schnittmonsterkiki Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 @Lalleweer Dankeschön
Beaflex Geschrieben 5. Januar 2022 Melden Geschrieben 5. Januar 2022 @schnittmonsterkiki, der Kompass ist toll geworden.
*mika* Geschrieben 8. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2022 (bearbeitet) Ein "fröhliches Hallo" in die Nähgemeinschaft vom Bernina QAL 2021. Endlich habe ich den Block 24 - Pines Tree geschafft. Mit der Farbwahl habe ich mich wie immer sehr schwer getan. Damit ich mir nicht so sehr den Kopf zerbrechen muss, sollte nur ein Musterstoff den Block zieren. Heraus ist etwas ganz anderes gekommen. Block 25 ist gerade in Arbeit. Liebe Grüße *Mika* Bearbeitet 8. Januar 2022 von *mika*
*mika* Geschrieben 8. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2022 (bearbeitet) Komisch, dann probiere ich es noch einmal. Ich wollte das Format im Tool "Bearbeiten" verkleinern. Das ist mir wohl nicht gelungen. Ich selbst kann das Bild sehen. Hier das veränderte Bilddokument. Bearbeitet 8. Januar 2022 von *mika*
schnittmonsterkiki Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 @*mika* sieht richtig gut aus dein Baum.
Lalleweer Geschrieben 8. Januar 2022 Melden Geschrieben 8. Januar 2022 @*mika* nun kann ich deinen Baum sehen, sehr schön
Minga Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 Jetzt habt ihr mich wieder motiviert. Die Ränder sind großzügig bemessen, zugeschnitten wird zum Schluss. Eigentlich wollte ich nur 2 "große" Blöcke haben. Jetzt habe ich zwei 18er und einen 20er. Dafür habe ich fast alle 6er Quadrate ausgelassen, weil ich erst wissen will, was ich wirklich brauche. Mir gefällt das System "dicht aneinander" nicht. Ich werde Zwischenstreifen einfügen und dann muss ich jetzt mal die Anordnung neu überlegen. LG Inge
Jana Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 (bearbeitet) @Minga ein wahnsinnskompass, ich neide ehrfürchtigst mein Haupt! Als wenn der Block nicht schon anspruchsvoll genug wäre auch noch Karo, wie hast du es geschafft, das so exakt hinzubekommen? Bearbeitet 10. Januar 2022 von Jana
Lalleweer Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Minga super dein Block und die Karos so sauber verarbeitet
rotschopf5 Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Minga supertoll und soooooo ordentlich und paßgenau.
Minga Geschrieben 10. Januar 2022 Melden Geschrieben 10. Januar 2022 @Jana: Ich drucke Die Schablonen auf Freezer Papier. Da kann ich exakt aufbügeln und auf die Karos achten. Die Teile für Paperpiecing nähe ich nicht durch das Papier, sondern ich knicke an der gewünschten Nahtlinie nach oben und nähe direkt an der Kante. Man sieht dann auch, wie das Fitzelchen angelegt werden muss, damit es nachher passt. Jedes neue Fitzelchen wird dann wieder festgebügelt. Ich kann die Vorlagen mehrfach verwenden und habe für den Compass alles nur einmal ausgedruckt. Es entfällt auch das Herauspuhlen des Papiers. @all Ich freue mich riesig über das Lob. LG Inge
Minga Geschrieben 11. Januar 2022 Melden Geschrieben 11. Januar 2022 Noch ein Tipp zum Bedrucken von Freezer Paper: Da mir die vorgeschnittenen Blätter von Prym für meinen Verbrauch zu teuer waren, habe ich mir eine 10m Rolle (80cm breit) für etwa 15 Euro gekauft. Da schneide ich jetzt mit dem Rollschneider Stücke von 31cm ab, die ich in 4 Blätter mit 20cm Breite teile. An der Schmalseite etwa 1cm umknicken und ein Blatt Altpapier einschieben. Mit dem Bügeleisen die ersten 5cm anbügeln und dann bedrucken. Klappt eigentlich immer. Da, wo ich das Freezer Paper wieder abziehe, ist es etwas rau und klebt nicht mehr so toll. Kann ich verschmerzen. Das Freezer Paper von der 10m Rolle ist etwas dünner als das Originalpapier von Reynold's. Dafür hat dieses mit 46cm Breite ein ungünstiges Maß zum Zuschneiden. LG Inge
Lalleweer Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Mädels es geht weiter die Nr 26 ist da https://blog.bernina.com/de/2022/01/patchwork-naehen-dove-window-anleitung/
Beaflex Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 @Lalleweer, Sehr schön, ein kleine Herausforderung
*mika* Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Andrea Kollath meint: Der Block ist etwas tricky, ... Für mich sah er erst mal ziemlich leicht aus, doch schon beim Ausschneiden der vielen Schablonen kam ich ins Nachdenken. Da hat Andrea wohl recht, dass er doch ein wenig tricky ist. Mein Kompass ist nun endlich fertig geworden. Für mich war er sehr zeitaufwendig und hat mir einige Nerven gekostet. Den Rundbogen musste ich mehrmals trennen, weil er trotz Einschneidens des Bogens zu viele Fältchen bildete und an die Mitte darf ich gar nicht denke. Wie habt ihr sie denn so gut hineinbekommen? Letztendlich habe ich die Mitte mit der Hand eingenäht. So wie die Mitte jetzt aussieht, werde ich noch mal nach einer anderen Lösung suchen, wie jetzt, gefällt sie mir überhaupt nicht. Meine Schablonen für die "Taube im Wind" sind bereits vorbereitet. Na dann los ...
*mika* Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) Leider kommen die Farben wieder mal nicht so gut rüber . Bearbeitet 14. Januar 2022 von *mika*
Lalleweer Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 (bearbeitet) @*mika* bei der Mitte immer an jeder Seite 1/4" freilassen und getrennt habe ich auch öfters. Block Nr 26 habe ich schon ausgedruckt, schaunmamal wie ich den zusammen bekomme. Sieht doch gut aus deine Nr. 25 noch ein wenig mit dem Plätteisen drüber und alles ist gut Bearbeitet 14. Januar 2022 von Lalleweer
*mika* Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 1 Minute schrieb Lalleweer: @*mika* bei der Mitte immer an jeder Seite 1/4" freilassen und getrennt habe ich auch öfters. Aha, das hätte ich wissen sollen. Die gute Nachricht gebe ich gleich an meine Schwester weiter, und ich trenne ... . Danke dir Lalleweer .
*mika* Geschrieben 14. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Hier habe ich gerade eine Frage bei Bernina für schnelle Dreiecke gefunden. Danach habe ich schon lange gesucht. Wie es der Zufall will. Es ist eine sehr hilfreiche Methode. https://blog.bernina.com/de/2018/01/schnelle-dreiecke-hsts-hrts-und-speed-grids/ Liebe Grüße *Mika*
ciege Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 den neuen Block habe ich schon ausgedruckt... den seit Weihnachten wohnt ein neuer Drucker bei mir
ciege Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 58 Minuten schrieb *mika*: Leider kommen die Farben wieder mal nicht so gut rüber . schaut toll aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden