Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gewisse Gerüche bringt man nur mit höheren Temperaturen raus. "Normale" Kunstfaser-Funktionsshirts vertragen das schon mal, dass man sie mit 60° wäscht.

 

(Zum Thema Rollentrainer: Bei uns wurde mal einer von einem zum anderen weitergegeben, meist für das Training nach Verletzung. Niemand wollte freiwillig sonst auf dem Ding trainieren... macht einfach auf Dauer keinen Spass Ist aber länger her, heute gibt es ja Möglichkeiten mit Gameification, die vielleicht einige länger dabei bleiben lässt).

Werbung:
  • Antworten 349
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Quietscheente

    50

  • Großefüß

    46

  • achchahai

    35

  • Nixe28

    34

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb sunshine06:

Hygienespüler. Der hilft aber in jedem Fall. Kommt bei uns aber nur selten zum Einsatz, weil der doch ziemlich parfümiert hat und das Pubertierchen sehr empfindliche Haut hat. Aber vielleicht hab ich da nur noch nicht den richtigen. 

Ich hatte eine unparfümierten ("sensitiv") vom dm, da ich extrem geruchsempfindlich bin und fast alle Duftstoffe grässlich finde.

Allerdings fand ich den Erfolg bei diesem "Geruch nach altem Wasser" in Baumwollsachen überschaubar, da hilft 60°-Wäsche besser.

Geschrieben

Die Hygienespüler beeinträchtigen die biologische Klärung in der Kläranlage sehr und sollten daher nur bei dringendem Bedarf verwendet werden.

Geschrieben
Am 9.4.2021 um 19:37 schrieb lea:

Ich habe mir diesen Schnitt von der chilenischen Seite heruntergeladen: https://www.moldesunicose.com/otros-paises/deportes/433-deporte-calza-1312.html

 

Am 10.4.2021 um 10:28 schrieb lea:

Ich bin noch am Papierschnitt... Bis jetzt sieht es so aus, als passe alles gut zusammen (was keine Kunst ist bei 3 Teilen).

Die geschwungene Naht hat keine Funktion, d.h. es ist ein normaler Legginsschnitt ohne Seitennaht, der halt an diese Linie auseinandergeschnitten ist.

Dafür konnte ich meinen selbstkonstruierten Schnitt zum Vergleich drauflegen ;)

Leider gibt es keine Angaben dazu, für welche Stoff-Dehnbarkeit konstruiert wurde (Minuspunkt!)

Ich habe schmale gerade Hüften und einen flachen Endsechziger-Po, dafür keine Taille und muss deshalb oberhalb der Beine viel ändern (kann auch sein, dass ich es verbocke. Mal schauen...)

 

Ich hab mich mal selbst zitiert, damit man weiss, worum es geht.

Mit Taillenweite 80 und Hüftweite 93 habe ich die Grösse S gewählt; der Lycra hat ca. 60% Dehnbarkeit.

Oberhalb des Schritts habe ich kräftig erweitert, ansonsten hätte wahrscheinlich auch XS gereicht - die Beine sind vor allem am Knie und an den Knöcheln fast ein bisschen locker.

Tights.jpg

Ansonsten passt sie nicht schlecht, ich hatte sie eine Weile an und bin ein bisschen herumgehüpft, dabei ist sie nur minimal nach unten gerutscht.

Oben ist nur ein breiter doppelter Bund ohne Gummi, aber an meiner Figur findet sowieso auch ein Gummi keinen Halt :D

Der Schnitt ist nichts Raffiniertes - wie gesagt ist die geschwungene Naht nur zur Zierde - und die Hose ist ruckkzuck genäht.

Es sei denn, man meint, man müsse die Naht mit einer selbstgeschnittenen Flachpaspel aus grauem Lycra betonen und das sei eine gute Gelegenheit, endlich mal das Bauschgarn von den Riesenkonen zu verwenden. Ich erspare Euch die EInzelheiten, aber ich weiss jetzt, wie man lange Overlocknähte am besten auftrennt :cool:

Grüsse, Lea

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb lea:

Ich erspare Euch die EInzelheiten, aber ich weiss jetzt, wie man lange Overlocknähte am besten auftrennt :cool:


Entschuldige, aber ich musste jetzt doch lachen :D.
 

Ich finde, das hast du sehr gut angepasst auf deinen Körper. Am Knie ein bisschen enger fände ich auch schöner, aber....geht auch gut so. Ich mag die Farbe zusammen mit dem (mintfarbenen?) Oberteil :super:!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lea:

 

 

 Ich erspare Euch die EInzelheiten, aber ich weiss jetzt, wie man lange Overlocknähte am besten auftrennt :cool:

Grüsse, Lea

 

 

:D Die Art Humor ist super, passiert mir auch immer wieder. Ich nähe die meisten Sportsachen aber mit der Nähmaschine. Der Zickzack sieht aus wie "plattgedrückt" , sieht fast aus wie ein Geradstich. Auftrennen ist die Hölle :silly:

 

Die Hose sieht doch super aus - die Paspel wäre sicher cool geworden. Kannst du sie nicht am Knie nach unten ein bisschen schmaler nähen, wenn es dir da zu weit ist? An beiden Nähten vorsichtig was wegnehmen?

Laufhose, Yogahose?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Schnipps:

die Paspel wäre sicher cool geworden

war sie - also am ersten Bein :cool: 

Am 2. wurde  sie erst zu schmal und nach Auftrennen, Heften (ich!!) und neu nähen zu schmal und ungleichmässig.

Ausserdem fand ich es ziemlich dick so am Oberschenkel entlang. Deshalb weg damit...!

In der Anleitung vorgesehen sind eigentlich Überdecknähte, aber das gefällt mir grundsätzlich nicht.

vor 10 Minuten schrieb Schnipps:

Kannst du sie nicht am Knie nach unten ein bisschen schmaler nähen, wenn es dir da zu weit ist? An beiden Nähten vorsichtig was wegnehmen?

Laufhose, Yogahose?

Das mache ich vielleicht noch.

Ich hasse Laufen und Yoga mache ich auch nicht :) Für Allgemeinsport, Fitnessgymnastik, Krankengymnastik und so. Auf Reisen auch mal zum Paddeln oder sogar zum Schnorcheln, wenn es zu sonnig ist.

 

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben
Am 9.4.2021 um 16:21 schrieb Schnipps:

Ich wurde vor Corona immer mal wieder angesprochen auf meine echt ausgefallenen Bouldershirts

Das würde mich auch interessieren!

Vielleicht sollte ich auch beim Bouldern (wenn es wieder möglich ist) mal etwas "aufrüsten"; ich habe da immer uralte verblichene T-Shirts an - obwohl: ich falle dort ja schon genug durch mein Alter auf... :D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb lea:

Das würde mich auch interessieren!

Vielleicht sollte ich auch beim Bouldern (wenn es wieder möglich ist) mal etwas "aufrüsten"; ich habe da immer uralte verblichene T-Shirts an - obwohl: ich falle dort ja schon genug durch mein Alter auf... :D

 

Frauen fallen dort grundsätzlich immer schon auf. Und wenn man dann auch noch schwere und schwierige Boulder macht, gleich doppelt. 

Ich hab grad ewig gesucht und ein paar Schnappschüsse gefunden. Mein Lieblingsstop ist eigentlich ein Kleid von Simplicity. Gekürzt auf Top. Die beste genialste Resteverwertung 😍

https://www.burdastyle.de/produkt/simplicityschnitt/verschiedene-kleider_7418.R5

 

Ich bin zu doof die Bilder am Handy richtig einzubetten.. Im Album ist alles drin. 

 

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Schnipps:

Und wenn man dann auch noch schwere und schwierige Boulder macht

Das ist jetzt nicht mein Problem ;) - ich habe erst mit über Sechzig angefangen und betreibe das ohne Ehrgeiz und nur zum Vergnügen.

Vielen Dank für die Bilder!!

Geschrieben

@Schnipps  Und ich bin irgendwie zu doof bzw ungeübt dein Album komplett zu sehen.

 

Aber was ich sehen konnte, du nähst ja echt tolle Sportsachen , Tanzkleider  Dessous usw.!

Geschrieben

Frauen fallen bei euch auf beim Bouldern? Das ist hier nicht so, ich würde sagen, es sind etwa Hälfte-Hälfte Frauen und Männer in der Boulderhalle.

Durch das Klettern von besonders schwierigen Boulder falle ich auch nicht auf. Mir fehlt etwas Ehrgeiz, mich in die Probleme zu verbeissen. Ich klettere in der Boulderhalle am liebsten stark überhängende Dächer nahe am Boden.

 

Die Shirts sind echt schön. Engt dich das überkreuzte Shirt nicht am Hals ein? Mich stören schon Neckholdershirts...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Großefüß:

@Schnipps  Und ich bin irgendwie zu doof bzw ungeübt dein Album komplett zu sehen.

 

Aber was ich sehen konnte, du nähst ja echt tolle Sportsachen , Tanzkleider  Dessous usw.!

Vielen Dank ☺️☺️. Ich nähe nicht mehr so viel, aber wenn, dann muss es irgendwie immer etwas besonderes haben. 

Bei mir erscheint unter dem einen Foto ein Hinweis "stammt aus dem Album xy" zusammen mit dem Link. (ich habe übrigens ein anderes Foto verlinkt als das was ich sehe 🤪

 

@Rumpelstilz : es ist nicht so, dass keine Frauen da sind, aber wir sind doch deutlich in der Minderheit. Wenn ich mal alleine bouldern war an einem Tag, wo ich sonst nicht gehe, haben die anwesenden Herren der Schöpfung mich teils schon umgangenehm man könnte sagen "sondiert". Meiner Kletterpartnerin ging es ähnlich. 🙄

Das geknotete stört mich nicht, aber beim binden muss man schon auch etwas aufpassen sich nicht zu würgen. 

Ich habe noch einen andren Entwurf aus meinem Grundschnitt heraus, der ist vorne ganz hochgeschlossen zu und hinten Racerback. Ich habe da aber keine Fotos finden können 😑

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Schnipps:

@Rumpelstilz : es ist nicht so, dass keine Frauen da sind, aber wir sind doch deutlich in der Minderheit. Wenn ich mal alleine bouldern war an einem Tag, wo ich sonst nicht gehe, haben die anwesenden Herren der Schöpfung mich teils schon umgangenehm man könnte sagen "sondiert". Meiner Kletterpartnerin ging es ähnlich. 🙄

 

 

Das lässt sich ganz einfach beheben - schneid dir einfach die Haare kurz, setz eine Brille auf und zeig nicht so viel Haut bei deinen Shirts. Diese "Taktik" funktioniert bei mir schon seit Jahrzehnten gut... /ironieoff  #sexismus :cool:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schnipps:

Ich habe noch einen andren Entwurf aus meinem Grundschnitt heraus, der ist vorne ganz hochgeschlossen zu und hinten Racerback. Ich habe da aber keine Fotos finden können 😑

An sowas studiere ich auch grad herum... Ich habe einen sehr gutsitzenden Racerbackschnitt, der aber vorne einen "normalen" Ausschnitt hat. Darunter muss ich schon einen Sport-BH tragen. Stört mich nicht grundsätzlich, aber da ich nur eine sehr kleine Oberweite habe, könnte ich an sich problemlos Shirts ohne BH tragen. Nur sollten die halt dann auch beim bouldern nicht aufklaffen.

Geschrieben
Am 10.4.2021 um 21:06 schrieb Nixe28:

Das Shirt gefällt mir sehr gut, aus welchem Material hast Du das genäht?

 

 

So, jetzt hatte ich endlich mal Zeit hier alles in Ruhe nachzulesen, musste aber zwei Seiten Radfahrgedöns zurückgehen und hoffe, nix zu vergessen...

 

Den dunklen Stoff hatte ich als dunkelblau bestellt, ich würde ihn eher als anthrazit bezeichnen, denke also, dass es eine Fehllieferung war. Das ist wieder ein Shield Stoff. Die Qualität ist für Sportshirts echt einmalig, allerdings ist die Farbauswahl etwas beschränkt. Da ich unbedingt wie auf einem der Beispielfotos dunkelrot dazu paaren wollte, habe ich einen bi-elastischen Viskosejersey (oder war es Bambus? Hilfe, @Marieken, was hatten wir letztes Jahr bestellt? Den Virus hattest Du doch gestreut, wenn ich mich richtig erinnere?) aus dem Bestand genutzt. Trägt sich auch echt gut, ich habe es gestern knapp 2 Stunden getragen. Drinnen :( In den zwei Stunden, die ich als Zeitfenster zum Walken hatte, hat es wie in Strömen gegossen. Ich habe dann mit Hilfe einer App immerhin mal 15 Minuten Bauchtraining gemacht...

 

So, jetzt muss ich wieder zurückblättern...

Geschrieben

@Nixe28 Deine Sporthose habe ich im fertigen Zustand schon in einem anderen Thread bewundert. Sie ist toll geworden! Leider traue ich mich mit meinen Reiterhosen nicht in Leggings auf die Straße und suche daher weiter nach einem etwas weiteren Schnitt. Evtl. probiere ich mal die Tierras Woven Joggers aus, dann allerdings ohne den Gummibund an den Füßen. Der Plott liegt schon seit einigen Jahren fertig hier rum... Mehr noch würde mich derzeit der neue L&P Schnitt reizen, aber noch einen Schnitt zu kaufen und dann nicht zu nähen? Wobei ich in der UFO Kiste letzte Woche ein Schlachtschiff gefunden habe, dass ich dafür bestimmt gut verwenden könnte... Und heute ist der Schnitt noch im Angebot...

 

 

Geschrieben

@Marieken Was machen Deine Überraschungsstoffe? Schon gewaschen und zugeschnitten? Ich bin ja auf Deine Version des Kibadoo-Shirts gespannt! Gestern habe ich die kleinere Größe zugeschnitten, ein blauer Funktionsstoff liegt auch parat. Mal schauen, wann ich zum Nähen komme! Die Narbe stammt zwar von einer geplanten OP, die hat mir dann allerdings unvorhergesehen im letzten Augenblick das Leben gerettet, insofern kann ich sie ohne Groll tragen :classic_blush:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.4.2021 um 11:29 schrieb Rumpelstilz:

An sowas studiere ich auch grad herum... Ich habe einen sehr gutsitzenden Racerbackschnitt, der aber vorne einen "normalen" Ausschnitt hat. Darunter muss ich schon einen Sport-BH tragen. Stört mich nicht grundsätzlich, aber da ich nur eine sehr kleine Oberweite habe, könnte ich an sich problemlos Shirts ohne BH tragen. Nur sollten die halt dann auch beim bouldern nicht aufklaffen.

Also bei der Vorderseite kannst du ja theoretisch weiter "zumachen" solange der Übergang zum hinteren Teil noch harmonisch ohne Knick erfolgt. Ich mache es vom Grundschnitt, der bis an den Hals schließt ja genau andersherum und zeichne weg. 

Guck mal vielleicht ist das eine Inspiration für dich. Man muss aber dann höllisch aufpassen, e man den Kopf noch durch den Ring bringt 😅😅

 

DSC_6127.JPG

DSC_6129.JPG

Bearbeitet von Schnipps
Geschrieben

Razorback Top ist ein gutes Stichwort: Kann jemand einen netten Schnitt für ein Sommer-Sporttop empfehlen / hier zeigen? Also ein "fertiges" Schnittmuster, nix zum Basteln? Ich brauche Sommerviren :classic_wink:

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb achchahai:

hier zeigen?

Das hier ist mir eben begegnet und für umsonst könnte man das ja mal testen :kratzen:

Geschrieben

Danke für den Link, das sieht echt nicht schlecht aus! Wobei kostenlos bei den genannten Partnern mal wieder nach "Wenn das Produkt nichts kostet, ist der Kunde das Produkt" aussieht. Also beim Download vielleicht nicht die übliche Mailadresse nutzen ;-) 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb achchahai:

Danke für den Link, das sieht echt nicht schlecht aus! Wobei kostenlos bei den genannten Partnern mal wieder nach "Wenn das Produkt nichts kostet, ist der Kunde das Produkt" aussieht. Also beim Download vielleicht nicht die übliche Mailadresse nutzen ;-) 

Jetzt wo Du es sagst...

Ich habe mich nach der ersten Entdeckung im www erst durch gefühlte 25 Seiten wühlen müssen, bis die verlinkte mit dem Schnitt tatsächlich auftauchte....:classic_ninja:

 

Ich hab mir heute einen Leggingsschnitt mit Teilungen gezeichnet, ich hoffe das wird so wie gewünscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...