StinaEinzelstück Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 @PaulineK ich finde ihn sehr schön und sauber genäht! 😊
ciege Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 5 Stunden schrieb PaulineK: @Jana Ja, ich meinte schon dich. Die Stoffe, die du bestellt hast, waren doch diejenigen, die du in deinen Entwürfen gezeigt hast. Ok, inzwischen schon genäht. Prima! Ich habe mich nun doch dran gewagt und zugeschnitten, gestärkt, gebügelt und genäht. Ein Inch-Füßchen habe ich nicht. Hm, ich habe die Nadel an der Maschine wohl etwas zu knapp verstellt, mein Block ist etwas größer als er sein sollte. Die Mitte trifft nicht ganz. Für meinen allerallerersten Patchwork-Block kann ich das akzeptieren. Sehr schön... und dein erster Pwblock? Respekt
StinaEinzelstück Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 8 Stunden schrieb Jana: Der Stoff lässt sich traumhaft verarbeiten. Ich fand Fassett-Stoffe immer sehr dünn und labberig - habe mich da schon ein paar mal geärgert bei den Preisen. Sind sie inzwischen ein bisschen griffiger und dichter gewebt oder hat es auch dank Stärke so gut geklappt?
Jana Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 44 Minuten schrieb ciege: Sehr schön... und dein erster Pwblock? Respekt Nicht ganz, aber bin definitiv Anfänger im Thema
Jana Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Ich fand Fassett-Stoffe immer sehr dünn und labberig - habe mich da schon ein paar mal geärgert bei den Preisen. Sind sie inzwischen ein bisschen griffiger und dichter gewebt oder hat es auch dank Stärke so gut geklappt? Die Dichte erscheint mir normal, aber dünn und zart. Ich mag das, denn z.b. in der Mitte des Bouquets ist es nun nicht knubbelig. Ich habe für das Einsprühen der Stoffe (19 Mal 25x110 cm und einmal 450x110 cm) eine Dose Sprühstärke verballert. Erscheint mir barockhaft üppig Bearbeitet 30. April 2021 von Jana
Lalleweer Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 13 Stunden schrieb Jana: Obwohl mit den Probeläufen alles funktioniert hat, habe ich nun Hemmungen mit den finalen Stoffen. Sind alle gestärkt und gebügelt. Hmpf @Jana nur keine Scheu die Stoffe beißen nicht und wir meckern nicht @PaulineK sehr schön mit dem schwarzen Hintergrund, gefällt mir
StinaEinzelstück Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 @Jana Danke ... 😊 Ich nähe überwiegend echte Gebrauchsquilts und da war mir der Stoff zu fein um meine Bande länger zu überleben. 😂 Wie wird der gestärkte Stoff den gelagert? ... bilden sich da nicht schnell Knicke? ... können die dann problemlos wieder weggebügelt werden? Ich habe wirklich in meinem ganzen Leben noch nie Stärke zum Nähen genutzt (in der Küche schon 😉), deshalb die ganzen Fragezeichen.
Jana Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor einer Stunde schrieb StinaEinzelstück: @Jana Danke ... 😊 Ich nähe überwiegend echte Gebrauchsquilts und da war mir der Stoff zu fein um meine Bande länger zu überleben. 😂 Wie wird der gestärkte Stoff den gelagert? ... bilden sich da nicht schnell Knicke? ... können die dann problemlos wieder weggebügelt werden? Ich habe wirklich in meinem ganzen Leben noch nie Stärke zum Nähen genutzt (in der Küche schon 😉), deshalb die ganzen Fragezeichen. Hm, ich habe mir über den Verwendungszweck noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht aufs Sofa oder auf dem Balkon... Mal sehen. Primär geht es mir um die Challenge, ob ich das kann. Witzig, Ich stärke jeden (waschbaren) Stoff vor dem Zuschnitt mit Wäschestärke in der Maschine- lässt sich besser Zuschneiden, nach meinem Gefühl. Besonders angenehm bei Jersey. Die PW-Stoffe werden auf Kleiderständer (billig beim Schweden geschossen, da hängt auch bügelwäsche drauf) gelagert, Schnipsel in Schukarton
Jana Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 8 Stunden schrieb PaulineK: @Jana Ja, ich meinte schon dich. Die Stoffe, die du bestellt hast, waren doch diejenigen, die du in deinen Entwürfen gezeigt hast. Ok, inzwischen schon genäht. Prima! Ich habe mich nun doch dran gewagt und zugeschnitten, gestärkt, gebügelt und genäht. Ein Inch-Füßchen habe ich nicht. Hm, ich habe die Nadel an der Maschine wohl etwas zu knapp verstellt, mein Block ist etwas größer als er sein sollte. Die Mitte trifft nicht ganz. Für meinen allerallerersten Patchwork-Block kann ich das akzeptieren. Wow, mit dunklem Hintergrund ist das auch toll
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) Mein erster Block ist auch fertig geworden. Ich plane einen bunten Quilt (Kona Regenbogenfarben) und jeden Block Ton in Ton. Ach ja, der Block ist 12 3/8 groß, also irgendwo habe ich auch etwas verloren. Bearbeitet 30. April 2021 von schnittmonsterkiki
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Och man Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Das bleibt jetzt so.
Lalleweer Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 24 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Och man Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Das bleibt jetzt so. Haste Flecken drauf, oder ?
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) vor 1 Minute schrieb Lalleweer: Haste Flecken drauf, oder ? Nö, das ist Schatten. Keine Flecken. Bearbeitet 30. April 2021 von schnittmonsterkiki
Nette_Lexy Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 Ich und dieser Block werden keine Freunde mehr :-/ Ich hab ja gedacht, wenn mir die Farbkombination am Ende nicht gefällt, dann nähe ich einfach nochmal einen. Aber dafür wäre jeder weitere Stoff echt zu schade. Abgesehen davon das er sehr schwer zu nähen ist (finde ich) gefällt mir der Block so ganz grundsätzlich nicht wirklich.
PaulineK Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 3 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Das bleibt jetzt so. Ich verrate nichts. Und wenn ihr euch oder mich auf den Kopf stellt, ich verrate nichts. Außerdem ist das eh wurscht. In Wirklichkeit ändert sich nichts.
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb PaulineK: Ich verrate nichts. Und wenn ihr euch oder mich auf den Kopf stellt, ich verrate nichts. Außerdem ist das eh wurscht. In Wirklichkeit ändert sich nichts. Du bist eine echte Kumpeline Bearbeitet 30. April 2021 von schnittmonsterkiki
Lalleweer Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 @schnittmonsterkiki ahhh ich hab den Fehler gefunden, aber ich schweig und sags niemanden
schnittmonsterkiki Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb Lalleweer: @schnittmonsterkiki ahhh ich hab den Fehler gefunden, aber ich schweig und sags niemanden vor 45 Minuten schrieb Lalleweer: @schnittmonsterkiki ahhh ich hab den Fehler gefunden, aber ich schweig und sags niemanden Bearbeitet 30. April 2021 von schnittmonsterkiki
Jana Geschrieben 30. April 2021 Melden Geschrieben 30. April 2021 vor 8 Stunden schrieb schnittmonsterkiki: Och man Wer den Fehler findet darf ihn behalten. Das bleibt jetzt so. Beim besten Willen, ich finde ihn nicht….
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 @Jana 😂 ... ich auch nicht (die Ecken sind ein bisschen dicht am Rand, aber das wird es ja wohl nicht sein).
StinaEinzelstück Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 @Nette_Lexy in Deiner Version, oder gar nicht? Ich finde, er kann je nach Stoffwahl sehr unterschiedlich wirken. In meinen Augen ist das Risiko, zuviele gleiche Flächen, bei einheitlichem Hintergrund ... dadurch geht ihm das leichte und verspielte verloren und er wirkte schnell plump.
Nette_Lexy Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 (bearbeitet) @StinaEinzelstück nein ich glaub ich will ihn nicht nochmal nähen, auch nicht in irgendeiner anderen Farbkombination ich hatte keinen wirklichen Spass an diesem Block und ich hab eben auch lange gegrübelt welche Muster ich nehmen soll. Die Blöcke die hier in dem Strang oder auch auf Insta gepostet wurden gehen bei mir von *gefällt mir nicht* bis zu *oh der ist aber hübsch* je nachdem welche Muster- und Farbkombinationen gewählt wurden. Das ist durchaus sehr spannend zu sehen! Aber ich hab dann hier vor meiner Stofftruhe einfach nicht das Händchen für eine schöne passende Auswahl und die nicht gerade einfache Ausschneid- und Näharbeit tut dann ein übriges, dass ich diesen Block nicht nochmal nähen will. :-( Aber das ist ja nicht schlimm ... es kommen ja weitere Blöcke Bearbeitet 1. Mai 2021 von Nette_Lexy
schnittmonsterkiki Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 Ich löse auf: Beim Quadrat links oben hätte das Rechteck nach oben und nicht an die Seite gehört.
Beaflex Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 vor 38 Minuten schrieb schnittmonsterkiki: Ich löse auf: Beim Quadrat links oben hätte das Rechteck nach oben und nicht an die Seite gehört. Habe ich mir auch gedacht, aber die Größen passen ja weiterhin und da alles den gleichen Hintergrund hat ist es auch egal, auftrennen ist nicht notwendig. Wenn es mal gequiltet ist fällt es noch weniger auf.
schnittmonsterkiki Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb Beaflex: Habe ich mir auch gedacht, aber die Größen passen ja weiterhin und da alles den gleichen Hintergrund hat ist es auch egal, auftrennen ist nicht notwendig. Wenn es mal gequiltet ist fällt es noch weniger auf. Habe ich mir auch gedacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden