Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht sollten wir mal unsere Moderator:innen bitten, die Beiträge zu den Haramikis in einen eigenen Thread zu verschieben? Hat ja nicht so wirklich was mit dem Radfahren zu tun 😊 Ich rufe mal stellvertretend @charliebrown, weil sie für mich unsere Strick-Mod ist 😁

 

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ging es bei der Baumwolle darum, dass der Haramaki ganzjährig getragen werden soll. Wolle ist im Sommer bei heißen Temperaturen wohl eher nicht so das Wahre. Wie man das dann für sich selber annimmt und umsetzt, ist ja dann jedem selbst überlassen, wie gesagt, ich trage auch gerade meinen Merino“Schlauch“ lieber. Und bin mir sehr sicher, dass ich ihn bei über 30 Grad nicht mehr tragen werde, gute Wirkung hin, Baumwolle her. Ich schwitze auch ohne immer sehr, sehr doll. 
 

Hinter der Niere und den kalten Händen und Füßen steht in der TCM eine große Bedeutung, wen es interessiert am besten selbst einlesen, ich habe da dann doch zu wenig tiefergehende Kenntnis, als dass ich hier Halbwissen verbreiten wollte

Werbung:
  • Antworten 560
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schnipps

    149

  • Großefüß

    115

  • Quietscheente

    56

  • Nähbert

    27

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb achchahai:

Vielleicht sollten wir mal unsere Moderator:innen bitten, die Beiträge zu den Haramikis in einen eigenen Thread zu verschieben? Hat ja nicht so wirklich was mit dem Radfahren zu tun 😊 Ich rufe mal stellvertretend @charliebrown, weil sie für mich unsere Strick-Mod ist 😁

 

 

Nun.. wenn dich stört, dass ein thread mal eine Abzweigung nimmt, mich als Eröffnerin dessen stört es nicht.  Das scheint dir wirklich ein Dorn im Auge zu sein. 

Allerdings:

Es geht hier ja auch um kalte Hände und Füße , der Bezug zum Radeln ist damit gegeben. 

Und selbst wenn nicht, ich werde hier niemanden des Platzes verweisen, weil eine Diskussion im Verlauf nicht mehr 100% passt. 

Ich würde dich auch bitten nicht einfach selbstständig einen Thread zu zerreißen  mit solchen Wünschen der Verschiebung von Inhalt.

 

 

 

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

@Schnipps Mein Hintergedanke war, dass es ein eigenes Thema ist und als solches auch gefunden werden sollte. Schade, dass Du Dich jedes Mal persönlich angegriffen fühlst. 

Geschrieben

Bleiben wir doch bitte bei Inhalten und werden nicht persönlich. Wer sich hier wie fühlt ist nicht Thema und wer annimmt wie sich wer anderes fühlt auch nicht.

 

Die Frage ob ein Thema geteilt werden sollte oder ob nicht kann man auch ohne klären.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb achchahai:

@Schnipps Mein Hintergedanke war, dass es ein eigenes Thema ist und als solches auch gefunden werden sollte. Schade, dass Du Dich jedes Mal persönlich angegriffen fühlst. 

Ich fühle mich angegriffen? 

Ich äußerte meine Meinung, es gibt neben deiner Sicht auch noch andere. 

 

In diesem Fall: ich möchte nicht, dass dieses Thema zerrissen wird und erneut eine lebendige Diskussion stirbt. So wie du dir vorbehalten hattest Fahrrad fahren und jeden Sport , der nicht in deinem Fokus war,  rauszunehmen, möchte ich Nebendiskussionen hier sehr gerne zulassen. Den Tipp mit dem Nierenband fand ich sehr interessant, hätte ich bei strenger Trennung wohl nicht gesehen.

 

Die generelle Idee die Nieren zum Radeln extra zu wärmen finde ich überaus wertig. Schließlich sitzt man anders was dazu führt , dass der untere Rücken frei liegen kann und auch stärker belastet wird.  Das ist mit einer der Gründe warum ich Trägerhosrn trage - da sind die Nieren auf jeden Fall zu. Aber damit radel ich ja nicht zum Einkaufen...

 

 

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Ich habe ja die Anfrage gestellt wegen den Wrmen Händen ,es erschien mir logisch und auch hilfreich hier diese frage zu stellen da es ja hier einige Radfahrerinnen gibt und die Antworten haben mir sehr geholfen wenn es auch auf den kauf von Handschuhen rausläuft und sie nicht genäht werden. Auch das mit den Nierenwärmern finde ich hier passend weil es es zu der Fahrradkleidung passt .

Dorothea

Geschrieben (bearbeitet)

Kurz meine Meinung: das Thema sollte nicht geteilt werden. Wenn jemand in der Suche "Nierenwärmer" eingibt, wird es auch in diesem Thema gefunden.

 

Und ja, es gehört auch mit zum Bereich der Fahradkleidung und ist vielleicht eine Anregung für wen, der sich allgemein mit Wärmendem auf dem Rad beschäfigt.

Bearbeitet von Großefüß
Ergänzt
Geschrieben

Ich denke, wer flott radelt, braucht Wärmendes an exponierten Stellen.

Das kann auch ein Nierenwärmer sein. Wenn dadurch Finger und Zehen auch warm werden würden, um so besser.

Oder aber Jackenschnitte mit runtergezogenem RT oder Radhosen oder Überziehröcke mit mehr Stoff im unteren Rücken.

Mein Joggingrock, den ich an anderer Stelle und in der Galerie vorgestellt habe, hat ein breites Bündchen. Wäre also zum Wärmen des Rückens durchaus geeignet.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Lehrling:

Meins ist einfach ein Schlauch und hat eine Naht, ist aus Wolle. Jeweils oben und unten mit dünneren Nadeln gestricktes Bündchen, da rollt sich bei mir nichts ein. Aus Baumwolle wäre mir nicht angenehm weil nicht so ausgleichend wie Wolle.

 

Bei den meisten hält das ganz bestimmt sehr gut. Nur, wenn man, wie @Quietscheente und meine Wenigkeit (bei mir: Taille Gr. 36, Hüfte Gr. 42), sehr sanduhrig geformt ist, dann rollt sich das leider meistens unten ein und bleibt dann auf Höhe der Taille als "Wurst" liegen. Ich kenne das leider auch von den üblichen Nierenwärmer-Wollschläuchen, die es so zu kaufen gibt. :( :nix:  

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Sorry, doppelt. :o

 

Bearbeitet von running_inch
Geschrieben

@running_inch Irgendwie tröstlich, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin - obwohl es das für keine von uns besser macht...:hug:

 

Ich denke gerade über Walk nach. Hab ich zwar noch nie verarbeitet, aber ist der nicht etwas steifer und würde vielleicht nicht hochrollen?

Geschrieben

@Quietscheente  Stimmt. Es ändert nichts am Problem selbst, aber es tröstet doch irgendwie... :hug:

 

Walk könnte funktionieren, denke ich. Oder auch etwas festerer Strickstoff. Wenn man die Differenz gleich beim Zuschnitt mit berücksichtigt, sollte es da (zumindest theoretisch; ich hab es noch nicht ausprobiert) keine Probleme geben...

Sag mal Bescheid, wenn du es ausprobierst, ob es geklappt hat. :)

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Quietscheente:

@running_inch Irgendwie tröstlich, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin - obwohl es das für keine von uns besser macht...:hug:

 

Ich denke gerade über Walk nach. Hab ich zwar noch nie verarbeitet, aber ist der nicht etwas steifer und würde vielleicht nicht hochrollen?

Bei mir schoppt der Angorawärmer gerade eben auch hoch. Jetzt weiß ich auch wieder warum ich den im hintersten Eck vom Schrank vergraben habe. 

Silikonisiertes Gummiband könnte helfen, stelle ich mir aber total unangenehm vor. :kratzen:

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb achchahai:

…. 😊 Ich rufe mal stellvertretend @charliebrown, weil sie für mich unsere Strick-Mod ist 😁

😉uff, habe das gerade erst gelesen… 

bin zur Zeit nur wenig im Forum 😊

 

Ich fahre auch mit dem Rad aber nur kürzere Strecken…🙃

 

Wenn es weiter ist, fahre ich mit dem ÖPNV.

 

harakimi das hatte ich noch nicht gekannt.
Schön dass der Thread so bleiben kann. :super:

 

Ich neige auch zum „sortieren“ (Bibliotheks-Syndrom…) :D

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schnipps:

Bei mir schoppt der Angorawärmer gerade eben auch hoch.

 Dieser gekaufte Nierenschutz ( ist das Original mit dem Hasen) aus Angora, da hat sich bei uns nichts hochgeschoppt, drüber haben wir die  fertig gekaufte Funktionskleidung für Radsportler getragen.

Der Nierenschutz sass sogar ohne Gummi in der Taille, weil wir das  nicht haben konnten, habe ich es entfernt, zuviel Gummis auf dem Bauch...

Die untere Kante dehnt sich und zieht sich wieder zusammen.

Könnte sein das ein dünner Gummifaden mit eingearbeitet ist.

 

Wir waren Radsport verrückt und sind auch bei Minusgraden gefahren🙈😄.

 

 

16475382939343405220981552519455.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kiwiblüte:

 

 

Wir waren Radsport verrückt und sind auch bei Minusgraden gefahren🙈😄.

 

 

16475382939343405220981552519455.jpg

 

So sieht meiner auch aus 😄. Es ist bestimmt noch mal was anderes wenn der von einer engen Hose gepresst wird.. im homeoffice, man möge es mir verzeihen,  wandele ich in Pluderhose von Telefontermin zu Telefontermin :classic_rolleyes:. Muss ich dann mal demnächst im Büro als neuen Trend durchsetzen :zahn:.

Witzigerweise hatte ich heute sogar zwischendurch kalte Füße trotz Angora. Habe ich normalerweise nie :lol:. War aber an der Hüfte schön kuschelig. 

 

Ich bin gerade vom klettern heim im Regen und hach eigentlich ist das schon schön, wenn man merkt, dass man am Leben ist. Meine Endura Regenjacke hält zuverlässig dicht. (Das kaufe ich dann schon,  der Aufwand ist schon heftig, wenn ich mir die Verarbeitung ansehe)

 

Ich habe meinen Mountainbike Helm gerade mal fotografiert. 😄 dieses Visier ist echt zu groß ist aber wohl grad bei der Art Helm hip. 

Einen Schirm zum wegmachen find ich trotzdem geschickter, nur falls jemand von euch so was in der Richtung sucht. Gibt's, auch etwas dezenter. 

20220317_211605.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guten Abend allerseits:winke:

 

Nach ganz seichtem Misserfolg mit dem Catsuitschnitt von Jalie, habe ich meine Cora mit Trägern ausgestattet. 

Die Träger hatte ich mir aus dem Catsuit rausgezeichnet, die waren natürlich dann auch zu lang (5cm hinten und 9cm vorne gekürzt)

 Ergebnis: Cora goes Thermo Bibtight.:D. Mit viel mentaler und fachlicher Unterstützung von @haniah :classic_love:

Ja gut, ich seh ein, dass Ende Mai ein interessanter Zeitpunkt ist, aber antizyklisch nähen hat den Vorteil, dass man es nicht sofort braucht...

Der Stoff ist ein Powerstretch von Extremtextil. Windabweisend, außen glatt und innen fleecig. Wunderschön!! Die Farbe würde ich als violettgrau bezeichnen, für mich eine Winterfarbe.

 

Ich pack es noch in die Galerie, dazu muss ich aber an den PC. 

Den Misserfolg zeig ich euch nicht..:silly: aber Stichwort "Cameltoe" wars. Nicht rettbar durch die Art des Zwickels. 

20220530_230907.jpg

20220530_223734.jpg

20220530_223750.jpg

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Schnipps:

Mit viel mentaler und fachlicher Unterstützung von

Ich habe original nix gemacht. Außer zu finden, dass Du ein absolutes Entwicklungsgenie bist :super:

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

:engel: Tja nun ist der Sommer wohl leider wirklich vorbei. 

Seit Dienstag ist es bei uns weiß gezuckert.. auf dem Balkontisch sind  es ca 7 bis 8 cm.. mehr als 5, weniger als 10.

Montag abend habe ich Spikes aufgezogen! Das hat mit warmer Kleidung jetzt nicht natürlich nicht so viel zu tun, passt aber irgendwie doch zum Thema. :engel:

 

 

:classic_rolleyes: Weil ich ja mit dem im Voraus nähen immer so schlecht bin, ist meine geplante Softshelljacke natürlich noch nicht mal angefangen :D, aber ich wurde hier im Forum mit ganz vielen tollen Schnitten beraten, sodass ich ja "nur noch" anfangen müsste. 

Dafür habe ich aber mal ein paar kleinere wärmende Stücke genäht. 

Erstmal: Mützen, die die Ohren abdecken, Schnitt ist gratis von Shelby Outdoor. Hübsch ist was anderes, aber so ist es unterm Helm perfekt. 

Und dann noch 2 neue Schlauchschals, einer ist schon fertig, der andere wartet noch auf seine Dekoration.

Ich hab kürzlich das erste Mal mit meinem Schneideplotter Strassschablonen erstellt und jetzt ist es einfach so, dass überall wo es passt was drauf muss.:classic_biggrin: Ein Kumpel meinte, dass das Glitzern ja auch hilft um besser gesehen zu werden. :classic_rolleyes:

(*Spaß beiseite,  ich wurde vor kurzem von hinten in einem Kreisverkehr angefahren. Passiert ist mir Gott sei Dank nix, gestürzt bin ich auch nicht, aber an mangelnder Sichtbarkeit hats nicht gelegen. Der Fahrer war wohl furchtbar übermüdet und hat sich für mich überhaupt nicht so verhalten, als dass ich damit gerechnet hätte, dass es mir plötzlich das Hinterrad wegkickt :classic_blink:. Normalerweise erkennt man ja sehr früh, wenn jemand einen nicht sieht oder schlicht ignoriert...)

 

20221211_211900.jpg

20221211_211957.jpg

20221215_162705.jpg

20221213_195850.jpg

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb chittka:

@Schnipps hat der Fahrer wegnigstens gehalten und geguckt ob du okay bist?

:classic_blink: ja er hat gehalten. Ich habe ihn verbal kielgeholt und da es dunkel und nass war, und ich bei den Bedingungen keine Schäden am Rad sehen konnte, hab ich ganz entspannt die Freunde und Helfer angerufen und das ganze wurde offiziell aufgenommen. Während wir gewartet haben hat er einen Anruf auf englisch getätigt ("I was driving home from work") .. um 21 Uhr(!) , klar gibt's auch Leute in Schichtarbeit, aber Schichtwechsel zur Nacht ist in der Regel um 22 Uhr.. und der Kollege sah aus wie ein Ingenieur, der gerade aus dem Büro gefallen ist. In der Nähe sind einige Technologie Firmen.(und so sehen meine Kollegen ja auch alle Aus)

 

Letztlich habe ich Gott sei Dank nicht mal einen Achter in der Felge gehabt. Brauchen tu ich das definitiv nicht noch mal. 

Es wäre auch nichts passiert , wenn der Kollege nicht völlig "normal" an den Kreisverkehr ran wäre,  gebremst und gehalten, und dann aber plötzlich los ... der hat nichts mehr wahrgenommen, der war im Autopilot :classic_unsure:

Geschrieben

Hach, Mensch, gut dass nichts mehr passiert ist.

 

Meine Tochter ist sonst auch gern und sportlich mit dem Rad zur Schule und Terminen unterwegs. Aber bei - 5° C wollte sie jetzt doch lieber mit meinem Auto fahren. 🤣

Geschrieben

Per Zufall gefunden... hier werden auch Radfahrklamotten genäht??

Hab ich vor ca. 10 Jahren eingestellt zwecks gescheiter bezahlbarer Stoffauswahl.

Die Discounterware hat seit geraumer Zeit ebenfalls samtweiche Bauschnähte und kostet nur einen Bruchteil, abgesehen davon bekomme ich solche Nähte mangels Interlockmaschine auch gar nicht hin..

 

Am 15.12.2022 um 18:36 schrieb Schnipps:

wenn der Kollege nicht völlig "normal" an den Kreisverkehr ran wäre,  gebremst und gehalten, und dann aber plötzlich los ...

Das ist mir ein Mal passiert - bei knapp Tempo 40... Radiusfraktur, offener Ellenbogen..

 

Im Sommer diesen Jahres hat eine Ältere Dame mich beim Überholen touchiert.

Einen Sturz konnte ich gerade so noch vermeiden, aber sie hatte sich den Außenspiegel abgefahren..

 

Und Ja, oder auch Nein, brauchen tut man so etwas wirklich nicht.

 

Geschrieben

@bianchifan  Ich habe schönen Polyesterjersey für 2 Radtrikrots liegen. Bin leider noch nicht zum Nähen gekommen. Vom Discounter gibt es schon  schöne Radsportkleidung, aber nur für die gängigsten Standartgrössen. Nicht für Plus, nicht für lange Frauen und erst recht nicht für lange Plusfrauen. Für die gibt es leider nirgendwo zu kaufen, auch nicht bei Radsportversendern mit hunderten Modellen Auswahl.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...