Nixe28 Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 Gerade eben schrieb achchahai: Zollgebühren? Siehste mal, darüber haben die Herrschaften in den Shops kein Wort verloren. Dass sich da was geändert hat, ist an mir vorbei gegangen. Seit letztem Sommer ist China dabei und hier gab es an Heiligabend einen DHL Mitarbeiter auf der Flucht der nur die bereits vorgefertigte Abholbenachrichtigungskarte in den Briefschlitz stopfte und trotz der lauten Rufe meines Liebsten in einem Affenzahn ins Auto sprang und verschwand... er hätte andernfalls die Gebühren kassieren müssen... Diesen "Service" lässt sich DHL mit 6 Eurosen vergüten. Für das Geld wäre ich lieber zum Zoll gefahren, als zur überfüllten Postfiliale.
rotschopf5 Geschrieben 6. Januar 2022 Melden Geschrieben 6. Januar 2022 (bearbeitet) @achchahai Ich habe einen speziellen Karnevalskatalog. Im Webshop haben sie auch Stoffe. Wie wäre es mit einem türkisfarbenen Stoff mit wohl aufgedruckten Pailletten? Oder Organza, gibt es dort in vielen Farben. Folienjersey mit Farbverlauf. Bearbeitet 6. Januar 2022 von rotschopf5
achchahai Geschrieben 23. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2022 Erinnert sich noch jemand? Mein Kind wollte als Schmetterling zu Fastnacht gehen. Den ersten Umhang hatten wir recht schnell zurückgegeben und gegen einen Kleineren getauscht, der noch immer fast bodenlang ist, aber eben passt. Nicht ganz günstig, aber das Kind ist happy. Morgen steht dann das einzige „Event“ dieser Saison an, die Ballettstunde in Verkleidung. Meine frühzeitige Planung hat auch diesmal nicht geklappt, das Leben hatte zu viele Überraschungen parat, die einiges an Energie und Zeit gefressen haben. Leider hatte ich dem Tochterkind aber schon den Stoff für ein Kleid gezeigt - und gestern fragte sie doch tatsächlich, ob das schon fertig sei? Heute hatte ich glücklicherweise Zeit, die ich dann einer Elodie von Farbenmix gewidmet habe. Außerdem gingen 3m Stoff für das Kleid in Gr. 146/152 drauf! Ich hatte eigentlich noch auf ein Top für mich gehofft… Dafür habe ich jetzt wohl ein neues Kleid. Steht mir gar nicht schlecht, oder? Üblicherweise nähe und kaufe ich meine Kleidung eher ohne die 1 vor der 46… Aber was soll ich denn jetzt auf die Schnelle noch für das Kind nähen??? Ich bin mal gespannt, ob wir da mit dem vorhandenen Regenbogen-Pettycoat untendrunter, Gürtel und engernähen des Gummis in der Halsnaht da noch irgendwas retten können…
Großefüß Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Geschrieben 23. Februar 2022 Ich erinne mich an riesige Schmetterlingsflügel und die Suche nach Stoff mit Schmetterlingen, so ca. im Januar ... Steht dir sehr gut, das Kleid, passt auch sehr gut. Tja, am besten wohl wie von dir angedeutet vorübergehend für die Tochter zurechtmachen und dann selbst tragen.
Nähbert Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Geschrieben 23. Februar 2022 Ein schwarzes Untendrunter: Langarmshirt u Leggins. Einen glitzernden Gürtel oder eine breitete Bauchbinde in Knallfarbe mit einem Tütü in pink oder türkis passend zu den Flügelfarben und ein bunt geschminktes Schmetterlingsgesicht plus der Kaufumhang. Wie wäre das?
achchahai Geschrieben 23. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2022 @Nähbert Das klingt total gut! Nur, wo soll ich die Sachen bis morgen Mittag um 15 Uhr herbekommen, wenn ich bis 14:30 Uhr arbeiten muss Eine schwarze Leggings findet sich evtl noch, beim schwarzen Shirt hört es aber leider direkt schon wieder auf. Tüll ist auch nicht in der nötigen Menge da. Wir haben ein weißes Pettycoat-Röckchen mit buntem Tüll drauf Das sollte sie eigentlich unter dem Kleid tragen. Wahrscheinlich wird sie das jetzt über einer Leggings anziehen, und dann wohl mit einem weißen Shirt kombinieren müssen. Heute kann ich ihr das Kleid nicht mehr anprobieren, da müssen wir uns morgen nach der Schule drum kümmern. Dir danke ich für das Kompliment, @Großefüß !
Großefüß Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Geschrieben 23. Februar 2022 Das Petticoat-Röckchen ist doch schick und klasse fürs Ballett. Und dazu passt ein weißes Shirt besser als schwarz. Ich denke, das passt auch gut zu den Flügeln - besser als das schwarze Kleid. Leggings kann dazu auch bunt sein oder weiße Balletstrumpfhose, wenn vorhanden. Und das Kleid ist natürlich für dich - finde ich echt toll, dass du jetzt in 146 passt (Neid).
Gabriella1 Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @achchahai die "Kindergröße" steht dir aber hervorragend , siehst richtig erwachsen aus ! Das Petticoat-Röckchen passt doch super und du kannst eine der Farben als Shirt nehmen, muss ja nicht schwarz oder weiß sein (wenn nicht vorhanden).
Andrietta Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Ich finde das Regenbogenröckchen auch völlig schmetterlingstauglich . Aber die Story ist ja toll, damit rechnet man ja nicht, dass das Kinderkleid dann der Mutter so gut passt!
Nähbert Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @achchahai Ich weiß nicht, ob folgende Tipps in unkompliziert zu erreichender Entfernung von Dir liegen, aber schwarze Strumpfhose oder Leggins kannst Du ggf blickdicht machen mit zwei übereinandergezogenen Strumpfhosen in Gr. S von Rewe, Kaufland, dm, Rossmann oder Müller ist, falls Ihr sowas in der Nähe habt. Schwarze preiswerte Larmshirts hat Kik, Sconti, NKD, C&A, Decathlon. Wir sind hier damit gut ausgestattet... Aber das hilft Dir natürlich nicht...
achchahai Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Nähbert: Wir sind hier damit gut ausgestattet... Aber das hilft Dir natürlich nicht... Nee, das hilft mir leider tatsächlich nicht. Aber was mir in jedem Fall hilft sind Deine Ideen und der Zuspruch von Euch allen! Warum muss ich ausgerechnet heute arbeiten? Ab morgen steht Urlaub an... Doofes Timing!
Scherzkeks Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 vor 12 Stunden schrieb achchahai: Üblicherweise nähe und kaufe ich meine Kleidung eher ohne die 1 vor der 46… Das Kleid ist sehr schön und steht Dir gut. Das hilft Dir jetzt aktuell nicht wirklich, aber ich fand das Kleid Elodie immer als Schnitt sehr schön, hatte aber keine Lust es für mich hochzugradieren. Aber wenn Du sonst 46 trägst, dürfte ich in 40/42 auch gut reinpassen. Hast Du das Kleid aus einem dehnbaren Stoff genäht, oder auch undehnbarer Webware? Liebe Grüsse Silvia
achchahai Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @Scherzkeks Wir revolutionieren Elodie für Erwachsene!!! "Unser" Kleid ist aus einem Viskose-Jersey, wenn Du normalerweise 40/42 trägst, dürfte Dir das Kleid nach meinen Erfahrungen locker passen. Meine Nahtzugabe war 1cm, würde ich es nochmal für mich nähen (und da bin ich nicht abgeneigt!!!), würde ich dem Oberteil im Bruch noch 1cm mehr gönnen. Ach ja, und ich hatte, da ich die Streifen noch nutzen wollte, so ein paar cm an der Oberteil-Länge zugegeben. Wer jetzt aber meint, dass die Länge daher kommt: Das steht sogar im Schnittmuster als Empfehlung drin! Stoffempfehlung ist sowohl Web- als auch Wirkware; der Schnitt aber der Gleiche.
achchahai Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Mittlerweile habe ich dann mal den Kleiderschrank auseinander genommen, ich denke mal, das hier wird die Lösung sein: Der kleine Vogel dürfte im Rock verschwinden, falls nicht, Vögel flattern auch! Und überhaupt, ist das nicht eher ein Schmetterling, der gegen einen Brief fliegt? Die Hose ist allerdings eine Reithose, mal schauen, ob das dann wirklich nach was aussieht. Strumpfhosen in Gr. 152 finden sich leider auch nur noch in dunklen Farben, so blöd! Was mir aber noch eingefallen ist, ich hatte mir neulich so schöne freistehende Schmetterlings-Stickdateien gekauft. Damit werde ich die Maschine jetzt mal füttern, das geht auch nebenher. Dann gibt es wenigstens noch Haarschmuck, wenn die Zeit reicht landet vielleicht auch noch der ein oder andere auf dem Rock... Und ich werde mich nach Anregungen zum Schminken umsehen... Last Minute deluxe...
Nähbert Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Meine Mutter sagt immer: "wenn es die letzte Minute nicht gäbe, bliebe vieles nicht gemacht"
Scherzkeks Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb Nähbert: Meine Mutter sagt immer: "wenn es die letzte Minute nicht gäbe, bliebe vieles nicht gemacht" Muss ich mir merken. @achchahai Ich finde das mit pink viel stimmiger, als mit schwarz! vor 19 Minuten schrieb achchahai: "Unser" Kleid ist aus einem Viskose-Jersey, wenn Du normalerweise 40/42 trägst, dürfte Dir das Kleid nach meinen Erfahrungen locker passen. Ich befürchte, meine Nähliste ist gerade länger geworden... Mir fällt sogar ein Stoff aus dem Vorrat dafür ein. Ich werde es mal im Hinterkopf behalten... Liebe Grüsse Silvia
achchahai Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @Scherzkeks 3m einplanen!!! @Nähbert Der Spruch - auch wenn ich ihn noch nicht kannte - ist quasi mein Lebensmotto Aber was soll ich sagen: Habe das Kind heute in dem Kleid begrüßt, sie war begeistert, und ich sollte es zu ihrem Geburtstag anziehen, und sie damit von der Schule abholen. Bis ich erzählte, dass es eigentlich für sie gedacht sei... Ich finde es um ehrlich zu sein etwas ... gewohnungsbedürftig ... aber Hauptsache das Kind ist glücklich.
Quietscheente Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb achchahai: Der kleine Vogel dürfte im Rock verschwinden, falls nicht, Vögel flattern auch! Und überhaupt, ist das nicht eher ein Schmetterling, der gegen einen Brief fliegt? Die Hose ist allerdings eine Reithose, mal schauen, ob das dann wirklich nach was aussieht. Strumpfhosen in Gr. 152 finden sich leider auch nur noch in dunklen Farben, so blöd! Was mir aber noch eingefallen ist, ich hatte mir neulich so schöne freistehende Schmetterlings-Stickdateien gekauft. Damit werde ich die Maschine jetzt mal füttern, das geht auch nebenher. Dann gibt es wenigstens noch Haarschmuck, wenn die Zeit reicht landet vielleicht auch noch der ein oder andere auf dem Rock... Und ich werde mich nach Anregungen zum Schminken umsehen... Last Minute deluxe... Ich finde es großartig so, wie es ist! Meiner Meinung nach muss für ein Faschingskostüm nicht alles immer super-picobello sein. Das ziehen die Kinder doch meist eh nur ein Jahr an (im nächsten passt es oft auch nicht mehr) und mir wäre es entschieden zu übertrieben und auch unökonomisch, da bis zum letzten Prozent daran herumzufeilen. Ich selbst gestalte das immer etwas großzügig und finde es wichtig, meinen Kindern mitzugeben, dass man auch mit wenigem zufrieden sein kann. Der Vogel auf dem Shirt und die Reit-Details an der Hose würden weder mich noch meine Kinder stören. Das soll keine Kritik an dir sein - eher ein Mutmacher zu mehr Großzügigkeit mit den Ansprüchen.
achchahai Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @Quietscheente Das verstehe ich überhaupt nicht als Kritik sondern nur als Bestätigung! Wir hatten noch nie ein Fastnachtskostüm, dass nur zu Fastnacht getragen werden konnte. Genau wie Dir ist es mir wichtig, dass die Sachen im Alltag eingebunden werden können, nur habe ich sie dafür meistens trotzdem genäht Das Kleid oben ist ein Beispiel: Es werden eh Kleider benötigt, also wurde nur der Stoff entsprechend zur Kostümidee ausgewählt. Ohne Umhang wird sie noch lange etwas davon haben. Mein liebstes Beispiel: Als Dreijährige wollte mein Kind als Frosch gehen. Dafür durfte sie im Kindergarten ihre grüne Schlafanzughose tragen, für drüber habe ich aus einem alten Polo-Shirt meines Mannes eine Tunika mit Froschgesicht gezaubert und über alles gab es ein Badehandtuch nach der Idee vom Bernina Blog. Ich hatte das Foto neulich schon mal gezeigt Das Handtuch war bis zum letzten Sommer in Betrieb, das Kind wird demnächst 9... Das Einzige, ich mache halt immer noch ein paar passende Accessoires, im letzten Jahr war es entsprechend ein Rock aus Blütenblättern mit passendem Haarreif, jetzt sollen es eben ein paar gestickte Schmetterlinge werden. Aber glaubt mir, auch solche Sachen werden bei uns laaaaange und zu verschiedensten Gelegenheiten genutzt, nicht nur zum Verkleiden! Übrigens habe ich beim Wäscheverräumen auch diesmal wieder einen Schlafanzug in passender Farbe gefunden, so dass die Reithose gegen diese ausgetauscht werden kann. Gerade hat mir das Kind nämlich mitgeteilt, dass für die Ballettstunde das Röckchen mit Hose und Shirt wohl doch praktischer sei Das Schwalbenshirt wird aber tatsächlich auch noch mal ausgetauscht, 5 Minuten vor dem Kind klingelte nämlich auch DHL und brachte ein neues Langarmshirt, dass ich neulich mal im Ausverkauf für 4 Euro mitbestellt hatte. Wir alle wissen ja, wie häufig wir Basics nähen, nicht? Und das ist sogar aus Bio-Baumwolle. Eigentlich mag ich ungewaschene Sachen gar nicht gerne an meinem Kind, heute gibt's dann aber wohl die entsprechende Ausnahme...
Quietscheente Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Das Froschkostüm ist ja super-knutsche-ober-süß!! Mega. Sowohl Idee als auch Ausführung finde ich traumhaft!! Und dann die Weiternutzung als Badehandtuch, einfach klasse, besser gehts gar nicht!!
Scherzkeks Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb achchahai: 3m einplanen!!! Hmm ja, vielleicht sind es auch nur 2,50m von dem angedachten Stoff... Müsste ich bei Zeiten mal nachmessen. Eilt gerade nicht damit. Ich nähe Sommerkleider am liebsten, wenn es schon warm ist. @achchahai Ich habe es ja so gar nicht mit Karneval... Aber das Kostüme nähen für meine Kinder fehlt mir tatsächlich, das war dann immer mein persönlicher Karneval-Spass. *ach-seufzt* Und unsere Kostüme wurden auch mehrfach übers Jahr genutzt, und sind zuletzt in eine Verkleidungskiste in einem Kindergarten gegangen - also quasi noch ein 2tes Leben bekommen. Liebe Grüsse Silvia
Lehrling Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 @achchahai alle Schmetterlinge, die ich bisher gesehen habe, hatten schwarze Beine - aber das war im Frühjahr und Sommer, für Karneval tragen die dann sicher auch bunt....
Großefüß Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Ich bin schon gespannt auf ein Foto vom endgültigen Karnevals-Outfit heute.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden