Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle!

Ich habe eine Frage:

Müller & Sohn hat viele Bücher über erhobene Herrnsmode geschrieben;

...& diese Thema HAKA heißt. Von wo kommt dieses Wört HAKA & was eigentlich die Bedeutung ist?

 

LG Charles ✂📏📐📍

Werbung:
  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    4

  • Großefüß

    3

  • Gypsy-Sun

    3

  • Andrietta

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Charles,

 

HAKA ist eine alte Abkürzung aus der Bekleidungsherstellung und bedeutet Herren-Anzüge Knaben-Anzüge.

Daran sieht man mal wie alt das ist. Knaben sagt heute kein Mensch mehr... und Anzüge als Wort für Oberbekleidung ist doch recht überholt.

 

Bei Damen ist es übrigens die DOB, Damen-Ober-Bekleidung.

 

Gruß

Adam

Bearbeitet von sewing Adam
Ergänzung.
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sewing Adam:

Hallo Charles,

 

HAKA ist eine alte Abkürzung aus der Bekleidungsherstellung und bedeutet Herren-Anzüge Knaben-Anzüge.

Daran sieht man mal wie alt das ist. Knaben sagt heute kein Mensch mehr... und Anzüge als Wort für Oberbekleidung ist doch recht überholt.

 

Bei Damen ist es übrigens die DOB, Damen-Ober-Bekleidung.

 

Gruß

Adam

Danke! Ich habe versucht dass im Internet zu finden.

Aber einige Seiten da, haben gesagt, dass HAKA eine "Asiatische Kriegstanz"  ist.

😅😆😂😀😃

 

Charles

Geschrieben

Der Tanz der Māori wird "Haka" geschrieben, ist ja ein ganz normales Wort. HAKA hingegen ist eine Abkürzung, daher in Großbuchstaben, wie UNESCO oder USA oder so.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun:

Der Tanz der Māori wird "Haka" geschrieben, ist ja ein ganz normales Wort. HAKA hingegen ist eine Abkürzung, daher in Großbuchstaben

Dummerweise achten die Suchmaschienen nicht auf Groß- und Kleinschreibung. Da gibt es dann schon mal falsche Ergebnisse.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Großefüß:

Dummerweise achten die Suchmaschienen nicht auf Groß- und Kleinschreibung. Da gibt es dann schon mal falsche Ergebnisse.

In der Ergebnisauflistung steht's dann aber wieder in der korrekten Schreibweise.

Geschrieben

OK, klar, aber was für so eine Abkürzung, gibt es denn für Herrens- & Damens-unterbekleidung?

DUB & HUKU??? 😂

 

Ernst, Bürohemde, T-Shirts, Sweat-Shirts & Boxer Shorts auch eine Schneidereithema sind; ...man müß sie auch nähen!

 

Es interessiert mich mehr, wie ich ein Hemd-Arm-Loch, mathematisch-korrekt, selbst entwerfen kann.

 

Doch, ich auch ein Tweed Hunting Jacket oder Sakko, da ich Englische-Still trage, nähen will. 😉

 

LG Charles ✂✏📐📍📏🍅📚 

 

 

Geschrieben

@Lehrling Doch doch. Hab gerade nachgeschaut. Wäre jetzt ja witzig, wenn das nur z.B. ein süddeutsches Phänomen ist, und ich denke, das gäb's überall :classic_mellow:. Zu den Omas kam noch eine Vertreterin, heute geht das Online.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Andrietta:

@Lehrling Doch doch. Hab gerade nachgeschaut. Wäre jetzt ja witzig, wenn das nur z.B. ein süddeutsches Phänomen ist, und ich denke, das gäb's überall :classic_mellow:. Zu den Omas kam noch eine Vertreterin, heute geht das Online.

 

Kann ich bestätigen, kenne ich auch. Und es kam immer ein Vertreter ins Haus. Ist lange her :classic_biggrin:

Geschrieben

Es gibt seit ewigen zeiten haka putzmittel über haustürvertreter. Hara kam später auf messen oder homeparties ala tupper.

Geschrieben

HAKA Putzmittel aus Waldenbuch kenne ich auch ;) die gibt es lt. Eigenauskunft seit 1946

Ha-Ra sind die anderen, gegründet 1970

Geschrieben

Das finde ich ja interessant. Ich habe HaRa mal als das höchste der Gefühle bei Putzmitteln/Reinigungsmitteln kennen gelernt (nicht konkret, nur theoretisch 😂).

HAKA kannte ich gar nicht.

Aber noch mal zu HAKA Herrenanzüge Knabenanzüge: Mir hat mal jemand gesagt, das heiße Herren Konfektion. Ist aber nicht so stimmig, wie das was du

gesagt hast, @sewing Adam

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stoffmadame:

Das finde ich ja interessant. Ich habe HaRa mal als das höchste der Gefühle bei Putzmitteln/Reinigungsmitteln kennen gelernt (nicht konkret, nur theoretisch 😂).

HAKA kannte ich gar nicht.

 

So ging es mir auch - ich glaube nicht, dass das auf Hunsrück oder Eifel bekannt - war evt regional begrenzt

 

@CharlesB Irgendwo hatte dir jemand eine Rundschau angeboten, da drin geht es um Konstruktion, das sind keine Schnittmuster Hefte. Vielmehr wird darin erklärt. wie die Schnitte aufgestellt sind usw. zum Nachmachen. ICh habe ein paar - aber natürlich die für Damen

 

LG Rita

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 3kids:

 

So ging es mir auch - ich glaube nicht, dass das auf Hunsrück oder Eifel bekannt - war evt regional begrenzt

 

@CharlesB Irgendwo hatte dir jemand eine Rundschau angeboten, da drin geht es um Konstruktion, das sind keine Schnittmuster Hefte. Vielmehr wird darin erklärt. wie die Schnitte aufgestellt sind usw. zum Nachmachen. ICh habe ein paar - aber natürlich die für Damen

 

LG Rita

Diese Hefte habe ich nicht gekauft. Ich habe eine HAKA Buch von Tailor gekauft, aber an die Lieferung noch warte.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb 3kids:

 

So ging es mir auch - ich glaube nicht, dass das auf Hunsrück oder Eifel bekannt - war evt regional begrenzt

 

@CharlesB Irgendwo hatte dir jemand eine Rundschau angeboten, da drin geht es um Konstruktion, das sind keine Schnittmuster Hefte. Vielmehr wird darin erklärt. wie die Schnitte aufgestellt sind usw. zum Nachmachen. ICh habe ein paar - aber natürlich die für Damen

 

LG Rita

Die Reinigungsmittelfabrik im Eifel ist Dalli Werke in Stolberg (Rheinland). Sie haben auch Seife für Aldi & andere Drogereien-Marken hergestellt.😃

 

LG Charles

Bearbeitet von CharlesB
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb CharlesB:

Die Reinigungsmittelfabrik im Eifel ist Dali Werke in Stolberg (Rheinland). Sie haben auch Seife für Aldi & andere Drogereien-Marken hergestellt.😃

 

Du meinst sicher dalli - das gab es aber im Supermarkt.
An besonderem gab es hier nur das System HaRa, was heißt gab, in einem kleinen Supermarkt hängt heute noch eine Werbung, dass man Teile und Mittelchen von HaRa dort bestellen kann

 

LG Rita

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb 3kids:

 

Du meinst sicher dalli - das gab es aber im Supermarkt.
An besonderem gab es hier nur das System HaRa, was heißt gab, in einem kleinen Supermarkt hängt heute noch eine Werbung, dass man Teile und Mittelchen von HaRa dort bestellen kann

 

LG Rita

Ich wünsche, das Waschepulver immer noch zu Hause, an der Tür, vekauft war. Es ist schwierig, ohne ein Auto, so was nach Hause zu schleppen. 😧😂

 

LG Charles

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb CharlesB:
vor 42 Minuten schrieb 3kids:

Ich wünsche, das Waschepulver immer noch zu Hause, an der Tür, vekauft war. Es ist schwierig, ohne ein Auto, so was nach Hause zu schleppen

Da gibt es heute die Möglichkeit des Onlinekaufs.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Großefüß:

Da gibt es heute die Möglichkeit des Onlinekaufs.

Jedoch die Drogereien mit online shops, ablehnen die großräumige Sachen wie,  zwei mal Presil Flüßig-wäschemittel mit 60 oder 70 Waschgänge, ohne teure zusätzliche Porto, zu liefern. Denn lohnt es nicht.

Geschrieben

Naja, das vom Vertreter ist sicher noch teurer, weil der Service eingepreist ist.

 

LG Rita

Geschrieben

Man kann es sich liefern lassen. Dann kann man auswählen, welches Waschmittel man verwenden möchte.

Geschrieben

Hakawerk hatte meine Mutter auch immer. Die hatten schon duftstofffreie Sachen, als andere Firmen noch gar nicht auf die Idee kamen, dass jemand das haben wollen könnte... Einige Produkte hat sie bis heute und die liefern auch immer noch nach Hause. Gibt es nicht im Laden, sondern ausschließlich Direktvertrieb.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...