Zum Inhalt springen

Partner

Frau Marlene Shirt- ich verzweifelte am Ausschnitt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben, 

wollte mir heute endlich mal das Shirt Frau Marlene nähen und scheitere schon am Annähen der Dreiecke beim Ausschnitt.

Habe alle Teile mit Nahtzugabe zugeschnitten und nun passt das Dreieck nicht an den Ausschnitt.

Bzw. es passt genau in die Länge von der Markierung, doch damit sieht es gänzlich anders aus, als im Foto der Anleitung.

Könntet Ihr mir bitte helfen :help: wo liegt mein Denkfehler?

Schon mal lieben Dank im Vorraus. 

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    4

  • Friedenstaube

    4

  • Gypsy-Sun

    4

  • elbia

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bitte noch ein Foto, auf dem beide Armausschnitte und der Halsausschnitt zu sehen sind mit den angelegten Ecken und ohne Anleitung. So lässt sich nicht erkennen, wo es nicht übereinstimmt. Für mich jedensfalls ist es so nicht ersichtlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Dreh dein grünes Dreieck doch mal um 90 Grad im Uhrzeigersinn. Paßt es dann?

Bzw. Wie sieht das ausgefaltet aus?

LG Junipau

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Ich habe schon das Gefühl, dass die Positionierung stimmt. Aber - ist das wirklich das Vorderteil?

Geschrieben

Bist Du sicher, dass Du die Schulterecken richtig zugeschnitten hast? In der Anleitung sehen die Trapeze überhaupt nicht symmetrisch aus - bei Dir aber schon.

Viel Erfolg und viele Grüße, Heike

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Heike-SH:

Bist Du sicher, dass Du die Schulterecken richtig zugeschnitten hast? In der Anleitung sehen die Trapeze überhaupt nicht symmetrisch aus - bei Dir aber schon.

Ich hätte dasselbe gesagt. Die Kante des Dreiecks, die an der Ausschnittskante entlang anliegt, ist um einiges länger als die Deines Dreiecks. 

 

Viel Vergnügen beim Weiternähen...das wird ein schönes Shirt!

Geschrieben (bearbeitet)

Doch, doch, das stimmt! Nur sieht es mir aus, als lägen nicht Kanten auf Kanten. Also linke untere Kante gepunktet an Ausschnittkante. Aaaaber... Bei der Marlene wird zuerst die Ausschnittkante umgenäht, das sieht mir bei Dir noch nicht so aus?  Edit: Gerade in der Beschreibung gesehen, dass wirklich erst die Ausschnittteile angenäht werden. Sorry! Wird wohl hier auch wieder Zeit für eine neue Marlene :classic_wink:

 

Auf dem Schnitt gibt es übrigens überall Markierungen. Wenn Du die alle passend aufeinander hast, sollte nichts passieren! Das Shirt ist eigentlich ruckzuck genäht, wir tragen es hier sowohl in groß als auch klein total gerne!

Bearbeitet von achchahai
Geschrieben

Hier nochmal das Vorderteil und eins der Dreiecke.Zudem ein Foto mit Markierung. 
Hoffe es hilft weiter.

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Geschrieben

Hier nochmal das Vorderteil mit Markierung der Dreiecke.

Und jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter.

image.jpg

Geschrieben

Hallo Friedenstaube,

ich kenne den Schnitt nicht, aber wenn ich mir das Schnittteil mit den kleineren Größen so anschaue, dann wirkt es auf mich so, als ob die Anleitung anhand der kleinsten Größe erstellt wurde. Nach dem Bild ist für die kleinste Größe der Armausschnitt deutlich gerundeter. So könnte die Abweichung von Anleitung und deinem Nähstück entstanden sein. 

Nur theoretisiert... Dann hast du  nämlich das Schnitteil  richtig angesetzt.

 

Viele Grüße,

Andrea

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Dharia:

... aber wenn ich mir das Schnittteil mit den kleineren Größen so anschaue, dann wirkt es auf mich so, als ob die Anleitung anhand der kleinsten Größe erstellt wurde. Nach dem Bild ist für die kleinste Größe der Armausschnitt deutlich gerundeter. So könnte die Abweichung von Anleitung und deinem Nähstück entstanden sein. 

 

So sehe ich das auch ;)

 

Der Halsausschnitt in der kleinsten Größe geht deutlich schräger nach unten - wenn man da das Dreieck anlegt, bekommt es einen ganz anderen Winkel, als bei dem flacheren Ausschnitt in größerer Größe - das macht optisch mehr aus, als man meinen könnte ;)

 

Hefte oder stecke die Dreicke doch einfach mal an VT und RT und werfe es deiner Büste über, dann siehst du schon, ob das passen könnte  ;)  Oder werfe es dir selber mal über ;) - Seitennähte dafür offen lassen oder ggf. nur unterm Arm zustecken.

Geschrieben

@Friedenstaube Bitte nicht verzweifeln! Falte Dein Teil,an der gelben Linie und dann lege das rote Sternchen auf das rote Sternchen am Vorderteil und Nähe es an

 

4BDBACE6-859F-469A-AD82-4BAA237C7F79.jpeg

Geschrieben

Das Shirt gefällt mir gut, tolle Idee mit dem Einsatz.

Frage an alle, die es genäht haben: Ist der BH Träger verdeckt?

 

Ich habe ein Shirt mit U-Boot Ausschnitt, das ich gar nicht gern anziehe, weil immer die BH Träger zu sehen sind. :rolleyes:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Stoffmaus:

Ist der BH Träger verdeckt?

 

 

Ja, bei mir schon. Notfalls kann man das Ausschnittteil aber auch einen Tick verlängern, dafür dann einfach das Schnittteil in der Mitte durchschneiden, die Mitte um die gewünschte Länge nach außen schieben und eine gerade Linie zum schmalen Ende ziehen. 

 

 

Geschrieben

@Dharia @elbia ich danke Euch Beiden von Herzen. Das ist die Lösung :freu:

@achchahai und Dir danke ich fürs Mut machen :hug:morgen gehts weiter mit dem Shirt.

@Stoffmaus darauf bin ich auch gespannt. Aber ich trage dann einfach einTop drunter, dann passt es für mich.

Evtl. gibts ja auch darauf eine Antwort hier. 
 

Mensch Mädel, Ihr seid Alle große Klasse. Ich könnt Euch knutschen 💋 :classic_love: :powerknutscher: 

Geschrieben

Bei mir schaut der BH- Träger raus. Deshalb lege ich das Schnittteil nicht an die Bruchkante des Stiffes, sondern ca. 1,5cm daneben an. Dadurch reicht der Einsatz dann weiter an den Hals ran und es schaut kein BH mehr raus. Habe das Shirt so schon ca. 10 mal genäht....Absolutes Basicteil, wie ich es brauche

Geschrieben

Tolles Shirt. Ich habe ein solches Oberteil als Kaufshirt und überlege jetzt, mir das Muster zu kaufen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Ich habe ein solches Oberteil als Kaufshirt

Echt? Bei geraden Schultern ist diese Ausschnittform i.a. ungünstig oder nicht möglich :cool: (woher ich das wohl weiss...)

Bearbeitet von lea
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lea:

Echt? Bei geraden Schultern ist diese Ausschnittform i.a. ungünstig oder nicht möglich :cool:

Nö, sitzt gut und ich trage es gerne.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb lea:

Echt? Bei geraden Schultern ist diese Ausschnittform i.a. ungünstig oder nicht möglich

 

Hmmmm , https://studioschnittreif.shop/products/frau-marlene-basicshirt-ebook

Ich würde die Schultern des "Models" als gerade einstufen und das Shirt sitzt gut, oder?

Wo siehst du bei diesem Schnittmuster Probleme bei geraden Schultern?

 

Bei einem U-Boot-Ausschnitt ohne diese Schultereinsätze könnte ich mir vorstellen, dass dann der Ausschnitt vorne einfach am Hals schlicht zu weit hoch reicht, aber diese Schultereinsätze ließen sich doch ändern und anpassen, damit das nicht passiert?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb elbia:

Bei einem U-Boot-Ausschnitt ohne diese Schultereinsätze könnte ich mir vorstellen, dass dann der Ausschnitt vorne einfach am Hals schlicht zu weit hoch reicht

Bei meinem Kaufshirt ist das Oberteil im Halsbereich leicht gerundet. Es sitzt recht hoch ist aber okay.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb elbia:

Ich würde die Schultern des "Models" als gerade einstufen und das Shirt sitzt gut, oder?

Ja, stimmt - da habe ich nicht genau hingeschaut :o

Bei diesem Shirt ist der Ausschnitt relativ stark gerundet (sieht man in Deinem Link am Streifenverlauf); dann geht das.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Bei meinem Kaufshirt ist das Oberteil im Halsbereich leicht gerundet.

 

vor 39 Minuten schrieb lea:

Bei diesem Shirt ist der Ausschnitt relativ stark gerundet (sieht man in Deinem Link am Streifenverlauf); dann geht das.

 

Fein, dann hätten wir das ja geklärt :D

Danke :classic_smile:

 

 

Geschrieben

Der Schnitt schlummert ja auch bei mir noch irgendwo herum. Neues Schlafioberteil wird auch gebraucht. Ich könnte ja beim nächsten Shirt ein Probeteil machen :D Danke fürs in Erinnerung rufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...