Zum Inhalt springen

Partner

Tacker und Vlies/Filz zum Beziehen von Spanplatten für Schaukästen gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich unterrichte an einer Kaufmännischen Berufsschule und da gibt es 4 große Schaukästen die etwas heruntergekommen sind. Nun habe ich die Aufgabe übernommen diese mit meinen Schülern etwas aufzuhübschen:

Die Platten sollen jeweils mit weißem Stoff (da habe ich circa 40 m davon) bezogen werden. Befestigt wird auf der Rückseite mit einem Tacker. Nun kam heute eine Anforderung dazu: Man soll auf die Platten Reißzwecken/Pinnadeln stecken können. Deshalb meine Idee: Polyesterfilz in Weiß ca. 40 mm stark eine Spur kleiner als die Platten zuschneiden mit der Heißklebepistole fixieren dann den weißen Stoff darüber spannen und von der Rückseite festtackern.

Ich suche Bezugsquellen/Marke für einen guten Handtacker und Polyesterfilz bzw. nadelverfestigtes Vlies?

Hat sowas schonmal jemand von Euch gemacht? Über Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen!

 

Herzliche Grüße

Christiane

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • slashcutter

    11

  • Großefüß

    2

  • knittingwoman

    2

  • elbia

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Christiane,

 

ich hab das mal in die Kleinanzeigen verschoben :classic_smile: - der Markt ist nur noch Archiv ;)

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb slashcutter:

Polyesterfilz in Weiß ca. 40 mm stark eine Spur kleiner als die Platten zuschneiden

Warum kleiner? Ich würde eher etwas größer nehmen, so dass es vom Stoff etwas rund um die Ecke gezogen wird und die harte Kante abpolstert. (So kenne ich das vom Stühle-polstern, ganz herum wird mit Filz wohl schwierig, aber einige wenige mm überstehen lassen solltegehen.)

 

Zu dem Rest deiner Frage weiß ich nichts. Viel Erfolg dabei.

Geschrieben

Dankeschön, kleiner deshalb weil ich die Befürchtung habe das die Platten sonst nicht mehr in den Kasten passen. 

LG Christiane 

Geschrieben

Also ist doch ein Schaukasten drum mit Glas o. ä. davor.  Ich war mir nicht sicher.

Geschrieben

Ich würde mal bei Buttinette schauen wegen des Filzes und klassische Handtacker gibt es in fast jedem gut sortierten Baumarkt. Rapid ist eine Marke, die hatten wir in der Ausbildung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Christiane,

 

hast du mal an ein ganz anderes Material gedacht?

 

Nur mal so als Idee:

Ich habe mir mal vor Jahren für ein paar Pinnwände aus dem Baumarkt sogenannte "Weichfaserplatten" in einer Stärke von ca. 13mm zuschneiden lassen.

Ich habe dann eine Seite weiß angemalt und auf meine Türen im Hobbykeller geschraubt, aber wenn sie eh mit Stoff bezogen werden sollen, ist das natürlich nicht nötig.

Das Material hat den Vorteil, daß es ziemlich stabil ist und sich gerade für Reißzwecken/Pinnnadeln hervorragend eignet.  - Nur Filz könnte eventuell ein wenig zu dünn sein -

 

Grüße, Sabine

 

 

Bearbeitet von eigenhaendig
Geschrieben

Dankeschön Sabine, aber das sind 4 grosse Schaukästen die rechts und links und mittig je 2 Platten haben, also müsste ich ja 16 neue Platten kaufen und zusägen lassen....

Ausserdem soll es nicht bemalt sein das sieht nicht so wertig aus. 

LG Christiane 

 

Geschrieben

Frage doch mal deine Kollegen und Kolleginnen, ob da nicht jemand einen Handtacker besitzt. Kaufen musst du ja nicht unbedingt.

Geschrieben

zum Tuckerproblem kann ich leider nichts beitragen. Aber die Sache mit dem weißen Stoff würde ich noch mal überdenken. Weiße Infoblätter auf weißem Grund (in meinem Fall eine Magnettafel) erzielen keine Aufmerksamkeit, ein Erfahrungswert aus meiner Zeit als Vereinsvorsitzende. Erst als ich die Blätter auf rotes Tonpapier geklebt habe, kamen Rückmeldungen : im Schaukasten tut sich ja was. Die Pinwandnadeln sind ja auch dicker als Stecknadeln und dann habt ihr irgendwann eine "Lochplatte".

Geschrieben

Hausmeister ist vllt auch eine Option, wenn nicht in der Schulwerkstatt, dann vllt. privat.

Geschrieben

@knittingwoman also natürlich auch der Hausmeister... Ich wollte gerne Tipps zur Anschaffung eines guten Tackers. 

LG Christiane 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Christiane,

Polyesterfilz scheint mir nicht sehr geeignet, wenn Du etwas drauf pinnen willst. Kork-, Kapa- und Weichfaserplatten wären sicherlich geeigneter. Tacker kriegst Du in jedem Baumarkt (z.B. OBI), ich habe kürzlich sogar ein Billigmodell von Action verwendet, das auch perfekt funktioniert. 

LG

 

Nachtrag: Wenn Budget nicht ganz so eine Rolle spielt, kauft einen Akku-Tacker und -Nagler (Bosch, Einhell, B & D etc.). Das kann dann in Zukunft auch für handwerklich herausforderndere Tätigkeiten verwendet werden. Für  eine Pinnwand reicht wirklich ein einfacher, mechanischer Handtacker. 

Bearbeitet von ickemixe
Geschrieben

Schau mal bei modulor.de. 
Ich hätte vermutlich Magnetfarbe benutzt und dann die Infos mit Magneten  befestigt, aber das entspricht ja nicht den dir gestellten Anforderungen.

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Wir haben diese Woche die Schaukästen zuerst ausmontiert (Plattwn, Schienen, Glasscheiben). 

Dann geschliffenen maschinell und von Hand, grundiert und dann weiss lackiert. Am nächsten Tag die Sperrholzplatten mit 1 cm dickem Polyfilz (von Glaeser leider nur in Rosa und hellblau verfügbar und gerade soviel wir ich brauchte....die Schüler haben dann noch einmal falsch zugeschnitten, so dass wir alle Reststücke gebraucht haben 😉betackert (genauso gross wie die Platte) und mit weissem Garbadine aus meinem Vorrat bezogen. 

Ich habe im Baumarkt einen guten Tacker gekauft und wir haben im Fundus von Schwiegervater noch einen gefunden der super funktioniert hat. 

Leider schimmert der rosa Filz etwas durch, deshalb werden wir am Wochenende nochmal die Platten mit einem weißen Stoff beziehen und dann nächste Woche wieder alles montieren. 

Viele Grüße Christiane 

IMG_20210707_111323.jpg

IMG_20210707_111246.jpg

IMG_20210707_111242.jpg

IMG_20210705_102108.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...