Tritzel Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 Hallo ich habe das Schnittmuster von 3FachFrein schon länger und wollte es nun mal in Angriff nehmen. Allerdings scheitere ich (zum ersten Mal) am Schnittmuster zusammen kleben. Das Schnittmuster hat irgendiwe einen Fehler. Ich habe 3FachFrein schon angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Der Ausdruck war korrekt (100%). Allerdings ist die Seite mit der großen "2" drauf, die nicht zusammen mit dem Blatt mit der Nummer "6" passt. Auf dem Blatt mit der "1" passt der Strich der Größe 36/38 nicht zum Blatt mit der Nummer "5". Man sieht das schon auf dem PC Bildschirm vor dem Ausdruck, wenn man genau hinschaut. Viel weiter bin ich nicht gekommen, ob noch viel mehr nicht zusammen passt. Aber so kann ich es nicht kleben und ausschneiden. Ich habe das Blatt "6" sogar nochmal ausgedruckt, auf einem anderen Drucker. Aber selbes Problem. Ich bitte hier um Hilfe. Kennt jemand das Schnittmuser und hat dieselben Erfahrungen gemacht? Bilder gebe ich anbei zum verdeutlichen.
AndreaS. Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) Das ist mir bei anderen Herstellern auch schon passiert. Ich schneide dann den Teil ab, und klebe ihn einzeln an. Das klappt meist ganz gut. Oh, ich sehe gerade auf dem untern Bild, da sind ja 2 Linien total schlangenförmig Da würde ich mich an den anderen Linien orientieren, wenn du keine Antwort erhälst, und zukünftig den Hersteller meiden Bearbeitet 15. April 2022 von AndreaS.
Lehrling Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 das mache und sehe ich auch so wie AndreaS......... behalte die Nerven und beiß dich durch, es ist ja nicht dein erstes Schnittmuster überhaupt. viel Erfolg und Freude trotzdem Lehrling
Capricorna Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 Kleinere Versätze bei solchen Ausdrucken sind ganz normal, weil unsere Haushaltsdrucker halt nicht so hundertprozentig korrekt das Papier einziehen. - Wobei der Versatz hier schon ungewöhnlich groß ist; bei mir sind das meist nur so 1, 2 Millimeter. Ich würde vielleicht mal testen, ob das Problem bei einem Ausdruck im Copyshop oder auf einem anderen Drucker, auf den du Zugriff hast, genauso existiert. Generell mache ich es inzwischen dann oft so, dass ich zuerst die einzelnen Teile auf den Blättern trenne. Hier also zB Blatt 1, 2, 5 und 6 längs durchschneide, um die einzelnen Schnitt-Teile voneinander zu trennen, und die dann Stück für Stück zusammen zu setzen. So verhindert man zumindest, dass ein Teil passt, das andere aber nicht mehr. Der Versatz bei Blatt 2 und 6 scheint ja genau gleich zu sein, und könnte passen, wenn man die Schnitt-Teile vorher trennt, so dass man Blatt 6 das entscheidende Stück nach links schieben kann, was nicht geht, solange das linke Schnitt-Teil da fix dran ist. Die Schlangenlinien am Ärmel sehen allerdings schon sehr komisch aus. Wenn die am Bildschirm auch schon so krumm sind, dann liegt dieses Problem vielleicht tatsächlich in der Qualität des Schnitts begründet.
Nixe28 Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 (bearbeitet) Da hab ich jetzt ne Zeit draufrumdenken müssen und meine mich zu erinnern, dass es damit zusammen hängt, ob man das Schnittmuster direkt ausdruckt oder erst das PDF herunterlädt, abspeichert und dann ausdruckt. Wie hast Du das gemacht @Tritzel ? Könnte es daran liegen? Ansonsten würde ich es so retten, wie@AndreaS. Bearbeitet 15. April 2022 von Nixe28
Tritzel Geschrieben 15. April 2022 Autor Melden Geschrieben 15. April 2022 Danke für eure Tipps und Anregungen. Wie gesagt, zwei Blätter hatte ich sogar auf einem anderen Drucker ausgedruckt. Selbes Problem (der Versatz). Den Versatz werde ich so lösen, wie von euch schon beschrieben mit dem Teilen. Das ist kein Problem. Ich finde allerdings diese "Schlangenlinien" auf dem dritten Bild schon merkwürdig und diese sind auch auf der pdf Datei auf dem PC zu sehen. Ich speichere immer alle Schnittmuster nach dem gleichen Vorgehen ab. Öffne die Datei (irgendwann) und drucke sie aus. VG an euch
achchahai Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 Könntest Du die Datei nochmal dort runterladen, wo Du sie gekauft hast? Du schreibst ja, dass Du den Schnitt schon länger hast, vielleicht wurde der Fehler zwischenzeitlich schon korrigiert?
Tritzel Geschrieben 15. April 2022 Autor Melden Geschrieben 15. April 2022 vor 32 Minuten schrieb achchahai: Könntest Du die Datei nochmal dort runterladen, wo Du sie gekauft hast? Du schreibst ja, dass Du den Schnitt schon länger hast, vielleicht wurde der Fehler zwischenzeitlich schon korrigiert? Das habe ich nun gemacht. Aber das Ergebnis ist tatsächlich das selbe.
achchahai Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 Schade. Aber einen Versuch war es wert!
Tritzel Geschrieben 15. April 2022 Autor Melden Geschrieben 15. April 2022 vor 35 Minuten schrieb achchahai: Schade. Aber einen Versuch war es wert! Genau. Das denke ich auch. Danke dafür
stofftante Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 was Du da siehst sind Fehler in der Zeichnung der Gradierung. (Wobei ich mir nicht erklären kann, wie das kommt. ) Der Ärmelschnitt ist nutzbar, Gradierungen werden recht gleichmäßig ausgeführt. Darum den Abstand da messen, wo es noch gleichmäßig ist und oben dann eine ebenmäßige Linie parellel einzeichnen. Bei dem seitlichen Vorderteil liegt ein Versatz vor, das ist noch ärgerlicher, da mit mehr Arbeit verbunden. Dessen Gradierung scheint mir in Gr. 40/42 aber leicht seltsam, aber das hängt auch von der Maßtabelle ab. Für mich sieht so aus, als sei das nur die Gr. 40 und nicht die Doppelgröße 40/42. (Wobei ich bei so was immer frage: Wem paßt das jetzt? 40 oder 42? Unterschied sind ungefähr 4 cm im Bu) lg heidi
Tritzel Geschrieben 19. April 2022 Autor Melden Geschrieben 19. April 2022 Leider habe ich mich über die fehlende Maßtabelle auch schon geärgert. Bei manchen Sachen habe ich 38, bei manchen 40. Also welche Doppelgröße wähle ich nun? Im Nachhinein: das Schnittmuster hätte ich besser nicht gekauft. Aber ich versuche das Beste draus zu machen. LG an euch alle
Gypsy-Sun Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 Hast Du noch immer keine Antwort auf Deine Mail?
Tritzel Geschrieben 19. April 2022 Autor Melden Geschrieben 19. April 2022 Nein, leider nur kurz, dass sie im Urlaub ist und nicht die Bilder am Handy anschauen kann und bisher sich keine beschwert hatte. Aber das ist einige Tage her.
Großefüß Geschrieben 19. April 2022 Melden Geschrieben 19. April 2022 Bei Doppelgrößen ist die zugrunde gelegte Größe üblicherweise die größere.
Tritzel Geschrieben 24. April 2022 Autor Melden Geschrieben 24. April 2022 Update: Mittlerweile habe ich die Herstellerin nochmals kontaktiert und nochmal um eine Lösung gebeten. Sie schrieb dann zügig zurück, und erklärte (wie ihr auch), dass ich das wegen dem Versatz halt zerschneiden soll. Kein Wort aber zu den ominösen Schlagenlinien. Das habe ich dann nochmal angesprochen. Sie wollte es sich selbst nochmal ausdrucken und anschauen. Sie hat mir dann noch ein kostenloses Schnittmuster angeboten, aber leider sagen mir die anderen, die sie hat, nicht zu. Und auch in einer anderen Bewertung habe ich gelesen, dass der Materialverbrauch nicht angegeben ist. Also sicherlich sind all ihren Schnittmuster ohne Materialangabe und Größentabelle. Und alle in Doppelgröße. Zukünftig nehme ich Abstand davon. Ich warte also wieder auf eine Antwort von ihr. LG an euch alle
Tritzel Geschrieben 30. April 2022 Autor Melden Geschrieben 30. April 2022 Nachdem ich nun wieder tagelang auf eine Antwort gewartet habe, habe ich gestern die Herstellerin wieder angeschrieben. Zumindest antwortet sie gleich. Sie versteht nach wie vor das Problem nicht (und redet immer nur von den Versatz und nicht über die Wellen auf dem anderen Blatt) und auch andere Kundinnen würden nicht wissen wo das Problem ist. Das Geld habe ich mittlerweile zurück, habe ihr nochmals ein Bild von meinem Problem mit den Wellenlinien geschickt. Ich vermute, da kommt aber auch nichts mehr.
Großefüß Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 vor 3 Stunden schrieb Tritzel: und auch andere Kundinnen würden nicht wissen wo das Problem ist. Totschlagargument, das man nicht benutzen sollte. Der Schnitt ist schlampig gemacht. Ich denke, ich könnte das dann schon selbst peilen, wie es kommen muss. Aber ich habe kein Vertrauen in einen Schnittersteller, der solche Fehler nicht anerkennen mag. Was mag noch an versteckten Fehlern drin sein?
Gypsy-Sun Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 vor 5 Stunden schrieb Tritzel: und auch andere Kundinnen würden nicht wissen wo das Problem ist. Sie diskutiert Deine Frage mit anderen Kundinnen?! 🤔
lea Geschrieben 30. April 2022 Melden Geschrieben 30. April 2022 Bei Makerist stellt sich die Schnittherstellerin so vor: "nähe seid über 20 Jahren. Vor Zeit kam dann das eBook erstellen hinzu." Das wirkt auf mich schon ausreichend abschreckend
Tritzel Geschrieben 30. April 2022 Autor Melden Geschrieben 30. April 2022 vor 3 Minuten schrieb lea: Bei Makerist stellt sich die Schnittherstellerin so vor: "nähe seid über 20 Jahren. Vor Zeit kam dann das eBook erstellen hinzu." Das wirkt auf mich schon ausreichend abschreckend Stimmt. Danke für deine Aufmerksamkeit. Heute/mittlerweile würde mich das auch abschrecken. Gekauft hatte ich das EBook zu meiner Anfangszeit. Heute bin ich schlauer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden