jadyn Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb schokostern: @Marieken Foto füge ich vom Quilttisch an. Eigentlich ist er von Husqvarna, doch er ist mit dem von Pfaff baugleich. Soweit ich weiß gab es auch einen von Inspira. Der Tisch ist schon älter und wird leider nicht mehr verkauft. Allerdings..wenn ich auf das Preisschild auf dem Karton sehe verstehe ich auch warum....🙄🙄 Dann drücke ich die Daumen dass bei euch alles handwerkliche bald zu einen guten Endergebnis gebracht wird und ihr euch wieder schöneren Sachen widmen könnt. Es ist nervig dauernd irgendwo was in Ordnung bringen zu müssen.🍀 Ich habe mir nun, dank deines Tipps😉, so eine Elektro Massage gerät gekauft. Das sind dann einzelne Elektroden die man auf die entsprechende Stelle klebt. Mal sehen. Müsste Freitag kommen. Wie toll ist das Teil denn...für kleine Sachen perfekt...ich bin gespannt auf deine Erfahrungen bei Deinem hübschen Osterbild.. Bearbeitet 10. März 2021 von jadyn
Großefüß Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 @Kiwiblüte Danke. Er macht ja schonviel. Hat aber irgendwie auch eine Prioritäten- und Warteliste wie ich beim Nähen. Letztens hat er mir einen schönen rollbaren Kleiderbügelständer so für s Bügeln gemacht. Und dann hab ich den Fehler in der Planung gemacht und die Höhe der Kleiderbügel nicht mitgerechnet. Er ist deutlich zu niedrig, die Shirts und Blusen würden auf dem Boden schleifen.
schokostern Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 @Großefüß Freut mich wenn dir das Bild gefällt. Ich bin auch gespannt wie das mit dem quilten klappt. Hoffe es überläd das bild dann nicht. Ich drück dir die Daumen für den quilttisch. Mein Mann macht auch so viel für mich und hat auch selbst Pläne was er bauen und verwirklichen will. Da bin ich mit dem ein oder anderen Wunsch auch auf seiner Warteliste.😁 Ich drück dir die Daumen dass es aber bald klappt mit dem Tisch.👍🏻 @Kiwiblüte Ich wollte den Bänderstich unbedingt ausprobieren. Wenn man ihn denn schon mal hat.😂 oft nutzt man den ganzen Schnickschnack den die Maschine bietet viel zu wenig.🤔 @jadyn Ich habe den Tisch durch Zufall bei eBay Kleinanzeigen entdeckt. Dann auch noch in der Nähe und ich konnte gleich zum abholen vorbei kommen. Ein erster Test war schon vielversprechend. Mal sehen wie es dann so bei einem richtigen Projekt wird. Ich habe noch ein Panel mit Strandmotiv welches ich quilten möchte. Deshalb will ich vorher mit dem Hasenbild üben.😄 Viele Grüße Michaela
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Großefüß: @Kiwiblüte Danke. Er macht ja schonviel. Hat aber irgendwie auch eine Prioritäten- und Warteliste wie ich beim Nähen. Letztens hat er mir einen schönen rollbaren Kleiderbügelständer so für s Bügeln gemacht. Und dann hab ich den Fehler in der Planung gemacht und die Höhe der Kleiderbügel nicht mitgerechnet. Er ist deutlich zu niedrig, die Shirts und Blusen würden auf dem Boden schleifen. Oh schade, ist nichts mehr zu ändern?
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 @schokostern Ich hab ihn noch nicht ausprobiert. Steht auf meiner Liste. Bin gespannt wie es mit dem Quilten bei Dir klappt, bestimmt gut. Ich bin immer noch am Aufräumen, wollte eigentlich etwas sticken. Auf Mysewnet ist ein schönes Osterkörbchen und ein Schaf mit Bänder und der Rest wird gestickt. Die helle Tasche und auch den Koffer müsstest Du doch auch haben, das war bei mir kostenloses Zubehör.
schokostern Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 @Kiwiblüte Nach dem Osterkörbchen muss ich mal schauen. Klingt interessant. Ich habe nur die helle Haube und die Tasche in der das Stickmodul war. Sonst war nichts dabei. @Großefüß Das ist ja schade mit dem Kleiderständer. Kann man noch etwas abändern? Viele Grüße Michaela
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 17 Minuten schrieb schokostern: @Kiwiblüte Nach dem Osterkörbchen muss ich mal schauen. Klingt interessant. Ich habe nur die helle Haube und die Tasche in der das Stickmodul war. Sonst war nichts dabei. @Großefüß Das ist ja schade mit dem Kleiderständer. Kann man noch etwas abändern? Viele Grüße Michaela Die beiden meine ich ja. Die Stickdatei ist für Hasen im Rahmen zu sticken und auch die Kleidung dazu. Es gibt eine pdf dazu zum runterladen. Be My Bunny, darunter findest Du auch die Datei für das Körbchen.
Großefüß Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 @Kiwiblüte @schokostern Er muss ca 25 cm höher werden. Wir wissen noch nicht ganz genau wie. Ich denke,wir werden eine Lösung finden. Ich versuche später ein Foto. Will mit meinen Shirts erst weitermachen, solange ich noch nicht müde bin.
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 3 Minuten schrieb Großefüß: @Kiwiblüte @schokostern Er muss ca 25 cm höher werden. Wir wissen noch nicht ganz genau wie. Ich denke,wir werden eine Lösung finden. Ich versuche später ein Foto. Will mit meinen Shirts erst weitermachen, solange ich noch nicht müde bin. Drück Dir die Daumen.
Großefüß Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) @Kiwiblüte @schokostern Jetzt hab ich ein Foto. Der Ständer ist reines UWYH. Das Metallteil haben wir beim Nachbarn vorm Sperrmüll gerettet. Die Klorollenhaltung war ab. Der Rest fand sich im Bastelkeller. Jetzt ist er ca. 80 cm hoch. Problem ist nicht "wie" umbauen, sondern "mit welchen Material". Ok, war erst Samstag fertig. Die Ideenfindung darf noch etwas sacken. Und mit den beiden Shirts bin ich auch gut weiter gekommen. Bearbeitet 10. März 2021 von Großefüß Der Firefox mag meine Bilder nicht laden.
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Großefüß: @Kiwiblüte @schokostern Jetzt hab ich ein Foto. Der Ständer ist reines UWYH. Das Metallteil haben wir beim Nachbarn vorm Sperrmüll gerettet. Die Klorollenhaltung war ab. Der Rest fand sich im Bastelkeller. Jetzt ist er ca. 80 cm hoch. Problem ist nicht "wie" umbauen, sondern "mit welchen Material". Ok, war erst Samstag fertig. Die Ideenfindung darf noch etwas sacken. Und mit den beiden Shirts bin ich auch gut weiter gekommen. Ja womit verlängern, vielleicht mit zwei dünnen längeren Metallrohren, die darüber geschoben werden. Gibt es vielleicht im Baumarkt. Schön, dass Du mit Deinen Shirts weitergekommen bist. Bearbeitet 10. März 2021 von Kiwiblüte
Mama näht Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 Gestern habe ich Stoffresteabbau gemacht und Stirnbänder genäht. Für 4 Personen gab es insgesamt 9 Stirnbänder. Die Rippstoffe waren eine Herausforderung. Es hat aber ganz gut geklappt. VG Brita
Kiwiblüte Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 6 Minuten schrieb Mama näht: Gestern habe ich Stoffresteabbau gemacht und Stirnbänder genäht. Für 4 Personen gab es insgesamt 9 Stirnbänder. Die Rippstoffe waren eine Herausforderung. Es hat aber ganz gut geklappt. VG Brita Sehr schön und wieder so gute Laune Farben. Kann ich mir vorstellen, das der Rippenstoff nicht einfach zunähen war.
jadyn Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 @Mama nähtder Stoffreste-abbau ist ja gut gelungen....Bei mir funktioniert das leider nicht, ich wüßte niemanden, der Stirnbänder trägt...ist wohl zu stürmisch und kalt bei bei uns... @Großefüß manchmal denkt man eben nicht bis zum Ende...ich habe übrigens den billigsten Kleiderständer für 14€ gesehen...Meinen habe ich im letzten Jahr benutzt um meine Tomaten unter dem Vordach anzubinden. ...Unsere Kinder haben in den Studentenwohnungen so etwas gebraucht...und dann alles bei uns gelassen, als sie in die große weite Welt hinaus sind..(Ich bin in der glücklichen Lage, einen Wäschekeller mit selbstgebautem Bügelbrett( in Bettwäschebreite) zu haben, da hängen alle Bügel dann an den Leinen) Ich nähe weiter an meinen Unterhosen...und gestern habe ich festgestellt, es ist an der Zeit, einen Cover-Ziernaht-Test mit meinen verschiedenen Bauschgarnen zu machen. Es gibt doch erheblich Unterschiede. Die drei oberen von den fünf mit dem bunten Decora Garn waren so schlecht, weil ich einen Einfädelfehler gemacht habe. Das letzte ist dann wieder mit meiner normalen Einstellung und gut. Der mittlere Nadelfaden sollte immer in der Farbe des Greiferfadens sein, das ist gut an meinem dicksten Garn (türkis) zu sehen, da gibt es nur die Bezeichnung 4 ply...damit habe ich meine Badegummis eingenäht... Das beste Ergebnis ist Gütermann Metroflock (80) und das Garn von Babylock. Leider weiß ich hier nicht, wie die Stärke ist... Dünneres Garn als 100 würde ich immer doppelt nehmen. Es geht hier um den Greifer, in den Nadeln ist es egal. Bei uns ist heute morgen so schlechtes Wetter....erst habe ich meinen "Goldstaub" Friseurtermin...und dann kann ich wohl einige Tage nähen...ohne daß der Garten ruft... Kommt gut durch den Sturm....wenn ihr auch raus müßt
sikibo Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 9 Stunden schrieb Großefüß: Jetzt ist er ca. 80 cm hoch. Problem ist nicht "wie" umbauen, sondern "mit welchen Material" Stell ihn doch zum Gebrauch einfach auf einen Hocker/Stuhl/Tritt. Dann sollte er hoch genug sein. Und wegräumen lässt er sich ja so „klein“ vielleicht sogar besser.
Mama näht Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 8 Stunden schrieb jadyn: Bei mir funktioniert das leider nicht, ich wüßte niemanden, der Stirnbänder trägt...ist wohl zu stürmisch und kalt bei bei uns... Meiner Tochter ist das Kaufstirnband ausgeleiert und sie hat mich gefragt, ob ich ihr welche nähen könnte. Sie fährt im Winter Tourenski und klettert im Sommer. In den Bergen ist es immer mal kühl, trotzdem ist oft eine dicke Mütze zu warm. Ich nähte ihr einige. Die hat ihre Schwiegermutter gesehen und für sich, ihre Tochter und Enkel auch welche "bestellt". Ich selbst trage keine Stirnbänder, weil die bei mir einfach nicht halten. Ich hab nicht die richtige Kopfform dazu. Entweder rutschen die Dinger bei mir runter und über die Stirn, was mir lästig ist, oder sie rutschen nach oben über die Ohren, wo sie auch keinen Nutzen haben. VG Brita
schokostern Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 Hallo zusammen, @Großefüß und @sikibo Den Bügelhalter finde ich klasse, besonders da er so schön nachhaltig ist. Die Idee mit einem Hocker oder tritt finde ich gut. Ist dann alles auch schnell verstaut. @Mama näht Es ist doch schön das du so viele bunte Stirnbänder genäht hast welche schon auf begeisterte Abnehmer warten. Man kann sie gut in einer Tasche verstauen und kann die Ohren warmhalten. Ist oftmals auch praktischer als eine ganze Mütze. Besonders unter einem Helm..sei es nun Ski,- oder Fahrradhelm. @jadyn so eine genähte vorlage wie sich welches Garn vernähen lässt finde ich eine tolle Sache. So kann man sich manchen Probelappen sparen👍🏻 @Alle Meine ersten Quiltversuche sind noch nicht sooo gut geworden. Ich muss mich da erst einfinden und den richtigen Schwung herausbekommen. Ich habe mehr getrennt als alles andere.😢 Für heute mag ich nicht mehr..der Tag in der Küche (Milchreis kochen, Apfelmus machen, Minipizzen machen, Nudeln mit Gemüsesoße kochen und Salatsoße auf Vorrat machen) war lang und es sind noch zwei Elternabende heute. Viele Grüße Michaela
Großefüß Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 @Mama näht Schön bunt Ich wollte vorigen Monat mir auch ein Stirnband aus einem schönen Rest nähen. Dafür brauch ich doch keine Anleitung. Habs promt falsch gemacht, ließ sich nicht wenden. Ich weiss jetzt wie geht, fand es aber nicht dringend genug, um mit dem Trennen zu beginnen.
Großefüß Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 (bearbeitet) @schokostern Immer noch schön, das Hasenbild. @sikibo Meinst du, den Kleiderbügel ständer auf einen Hocker stellen ? Das ist mir nicht standfest genug, und es soll rollbar sein. Der bleibt eh im Zimmer stehen. Nur beim Nähen nicht vorm Zuschneidetisch, der gleichzeitig Bügeltisch und allgemeine Arbeitsfläche ist. Ich denke an eine Erhöhung dort, wo die Querlatte angeschraubt ist. Mein Mann denkt an einen zusätzlichen Sockel zwischen der Grundplatte und den Metallfuss. @jadyn Ich habe sogar einen Kleiderbügelständer mit drei ausklappbaren Füssen und Armen. Seit ich den Zuschneidetisch seit voriges Jahr größer habe, Habe ich aber keinen Platz für das sperrige Ding. Es geht mir mit dem Eigenbau nicht um billig und Geld sparen, sondern um praktisch. Bearbeitet 11. März 2021 von Großefüß Ein l zuviel.
Marieken Geschrieben 11. März 2021 Autor Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 10 Stunden schrieb jadyn: es ist an der Zeit, einen Cover-Ziernaht-Test mit meinen verschiedenen Bauschgarnen zu machen. Toll! So hast du bereits alles getestet und weißt mit welchem Garn bei welchen Einstellungen es am besten geht! @Mama näht Schön, dass du allen Bestellern so mit deiner Restekiste aushelfen konntest. Die freuen sich hoffentlich! @schokostern Der Hase ist total niedlich , lass dich bloß nicht von deinen eigenen Ansprüchen herunterziehen . @Großefüß Hm, ich hab als „Ständer“ immer einfach die Türklinken genommen beim Bügeln. Innenklinke und Außenklinke in der Waschküche haben eigentlich immer gereicht für die Wochenwäsche mit 7 Hemden und Co. Geht das in deinem Nähzimmer nicht auch? Verbraucht null Extraplatz . @all: mein Nähzimmer,ist immer noch aufgeräumt nach dem letzten Wochenende. Ich glaub, ich geh gleich mal „schnuppern“, ob ich ein Nachthemd oder ein paar Langarmshirts einschiebe. Vielleicht bügle ich ja auch endlich mal meine neue Jacke für die Fotos? Oder ich bleibe einfach faul auf dem Sofa sitzen. Oder plane die Renovierung vom Souterrain weiter, da tut sich gerade was . Die ersten Proben für Bodenbelag liegen da schon. Dann muss aber auch die Waschküche neu geplant werden und der Mittelkeller (das ist so ein Rattenschwanz, ihr wisst schon). Aber alles schöne Möglichkeiten. Ich mach solche Planungen und Verschönerungen recht gerne, also kein Mitleid. Morgen muss ich auch nicht viel machen, da ist genug Zeit für alles. Eingekauft und Putzanteil ist schon erledigt. Nur Kochen und so das Übliche. Für einen bürofreien Tag echt entspannt . Ich guck mal, wohin mich der Kompass lenkt, euch allen einen schönen Abend!
bn_aus_n Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 @schokostern, um den Bänderstich könnte ich dich glatt beneiden. Als ich die Pfaff getestet habe, hat mir der auch gut gefallen. Das Osterhäschen sieht jedenfalls niedlich aus. Meine erste Magic Pouch ist fertig. Leider ist sie nicht fehlerfrei, weil ich Dödel das Schnittmuster direkt aus dem Internet raus gedruckt habe. Das Ergebnis war ein völlig unproportionales Schnittmuster. Aber das 5-cm-Quadrat braucht man ja nicht auszumessen. Und so hat das Täschchen keine wirklich quadratischen Seiten. Mir gefällt es trotzdem und das nächste wird besser.
Großefüß Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 @Marieken Die Türklinke ist weit weg vom Bügelplatz. Und ich lagere die Teile auch auf dem Ständer. Ich bügel doch nicht Immer gleich, wenn ich die aus dem Keller hole.
Marieken Geschrieben 11. März 2021 Autor Melden Geschrieben 11. März 2021 @Großefüß Du scheinst in einem Schloss zu wohnen . Aber gut...jeder auf seine Art, ich bin bei manchen Sachen getreu dem Motto „Simplify your life“ unterwegs. Aber auch das empfindet ja jeder anders...
Kiwiblüte Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 27 Minuten schrieb Marieken: @Großefüß Du scheinst in einem Schloss zu wohnen . Aber gut...jeder auf seine Art, ich bin bei manchen Sachen getreu dem Motto „Simplify your life“ unterwegs. Aber auch das empfindet ja jeder anders... Ich hab an meinen Bügelbrett eine klappbare Aufhängungsmöglichkeit, das hab ich schon so lange. Das Ärmelbrett ist auch klappbar. (Ist eine schöne Sache, weggeklappt, zusammengeklappt, weggestellt.) Da kommen die Ungebügelten dran, und die Gebügelten bis ich mit dem Bügeln fertigt bin . Dann wird weggeräumt.
Großefüß Geschrieben 11. März 2021 Melden Geschrieben 11. März 2021 vor 2 Stunden schrieb Marieken: @Großefüß Du scheinst in einem Schloss zu wohnen So ungefähr. My Home is my Castle. Das Nähzimmer liegt im Südwestflügel.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden