sikibo Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 6 Stunden schrieb cadieno: und so ganz eigentlich würde ich mir gerne einen Blazer nähen, aber ob ich mich da ran traue, weiß ich noch nicht @Marieken Ich sag mal vorsichtshalber: Biste wohl ruhig vor 43 Minuten schrieb Marieken: Nix da. Das schaffst du . Aber wie. Ich denke da nur an ein bestimmtes Kleid...
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 22 Minuten schrieb Eva-Maria: Schicke Weste, und so schön exakt! Danke Eva-Maria
achchahai Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Kiwiblüte Die Weste ist toll, ich mag diese Art von Nähwerken, weil man ihnen die Liebe und Arbeit ansieht. Ich selbst schustere ja auch meistens nur noch irgendwelche Wirkware aneinander, weil für die richtige Nähkunst die Energie neben den "Alltagssorgen" fehlt, aber das hier hat eindeutig Stil!
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 10 Minuten schrieb achchahai: @Kiwiblüte Die Weste ist toll, ich mag diese Art von Nähwerken, weil man ihnen die Liebe und Arbeit ansieht. Ich selbst schustere ja auch meistens nur noch irgendwelche Wirkware aneinander, weil für die richtige Nähkunst die Energie neben den "Alltagssorgen" fehlt, aber das hier hat eindeutig Stil! Dankeschön, Drine Sachen sind doch schön, ich hab wärend meiner Berufstätigkeit immer Kostüme, Kleider und Hosenanzüge etc. genäht. Meinem Mann habe ich mal eine Wildlederweste auf den Leib geschneidert, so wie er sie wollte. Das war für mich immer Entspannung pur, meine Schwiegermutter war Schneiderin, die hat das nicht verstanden, dass ich mich in der Freizeit an die NäMa gesetzt habe, für sie war es Arbeit.
Marieken Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 @Kiwiblüte Oha, die ist aber sehr fein geworden !
Gypsy-Sun Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Ich habe heute an meinem geänderten Bikinioberteil 👙 noch zwei friemelige Handnähte 🧵 gemacht. Die Arbeit zog sich ziemlich. Jetzt fehlt noch das neue, ausreichend lange Unterbrustband. Vor dem Wochenende wird das Material nicht da sein, also kann ich dann erst weiter machen.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 2 Minuten schrieb Marieken: @Kiwiblüte Oha, die ist aber sehr fein geworden ! Dankechön
achchahai Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Kiwiblüte Ja, schön finde ich meine Nähwerke schon auch, die sind aber so ein bisschen wie die Schwiegermutter zu Deiner Maßweste: Die nähe ich, weil die Sachen einfach für den Alltag im Schrank fehlen. Aber die (Maß-)Weste, das ist Leidenschaft und Präzision, eben einfach NähKUNST. Ersteres das täglich Brot, Letzteres die Motivtorte auf dem Kaffeetisch. Brot backe ich auch selbst - nur für die Torte fehlt eben auch die Zeit und die Energie Und die Zeit, die ich für Pausen brauche, die nutze ich daher jetzt einfach zur Bewunderung Deiner "Torte" Zumal ich derartiges auch schon lange nicht mehr im Forum gesehen habe.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor einer Stunde schrieb Gypsy-Sun: @Kiwiblüte Exzellente Arbeit! Dankeschön.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 45 Minuten schrieb achchahai: @Kiwiblüte Ja, schön finde ich meine Nähwerke schon auch, die sind aber so ein bisschen wie die Schwiegermutter zu Deiner Maßweste: Die nähe ich, weil die Sachen einfach für den Alltag im Schrank fehlen. Aber die (Maß-)Weste, das ist Leidenschaft und Präzision, eben einfach NähKUNST. Ersteres das täglich Brot, Letzteres die Motivtorte auf dem Kaffeetisch. Brot backe ich auch selbst - nur für die Torte fehlt eben auch die Zeit und die Energie Und die Zeit, die ich für Pausen brauche, die nutze ich daher jetzt einfach zur Bewunderung Deiner "Torte" Zumal ich derartiges auch schon lange nicht mehr im Forum gesehen habe. Da hast Du einen Vergleich . Danke. Die Weste ist ganz einfach zu nähen, das würde Dir auch gelingen.
Eva-Maria Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 Nur: die Nadelstreifen können eine ganz schöne Herausforderung sein!
Marieken Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) Ich muss es loswerden: hab zwar nicht genäht, aber die Nebenkostenabrechnung bis Mai 2020 wurde soeben fertig . So bissel knapp vor der nächsten . Nu noch duschen, Wäsche falten und Kaffeeautomat säubern, dann ist Feierabend für heute. Die Gutschrift überweise ich uns am Freitag, auch schön (ist mein kleines Sparbuch). Bearbeitet 3. März 2021 von Marieken
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 12 Minuten schrieb Eva-Maria: Nur: die Nadelstreifen können eine ganz schöne Herausforderung sein! Ja ich hab offen zugeschniten und hab es vorne wenigsten gleich.
achchahai Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Marieken Aber sollte die nicht immer bis zum 31.12. bei den Mietern sein? *duckundweg* vor 38 Minuten schrieb Kiwiblüte: Die Weste ist ganz einfach zu nähen, das würde Dir auch gelingen. Oh, da hätte ich in der Tat null Sorgen! Schließlich habe ich mit meiner Lehrmeisterin ausschließlich Hosenanzüge und klassische Kostüme genäht, da waren auch Westen dabei. Aber es braucht halt einfach Zeit und Geduld. Beides derzeit Mangelware. Meine letzten beiden Westen Beide in Gr. 74 und jeweils mit passender Hose, Body mit Kragen, passendem Sabbertuch und Stoffschuhen zur Taufe getragen. Solche Taufgeschenke machen Spaß 😊 Die Taufen sind aber auch schon etwas her...
cadieno Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @Kiwiblüte Tolle Weste! Den Kurs habe ich sogar, aber mir graut vor dem Anpassen. @sikibo Und jetzt hängt es im Schrank Ich habe gerade von Büro- auf Freizeitrechner geswitcht und überlege, ob ich noch was mache oder mich einfach auf die Couch schmeiße. Ich glaube, Nähzeitschriften gucken schaffe ich gerade noch. Mir tut vom Streichen am WE und den Korrekturen, die ich gestern und heute gemacht habe, noch alles weh...
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb achchahai: @Marieken Aber sollte die nicht immer bis zum 31.12. bei den Mietern sein? *duckundweg* Oh, da hätte ich in der Tat null Sorgen! Schließlich habe ich mit meiner Lehrmeisterin ausschließlich Hosenanzüge und klassische Kostüme genäht, da waren auch Westen dabei. Aber es braucht halt einfach Zeit und Geduld. Beides derzeit Mangelware. Meine letzten beiden Westen Beide in Gr. 74 und jeweils mit passender Hose, Body mit Kragen, passendem Sabbertuch und Stoffschuhen zur Taufe getragen. Solche Taufgeschenke machen Spaß 😊 Die Taufen sind aber auch schon etwas her... Die sind toll. Sag, darf ich fragen Du schreibst Lehrmeisterin, bist Du vom Fach? Bearbeitet 3. März 2021 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 2 Minuten schrieb cadieno: @Kiwiblüte Tolle Weste! Den Kurs habe ich sogar, aber mir graut vor dem Anpassen. @sikibo Und jetzt hängt es im Schrank Ich habe gerade von Büro- auf Freizeitrechner geswitcht und überlege, ob ich noch was mache oder mich einfach auf die Couch schmeiße. Ich glaube, Nähzeitschriften gucken schaffe ich gerade noch. Mir tut vom Streichen am WE und den Korrekturen, die ich gestern und heute gemacht habe, noch alles weh... Danke, einfach machen, das Anpassen klappt schon. Ich würd auch auf die Couch gehen, bei so einem Tagespensum. Schönen Abend.
Marieken Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 24 Minuten schrieb achchahai: Aber sollte die nicht immer bis zum 31.12. bei den Mietern sein? *duckundweg* Öh ne, bei uns geht das Abrechnungsjahr von Mitte Mai bis...genau Mitte Mai. Und 1 Jahr hat man ja Zeit, also passt das . Schöne Westen. Für deinen Neffen? Und du hast Recht, so etwas ist kein 0-8-15-Projekt. @cadieno Bestimmt Couch, ne? Ich jetzt auch, nur kurz den Kaffeeautomaten. @Kiwiblüte Was heißt „offen zugeschnitten“? Euch allen einen wunderschönen und erholsamen Abend! Hier geht’s aufwärts, auch mit dem liebsten Gatten . Endlich. Ein kleines bisschen.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 @MariekenAlle Schnittteile die im Stoffbruch zu geschnitten werden hast Du ja normal nur halb, die alle zu einem ganzen Schnittteil machen, z.B jeweils die linke und rechte Vorderseite, Rückenteil, Belege, zusammen kleben. Einzelne Schnittteile wie z.B. Ärmel doppeln , darauf achten, dass Du einen linken und rechten Ärmel hast, auf die Passzeichen achten, nicht das Du am Ende zwei gleiche Ärmel hast. Dann den Stoff offen mit der linken Seite nach unten ausbreiten, die Schnittteile auflegen, also auf die rechte Seite zum zuschneiden. Ich mache das bei gemustertem Stoff oder wenn ich knapp Stoff habe , dann kann ich ihn besser nutzen. Auch bei Jerseys wenn die sich rollen, oder wenn der Maschenverlauf oder Fadenlauf bei dem Stoff etwas schräg verläuft.
Marieken Geschrieben 3. März 2021 Autor Melden Geschrieben 3. März 2021 @Kiwiblüte Ahhhhhhh, vielen lieben Dank für die Erklärung! Das leuchtet mir ein. War eine Nähvokabel, die mir fehlte. Merci! Macht ja auch manchmal Sinn und habe ich selbst schon gemacht . Nur dass ich nicht wusste, wie es heißt. Dankeschön!
achchahai Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Marieken: Schöne Westen. Für deinen Neffen? Nee, mein Neffe ist schon 16. danke aber für das Kompliment, die Beige war für den Sohn von Freunden, die blaue für den Sohn meines jüngsten Cousins. Der bekommt in den nächsten Tagen ein Schwesterchen, ich bin gespannt, ob ich da auch das Taufoutfit nähen darf vor 4 Stunden schrieb Kiwiblüte: Die sind toll. Sag, darf ich fragen Du schreibst Lehrmeisterin, bist Du vom Fach? Auch Dir Danke fürs Lob und klar darfst Du fragen! Ich bin nicht vom Fach, bin aber quasi in meiner Freizeit bei einer herzensguten, aber sehr strengen Schneidernmeisterin, die für mich zur Ersatz-Oma wurde, in die Lehre gegangen. Ich habe einfach meine Wünsche geäußert, und die haben wir zusammen umgesetzt. Und da ich damals noch sehr schnicke gekleidet zur Arbeit musste, waren das eben vorzugsweise Blazer, Bleistiftröcke, klassische Hosen, Westen, ... Komischeren kann ich mich nicht daran erinnern, mit ihr zusammen eine Bluse genäht zu haben.
Kiwiblüte Geschrieben 3. März 2021 Melden Geschrieben 3. März 2021 vor einer Stunde schrieb achchahai: Nee, mein Neffe ist schon 16. danke aber für das Kompliment, die Beige war für den Sohn von Freunden, die blaue für den Sohn meines jüngsten Cousins. Der bekommt in den nächsten Tagen ein Schwesterchen, ich bin gespannt, ob ich da auch das Taufoutfit nähen darf Auch Dir Danke fürs Lob und klar darfst Du fragen! Ich bin nicht vom Fach, bin aber quasi in meiner Freizeit bei einer herzensguten, aber sehr strengen Schneidernmeisterin, die für mich zur Ersatz-Oma wurde, in die Lehre gegangen. Ich habe einfach meine Wünsche geäußert, und die haben wir zusammen umgesetzt. Und da ich damals noch sehr schnicke gekleidet zur Arbeit musste, waren das eben vorzugsweise Blazer, Bleistiftröcke, klassische Hosen, Westen, ... Komischeren kann ich mich nicht daran erinnern, mit ihr zusammen eine Bluse genäht zu haben. Ich werde alt, jetzt fällt es mir wieder ein. Du hast es schon erwähnt, dass Du so eine liebe Ersatzomi hattest die Schneidermeisterin war. Das ist schön, da lernt man sehr viel. Ich hatte meine Mutter die war keine Schneiderin, aber ich hab sie immer bewundert was die Alles konnte. Ich hab mir auch Alles genäht. In meinem Beruf galt auch ein Dresscode.
jadyn Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Ich bin auch da, lese aber nur mit...sorry...ich habe immer noch (wieder) ein Korona-Ferienkind...nächste Woche geht endlich die Schule wieder los....da ist bis Ostern erst mal Ruhe.. Ich werde dann in diesem Monat mit meinem Pattydoo-Kleid starten...meine beiden Probe-Nachthemden dazu haben den Tragetest bestanden, ich hoffe nur, daß das Kleid durch das Futter nicht enger wird...aber dann bleibt das Futter weg. Ich habe seit gefühlten 100 Jahren kein gefüttertes Kleid genäht... Nebenbei tüftel ich immer noch an meiner Strickmaschine....und der Garten spielt auch eine größere Rolle bei mir, als In den vergangenen Jahren.... Ach ja, @Kiwiblüte und @achchahai schöne Westen.... das wäre ja eine schöne Übung auf dem Weg zum perfekten Blazer...aber vielleicht im nächsten Leben....ich bin erst mal zufrieden, daß einige meiner alten Blazer wieder tragbar sind...Dank an die Mode, die sich einfach immer nur wiederholt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden