Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei Comazo gibts ab und zu Reststoffe aus deren Produktion und ich habe vor knapp 2 Jahren mal einen Beutel gekauft.

 

Dabei sind drei Stoffe mit derselben Struktur, wer kennt das und kann mir sagen, was das ist?

 

 

P1030209.JPG

P1030208.JPG

 

 

Fühlt sich wie wattiert an, es ist optisch ähnlich Softshell, aber etwas elastisch. Trotzdem wirkt es stabil und hat Stand.

 

Man sieht, es gibt eine Zwischenschicht zwischen den beiden identisch aussehenden Stoffseiten.

 

Evtl. von Sport-BH? Oder für etwas anderes?

 

Danke für euer Wissen!

 

LG

 

Ulrike

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    3

  • Großefüß

    3

  • lea

    1

  • stoffmadame

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist Abstandsgewirk; man kann es statt Schaumstoff-Laminat für BH-Cups und -Träger verwenden. .

Im Outdoorbereich gibt es sowas in "gröber" auch als Abpolsterung für Rucksck-Hüftgurte usw.

Geschrieben

Das sieht aus wie das Abstandsgewirk in Spacer-BH's. Die gibt es auch als Bügel-BH mit vorgeformten Cups. Wesentlich angenehmer zu tragen als die BH's mit Schaumstoffwattierung.

 

Ich hab mal einen aufgeschnitten, dann sieht das so aus wie der blaue auf dem Foto.

Geschrieben

Ich kanni mir das auch gut für Taschen und Täschcheñ vorstellen: Gibt Stand, polstert, und ein Futter ist auch nicht erforderlich.

Geschrieben

Das ist ja interessant! 
Aber bei Taschen hätte ich Sorge, dass das schnell so winzig klein Fäden zieht 🤔

Geschrieben

Danke für den Hinweis auf Abstandsgewirk. 

 

Dann kommt das auch in die Kleinanzeigen, da keine Verwendung dafür. 

 

Für Taschen habe ich tatsächlich überlegt, aber es ist mir zu elastisch um es mit einem weiteren Stoff zu verbinden. 

 

Wenn, dann als alleiniger Stoff für Täschchen evtl. Aber auch dafür habe ich keine Verwendung. 

 

Geschrieben

Könnte es sich zum polstern von eventuell Radlerhosen eignen?

Geschrieben

@StinaEinzelstück  Ich weiß nicht. Auf jeden Fall müssten die Schnittkanten eingefasst werden, sonst kratzt das.

 

Die glatten Einsätze aus älteren Radhosen sind jedenfalls anders.

 

Die geformten moderen Einsätze habe ich vor einigen Wochen für um die nur 6,- € im Versand gesehen, Damen- und Herrenvarianten. Ich würde die verwenden, das ist viel einfacher einzunähen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück:

Könnte es sich zum polstern von eventuell Radlerhosen eignen?

 

Würde ich nicht verwenden, es ist eher fluffig.

 

Vielleicht zum optischen Unterpolstern eines Shirts,  ich erinnere mich an ein pseudo "Muskel"shirt aus dem Karnevalsbedarf, das fühlte sich so ähnlich an. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...