Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Flattertop habe ich mit Schrägband eingefasst, mit dem Bandeinfasser von Bernina( Nr. 88).

Wie vernähe ich das aber am Ende?

 

IMG_20210525_191038.jpg

 

Danke euch

LG Andrea

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andrea59

    7

  • sikibo

    4

  • elbia

    4

  • Fruehling

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Entweder wieder bisschen auftrennen, Schrägband zusammennähen und dann wieder dran - oder halt das Ende umklappen. Das passt auch durch den Bandeinfasser noch durch.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Male, wo ich den Bandeindasser benutzt habe, habe ich tatsächlich erst nur eine Schulternaht geschlossen, das Band offen angenäht und dann die zweite Schulternaht inkl Einfassung geschlossen. 

Das wird auch oft so in Videos gezeigt. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

@Gallifrey ich habe es jetzt mit umklappen, bügeln und dann mit Geradstich annähen gemacht.

Sieht nicht ganz schön aus, aber Übung macht den Meister.

 

@sikibo das habe ich nicht verstanden. Hast du zufällig ein Video, dann verstehe ich es sicherlich.

 

LG Andrea

Geschrieben

Sikibo redet von einem Halsausschnitt, den sie erst nach dem Schrägband zum Kreis schließt.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb andrea59:

@sikibo das habe ich nicht verstanden. Hast du zufällig ein Video, dann verstehe ich es sicherlich.

 

Hier z.B.

 

Ich glaube, @jadynhat es auch schon gezeigt.

Geschrieben
https://quiltville.blogspot.com/2005/06/binding-hints.html

hier bei Bonnie Hunter wird gezeigt, wie man ein Binding am Ende schön zusammenfügt, ohne dass es Knubbel gibt. Leider auf Englisch und das Bild ein bisschen chaotisch. Ich such noch mal ein schöneres

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb andrea59:

Das Flattertop habe ich mit Schrägband eingefasst, mit dem Bandeinfasser von Bernina( Nr. 88).

Wie vernähe ich das aber am Ende?

 

Du könntest 1 Schulternaht schließen, dann den Halsausschnitt einfassen, dann die 2. Schulternaht schließen, dann die Armausschnitte einfassen und dann die Seitennähte schließen. So enden alle Einfassstreifen in der Naht/Nahtzugabe ;)

Geschrieben

@elbiasachichdoch :D

Ich bin jetzt etwas überrascht, dass hier Vorschläge für ein Quiltbinding kommen. 

Geschrieben

Ich danke euch allen :hug:

 

Mit euren Tips und Links bekomme ich das sicherlich recht gut hin. Werde erstmal am Resstoff üben.

 

LG Andrea

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sikibo:

@elbiasachichdoch :D

Ich bin jetzt etwas überrascht, dass hier Vorschläge für ein Quiltbinding kommen. 

Die Technik für das Verbinden des Streifens am Ende ist doch die gleiche.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Fruehling:

Die Technik für das Verbinden des Streifens am Ende ist doch die gleiche.

 

 

Theoretisch kann man ein Shirt einfassen wie einen Quilt. 

Aber Andrea schrieb doch, dass sie mit dem Schrägbandeinfasser arbeitet. Da geht es eigentlich doch nur mit einer offenen (Schulter)naht. 

Oder so, wie @Gallifreyschrieb. 

Geschrieben

@sikibo

vor 2 Stunden schrieb sikibo:

Aber Andrea schrieb doch, dass sie mit dem Schrägbandeinfasser arbeitet. Da geht es eigentlich doch nur mit einer offenen (Schulter)naht.

Wieso nur mit einer offenen Schulternaht?

Ich hatte alle Nähte geschlossen und dann das Schrägband mit dem Teil Nr.88 angenäht.

 

LG Andrea

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb andrea59:

Wieso nur mit einer offenen Schulternaht?

Ich hatte alle Nähte geschlossen und dann das Schrägband mit dem Teil Nr.88 angenäht.

 

Genau, und dann hattest du eben das "Problem" was mit dem Schrägbandende passieren soll ;)

 

Keiner sagt, dass das nicht gehen würde, aber dann musst du eben am Anfang und am Ende so viel trennen, dass du die Bandenden vernünftig zusammengenäht bekommst oder mit einem unschönen Knubbel am Schrägbandende leben :clown:

Geschrieben

@elbia ja, da hast du recht. Werde es mal auf deine Art probieren.

Warum muss ich dann aber 1 Schulternaht schließen?

 

LG Andrea

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb andrea59:

Warum muss ich dann aber 1 Schulternaht schließen?

 

Die musst du nicht schließen, aber du kannst :D   Ist einfacher so ;)

 

vor 17 Minuten schrieb andrea59:

Werde es mal auf deine Art probieren.

 

Und das ist nicht meine Art,  @sikibo hat das vorgeschlagen, ich habe es nur ausführlicher erklärt ;)

Geschrieben

@elbia ok, habe ich verwechselt.

Ich werde es probieren. Klingt recht einfach und kann ich mir gut vorstellen.

 

LG Andrea

Geschrieben

Hat super geklappt .

Habe zuerst das Schrägband mit dem Bandeinfasser an alle Teile gemacht und danach mit der Ovi zusammen genäht. Abolut easy und sieht gut aus.

Danke euch für den Tip :hug:

 

Bilder folgen

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...