StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2021 @elbia ja - Overlock war auch meine Überlegung … die Rüschen sollten vor der Einfassung aufgebracht werden Ich überlege einfach auch zum zeigen an einem leichteren Stoff 😂
elbia Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 vor 1 Minute schrieb StinaEinzelstück: … die Rüschen sollten vor der Einfassung aufgebracht werden Der Halsausschnitt wird ja eingefasst, ist also ohne Nahtzugabe. Bei diesem "fuddeligen" Stoff würde ich den Halsausschnitt mit Formband bebügeln - gegen verziehen und gegen ausfransen. Mit diesem bebügelten Ausschnitt kannst du auch anprobieren und Rüschen nur mal zur Probe aufstecken. Die Rüschen, die ich mit der Overlock gerollsäumt habe, haben alle gehalten. Bei diesem feinen Stoff würde ich dir für den Rollsaum Stickgarn im Obergreifer empfehlen.
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Das ist eine gute Idee 👍🏻 Stickgarn kling spannend, ich hätte es wohl mit Bauschgarn ausprobiert … Da werde ich morgen mal schnell die Jogginghose für den großen Jungen fertig machen, damit ich mit der Ovi spielen kann.
elbia Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 vor 5 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Stickgarn kling spannend, ich hätte es wohl mit Bauschgarn ausprobiert … Nein, kein Bauschgarn, das ist für diesen Zweck zu empfindlich. Rollsaum mit Farbverlaufs-Stickgarn im Obergreifer in Jersey : Mit so einem fuddeligen Stoff habe ich auch schon die Rüschen mit der Cover gemacht. Diff auf max. und den gerollsäumten Rüschenstreifen rechts und links packen und anschieben. Gibt dann nur mäßig gerüscht
elbia Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Nochmal Rollsaum mit Stickgarn im Greifer
StinaEinzelstück Geschrieben 18. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Sehr schön! … wobei BulkyLook ein sehr dankbares Bauschgarn ist … das kann ich sogar mit der Nähmaschine vernähen.
namibia2003 Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Ich finde den ausgesuchten Stoff sehr schön und kann ihn mir für dieses Projekt sehr gut vorstellen, er ist weniger unruhig als das gezeigte karierte Oberteil, finde ich jedenfalls Und für die Rüschen würde ich den 3-fädigen Rollsaum probieren, da habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit gemacht bei Rüschensäumen.
elbia Geschrieben 18. Juli 2021 Melden Geschrieben 18. Juli 2021 vor 2 Minuten schrieb namibia2003: Und für die Rüschen würde ich den 3-fädigen Rollsaum probieren, da habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit gemacht bei Rüschensäumen. Ich mache den auch immer 3-fädig Wird schöner und haltbarer als 2-fädig.
elbia Geschrieben 19. Juli 2021 Melden Geschrieben 19. Juli 2021 vor 15 Stunden schrieb StinaEinzelstück: … wobei BulkyLook ein sehr dankbares Bauschgarn ist … das kann ich sogar mit der Nähmaschine vernähen. Ich dachte nicht so sehr an die Haltbarkeit, sondern mehr daran, dass man da so leicht einen Faden zieht, wenn man mal eine Scharte im Fingernagel hat vor 15 Stunden schrieb elbia: Mit so einem fuddeligen Stoff habe ich auch schon die Rüschen mit der Cover gemacht. Diff auf max. und den gerollsäumten Rüschenstreifen rechts und links packen und anschieben. Gibt dann nur mäßig gerüscht Das ist übrigens die Rüschenbluse, bei der ich die Rüschen mit der Cover gemacht habe : https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/image/126682-röcke-an-der-frau/
Luthien Geschrieben 19. Juli 2021 Melden Geschrieben 19. Juli 2021 @elbia Deine Rüschenbluse gefällt mir gut
elbia Geschrieben 22. Juli 2021 Melden Geschrieben 22. Juli 2021 Am 19.7.2021 um 13:20 schrieb Luthien: Deine Rüschenbluse gefällt mir gut Danke schön @StinaEinzelstück was mir bezüglich Rüschen oder nicht noch eingefallen ist, dass der Stoff für brauchbare Rüschen nicht zu weich und labberig sein sollte. Ein klein wenig Stand und Substanz braucht es, damit die Rüschen nicht traurig runterhängen
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Ich habe fertig zugeschnitten … dabei echt geflucht und dann beherzt mir so was ähnliches wie Sprühstärke angemischt 😂 Damit ging das Streifen und Rüschen schneiden dann einigermaßen. Im Buch ist ein Versäubern der Rüschen nicht vorgesehen … ich habe mich aber für die Rollsaum mit Stickgarn Variante entschieden … Danke @elbia Anleitung im Buch ist klar - Einkräuseln und auf den markierten Linien feststeppen. In Wirklichkeit etwas schwerer als es im Buch aussieht 😂 … aber daran würden bessere japanisch Kenntnisse auch nichts ändern.
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Mit Geduld und Meckern sind die Rüschen dran … nicht ganz genau, aber ich lasse es so - es ist ein hoffentlich tragbares Probestück. Nächster Schritt: … also versuche ich mal, aus einem Stoff, welcher sich schon beim Anschauen verzieht Schrägband zu bügeln 😂
Bineffm Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Wenn es sich so gar nicht bügeln läßt - als glatten Streifen annähen und dann "am lebenden Objekt" erstmal nur um die Kante legen, stecken (oder notfalls heften), bügeln und dann die offene Kante unterschlagen (da sollte dann stecken reichen... Sabine
sunshine06 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Alternativ auf Falzgummi oder anderen Stoff für das Schrägband umsteigen. Oder gaaaaanz viel Sprüstärke.
elbia Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück: … ich habe mich aber für die Rollsaum mit Stickgarn Variante entschieden … Danke @elbia Prima, wenn es dir gefällt Bisher sieht ja alles toll aus. Ich drück dir die Daumen, dass dich die Einfassungen nicht zu doll ärgern
StinaEinzelstück Geschrieben 23. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Bügeln mit viel Stärke hat geklappt; die Flasche steht seit sicher 12 Jahren ungeöffnet in der Waschküche (also eigentlich in drei verschiedenen Waschküchen 😂 … wurde immer brav mit umgezogen) - das ist auch noch eindeutig UWYH. Ich hoffe, am Wochenende wirklich fertig zu werden 😊, das wäre fein.
namibia2003 Geschrieben 23. Juli 2021 Melden Geschrieben 23. Juli 2021 Das wird ein schönes Oberteil und die Rüschen sehen doch sehr gut aus
StinaEinzelstück Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2021 Es geht weiter - mit Stütznähten und Schrägband …
StinaEinzelstück Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2021 So … jetzt habe ich ziemlich entnervt und hooplahopp fertig gemacht 😊 Die Verarbeitung ist desaströs und ich musste am Schluss ziemlich pfuschen … ich werde es sicher niemals tragen, wenn ich mich mit anderen Hobbyschneiderinnen treffe - aber sonst gefällt es mir ganz gut. Jetzt werde ich es mal noch aus einem etwas dankbarerem Stoff zuschneiden, dann kann ich auch beurteilen , ob Passformprobleme am Schnitt, am Stoff oder an mir lagen.
AndreaS. Geschrieben 27. Juli 2021 Melden Geschrieben 27. Juli 2021 @StinaEinzelstück Also Nina, im Ernst jetzt! Was ist an diesem Shirt so, dass du es keiner anderen Hobbyschneiderin zeigen kannst? Glaubst du im Ernst, dass wir dir an die "Wäsche" gehen und uns genau anschauen wie du welche Naht gesetzt hast? Und bei welcher Naht du evtl. nicht alles erwischt hast? Nee meine Liebe, da muss ich dich fürchterlich enttäuschen. Ich werde das nicht machen. So. Mir gefällt das Top an dir sehr, sehr gut
Gypsy-Sun Geschrieben 27. Juli 2021 Melden Geschrieben 27. Juli 2021 vor 18 Minuten schrieb AndreaS.: Mir gefällt das Top an dir sehr, sehr gut Mir auch. Ich mag auch den Stoff.
namibia2003 Geschrieben 27. Juli 2021 Melden Geschrieben 27. Juli 2021 Was auch immer Du selbst daran auszusetzen hast, ich bin total schockverliebt in das Top es steht Dir ausgezeichnet und ich sehe nichts was da zu bemängeln wäre. Wie die Passform für Dich ist musst Du halt leider selbst herausfinden aber ich denke es ist einen zweiten Versuch definitv wert. Und ich werde dann mal Rüschen aufnähen üben gehen dieses Details gefällt mir sowas von gut und das mir
StinaEinzelstück Geschrieben 27. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2021 😘 … Ihr seid toll Mir gefällt die „Bluse“ auch hervorragend 😊 … aber die Verarbeitung ist wirklich schief gegangen - die Einfassungen sind unglaublich ungleichmäßig und teilweise etwas verzogen, auf einer Seite steht hinten das Ärmelloch ab - entweder müsste ich eine Kleinigkeit am Schnitt ändern, oder ich habe auch hier die Kante verzogen … gesäumt habe ich dann (passend zu den Rüschen) einfach mit einem Overlock-Rollsaum, für mehr reichten die Nerven nicht mehr 😂 Aber es wird in jedem Fall eine Nummer 2 geben!
Scherzkeks Geschrieben 27. Juli 2021 Melden Geschrieben 27. Juli 2021 @StinaEinzelstück Sieht sehr klasse aus! Manche Stoffe sind einfach undankbar in der Verarbeitung... Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden