Beaflex Geschrieben 30. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2022 Am 30.1.2022 um 22:20 schrieb Andrietta: @Beaflex @Ulrike1969 Nehmt ihr mich mit??? Aufklappen Gerne @Andrietta und @Ulrike1969, sollte klappen 👍🏼, soweit plane ich nicht voraus und ich habe noch keine anderen Termine.
Ulrike1969 Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 30.1.2022 um 22:20 schrieb Andrietta: @Beaflex @Ulrike1969 Nehmt ihr mich mit??? Aufklappen Na klar, aber es ist ja noch eine Weile hin 😉
Andrietta Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @Ulrike1969 @Beaflex Ja, bis dahin läuft noch viel Wasser die Pegnitz und die Rednitz runter. Aber vormerken kann schier nicht schaden.
achchahai Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 31.1.2022 um 10:12 schrieb Andrietta: @Ulrike1969 @Beaflex Ja, bis dahin läuft noch viel Wasser die Pegnitz und die Rednitz runter. Aber vormerken kann schier nicht schaden. Aufklappen Ich könnte ja mein Kind bei Euch parken und auch mitkommen Naja, vielleicht doch ein bissl weit…
Ulrike1969 Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @achchahai Die Entfernung ist schade, ich würde dich/euch sehr gerne mal kennenlernen.
Beaflex Geschrieben 31. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @achchahai, mich würde mich auch freuen, wenn Du kommen könntest. Der Stoffmarkt ist vom Hauptbahnhof Fürth sehr schnell fußläufig erreichbar, wenigstens diese Entfernung wäre kurz 😀
3kids Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @CharlesB Leinen gibt es, von grob bis ganz dein und verschiedener Jeans, auch welchen für Hemden. Und ganz viel Baumwolle, wobei man da vor lauter Kinderstoffen die schönen für Erwachsene suchen muss LG Rita
achchahai Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @Ulrike1969 @Beaflex Genau das wäre meine Motivation für die Strecke, ebenso wie @Andrietta auch persönlich kennenzulernen. Aber wie sie so schön schrieb: Bis dahin fließt noch viel Wasser auch den Main 😉 hinunter (wobei aus Eurer Richtung eher rauf…) und wenn sich die C…-Lage und das Wetter bis dahin verbessern, dann wird es vielleicht was. Wo ich doch auch gerade heute einen neuen Stromvertrag mit kostenlosen Hotelübernachtungen in über 300 Partnerhotels abgeschlossen habe 😂 Na, da wird es genügend Hürden im Vertrag geben, zumal in der Vertragsbestätigung auch sicherheitshalber nix von vermerk ist…
Gast CharlesB Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 31.1.2022 um 13:54 schrieb 3kids: @CharlesB Leinen gibt es, von grob bis ganz dein und verschiedener Jeans, auch welchen für Hemden. Und ganz viel Baumwolle, wobei man da vor lauter Kinderstoffen die schönen für Erwachsene suchen muss LG Rita Aufklappen Rita, Was heißt "Oxford Broad Cloth" auf Deutsch? Batist? LG Charles
Beaflex Geschrieben 31. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 31.1.2022 um 14:02 schrieb achchahai: @Ulrike1969 @Beaflex Genau das wäre meine Motivation für die Strecke, ebenso wie @Andrietta auch persönlich kennenzulernen. Aber wie sie so schön schrieb: Bis dahin fließt noch viel Wasser auch den Main 😉 hinunter (wobei aus Eurer Richtung eher rauf…) und wenn sich die C…-Lage und das Wetter bis dahin verbessern, dann wird es vielleicht was. Wo ich doch auch gerade heute einen neuen Stromvertrag mit kostenlosen Hotelübernachtungen in über 300 Partnerhotels abgeschlossen habe 😂 Na, da wird es genügend Hürden im Vertrag geben, zumal in der Vertragsbestätigung auch sicherheitshalber nix von vermerk ist… Aufklappen Da müssen wir unbedingt dran bleiben…..hoffe bis dahin sind solche Veranstaltungen erlaubt und die C..-Lage auch entspannter. @achchahai, wie weit wohnst Du denn weg?
achchahai Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 @Beaflex Schon eine ganze Ecke 😊 Im Frankfurter Raum… Aber wenn wir einen Wochenend-Trip draus machen, ginge es schon…
Capricorna Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 (bearbeitet) Am 30.1.2022 um 19:57 schrieb achchahai: @Capricorna Gebrauchte Schnitte? Habe ich noch nie gesehen! Neue, klar. Einzelne zu den gezeigten Modellen. Aber Gebrauchte? Aufklappen Wieso gebraucht? Davon habe ich nicht gesprochen. Nur, dass ich es oft gesehen habe, dass fertige Modelle am Stand hingen, zu denen man dann auch die (neuen) Schnitte kaufen konnte. (So entstehen Gerüchte… Ach sooo, weil Charles nach gebrauchten Sachen gefragt hatte… Also nein, ich persönlich meinte keine gebrauchten Schnitte… Bearbeitet 31. Januar 2022 von Capricorna
sisue Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Am 31.1.2022 um 17:45 schrieb CharlesB: Was heißt "Oxford Broad Cloth" auf Deutsch? Batist? Aufklappen Er wird auch Oxford genannt, wobei ich hier einen Laden kenne, wo die Verkäuferin es so benannt hat, in den übrigen kann man schon froh sein, wenn es als Hemdenstoff betitelt wird. Batist ist zwar auch wie Oxford in Leinwandbindung, aber viel feiner und hat durch eine andere Art der Webung eine glattere Oberfläche, nicht mit soviel Struktur und ist nicht wie Oxford zweifarbig.
Capricorna Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 (bearbeitet) Am 31.1.2022 um 17:45 schrieb CharlesB: Rita, Was heißt "Oxford Broad Cloth" auf Deutsch? Batist? LG Charles Aufklappen Nicht ganz, nein. Batist ist ein feiner, sehr dünner Baumwoll-Stoff; leicht durchscheinend. Historisch ist Broadcloth ein dichter (gewalkter) Wollstoff: https://en.wikipedia.org/wiki/Broadcloth Aber die Amis meinen mal wieder etwas ganz anderes damit: „In the United States, broadcloth can be an alternative name for a specific type of cotton or cotton-blend poplin, which was first introduced to the States from Britain in the early 1920s, and renamed broadcloth for the American market.“ Also (Baumwoll-)Popeline. Wenn ich bei PatternReview nach dem Wort suche, sehe ich da in der Tat ganz viele „normale“ Blusen- und Hemden-Stoffe. (Also etwas dickeres als Batist; den würde man nicht für ein (Männer-)Hemd verwenden. Edit sagt, sisue war schneller… die Betonung liegt dabei anscheinend auf dem Oxford, also kurz gesagt, der klassische Hemdenstoff. Um aber noch mehr zur Verwirrung beizutragen, hier noch was zum klassischen Oxford und dessen Webart https://www.tailorstore.de/hemden/herren/oxford-hemden Bearbeitet 31. Januar 2022 von Capricorna
sisue Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Ich habe hier noch einen schönen Oxford liegen, aus dem ich ein Hemd für meinen Vater nähen wollte. Ich habe es in die Ecke geschmissen, weil ich den Kragensteg nicht sauber ins Halsloch bekommen habe, da der Stoff gnadenlos ausgefranst ist. Der neue Versuch mit mehr Nahtzugabe steht noch aus. Oder ich überlege mir was anderes für den Stoff und nähe das versprochene Hemd aus einer Popeline, die gefügiger ist.
Capricorna Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Oh, das ist ja doof! So Hemdenstoffe sind doch oft eher dicht gewebt. Komisch, dass der so franst!
Gast CharlesB Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) Am 31.1.2022 um 21:48 schrieb Capricorna: Oh, das ist ja doof! So Hemdenstoffe sind doch oft eher dicht gewebt. Komisch, dass der so franst! Aufklappen Ja, diese Bürohemde, die ich damals, eine ganze Schrankvolle hatte, dick gewebt waren. Wenn die Hemde, nach den Waschen, nur naß aufhängt, müßte man sie nicht bügeln. 😉 Auch haben sie alle "Oxford"- Kragen, mit zwei kleine Knöpfe, um den Schlips in platz zu halten, gehabt habe. In dieser Firma, wo ich damals gearbeitet habe, war es auch verboten weiße Socks zu tragen. ...Verrückt!😠 Jetzt bin ich älter, mache Desinfektion-Arbeit im KH & immer weiße Schuhe mit weißen Socks trage. 😃 O, wenn ich meine erste Bürohemd, vor 2 Jahren, genäht habe, hat der/die/das Cambray auch fürchterlich gefränst; ...aber es auch dünn war. Dicke Oxford-Popeline bessere Näheigen-schaften haben soll. Aber Ich die außer Seam Allowance Rand immer mit den Geradestitch sichere. Guten Morgen! ⛅☕😽 Charles Bearbeitet 1. Februar 2022 von CharlesB
Gast CharlesB Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Am 31.1.2022 um 21:42 schrieb sisue: Ich habe hier noch einen schönen Oxford liegen, aus dem ich ein Hemd für meinen Vater nähen wollte. Ich habe es in die Ecke geschmissen, weil ich den Kragensteg nicht sauber ins Halsloch bekommen habe, da der Stoff gnadenlos ausgefranst ist. Der neue Versuch mit mehr Nahtzugabe steht noch aus. Oder ich überlege mir was anderes für den Stoff und nähe das versprochene Hemd aus einer Popeline, die gefügiger ist. Aufklappen Ich habe auch Albträume mit den Halsloch & Kragensteg gehabt; ... doch, meine zweite Hemd viel besser war. Ich habe damals meine Seam Allowance, um den Halsloch, zu oft gebügelt, & dabei die indigo Cambray ausgedehnt. Meine zweite Hemd war aus 50%-50%, graues, Baumwolle / Leinen. Ich habe es nicht so oft gebügelt. 😉 PS: Beiden Kragen haben auch Kragenstäbchen gehabt. LG Charles
3kids Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Das Halsloch bekommt bei mir immer einen stay stitch - ist das auf deutsch eine Sicherungsnaht? Das muss schon sein, weil ich die Blusen ja anprobiere und durch die kleinen Armlöcher ist das etwas tricky - dafür ist die Bewegungsfreiheit angezogen perfekt - auch im Büro beim Angeln von Hänge-Akten aus der obersten Reihe des Schrankes. @achchahai Frankfurt? Gehst du dann auch da zum Markt? Ich wollte evt meine Freundin in F besuchen und zuletzt auf den Markt und dann wieder heim. Der ähnlich entfernte Markt in SLS ist schon so früh, Anfang bis Mitte März war auch immer KO und dn habe ich schon sooo gefroren LG Rita
Gypsy-Sun Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Am 1.2.2022 um 19:47 schrieb 3kids: stay stitch Aufklappen Stützstich?
Gypsy-Sun Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Am 1.2.2022 um 20:11 schrieb SiRu: Stay stitch = Stütznaht Aufklappen Uh, ja natürlich!
Andrietta Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 @achchahai @Beaflex @Ulrike1969 Genauso ist es: Euch mal direkt zu treffen, das wäre allein schon Motivation genug! Denn ich kann jetzt nicht behaupten, dass ich dringend Stoff kaufen müsste . Wobei man ja immer was findet, wenn man mal da ist, und es ja auch einfach schön ist.
Frau Krause Geschrieben 1. Februar 2022 Melden Geschrieben 1. Februar 2022 Hat jemand Lust auf ein Treffen in Harburg?
achchahai Geschrieben 2. Februar 2022 Melden Geschrieben 2. Februar 2022 @3kids Frankfurt muss ich tatsächlich schauen, denn da liegt der Termin eher ungünstig. Wiesbaden hat aber gute Chancen, der dürfte für Dich wahrscheinlich auch näher sein? Ich denke, wir organisieren uns da einfach zeitnah rund um die Termine.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden