Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Agathe ist fertig und hat den ersten Praxistest bestanden. Nun möchte ich euch noch zwei Fotos zeigen und mein Fazit verraten... Ich habe ja Gr. 42 nach FBA genäht. Die ist insgesamt etwas weit. Allerdings steht Jersey zwar bei der Stoffauswahl, prinzipiell ist das aber ja ein Pulloverschnitt - bei einem schweren Stoff wäre die sie wahrscheinlich gut.

Die Teilung des Vorderteils finde ich richtig toll, ich überleg nur, ob sie bei meinem Format besser etwas tiefer säße?

Und den leichten Stehkragen hatte ich nicht eingeplant, vielleicht bügelt sich der noch besser raus...

Ansonsten ist das ein schöner und gar nicht schwerer Schnitt. Wenn's ans richtige Teil geht, nehm ich einen Uni-Stoff, dann kommt der Schnitt besser zur Geltung.

Werbung:
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andrietta

    33

  • achchahai

    6

  • rotschopf5

    5

  • lea

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich steh leider nicht gerade. Es ist trotzdem das beste Bild! Und die Ärmel sind dreiviertel, weil der Stoff nicht weiter reichte und es ja "nur" als Probeteil gedacht war.

Ach ja, und Gr. 42 genäht auf den originalen Nahtlinien - seeeehr leger.

IMG_20210504_163505.jpg

Geschrieben

Bravo!

Ich finde auch das ungeplante Stehbündchen ganz hübsch :)

Sitzen die Abnäher denn jetzt richtig?

Geschrieben

Sehr schön.

 

Ich finde es für einen Pulloverschnitt alles andere also leger (aber ich mag es auch nicht zu eng).

 

Die Absteppung würde ich beim nächsten nicht mit dem Sägezahnstich machen, sondern mit einem längeren Geradstich ... das geht bei Pullovern normalerweise problemlos. 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

Sehr schön.

 

Ich finde es für einen Pulloverschnitt alles andere also leger (aber ich mag es auch nicht zu eng).

 

Die Absteppung würde ich beim nächsten nicht mit dem Sägezahnstich machen, sondern mit einem längeren Geradstich ... das geht bei Pullovern normalerweise problemlos. 


Dem schließe ich mich komplett an, und ergänze noch, dass von dem, was ich erkennen kann, die Größe im Schulterbereich optimal ist. 
 

Mir gefällt Deine Agathe sehr gut, und ich freue mich, dass Du uns hast teilhaben lassen. Insbesondere das Detailfoto der Falten bringt mich zu der Frage, ob ich diesen Schnitt wirklich auch noch brauche (er gefällt mir nach wie vor sehr gut!) oder ob ich mich einfach mit einem gut sitzenden Shirt an das „Hexenwerk“ mache. In jedem Fall freue ich mich auf die nächste Version aus schwerem Stoff.

Geschrieben

Die Halseinfassung soll nicht so sein? Sieht gut aus, gefällt mir! Ich mag auch die Nähte in dem gelben Kontrastgarn. Merke ich mir für eigene Projekte.

 

Die Passform würde ich als "körperumspielend" oder "figurnah" bezeichnen. Du kannst den Pulli sehr gut tragen 👍.

Geschrieben

Ich freu mich echt, dass ihr noch mitlest. Hat sich ja doch etwas gezogen. Und danke für das Lob!

@lea  Ja, das passt jetzt alles. Hat drei Anläufe gebraucht, weil ich zwischendrin mal überlegt hab, die Mehrweite einzuhalten/einen Abschnitt etwas zu kräuseln. Da sprang die Mehrweite aber natürlich viel zu weit außen wieder auf… Aber ja, jetzt ist alles am richtigen Fleck und das Ändern und Auftrennen hat sich doch gelohnt.

@StinaEinzelstück Hmm, da bringt ihr mich ins Nachdenken! Eigentlich mag ich es auch nicht eng, vor allem nicht am Bauch. Angezogen fand ich es aber jetzt doch ausreichend. Mal gucken!

Geschrieben

@achchahai Gern geschehen! Eure Rückmeldungen haben mir ja sehr geholfen.

Ja, die Teilung kriegt jemand mit etwas Erfahrung sicher selber hin. Im Vorderteil sind ansonsten aber noch drei kleine »Dreher« drin, es ist nicht symmetrisch. Ich kann nicht einschätzen, was die Funktion davon ist. Vielleicht ergeben die sich auch, wenn man so eine leicht geschwungene Teilung ordentlich durchführt? So, wie es konzipiert ist, fällt es meiner Meinung nach jedenfalls recht schön und wirkt stimmig.

@Gypsy-Sun Es gibt ja ein umfängliches E-Book mit vielen Fotos zum Schnitt und da hab ich weit und breit keinen Stehkragen gesehen. Aber unter einem schwarzen Blazer macht der sich tatsächlich nicht schlecht. Muss mich mit dem wohl noch anfreunden. :classic_biggrin:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...