruch zugeben und die Rundung genau so zuschneiden , nichts aufs Oberteil übertragen. Die Rundung ist für den guten Fall des Rockteils, die ist ja nicht anders als bei Tellerröcken in allen Variationen und auch ein bißchen elastisch, weil nicht im ganz geraden Fadenverlauf. Meine Ansicht.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Querkopf:

Onion Schnittmuster

 

Onion 2058 ?

http://snitmønstre.dk/onion-2058-kjole-skoert-strikstof/

 

 

vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Dann ist die Rundung vielleicht in erster Linie ein Dekodetail und erst in zweiter wegen der Passform eingebaut?

 

Könnte etwas Dekoratives sein, ja, aber Ober- und Unterteil "ausgehöhlt" scheint mir trotzdem merkwürdig :kratzen:

 

Geschrieben

Das ist/war ein Jersey-Schnitt.

Da könnte die rausgenommene Ellipse auch das aushängen vom Material einfangen - die Seitennaht stabilisiert die Länge ja. In der vorderen und hinteren Mitte ist dagegen erstmal nix, was der Schwerkraft  was entgegensetzt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb elbia:

Könnte etwas Dekoratives sein, ja, aber Ober- und Unterteil "ausgehöhlt" scheint mir trotzdem merkwürdig :kratzen:

Stimmt! Sie hat "spiegelverkehrt" geschrieben Ich hatte es - fälschlich - so verstanden, dass die Rundung des Oberteils in die "Aushöhlung" des Rockteils hineinpasst. Spiegelverkehrt ist in der Tat merkwürdig.

 

 

Bearbeitet von Gypsy-Sun
Geschrieben

Beim Rockteil handelt es sich um den https://www.onion.dk/2067-snitmoenster-retrokjole-med-skoert-til-strikstof/.

Ich habe beim Oberteil gerade nochmal den Abnäher im Folienteil abgesteckt und siehe da - die Rundung ist stärker, als gedacht!

Das mit dem "spiegelverkehrt" war Quatsch von mir. Da habe ich wohl gestern Abend auf der Leitung gestanden :classic_blush:

Ich tendiere jetzt dazu, wie von @Lehrling vorgeschlagen, das Oberteil nicht abzuändern.

Das mit dem Bruch war auch meine erste Überlegung. Alternativ: Wäre es besser, das Rockteil (mehrfach) oben einzuschneiden und aufzuklappen oder lohnt sich das bei 1,5cm nicht?

 

Geschrieben

Ich glaube, das lohnt nicht, das würde ich eher durch die Nahtzugabe regeln.

 

Geschrieben

Man müsste vorher ausprobieren, ob die 1,5 cm, die am Rockteil zu wenig sind, evtl. einen leicht raffenden Effekt am Oberteil erzeugen. Wahrscheinlich nicht, weil es wenig ist, aber testen sollte man evtl. trotzdem? Ich würde das reihen und schauen, wie es fällt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Querkopf:

oder lohnt sich das bei 1,5cm nicht?

 

Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Wenn du an der Rundung nicht einfach ein kleines bisschen abschneiden magst, dann guck doch, ob die nächste Größe vom Schnittmuster nicht schon die 1,5cm mehr mitbringt ;)

 

 

vor 7 Minuten schrieb froggy:

Man müsste vorher ausprobieren, ob die 1,5 cm, die am Rockteil zu wenig sind, evtl. einen leicht raffenden Effekt am Oberteil erzeugen.

 

Ich mutmaße mal, dass sie sich Sorgen macht, dass es zu eng sein könnte, weil sie ohne Reißverschluss auskommen möchte.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb elbia:

 NIch mutmaße mal, dass sie sich Sorgen macht, dass es zu eng sein könnte, weil sie ohne Reißverschluss auskommen möchte.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie hat die Antwort gehakt. Genau, die 1,5cm müssen bleiben, damit das Kleid ohne RV passt :classic_biggrin: Der Tipp mit den nächsten Größen ist auch nicht schlecht.

 

Bearbeitet von Querkopf
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Querkopf:

Das mit dem "spiegelverkehrt" war Quatsch von mir. Da habe ich wohl gestern Abend auf der Leitung gestanden :classic_blush:

Ist doch unter Berücksichtigung der Abnäher nach unten gebogen, oder?

Geschrieben

Ich habe jetzt die Idee von @elbia aufgenommen und mein Oberteil mit den verschiedenen Größen vom Rockteil verglichen. XL passt fast genau an das Vorderteil und L an das hintere Teil des Oberteils! Der Bogen des Rockteils ist in den Größen auch flacher geworden. Das könnte klappen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...