Nähbert Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Schnipps wenigstens eine Erkrankung, die mit den Wechseljahren besser wird. Musst Du da nicht auch Erschütterungen und Stöße, z.B. beim Mountainbiken vermeiden? Ich habe Heberden-Arthrose an allen Fingergelenken. Schon bei geringen Kältegraden fühlen sich meine Finder an wie abgestorben oder abgeschnitten. Deshalb fahre ich mit Fäustlingen. Diese Roeckl-Handschuhe wären ein interessantes Testobjekt, ob's auch mit sowas geht. Bzgl Helm: Bei meinem letzten Paristrip habe ich stadtfeine Fahrradhelme mit Visier gesehen. https://www.kask.com/fr/cyclisme/urban-r_24_96.htm Ich habe seit ca 3 Jahren das Problem, dass mir Tränenflüssigkeit buchstäblich aus den Augen spritzt, sobald auch nur ein geringer Windzug ans Auge kommt. Meine Brille ist dadurch immer von innen verspritzt. Hat das jemand von Euch auch? Würde da ein Visier helfen?
Quälgeist Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 Ich habe von 2 verschiedenen Herstellern Winterhandschuhe und beide sind im Fahrverhalten unterschiedlich
Quietscheente Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: Flugobjekte kommen mir hoffentlich nicht entgegen Ich dachte tatsächlich einmal, dass vor mir ein Hubschrauber auf der Autobahn steht. Ich so: "Huch!" (Der stand aber auf der Gegenfahrbahn, es sah nur durch die Kurve so aus.) Mein Mann auf dem Beifahrersitz: "WAS HEISST HIER HUCH?!" Gelernt: keine Laute des Erstaunens äußern, wenn ich am Steuer sitze...
Großefüß Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 1 Stunde schrieb Nähbert: Ich habe seit ca 3 Jahren das Problem, dass mir Tränenflüssigkeit buchstäblich aus den Augen spritzt, sobald auch nur ein geringer Windzug ans Auge kommt. Meine Brille ist dadurch immer von innen verspritzt. Hat das jemand von Euch auch? Würde da ein Visier helfen? Ich habe solche Probleme auch häufig, insbesondere bei kühler Witterung oder stärkerem Fahrtwind. Dagegen gibt es für Radsportler anliegende Brillen, die oft oben und an den Seiten auch Dichtungen haben. Und solche Brillen gibt es auch mit der Möglichkeit, eine Brillenfassung mit den optischen Gläsern innen hinter die Schutzbrille zu setzen. Was für eine Brille hast du, Einstärken oder Gleitsicht? Als ich noch Einstärkenbrille hatte, in den Neunzigern, hatte ich so eine Brille mit 3 auswechselbaren Außen- Scheiben in Mittel getönt, extra dunkel getönt und klar. Ich hatte die im Radsportbedarf gekauft und beim Optiker die Gläser einsetzen lassen. Optiker führen solche wohl auch, aber vermutlich teurer. Dabei auch klären, ob er Gläser in fremd gekaufte Rahmen einsetzen würde. War gar nicht so teuer. Allerdings ist so ein System nicht geeignet für Gleitsichtgläser, weil die einen sehr genau definierten Sitz auf der Nase erfordern. Seitdem habe ich als Sonnenbrille im Alltag, beim Autofahren und beim Radfahren eine Überziehbrille über der normalen Brille. Und ich habe eine mit klaren Gläsern als Schutzbrille beim Radfahren bei nicht so hellen Wetter. Sie dichten aber nicht so gut ab wie damals die Radsportbrille; im Winter hatte ich schon starke Probleme mit trotzdem tränenden Augen.
Lehrling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Schnipps: ich habe das Raynaud Syndrom an den Fingern, meine Hände dürfen also nie nie niemals kalt werden. keine Ahnung ob es bei dem Syndrom hilft, meiner Schwester kann ich es nicht mehr empfehlen: achchahai nane hatte es neulich erwähnt, daß die TCM gegen kalte Hände und Füße das dauerhafte Tragen eines Nierenwärmers empfiehlt. Ich hab es gleich ausprobiert und bin begeistert über die gute Wirkung, vielleicht bringt es bei deinen Händen auch Besserung? Zitat @nähbert wenigstens eine Erkrankung, die mit den Wechseljahren besser wird. also bei meiner Schwester hat sich da gar nichts verändert oder gar verbessert. Bearbeitet 15. März 2022 von Lehrling Nachtrag
Schnipps Geschrieben 15. März 2022 Autor Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 2 Minuten schrieb Lehrling: keine Ahnung ob es bei dem Syndrom hilft, meiner Schwester kann ich es nicht mehr empfehlen: achchahai nane hatte es neulich erwähnt, daß die TCM gegen kalte Hände und Füße das dauerhafte Tragen eines Nierenwärmers empfiehlt. Ich hab es gleich ausprobiert und bin begeistert über die gute Wirkung, vielleicht bringt es bei deinen Händen auch Besserung? Hmm.. ich friere ja eigentlich gar nicht, im Gegenteil. Ich schwitze schon. Nur kommt es nicht in den Händen an 😔
achchahai Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Lehrling Oh, das freut mich, dass ich mit meinem weitergegebenen Halb-Wissen helfen konnte! Und dann noch den Namen trotz Schwitzens richtig geschrieben
Nähbert Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 4 Stunden schrieb Großefüß: ... eine Überziehbrille über der normalen Brille. Und ich habe eine mit klaren Gläsern als Schutzbrille beim Radfahren bei nicht so hellen Wetter.... Guter Tipp. Eine Übersetzbrille mit Polaroidtönung habe ich fürs Auto. Die liegt dort zur allg Benutzung und spart eine Sonnenbrille mit Stärke. Ich selbst hab Gleitsicht. Aber noch mehr Bügel hinterm Ohr geht nicht, denn da sitzen auch noch die Hörgeräte. Ich jann aber trotzdem mal testen. Deshalb wäre ich aber auch interessiert an einem Praxisbericht eines Radhelms mit Visier. Die Pariserinnen (jedenfalls die wenigen, die überhaupt Radhelm trugen) sahen damit ziemlich stylish aus. Nur kosten die Dinger ja einen Batzen Geld...
Quietscheente Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 2 Stunden schrieb Lehrling: achchahai nane hatte es neulich erwähnt, daß die TCM gegen kalte Hände und Füße das dauerhafte Tragen eines Nierenwärmers empfiehlt. Ich hab es gleich ausprobiert und bin begeistert über die gute Wirkung, Geht es um einen Nierenwärmer, der aktiv heizt, oder eher um einen "Schlupf-Gürtel" (weiß nicht, wie ich es nennen soll) zum passiven Warmhalten? Ich habe quasi STÄNDIG kalte Füße.
Lehrling Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 vor 18 Minuten schrieb Quietscheente: Geht es um einen Nierenwärmer, der aktiv heizt, oder eher um einen "Schlupf-Gürtel" (weiß nicht, wie ich es nennen soll) zum passiven Warmhalten? Ich habe quasi STÄNDIG kalte Füße. um einen Schlupfgürtel zum passiven Warmhalten, früher war >Medima< der Inbegriff dafür. Ich hab vorher nicht gefroren, hatte aber das Phänomen >kalte Füße<, sobald ich mich hinlege. Das ist jetzt deutlich besser geworden. Und ja, Nieren und Füße sind da irgendwie sehr verbandelt und die Hände vielleicht auch?
Großefüß Geschrieben 15. März 2022 Melden Geschrieben 15. März 2022 @Nähbert ich habe gerade mal ein bisschen gegoogelt: es gibt ein Riesenangebot an Fahrradbrillen mit normalen Bügeln, mit geraden Bügeln die nicht hinterm Ohr sind, sondern am Kopf halten, und Googles, die mit einem Gummiband festgemacht werden und Ähnlichkeit mit Skibrillen haben. Vielleicht könntest du mal einen Optiker drauf ansprechen. Was nicht vorrätig ist kann von ihm auch bestellt werden.
Nähbert Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @Großefüß danke für Deine Mühe. Ich schaue mir das mit googels Hilfe bei Gelegenheit an.
Schnipps Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Nähbert: @Großefüß danke für Deine Mühe. Ich schaue mir das mit googels Hilfe bei Gelegenheit an. Mir geht es ähnlich. Ich habe mittlerweile eine Brille, die die Augen großflächig abdeckt. Allerdings ohne Sehschärfe. konnte mich noch nicht dazu durchringen. Ich lasse die Radelbrille gerne mal fallen, verlieren ist auch im Rahmen des möglichen und draufgesetzt habe ich mich auch schon . Ich habe sogar schon mal einen Helm liegen lassen.. Es gibt da aber ein paar sehr schicke Lösungen, die evil eye z.b. mit Direktverglasung. Um die 600€ ... da kriege ich Tränen in den Augen.. ein Sturz und das Geld ist dahin. Und ja . So alle 10000km etwa hagelt es mich hin. Bei 1000km/ Monat wäre das eine ziemlich teure Angelegenheit. Das mit dem Nierenwärmer ist interessant. Aber müßte ich nicht dann auch kalte Füße haben? Die sind immer schön warm, da habe ich kein Problem. Das mit den Händen ist auch im Sommer möglich... Anstrengung, Stress, Unterzuckerung sind neben Kälte genauso valide Auslöser. Zum Thema Schirm am Helm: ich habe einen Trail MTB Helm, der einen abartig riesigen Schirm hat. Bluegrass Rogue heißt das Modell. Für so rumradeln ist mir der schon fast peinlich....irgendwie scheint das Argument mit der Verletzungsgefahr durch den Kunststoff nicht ganz wahr zu sein. 😅 Bearbeitet 16. März 2022 von Schnipps
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 33 Minuten schrieb Schnipps: Es gibt da aber ein paar sehr schicke Lösungen, die evil eye z.b. mit Direktverglasung. Um die 600€ ... da kriege ich Tränen in den Augen.. ein Sturz und das Geld ist dahin. Und ja . So alle 10000km etwa hagelt es mich hin. Bei 1000km/ Monat wäre das eine ziemlich teure Angelegenheit. Würde da nicht eine übliche Brillenversicherung greifen?
Nähbert Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Was mich wundert: Diese regelrecht aus den Augen schießende Flüssigkeit hatte ich früher nie. Wechseljahre?
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @Nähbert Vielleicht gehört das zum natürlichen Alterungsprozess der Augen, dass die mit der Zeit empfindlicher reagieren auf Wind/Kälte und entsprechend gegensteuern? Von hormonellen Zusammenhängen habe ich da noch nichts gehört.
achchahai Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 16 Stunden schrieb Quietscheente: Geht es um einen Nierenwärmer, der aktiv heizt, oder eher um einen "Schlupf-Gürtel" (weiß nicht, wie ich es nennen soll) zum passiven Warmhalten? Ich habe quasi STÄNDIG kalte Füße. vor 16 Stunden schrieb Lehrling: um einen Schlupfgürtel zum passiven Warmhalten, früher war >Medima< der Inbegriff dafür. Ich hab vorher nicht gefroren, hatte aber das Phänomen >kalte Füße<, sobald ich mich hinlege. Das ist jetzt deutlich besser geworden. Und ja, Nieren und Füße sind da irgendwie sehr verbandelt und die Hände vielleicht auch? Genau, die TCM empfiehlt einen Haramaki, ursprünglich ein Kleidungsstück der Samurai. Mein Doktor sagte mir, es müsse unbedingt 100% Baumwolle sein, den Einzigen, den ich da gefunden habe, trage ich aber nicht wirklich gerne, weil er sich einrollt. Dafür liebe ich die aus Merinowolle, nur im Sommer werde ich es wohl eher mit Bündchenstoff probieren vor 26 Minuten schrieb Nähbert: Was mich wundert: Diese regelrecht aus den Augen schießende Flüssigkeit hatte ich früher nie. Wechseljahre? Das Phänomen kenne ich auch seit vorletztem Winter, beim Walken im Kalten laufen mir die Augen. Der Endokrinologe meinte aber noch diesen Februar, dass für die Wechseljahre bei mir noch keinerlei Anzeichen gäbe 😉
knittingwoman Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Ihr habt mich neugierig gemacht, lese geradeauch ein bisschen über TCM Haramaki Anleitung https://strickfitblog.wordpress.com/2016/03/05/haramaki-als-muetze-schal-bauchbinde/ wird zwar mit Sockenwolle gestrickt, warum wie oben genannt unbedingt BW würde mich interessieren. IcH weß z.B. von einer Heilpraktikerin, die ihre "Frostbeulen"patienten Merinounterwäsche empfielt.
Schnipps Geschrieben 16. März 2022 Autor Melden Geschrieben 16. März 2022 vor einer Stunde schrieb Nähbert: Was mich wundert: Diese regelrecht aus den Augen schießende Flüssigkeit hatte ich früher nie. Wechseljahre? Mir Tränen die Augen ganz unvorhersehbar.. ich habe es auf eine Allergie gegen irgendwas geschoben. Aber grundsätzlich bin ich schon immer empfindlich auf Zug gewesen. Dabei habe ich sonst eher trockene Augen. Also die Aussage es müsste unbedingt Baumwolle sein, würde ich jetzt mal auch anzweifeln.... Merino wärmt doch viel besser. Und um nichts anderes geht es doch?
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 1 Stunde schrieb achchahai: den Einzigen, den ich da gefunden habe, trage ich aber nicht wirklich gerne, weil er sich einrollt. Das ist genau meine Befürchtung. Bei meinem Taillen-Hüft-Verhältnis rollt sich doch alles ein... Ich hatte mal Shapewear probiert - keine Chance.
running_inch Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @Quietscheente Strickst du? Dann könnte das hier vielleicht etwas für dich sein? Bestimmt läßt sich das aber auch aus Strickstoff oder dünnem Wollwalk o.ä. nähen... (Ich habe zwar auch einen Taille-Hüfte-Unterschied von 30 cm, aber bei mir funktioniert der Nierenwärmer aus Wolle noch. Sollte das irgendwann nicht mehr der Fall sein, überlege ich, mir sowas zu stricken.)
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 @running_inch Von Zeit zu Zeit. Die Version mit dem Bademantel-Knoten wäre nichts für mich. Wenn, dann müsste das Teil dünn und unter normaler Kleidung tragbar sein... Ich denk drüber nach.
running_inch Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 6 Minuten schrieb Quietscheente: @running_inch Von Zeit zu Zeit. Die Version mit dem Bademantel-Knoten wäre nichts für mich. Wenn, dann müsste das Teil dünn und unter normaler Kleidung tragbar sein... Ich denk drüber nach. Klettverschluß? oder ähnliches...? Der Knoten stört mich nämlich auch...
Quietscheente Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 vor 1 Minute schrieb running_inch: Klettverschluß? oder ähnliches...? Der Knoten stört mich nämlich auch... Ja, genau, oder eben was Selbstgenähtes zum Reinschlüpfen. Denn das was ich so an Kaufbarem sehe, ist für meine Kegelform viel zu zylindrisch. Der Knoten wäre für mich vielleicht zu Hause akzeptabel, aber niemals im Büro.
Lehrling Geschrieben 16. März 2022 Melden Geschrieben 16. März 2022 Meins ist einfach ein Schlauch und hat eine Naht, ist aus Wolle. Jeweils oben und unten mit dünneren Nadeln gestricktes Bündchen, da rollt sich bei mir nichts ein. Aus Baumwolle wäre mir nicht angenehm weil nicht so ausgleichend wie Wolle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden