Chriss Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe, dass ich hier richtig bin, sonst bitte gerne verschieben. Folgende Unklarheit: Ich möchte mir ein knielanges Kleid nach dem Schnitt M1005 aus MyImage, Winter 2010/2011 für eine Tunika nähen, die Schnittteile seht Ihr im Photo. Beim Online-Shoppen habe ich einen karierten Stoff gefunden. Heute wollte ich dann endlich loslegen, aber nachdem ich jetzt eine zeitlang den Stoff vorm Spiegel um mich drapiert habe bin ich sehr verunsichert worauf ich beim Zuschneiden achten muss bei den Vorderteilen. Meine Idee war das beide Vorderteile vom Muster her quasi gleich übereinander zugeschnitten werden, so dass jeweils die gleiche Musterstelle (breiterer Abstand der schwarzen Streifen) in der Mitte ist. Aber irgendwie verzieht sich das Muster ja etwas beim raffen und dann passt es nicht mehr? Oder habe ich das falsch ausprobiert? Oder ist es sogar sinnig die Vorderteile versetzt zuzuschneiden damit die Wickeltechnik besser zur Geltung kommt? Und macht das Kleid mit der Raffung/Wickeloptik überhaupt Sinn aus Karostoff? Oder schaue ich dafür besser nach einem Schnitt ohne Wickeloptik?
AndreaS. Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 @Chriss Zeig doch bitte mal eine Foto von dem Stoff. Dann können wir uns ein besseres Bild machen. Ich dachte auch schon an eine schrägen Fadenverlauf an einem Vorderteil… aber besser beurteilen können wir es, wenn wir wissen wie auch der Stoff aussieht 😊
Chriss Geschrieben 28. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Hallo AndreaS, vielen Dank fur Deine Antwort. Ich habe eben versucht ein Photo hochzuladen, aber meine Technik wollte leider nicht. Darum habe ich eine Link zum Stoff im Internetshop eingebunden - funktioniert der nicht?
Lehrling Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 https://media.fabfab.net/images/products/popup/viskosejersey-skribbel-karo-beige--81_15096_052_BSZ003.jpg ich finde das Karo ziemlich groß - liegt daran, daß ich selbst zierlich bin - und ja, mit der gerafften Wirkung bin ich unsicher, ob Karo da das richtige Muster ist
Carlista Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Hi nimm doch mal den Stoff und leg ihn über Deine Schulter und raffe ihn mit der Hand da wo Du denkst, dass eine Raffung entsteht. Dann hast Du eine ungefähre Vorstellung. Das Karomuster ist ja auch nicht ganz liniengerade. Da könnte das gehen. LG Carlista
xpeti Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Schräger Fadenlauf würde ich auch versuchen oder/ und vorn nicht beide Lagen kariert.
Chriss Geschrieben 28. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Vielen Dank für die Antworten und Ideen! Ich habe ja eben schon lange vorm Spiegel mit Wäscheklammern und Nadeln ausprobiert und dabei war ich mir nicht sicher ob sich das mit dem Karomuster vom gerafften Vorderteil und dem hinteren Vorderteil ausgeht. Zuerst dachte ich: ja, geht, das Muster ist ja auch wellig, das hält nicht so genau. Dann kam meine perfektionistische Stimme zu Wort und meinte das sollte sich ausgehen. Daher die Frage ob ich so zuschneiden sollte dass das Muster der Vorderteile deckungsgleich sein sollte oder vielleicht besser absichtlich nicht. Leider kann ich nicht beide Varianten zuschneiden und testen :-/ Die Idee das untere oder obere Vorderteil einfarbig zu machen ist gut, aber ob ich auf die Schnelle einen passenden Stoff finden kann...
elbia Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Ich würde wohl versuchen, ob der Stoff ausreicht um das obere VT im schrägen Fadenlauf zuzuschneiden - wegen der Raffung wirst du die Karos sowieso nicht ausgerichtet bekommen - dann lieber gleich ganz anders Nur beim unteren VT würde ich darauf achten, dass die Karos zum RT passen.
xpeti Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 (bearbeitet) Je länger ich mir den Stoff anschaue desto mehr würde ich mich gegen das Muster für diesen Schnitt entscheiden. Egal ob gerades oder schräges Karo es wird sehr unruhig. Aber ich bin gespannt was du daraus machst. Den Stoff selbst finde ich sehr schön Welche Muster hat denn MyImage verwendet? Bearbeitet 28. Juli 2021 von xpeti
Chriss Geschrieben 28. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2021 MyImage hat ungleichmäßige Muster wie Kreise oder geblümt Ton-in-Ton verwendet, waren alles sehr jugendliche Models.
Ulrike1969 Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 (bearbeitet) Bei dem Schnitt steht elastischer Stoft, ist dein Stoff elastisch? Meistens ist damit Jersey o.ä. gemeint. Edit: ich habe den Link nicht gesehen, halte das echt tolle Muster jedoch nicht geeignet für das Schnittmuster. Das Muster braucht Fläche ! Bearbeitet 28. Juli 2021 von Ulrike1969
xpeti Geschrieben 28. Juli 2021 Melden Geschrieben 28. Juli 2021 Ich bin inzwischen in den Tiefen meiner Schnittmuster hefte abgetaucht und habe das Heft gefunden. Im Heft wird auch ein Kleid gezeigt mit graphischen Muster. Ich denke wenn der Jersey sehr weich fließt kann das auch gut aussehen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung nichts weiter.
AndreaS. Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 Ich bin ganz bei @elbia , aber das hatte ich ja auch schon vorgeschlagen
Gypsy-Sun Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 Ich habe diesen Strang seit Beginn verfolgt und melde mich jetzt auch mal: Das Muster ist sehr schön, bedarf allerdings, um die optische Wirkung zu entfalten, eines schlichten Schnittes. Mit anderen Worten: vor 14 Stunden schrieb Ulrike1969: Das Muster braucht Fläche !
Chriss Geschrieben 29. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2021 (bearbeitet) Vielen Dank für die vielen Anregungen und für die Mühe extra das alte Heft rauszukramen Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen und auf einen parallel bestellten unifarbenen Stoff (Link zum Stoff) warten. Im Moment tendiere ich zu der Variante die Karos/Schlangenlinien der Vorderteile sich einigermaßen treffen zu lassen. Und wenn es als Kleid nicht schön aussieht kann ich es immer noch kürzen und ein Wickelshirt draus machen Bearbeitet 29. Juli 2021 von Chriss
xpeti Geschrieben 29. Juli 2021 Melden Geschrieben 29. Juli 2021 Warte unbedingt auf den anderen Stoff. Der scheint mir perfekt.
Chriss Geschrieben 4. August 2021 Autor Melden Geschrieben 4. August 2021 So, ich habe jetzt über's Wochenende das Kleid soweit genäht und Anfang der Woche mit Hilfe einer Freundin die Länge abgesteckt. Der Stoff ließ sich nicht so gut zuschneiden, irgendwie lag er etwas verzogen auf dem Boden und ist so dünn und fein; ich habe das Beste versucht. Letzlich habe ich die beiden schmaleren scharzen Streifen in die Mitte genommen. Das ganze Kleid sieht recht unruhig aus, aber irgendwie stimmig und ich denke es passt es so fur mich. Sobald ich ein vernünftiges Bild habe stelle ich es ein. Der Plan-B-Stoff kam leider erst am Dienstag, das war defnitiv zu spät. Aber der Stoff ist wunderschön, ich denke, ich werde daraus im Nähkurs noch ein Kleid nähen. Und das wird wohl deutlich edler aussehen... Jetzt mache ich mich mal auf den Weg zum 80 sten Geburtstag um das Kleid einzuweihen :-).
Chriss Geschrieben 23. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Ist mir fast peinlich, dass ich so spät noch was dazu schreibe, aber ich habe jetzt endlich ein Bild (aus nem Gruppenphoto ausgeschnitten)..... ist leider am Ausschnitt durch die Haltung etwas verrutscht, das Muster über dem Wickelteil passt besser zum Wickelteil wenn ich gerade mit hängenden Armen stehe.
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 sehr schönes Ergebnis! Danke fürs Zeigen!
running_inch Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 (bearbeitet) Tolles Kleid! Daran wirst du bestimmt noch sehr lange Freude haben. Danke fürs Zeigen. Bearbeitet 23. Oktober 2023 von running_inch
PaulineK Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Ui, ich bin hin und weg. Sieht toll aus! Der Schnitt gefällt mir sowieso, und der Stoff passt sehr gut dazu. Dieser Schnitt für das Kleid wäre auch interessant in einfarbig oder oder oder. Das sollte keine Eintagsfliege bleiben. 😀 Und ansonsten: besser spät als nie!
achchahai Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb elbia: Das ist toll geworden Dem kann ich mich nur anschließen! Gut, dass der andere Stoff „damals“ nicht rechtzeitig ankam!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden