Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb elbia:

Waren nicht früher die Dominosteine ( die zum spielen, nicht die zum essen ;) ) in solchen Holzboxen mit einem Schiebedeckel?

Oh, das weiss ich nicht. Meine waren zwar in einer Holzbox, aber sehr viel kleiner und mit Schiebedeckel.

Werbung:
  • Antworten 84
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gypsy-Sun

    14

  • Nixe28

    13

  • Kiwiblüte

    13

  • Großefüß

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@rotschopf5das Mäppchen ist beim "Nähclub" bei mein Händler entstanden.  Das Interessante ist die Klappe. Es sind verschiedene Zierstiche und Techniken. 

20220210_213826.jpg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb achchahai:

Also, bei so einem tollen Kästchen wäre ja alles andere, als die Nadeln dort drin zu sortieren, Frevel! In dem Fall müsste ich es leider sofort konfiszieren :classic_ninja:

 

Die Idee mit dem Filzboden ist bestimmt sehr hilfreich, und evtl. könntest Du Dir auch die von @Großefüß gezeigten Sammelbehälter zulegen und einfach nur das Innenleben in Deinen Holzkasten umsetzten? Das dünne Plastik sollte sich ja recht leicht auf die passenden Maße kürzen lassen, und diese Sortierboxen gibt es in verschiedenen Größen. Oder solche Trenner eben wie von Dir geschrieben selber aus Pappe basteln

 

@Kiwiblüte Dein "Vorhang" ist die perfekte Lösung, wenn es noch mehr Nadeln werden! 

Auch ohne Neukauf, da sieht Frau sofort was noch im Bestand ist.

Ich werde sie aber wieder einsortieren in meinen Nähkasten, wollte nur eine zusätzliche Möglichkeit zeigen.

 

 

 

 

Geschrieben

Ich verwende dafür Plastik-Box für Aufschnitt -gibt es sie immer wieder bei Supermarkt, oder auch als Markenware. es gibt sie flach und höher. Bei mir sind sie in "4-Etagen".  Flacheren sind für Nadel in der Verpackung, höhere -für Maschinenzubehör (was mit der Maschinen geliefert wurde). Jeder Art der Nadeln hat seine "Etage" , die Packungen liegen da. Für mich ist es so bequem, obwohl, sehe ich hier, dass im stehen schöner wäre. Die gebrauchte liegen auch da eingesteckt in ein Stückchen von letztem Stoff.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe im Nähzimmer zwei Küchen-Unterschränke mit Schubladen von IKEA, da passten denen ihre Boxen super rein. Innen in die Box habe ich zwei Husten-Bonbon-Schachteln gestellt, die sind durchgeschnitten, so dass ich vier Fächer habe.

IMG_1066.JPEG

Früher hatte ich überwiegend Schmetz-Nadeln, weil der Laden hier die hatte, jetzt habe ich mehr Organ, die passen manchmal nur quer, stört mich aber nicht.

 

LG Rita

 

 

Bearbeitet von 3kids
Geschrieben

Ich finde es immer wieder schön, wenn man Sachen nicht einfach so entsorgt, sondern daraus noch etwas Nützliches macht. Vorallem aus den vielen Plastikverpackungen.

Die Rochedosen werden bei mir auch als Aufbewahrungsboxen benutzt, ebenso die Ticktackbehälter, oder auch die kleinen Holzkistchen von Mandarinen.

 

LG Andrea

Geschrieben

@Machi Also, falls Dein Mäppchen mal einen neuen Besitzer sucht :razz:. Es sieht wirklich prima aus und hat einen tollen Nutzen. Wie hast Du denn die Beschriftung gemacht?

 

Ich muß mir unbedingt mal so etwas in der Art machen.

Geschrieben

So, mein Schachtelsammelsurium für die Nähmaschinen- und Ovinadeln hat ein Ende.

 

 

20220212_121725.jpg

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb achchahai:

@Gypsy-Sun :super: (Da hat sich wohl jemand hier einen kräftigen Virus eingefangen :klatsch1:)

Einwandfrei :lol:

...da ist aber noch viiiieeeel Platz in der Kiste... :clown:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Nixe28:

...da ist aber noch viiiieeeel Platz in der Kiste... :clown:

 

Und damit müssten wir dann gleich die Nähpolizei in Alarmbereitschaft setzen: Darf der Platz für anderes genutzt werden als Nadeln? Wie lange darf es höchstens dauern, bis die Kiste nicht mehr nur Staub beherbergen darf? Was ist hier alles erlaubt? :clown: Mädels, hier lauert DIE Chance zum Verstreuen neuer Viren! 

Geschrieben

Die Füßchen passen gut für die freien Fächer. Alles mit einem Griff verfügbar. :classic_rolleyes:

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb rotschopf5:

@Machi Also, falls Dein Mäppchen mal einen neuen Besitzer sucht :razz:. Es sieht wirklich prima aus und hat einen tollen Nutzen. Wie hast Du denn die Beschriftung gemacht?

 

Ich muß mir unbedingt mal so etwas in der Art machen.

Das Mäppchen bleibt hier.

Ich habe lange gesucht. Es war Nähclubthema 1/2011. In der Anleitung steht nur "Bogen bedruckbarer Stoff zum Aufbügeln". Es war für uns damals vorbereitet. Auschneiden, Bügeleisen und fertig!

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb achchahai:

Mädels, hier lauert DIE Chance zum Verstreuen neuer Viren! 

Boa, Ihr seid fies!

Aber bevor @Nixe28 die Frage stellte, war mir mein Aufbewahrungschaos schon lange unsympathisch. Am Montag erst habe ich den Organizer für Nähutensilien, sichtbar hinter dem Acrylglasfenster, gekauft, na und dann bot es sich an, gleich weiterzumachen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

. Am Montag erst habe ich den Organizer für Nähutensilien, sichtbar hinter dem Acrylglasfenster, gekauft,

Au ja, zeig den bitte gerne 👏

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Großefüß:

Au ja, zeig den bitte gerne 👏

Da isser

 

 

20220212_140758.jpg

Geschrieben

@Gypsy-Sun  Schön und praktisch. Die beiden Boxen passen gut zusammen. Danke fürs Zeigen.

 

Was machst du nähmäßig mit der kleinen Kuchenrolle?

Geschrieben

Ich hab mit etwas Ähnlichem mal Dichtungsband für Nähte angedrückt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern im Baumarkt…..

81A64B95-8A7F-4011-8C9C-65148841885E.jpeg
passt quer in den Alex

Bearbeitet von Paula38

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...