achchahai Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Das ist aber ein ganz toller Mario geworden! Die einzige Frage, die sich mir stellt: Wie wird er es jetzt, mit Hose, auf die Schultüte statt ins Kinderzimmer schaffen?
Lehrling Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 toll gemacht! vor 1 Minute schrieb achchahai: Die einzige Frage, die sich mir stellt: Wie wird er es jetzt, mit Hose, auf die Schultüte statt ins Kinderzimmer schaffen? das hab ich auch gleich überlegt.... liebe Grüße Lehrling
Viola2001 Geschrieben 4. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2021 @Floriane-Lilian da hab ich ehrlich gesagt, nicht drüber nachgedacht🤭 Ich wollte ja nur testen, ob er diesmal klappt😂. Ich denke eher, dass ich ihn irgendwie so aufbringe... Wir werden sehen😁
Floriane-Lilian Geschrieben 4. Juli 2021 Melden Geschrieben 4. Juli 2021 Gerade eben schrieb Viola2001: Ich denke eher, dass ich ihn irgendwie so aufbringe... Ganz egal, er sieht einfach toll aus!!
Viola2001 Geschrieben 4. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2021 @Lehrling @achchahai ich glaube,ich muss nochmal ran😂 Er ist immer wieder gucken gekommen, ob er schon fertig ist😉
Floriane-Lilian Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 10 Stunden schrieb Viola2001: Er ist immer wieder gucken gekommen, ob er schon fertig ist😉 Ist ja total süß!! Grins da muss wohl noch ein Mario-Puppe her ;-) Über die Ideenwahl musst Du Dir wohl nun keine Sorge mehr machen, kommt auf alle Fälle an!
Marieken Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 @Viola2001 Der ist dir aber wirklich toll gelungen! Hut ab! Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, du musst noch einen machen .
Viola2001 Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Er wurd seit heute morgen schon fleissig bespielt😅 Ich hatte gehofft diese Woche für die Schultüte nutzen zu können,da es die letzte Woche Kita ist. Nun hat sich unsere Einzelfallhelferin krank gemeldet und Junior bleibt zuhause 🙄😖 Danach wird es echt knapp, da wir ja noch die Großen in die Freiheit entlassen müssen☺
achchahai Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Bei sowas bin ich Rabenmutter. Der würde sich bei mir noch heute Nacht "verlegen" und erstmal nicht mehr auffindbar sein. Hast Du irgendein anderes Spielzeug, mit dem Du ihn ablenken kannst?
Viola2001 Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2021 @achchahai Das ist für mich in Ordnung 😉 Für's Kind auch,,wenn er später in die Filzkiste wandert😊 Es wird hoffentlich noch einen Zweiten geben. Das war ja eigentlich nur der Probelauf🤔 Ich lege ihn vorsichtshalber zur Seite damit der Druck weg ist, einen einigermaßen vernünftigen Mario zu filzen😬
Viola2001 Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2021 Vielleicht filzen wir später einen zusammen... Leider regnet es und die Terrasse als Arbeitsplatz scheidet aus🤨
Floriane-Lilian Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 8 Stunden schrieb Viola2001: Er wurd seit heute morgen schon fleissig bespielt😅 Ich hab´s fast kommen sehen, nachdem Du geschrieben hattest, dass er ihn mitnehmen wollte. Naja nimm´s als Megakompliment, macht er nur weil er ihm gefällt!!! Schöne Idee noch mit ihm einen zusammen zu filzen. ;-)) Ich hatte meinen Ninja extra als Puppe gefilzt und nur leicht aufgenäht, so dass er zum Spielen abgenommen werden kann, aber das durfte nachher nicht weg ;-) musste auf der Tüte bleiben.
Viola2001 Geschrieben 5. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2021 @Floriane-Lilian eine Mariopuppe zu filzen, kam mir auch schon🤔 Ich weiche langsam von der Ursprungsidee ab. Für mich scheint es " sicherer" zu sein die Motive trocken zu filzen. Sollte etwas daneben gehen,,wird es halt nochmal gemacht😉 Die Blumen und Ranken bei der Tochter waren treffsicherer😅 Da konnte nicht viel schief gehen ( oder ich war noch nicht so kritisch🙄🤔🤫) Morgen darf Junior bis Mittag in die Kita...das Wetter soll gut sein . Ich hoffe, es kommt nichts dazwischen und ich kann auf der Terrasse weiter arbeiten
Floriane-Lilian Geschrieben 5. Juli 2021 Melden Geschrieben 5. Juli 2021 vor 3 Minuten schrieb Viola2001: Für mich scheint es " sicherer" zu sein die Motive trocken zu filzen. So mach ich es ja auch immer und man kann ja auch gut mixen. Das ist ja das Schöne daran, Filz hat sein Eigenleben., man wird oft überrascht, was wirklich daraus wird. Falls du trocken eine Puppe filzt, könnte man einen 2mm Aludraht mit einfilzen, dann wird sie beweglich, sieht meist lebendiger aus, weil man den Kopf etc. drehen kann. Pfeifenputzer ist zu dünn, das funktioniert nicht so gut. Andererseits wenn der Draht nicht gut eingefilzt ist, könnte man sich auch etwas verletzen, außer man dreht alle Endstücke gut ein, mach ich normalerweise immer. Sarafina zeigt das gut. Ich mache meine Figuren nur noch mit Draht, mein Ninja war noch ohne. Und bei den Comic-Figuren sind zum Glück überall Handschuhe und dicke Schuhe, so dass der Draht nicht zum Problem wird. Aber die Nadeln brechen gerne, braucht etwas Übung bis das aufhört. Keine Ahnung ob das für Dich auch ne Option wäre? Mein Drahtgerüst war für eine Maus, also die Füße und Hände nicht beachten, hier sind die Finger schon dran. Für Mario würde ich den Oberkörper kürzer halten und auch die Enden des Drahts nur umklappen am Ende der Arme und Füße. Ich zeichne immer auf ein Blatt Papier vorher in den Endmaßen die Figur und lege den Draht mit auf ("Filzzugabe" man kann ja leider nicht Nahtzugabe sagen ;-) ). Falls Du noch ein Beispiel sehen magst, ich hab Alph aus dem Wii- Pikmin Spiel nachgearbeitet, da könnte man mal sehen, wie so eine Figur wirkt. Kann ich Dir noch einstellen. Hat auch Handschuhe und dicke Schuhe wie Mario.
Floriane-Lilian Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 @Viola2001 Es geht los, viel, viel Spaß dabei!!!
achchahai Geschrieben 6. Juli 2021 Melden Geschrieben 6. Juli 2021 Uiuiui, das sieht nach fleißigem Werkeln aus. Viel Erfolg!
Viola2001 Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Leider regnet es hier fast ununterbrochen und ich kann nicht auf der Terrasse arbeiten. Heute habe ich mich an einer Rakete versucht. Es ist nicht das,was ich mir vorgestellt habe ( aber das kennt ihr ja schon von mir😬) Aber besser, als der erste Versuch. Ich habe mich entschieden,,dass nicht Elmo in der Rakete sitzt, sondern Junior. Leider ist die Filzwolle nicht gut zum Filzmalen geeignet. Ich hatte versucht ein paar Planeten nasszufilzen .... die Wolle verhält sich nicht so,,wie ich es bisher kannte.
achchahai Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Rakete mit dem Kind drin - super Idee!
Viola2001 Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Eine Erde ist heute noch entstanden und ich habe die anderen Planeten noch etwas mit der Nadel bearbeitet.
Andrietta Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 Das sieht schon sehr schön aus, die Erde ist beeindruckend!
Viola2001 Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 @Andrietta Dankeschön😊 Bei Rakete konnte ich Wolle aus Nanes Paket verwenden. Vielen Dank nochmal
Floriane-Lilian Geschrieben 8. Juli 2021 Melden Geschrieben 8. Juli 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Viola2001: Ich habe mich entschieden,,dass nicht Elmo in der Rakete sitzt, sondern Junior. Leider ist die Filzwolle nicht gut zum Filzmalen geeignet. Ich hatte versucht ein paar Planeten nasszufilzen .... die Wolle verhält sich nicht so,,wie ich es bisher kannte. Das finde ich ne gute Idee, dass Junior drinsitzt!!! Da freut er sich bestimmt. Soll Elmo noch drauf? Er könnte vielleicht mit einem Rucksackantrieb durchs All treiben? Was ist denn anders an der Wolle?? Was meinst Du, sie verhält sich anders als seither? Weicher, also schlechter zu nadeln?? Die Rakete und die Erde gefallen mir auch sehr gut. Bei den Planeten wären ein paar Kammzugfäden noch vorteilhaft, die würde ich aber vielleicht direkt nass einfilzen. So könntest Du noch feinere Linien "zeichnen". Ganz feine Linien mach ich nur mit Kammzug und mit meinen ganz feinen Nadeln, da sie sonst immer sofort verschwinden in der Wolle, das ist immer sehr nervig, wenn das passiert. Vielleicht mit der Hundebürste feine Fäden zaubern aus dem Vlies? Dann hast Du dieselbe Farbe? Bearbeitet 8. Juli 2021 von Floriane-Lilian
Viola2001 Geschrieben 8. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2021 @Floriane-Lilian die Wolle, die ich von der Kursleiterin hatte bzw mit der ich in den Kursen gefilzt habe, blieb beim Nass-drauf -filzen immer wunderbar dort, wo ich sie plaziert hatte. Ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll. Mit der Wolle war es sehr sehr einfach zu malen. Hier verschiebt sich die Wolle sofort,egal wie vorsichtig man arbeitet. Malen beim nassfilzen ist nicht möglich. Das Reh, wie auf der Tasche, hätte ich mit dieser Wolle nie filzen können. Zum trockenfilzen ist sie super. Ich werde somit eben alles trockenfilzen. Ich hätte vieles sonst lieber nass gefilzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden