Zum Inhalt springen

Partner

Wie es früher war, wie es jetzt ist und wie es besser werden kann?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe von Euch wieder Beiträge gelesen, in der es um die Ausrichtung des Forums geht und nach dem Motto das Gute behaltet, höre ich Euch hier gerne zu und diskutiere das mit Euch und wir schauen, was machbar ist und was nicht.

 

Wir sind mal gestartet als reines Forum. Damals schrieb man Threads zu bestimmten Themen und die Themen waren in verschiedene Boards gegliedert. Daraus ist eine riesige Landschaft entstanden, die immer unübersichtlicher wurde. Es änderte sich aber auch die Kultur, denn in Facebook kann man halt nur riesige Threads schreiben und Blogs schreibt man auch Beitrag nach Beitrag. Also gab es zwei Fraktionen, die einen schrieben wie einen Blog einen immer länger werdenden Thread und die anderen machten wie früher zu jeder Idee einen Thread auf. 

 

Ich persönlich bin ein Freund von Threads pro Thema, weil dann finde ich nachher schnell was wieder. So bin ich im Internet aufgewachsen und habe das mit Dutzenden Foren so gemacht, von denen ich auch heute noch einige gerne als Nachschlagwerke nutze.

 

Aber andere machen das halt gerne anders und dafür gab es dann ... TA-DA ... eigene Boards. :p 

 

Das mal als Einstieg und jetzt bin ich auf eure diversen Themen und Gedanken gespannt. 

Werbung:
  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    32

  • ickemixe

    15

  • Quälgeist

    12

  • Bineffm

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich schreib mal, wie ich das Forum momentan empfinde:

 

Es gibt da diverse Gruppen, die sich "irgendwie" zusammengefunden haben und ihre monatlichen "Gruppenthreads" haben (die Zuckerpuppen, der Werkelthread usw.). Da werden auch immer mal wieder Nähfragen gestellt - aber eben auch sehr viel "gequatscht" (das ist nicht negativ gemeint!). Die Threads werden im Lauf des Monats immer länger - und wenn man nicht Teil der Gruppe ist - dann findet man in die Diskussion auch nicht rein. Ich weiß - man kann da einfach mitmachen - aber zum Beispiel die Nähthemen da zu finden und irgendwie zu verfolgen - finde ich zumindest eher mühselig.

 

Dann gibt es die Use what you have Threads, in denen einzelne darstellen, was sie so alles nähen.  Auch die zeichnen sich dadurch aus, dass sie immer länger werden - und dass man da halt entweder mehr oder weniger permanent mitliest - und dann auch die DIskussionen verfolgt und mitgestaltet - oder damit gar nix zu tun hat. Ich nutze diese Threads eigentlich nur als Augenfutter - sprich - ich scrolle da drüber - und wenn mir ein Bild ins Auge sticht - dann schaue ich, welcher Schnitt das ist - aber wirklich mitlesen und diskutieren - funktioniert für mich nicht wirklich, weil - einfach alles zu lang...

 

Dann gibts im Moment mindestens 6 Adventskalender - davon 4 "geschlossene Gruppen"...

 

Joah - und wenn ich die Threads in den 3 genannten Gruppen ausblende - dann bleibt irgendwie nicht mehr wirklich viel übrig....

 

Zum Thema "wieviele Boards gibts" - das ist mir tatsächlich ziemlich egal - weil ich die Struktur des Forums beim Lesen tatsächlich gar nicht nutze - ich guck, was gibt es an neuen Beiträgen - und steige darüber ein.

 

Sabine

Geschrieben

Mir gefallen die Wochenend-Nähthreads. Die werden meist nicht so lang und ein Wochenende reicht, um ein kleines bis mittelgroßes Projekt abzuschließen.

Mir gefallen auch WIPs.

Ehrlich gesagt nerven mich die Adventskalender, die das Forum ab November dominieren. Egal ob mit Gedankenanstößen von einer Person (Threads, die ja völlig aus dem Ruder laufen können, wie wir gesehen haben), Beiträgen mit 24 verschiedenen Teilnehmern, Gebasteltem, Genähtem oder Gebackenen in vorher definierten Gruppen.

Das ist bei "ungelesene Inhalte" im Dezember dann oft 2/3 aller neuen Beiträge.

Ich lese gerne Schnittmusterbesprechungen oder Verarbeitungstipps

 

Geschrieben

Oh ja - die WIPs finde ich auch wirklich gut - und die Schnittmusterbesprechungen!

 

Sabine

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Bineffm:

Joah - und wenn ich die Threads in den 3 genannten Gruppen ausblende - dann bleibt irgendwie nicht mehr wirklich viel übrig....

 

vor 12 Minuten schrieb Nähbert:

Das ist bei "ungelesene Inhalte" im Dezember dann oft 2/3 aller neuen Beiträge.

Mein Gedanke dazu - wenn es die nicht gäbe, deswegen werden die anderen Themen ja nicht mehr...

 

Ich traue mich ehrlich gesagt kaum noch etwas einfach Genähtes zu zeigen, ausserhalb des Nähcafes, weil gefühlt der Nähanspruch im Forum so hoch geworden ist. Irgendwie muss es immer sensationell sein, einzigartig, oder besonders.

Das finde ich schade.

Das Zeigen in der Galerie kostet Überwindung.

Ich glaube, das verschreckt auch viele.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

@Scherzkeks

Gerade in der Galerie würde ich mir mehr Beteiligung wünschen und auch nicht nur immer positive Kritik.

Wenn mir etwas nicht steht, zu lang oder zu kurz ist, nicht sitzt oder vom Modell her nicht zu meiner Figur passt, darf man mir das gerne in den Kommentar schreiben.

 

Mich schreckt dort kein zu hoher Anspruch ab. Erst neulich hab ich ganz einfache Etuis gepostet, die für diejenigen, die in die Galerie gezielt oder zufällig reinschauen, genauso inspirierend sein können, wie ein schön geschneiderter Mantel.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ich traue mich ehrlich gesagt kaum noch etwas einfach Genähtes zu zeigen, ausserhalb des Nähcafes, weil gefühlt der Nähanspruch im Forum so hoch geworden ist. Irgendwie muss es immer sensationell sein, einzigartig, oder besonders.

 

Das empfinde ich jetzt nicht so. Gerade die kleinen Dineg finde ich toll.

 

Ich selbst möchte ehrliche Kritik genau wie @Nähbert . Ich finde es ganz schlimm, wenn übrall nur noch gelobt wird, auch wenn etwas wirklich schlimm aussieht.  Die, die ich im RL kenne, da fällt es mir leichter zu sagen, "hey as ist nicht wirklich optimal/gut.... für dich". Bei anderen wiederum halte ich mich bewußt zurück.

 

Schnittmuster Besprechungen finde ich ach toll. Genauso wieich auch gerne die Vorstellung von Zeitschriften gelesen habe. Und sehr interessant finde ich auch Büchervorstellungen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Nähbert:

Gerade in der Galerie würde ich mir mehr Beteiligung wünschen

Das meinte ich ja auch - mehr Beteiligung wäre dort sehr schön.

Ich habe aber oft das Gefühl, Viele trauen sich nicht, weil es nicht "gut genug" ist.

Das finde ich sehr schade.

Da ist es einfacher, es irgendwo "versteckt" in einer Plauderrunde zu zeigen.

Und ein bisschen mehr Arbeit macht das Einstellen in der Galerie natürlich auch. ;)

 

Zu den Nähcafe-Gruppen fiel mir noch ein:

ich bin in einer seit ein paar wenigen Jahren dabei, aber geben tut es die schon viel länger. Ich habe mir erzählen lassen, dass es in Hoch-Zeiten über 1000 Beiträge pro Monat waren - da sind wir in den letzten Jahren meeeeilenweit von entfernt. :cool:

 

Mit den Wochenend-Werkeln kann ich persönlich nichts anfangen, da ich dort selten Zeit habe.

Die Adventskalender-Gruppen die sich gegenseitig bewichteln finde ich als Idee so sehr nett - von Hobbyschneiderin zu Hobbyschneiderin, aber es ist nichts für mich.

 

Besprechung von Schnittmustern, Zeitschriften und Büchern finde ich immer sehr interessant und spannend. Da war schon oft für mich viel Neues und Interessantes dabei.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Die Monatsthreads finden überwiegend ohne mich statt, ist nicht so meins.

Was bleibt dann also?

Dieses Jahr habe ich zum zweiten Mal einen UWYH laufen, der aber vermehrt eine one-woman-show geworden ist und den ich deshalb auch schon länger nicht gepflegt habe, obwohl ich einiges genäht habe. 

vor einer Stunde schrieb Bineffm:

ich scrolle da drüber - und wenn mir ein Bild ins Auge sticht - dann schaue ich, welcher Schnitt das ist - aber wirklich mitlesen und diskutieren - funktioniert für mich nicht wirklich, weil - einfach alles zu lang...

Sorry, aber das motiviert mich nicht, weiter irgendwas zu zeigen. Ich dachte, so kämen wenigstens mal wieder einige Nähthemen ins Forum aber wenn das zu mühsam zu verfolgen ist :kratzen:

Sollte ich stattdessen für jedes Kleidungsstück einen extra Eintrag machen? Am besten nur in der Galerie mit genauen Angaben zu Schnittmuster und genähter Größe?

 

vor 38 Minuten schrieb flocke1972:

Schnittmuster Besprechungen finde ich ach toll. Genauso wieich auch gerne die Vorstellung von Zeitschriften gelesen habe. Und sehr interessant finde ich auch Büchervorstellungen.

Das finde ich auch toll, aber wer soll das machen? 

 

 

 

Geschrieben

Ich habe gerade mal bei mir gezählt "ungelesene Inhalte", von heute:

von 31 ungelesenen Inhalten, haben 10 irgendwie mit Adventskalender und deren Gruppen zu tun - der Rest nicht.

Natürlich habe ich heute auch schon manches hier gelesen, aber bei weitem nicht nur "Adventskalender", heute eher weniger.

Sieht für mich "normal" aus. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Nixe28:

...

Dieses Jahr habe ich zum zweiten Mal einen UWYH laufen, der aber vermehrt eine one-woman-show geworden ist und den ich deshalb auch schon länger nicht gepflegt habe, obwohl ich einiges genäht habe. 

 

Sorry, aber das motiviert mich nicht, weiter irgendwas zu zeigen. Ich dachte, so kämen wenigstens mal wieder einige Nähthemen ins Forum aber wenn das zu mühsam zu verfolgen ist :kratzen:

...

 

Das geht mir auch so, deshalb habe ich mit meinem UWYH aufgehört. Ich habe mir immer große Mühe gegeben, die einzelnen Schritte meiner Nähwerke bildlich zu dokumentieren und auch die einzelnen Arbeitsschritte erläutert.

 

Beim Hineinschauen in den Thread beteiligten sich viele User, dass ich an den Klicks sehen konnte, jedoch an eine Kommunikation außer von einigen hier liebgewonnenen Näherinnen kam so gut wie gar nicht in Gang.

 

Manchmal habe ich mit mir gezaudert, etwas Hochzuladen, weil der Thread wie bei dir, Nixe, letztendlich nur eine one-woman-schow war. 

 

Genauso so ist es mit der Schneiderakademie. Die ständigen negativen Diskussionen stören mich enorm. Das ist auch ein Grund, weshalb ich mich hier in diesem Forum zur Schneiderakademie äußere. 

 

Ja, ich bin seit einem Jahr dabei. Zugegeben, ich habe auch mehr Unterstützung gerade im Änderungsbereich erwartet.  Auch muss ich zugeben, dass die meisten Schnitte für mein Alter nicht geeignet sind, doch was solls, dümmer wird man nimmer.

 

Aufgrund von Nixes Beitrag habe ich mir nun auch mal gestattet, mein Herz auszuschütten.

 

Liebe Grüße *Mika*

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb *mika*:

Aufgrund von Nixes Beitrag habe ich mir nun auch mal gestattet, mein Herz auszuschütten.

Gut so! :hug:

Geschrieben

Ich denke, es wäre gut  wenn mehr Fragen in abgeschlossenen Themen gestellt werden und konkrete Projekte pro Thema vorgestellt werden.

 

Ok, WIPs: Wenn konkrete Projekte gezeigt werden , finde ich das gut und schaue auch oft.

 

Die UWYH - eigentlich mehr "Ich zeige alles, was ich dies Jahr so nähe": Die Qualität ist sehr unterschiedlich. Einige schlafen schnell wieder ein, einige sind interessant, bei anderen denke ich, das 12. ähnliche Sommershirt ist nun  auch nicht interessant.

 

Irgendwie fehlt da noch eine Form dazwischen. Das ist mir neulich aufgefallen, als ich mutig begonnen habe, eine Softshellstoffjacke mit auszippbarer Innenjacke zu nähen. Annäherndes habe ich noch nie gemacht. Ich habe Fragen dazu, es werden noch welche folgen. Ich zeige auch gerne einiges. Aber eine kleinteilige Anleitung als WIP kostet viel zuviel Zeit. Ich habe letztlich ein Thema in den Verarbeitungsfragen eröffnet.

 

Ich mag die Gemeinsam-Werkeln-Monate, wo mensch sich gemeinsam motiviert. Die Werkelwochenenden mag ich nicht so, weil ich auch unter der Woche nähe und nicht unbedingt pro Wochenende abgeschlossene Projekte habe.

 

Ich mag unseren DIY-Adventskalender und ich mag auch schauen, was in den Adventskalendergruppen für schöne Stücke getauscht wurden.

 

Was ich vermisse, sind so Spontanthemen: Das gibt es an neuen Kurzwaren oder Nähideen. Auch als Hinweise auf Blogs. Darf das erstellt werden, wenn es keine Händlerwerbung ist.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks:

 

Mein Gedanke dazu - wenn es die nicht gäbe, deswegen werden die anderen Themen ja nicht mehr...

 

Ich traue mich ehrlich gesagt kaum noch etwas einfach Genähtes zu zeigen, ausserhalb des Nähcafes, weil gefühlt der Nähanspruch im Forum so hoch geworden ist. Irgendwie muss es immer sensationell sein, einzigartig, oder besonders.

Das finde ich schade.

Das Zeigen in der Galerie kostet Überwindung.

Ich glaube, das verschreckt auch viele.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Wenn Du das schon so  empfindest ... Und Du hast in meinen Augen wirklich "etwas drauf". Ich bin solide mittelmäßig und traue mich kaum, irgend etwas einzustellen.  Die zaghaften Versuche waren recht entmutigend.

Wie in jedem Forum (und echtem Leben) entstehen halt Cliquen, die eine eigene Dynamik, Sprache und Habitus entwickeln. Als Außenstehende ist es sehr schwierig, Anschluss zu finden. Da muss wahrscheinlich wirklich etwas Anspruchsvolles, Überragendes und Einzigartiges kommen, um auf sich aufmerksam zu machen. Also beschränkt man sich eher auf die Rolle des Zuschauers oder Durchscrollers. Oder stellt halt gezielt Fragen , die immer sehr kompetent und freundlich beantwortet werden :)
 

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Großefüß:

 

Ich mag unseren DIY-Adventskalender und ich mag auch schauen, was in den Adventskalendergruppen für schöne Stücke getauscht wurden.

 

Was ich vermisse, sind so Spontanthemen: Das gibt es an neuen Kurzwaren oder Nähideen. Auch als Hinweise auf Blogs. Darf das erstellt werden, wenn es keine Händlerwerbung ist.

DIY Adventskalender schaue ich mir auch sehr gerne an und einige Ideen sind direkt in meine Weihnachtsnähgeschenke eingeflossen.
Diese Spontanthemen fände ich sehr interessant. Wo kann man die Linie zwischen Händlerwerbung und Linktipp ziehen?
Z.B. bei kostenlosen Schnittmustern geht es anscheinend schon?!
 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb ickemixe:

Wo kann man die Linie zwischen Händlerwerbung und Linktipp ziehen?

 

Wenn es eine Bezugsquelle ist, dann nein. (Wobei wir in der Linkliste Platz dafür haben.)

 

Wenn es ein Hersteller ist (auch wenn der selber verkauft) ja.

 

Und Linktips (im Sinne von "guck mal der Link") eh immer in der Linkliste. (Dass die auch gelesen wird merke ich daran, dass ich immer wieder Hinweise auf nicht mehr existente Links bekomme. Die ich meist auch entferne, wenn es nicht untergeht.)

 

Wenn du z.B. eine Anleitung nach nähst und das auch entsprechend dokumentierst oder eine Frage dazu hast, somit der Link darauf inhaltlich nötig ist und diese Anleitung sich auf einer Händlerseite befindet, dann würden wir den Link auf die Anleitung aber tolerieren. Nicht aber den Link auf die Eingangsseite des Händlershops.

 

Ganz generell kann man sich aber merken, wenn man anderen mitteilen will, wo sie etwas kaufen können, dann gehört es in die Kleinanzeigen. Oder auch an entsprechender Stelle in die Linkliste.

 

Wenn es inhaltliche Themen sind und es z.B. zu einem Artikel einfach keine Herstellerseite gibt, man aber darüber sprechen will und es dazu unabdingbar ist, den Artikel auch zu zeigen, dann kann auch ein Händlerlink in Ausnahmefällen okay sein.

 

Und wenn es falsch war... nicht schlimm, die Moderation repariert es und macht den Link weg. ;)

Geschrieben

Ich für meinen Teil sage es mal so....der scharfe Schnitt zwischen Nähen und "Labern" sorry für diesen Ausdruck....ist völlig abhanden gekommen.

Darauf führe ich auch die Zurückhaltung der Experten zurück....

Nur beim Stricken sind wirklich alle am Werkeln.....

Bei Fragen zu Nähthemen wird einfach zu oft am Thema vorbei gepostet und nicht die Frage beantwortet...und so antwortet der 15. schon gar nicht mehr auf die Frage.... weil er sich gar nicht den Anfang durchgelesen hat.

Für diese Entwicklung kann aber das Forum nicht...

Bezeichnend ist doch auch, wie viele der Hobbyschneider sich in den Adventskalender tummeln...sogar in mehreren....Ich glaube einfach, der Name Hobbyschneider passt so nicht mehr...

 

Jetzt könnt ihr mich zerreißen, es ist sicher etwas überspitzt dargestellt...

 

Mein Traum wäre ein absolut konkreter Nähstrang...

 

Geschrieben

Mich stört es gar nicht, daß es Gruppen und Bereiche gibt, die mich nicht so interssieren. Muß ich ja nicht anklicken. Patchwork und Stricken ist so gar nicht meins, aber das ist doch gar kein Problem. Dafür finde ich alles rund um alte Nähmaschinen /Technik gut. So hat halt jeder seine Vorlieben. Wirklich fehlen tun mir lediglich die WIPS von Tarlwen, die waren immer eine Augenweide.

Da ich zeitlich selber im Moment so gar nicht zum Nähen komme, stöber ich halt ohne eigene Beiträge im Forum rum. Interessantes findet sich immer wieder auch in überraschenden Bereichen. Und vom Hölzchen kommt man gelegentlich auf sehr spannende Stöckchen ;-).

Das sich ein Forum über die Jahre ändert ist doch völlig normal. Und man selber ändert sich doch auch. Was man als Nähneuling super spannend fand, hat man als mittelalter Hase irgendwann selbstverständlich drauf oder seine eigenen Gewohnheiten entwickelt. Da ist dann ein Thread a la "wie breit die Nahtzugabe" nicht mehr aufregend.

Dazu hat sich im Netz über die Jahre ein profunder Fundus an Technik- und Ideentips angesammelt, die es vor 10-15 Jahren noch nicht in dieser Fülle gab.

Ein Forum lebt von seinen Nutzern, wem es zu wenig Input ist, der muß sich an die eigene Nase fassen und auch mal Beiträge erstellen.

Foren mit Dauerlobhuddeleine gehen mir persönlich, ehrlich gesagt, ziemlich auf die Nerven. Brauche ich im realen Leben nicht und auch nicht online. Ein höflicher Umgang miteinander dagegen schon.

 

Viele Grüße

 

Nina

Geschrieben (bearbeitet)

Forumsunabhängig beobachte ich, dass nicht nur eine gewisse Leichtigkeit verloren gegangen ist sondern auch der fokusverwässernde Whatabouthism eingezogen ist.
Und bitte: nein, das ist keine Nebenwirkung der aktuellen Gesamtsituation - das war schon vorher so.

 

Konkret:

«  Früher » war es durchaus üblich, einen Beitrag mit OT (off thread) zu kennzeichnen. Das fand ich hilfreich. Setzt aber ein gewisses Mass an Disziplin voraus.

 

Ich weiss nicht, was die Software hergibt, aber vielleicht gibt es ein Feature, um

a) einen Beitrag  als « OT » zu flaggen und

b) geflaggte Beiträge auszublenden

Damit hätte man Inhalte wieder kompakt zusammen.

 

Beispiel: 

Wenn jemand einen Beitrag anfängt, muss man sich oft durch ein paar Seiten « virtuelles Sessel aufstellen »  lesen. Finde ich persönlich nett, aber mühsam.

Im Grundsatz gibt es dafür « Folgen » aber das kann jeder so halten wie er mag.
Manchmal wühle ich mich da doch durch, weil das eigentliche Thema  mich interessiert. Meistens aber nicht, weil ich ich erst mal inhaltliche Spreu vom Weizen trennen muss, die ich schon mal sortiert habe. 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

....dazu kommt, ich würde hier gerne einen "Zustimmen " Button setzen.....der wird hier immer wieder von einigen Usern abgelehnt....und genau das meint sicher @Janaauch denn 15 Mal Zuschrift ist nervig und macht den Strang lang und unübersichtlich.....15x gefällt mir reduziert sehr auf das Wesentliche.

Geschrieben
8 hours ago, Nixe28 said:

Die Monatsthreads finden überwiegend ohne mich statt, ist nicht so meins.

Was bleibt dann also?

Dieses Jahr habe ich zum zweiten Mal einen UWYH laufen, der aber vermehrt eine one-woman-show geworden ist und den ich deshalb auch schon länger nicht gepflegt habe, obwohl ich einiges genäht habe. 

Sorry, aber das motiviert mich nicht, weiter irgendwas zu zeigen. Ich dachte, so kämen wenigstens mal wieder einige Nähthemen ins Forum aber wenn das zu mühsam zu verfolgen ist :kratzen:

Sollte ich stattdessen für jedes Kleidungsstück einen extra Eintrag machen? Am besten nur in der Galerie mit genauen Angaben zu Schnittmuster und genähter Größe?

 

Das finde ich auch toll, aber wer soll das machen? 

 

 

 

 

Für MICH ist bei den UWYH (und den Monatsthreads) einfach das Problem - die werden in einigen Fällen schnell sehr lang - 400 - 600 - 1100 Einträge. Und wenn ich da nicht sehr regelmäßig reinschaue - dann komme ich da einfach nicht hinterher, das alles nachzulesen.... Und wenn dann noch die Diskussion um einzelne Kleidungsstücke / Taschen / whatever für die letzten 4 oder 5 fertiggestellten Teile munter "durcheinander" geht und dazwischen noch über alles mögliche andere gesprochen wird - dann bleibt für mich nur ein "drüberscrollen".....

 

Was es für MICH attraktiver machen würde, wären tatsächlich kürzere Threads - zum Beispiel durch eine Aufteilung in Oberteile, Hosen, Röcke, Kleider, Taschen usw. Und tatsächlich eine stärkere Differenzierung (durch unterschiedliche Thread) zwischen - da wird "eigentlich" nur das fertige Produkt gezeigt und da wird tatsächlich Verarbeitung gezeigt / diskutiert und es werden Fragen gestellt....

 

Sabine

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jadyn:

Ich für meinen Teil sage es mal so....der scharfe Schnitt zwischen Nähen und "Labern" sorry für diesen Ausdruck....ist völlig abhanden gekommen.

Darauf führe ich auch die Zurückhaltung der Experten zurück....

Nur beim Stricken sind wirklich alle am Werkeln.....

Bei Fragen zu Nähthemen wird einfach zu oft am Thema vorbei gepostet und nicht die Frage beantwortet...und so antwortet der 15. schon gar nicht mehr auf die Frage.... weil er sich gar nicht den Anfang durchgelesen hat.

Für diese Entwicklung kann aber das Forum nicht...

Bezeichnend ist doch auch, wie viele der Hobbyschneider sich in den Adventskalender tummeln...sogar in mehreren....Ich glaube einfach, der Name Hobbyschneider passt so nicht mehr...

 

Jetzt könnt ihr mich zerreißen, es ist sicher etwas überspitzt dargestellt...

 

Mein Traum wäre ein absolut konkreter Nähstrang...

 

In der Zeit der alten Software habe ich immermal in den Labersträngen mitgelesen, weil dort immer wieder nähtechnisch relevante Fragen gestellt wurden, in dem kleinen Grüppchen beantwortet wurden, aber sich keiner bemüßigt fühlte die Frage öffentlich an alle zu stellen um sie einfacher und schneller zugänglich zu machen.

Ich jedenfall habe keine Lust mich durch zig der Laberposts zu lesen bis ich eine Antwort auf eine Frage zum nähen finde.

Ich hatte das oft genug dort angemerkt und wurde dafür regelmäßig zurecht gewiesen, daß es sich halt so ergibt und man im Laberstrang schneller mal antwortet, es dort einfacher ist und überhaupt, wofür denn einen eigenen Thread aufmachen.

 

Das fand und finde ich sehr bedauerlich, da dort immer mal wieder für alle interessante Fragen aufkommen, die sicher Nähneulige genauso interessiert wie auch alte Hasen.

 

Einige Themen für die redaktionelle Aufbereitung konnte ich damals darauf generieren und die Nutzer dafür gewinnen.

Aber leider zu wenige, weil einfach das Interesse dafür nicht da ist. Ich kann Antworten wie "ach das ist doch nur mal kurz gefragt, ich brauche das schnell, ich traue mich im großen Forum nicht" nicht wirklich gelten lassen. Für mich sind es Ausreden.

 

Ausserdem kommt für mich noch dazu, daß ich mich frage, warum soll ich was zeigen und erklären, wenn sich hier nur noch die wenigsten die Mühe machen und die Suchfunktion nutzen? Ich habe immer versucht sinnvolle Tags zu setzen, damit man einen Strang findet. Viele setzen gar keine mehr. Macht die Suche leider nicht einfacher und damit verschwinden dann wieder viele Fragen beim Labern.

 

Dann bemerke ich auch immer wieder, daß es sehr darauf ankommt, welchen Weg der Nutzer nimmt um sich da Forum anzusehen.

Ich habe den Eindruck, daß nur noch das eigene, kleine zurechtgeschnittene Fenster dazu genutzt wird, aber die Startseite aussen vor bleibt. Da kann dann schon mal was untergehen, da hilfreich oder spannend ist.

 

Richtig gut gefällt mir gerade der Mantelthread von @Schildkrötina Für den habe ich mir ein Bookmark gesetzt um nachsehen zu können, wenn ich ein eigenes Projekt in der Richtung nähen möchte. 

Dafür einen ganz großen Dank an Dich, @Schildkrötina

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb jadyn:

....dazu kommt, ich würde hier gerne einen "Zustimmen " Button setzen.....der wird hier immer wieder von einigen Usern abgelehnt....und genau das meint sicher @Janaauch denn 15 Mal Zuschrift ist nervig und macht den Strang lang und unübersichtlich.....15x gefällt mir reduziert sehr auf das Wesentliche.

@jadynDas sehe ich ganz genauso, ich würde jetzt eigentlich auch nicht unbedingt schreiben, sondern nur einen Smiley anklicken. Und genau das habe ich die letzten Tage öfter vermisst. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb jadyn:

....dazu kommt, ich würde hier gerne einen "Zustimmen " Button setzen.....der wird hier immer wieder von einigen Usern abgelehnt....und genau das meint sicher @Janaauch denn 15 Mal Zuschrift ist nervig und macht den Strang lang und unübersichtlich.....15x gefällt mir reduziert sehr auf das Wesentliche.

Das wäre in der Tat auch eine Variante - die ich aufgrund von "hier gibt es keine Likes" ausgeschlossen habe.

Geschrieben

@Nixe28Kann es sein, dass Du den Sinn von Uwyh falsch veratanden hast? Der Bereich wurde nicht eröffnet, um zu zeigen  was man macht, sondern war so gedacht, dass man Anregungen bekommt, was man aus dem was man hat, ohne Etwas dazu zu kaufen, machen kann. Viele haben ja ein beachtlich großes Stofflager. Das sollte mit der Aktion reduziert werden. Es sollte kein Nähtagebuch werden. Vielleicht wäre ein Bereich "Nähtagebücher" eine Alternative?

Übrigens möchte ich mich herzlich bei Dir bedanken, dass Du als gelernte Schneiderin hier mitmachst und uns immer wieder mit Tips weiterhilfst:) Irgendwo hattest Du geschrieben, Du hättest das Gefühl, dass Dein Old-school-Wissen nicht gefragt sei. Gerade das klassische Schneiderwissen interessiert mich brennend. Leider ist es im Netz nur noch schwer unter dem vielen "neumodischem Kram" zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...