Zum Inhalt springen

Partner

Zusammen produktiv im März :)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Mama näht:

Ich war heute auch an der Maschine und hab ein Babykleidchen genäht. Morgen müssen noch Knopflöcher und Knöpfe dran und der Saum umgenäht werden. Die Tasche muss auch noch festgenäht werden. Da überlege ich noch, ob ich sie eher etwas nach rechts versetzt oder genau in die Mitte nähen soll.

 

Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntagabend

 

VG Brita

20210321_195326.jpg

Ein hübsches Kleidchen👍

Und wie wäre es mit zwei kleineren?

 

Werbung:
  • Antworten 497
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    104

  • Gypsy-Sun

    60

  • Großefüß

    55

  • Marieken

    44

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Kiwiblüte Manchmal hängen die Finger einfach zu lange auf einer Taste. Neulich habe ich einen Tagesthread im Jahr 2921 angesiedelt 😄.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Gypsy-Sun:

@Kiwiblüte Manchmal hängen die Finger einfach zu lange auf einer Taste. Neulich habe ich einen Tagesthread im Jahr 2921 angesiedelt 😄.

Und zu dick.😂

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kiwiblüte:

Und wie wäre es mit zwei kleineren?

Dafür reicht mein weißer Stoff nicht mehr. War eh nur noch ein Reststücküberbleibsel vom Maskennähen und für Taschen am Babykleidchen bestelle ich jetzt keinen halben Meter Stoff :classic_laugh:

Ich denke ich werde die Tasche etwas schräg aufnähen. Kleiner mache ich sie nicht, das ist mir zu viel Arbeit mit Trennen und ein Tempotaschentüchlein solle doch reinpassen, sonst hat sie ja keine Funktion.

 

LG Brita

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Mama näht:

Dafür reicht mein weißer Stoff nicht mehr. War eh nur noch ein Reststücküberbleibsel vom Maskennähen und für Taschen am Babykleidchen bestelle ich jetzt keinen halben Meter Stoff :classic_laugh:

Ich denke ich werde die Tasche etwas schräg aufnähen. Kleiner mache ich sie nicht, das ist mir zu viel Arbeit mit Trennen und ein Tempotaschentüchlein solle doch reinpassen, sonst hat sie ja keine Funktion.

 

LG Brita

 

Wenn kein Stoff mehr da ist, da hast Du Recht es muss was hereinpassen.

 

 

 

Geschrieben

@Kiwiblüte mei, san die lieab 🐣

 

@achchahai Alltagsmasken? Darf man die bei euch noch tragen? Hier in Bayern wird man schon mit OP Masken doof angeschaut.  

Aber schön fröhlich bunt sind sie 😊

Das mit deinem Shirt ist blöd. Vielleicht hast du irgendwann Muße es umzuarbeiten? Enger geht bekanntlich besser als weiter 😁

Das andere Shirt gefällt mir ziemlich gut. Auf dem Bild sieht man den Braunstich nicht so.  Wäre aber auch nicht meines. 

 

@Mama näht süßes Kleidchen.. Und ich bin auch der Meinung Tasche seitlich 

 

Ich habe heute einen Kleiderschnitt ausgedruckt und geklebt.

Und Stoffe bestellt.

Den Kleiderschnitt muss ich morgen noch vermessen und wahrscheinlich etwas abändern. Das wird auch eine Fummelei, da es verschiedene farbige Einsätze hat. Und vielleicht bekomme ich es dann noch zugeschnitten. 

 

 

 

 

Geschrieben

@Mama näht  Niedlich, das Kleidchen. (Meine Tochter wollte keine Kleidchen. Früher nicht und heute auch nicht. Die wusste schon mit 2 Jahren, was sie anziehen wollte und was nicht.)
 

Geschrieben

@Gypsy-Sun  Nettes Suntop. Mir fällt auf, dass du als deine Nähwerke in den letzten Wochen nur Hochsommer-Kleidung zeigst. Dabei ist immer noch Winter,  echt lange dies Jahr.

 

@achchahai  Hübsch die Masken.

 

Ich habe heute eine neue Waschmaschine bekommen, ich hatte berichtet, dass die vorige "hin" war. Doch wieder eine Bosch. Sie hat auch Ihre Vorteile. Nur hat sie wohl den gleichen sehr bescheidenen Wollwaschgang wie die Vorgängerin. Aber dafür habe ich ja noch  die Maschine von Mama. Und sie passt optisch sehr gut zu dem anderhalb Jahre alten Wäschetrockner von Bosch.

 

Außerdem habe ich im Netz etwas Stoff gekauft. Genäht habe ich daher nur ganz wenig.

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

Mir fällt auf, dass du als deine Nähwerke in den letzten Wochen nur Hochsommer-Kleidung zeigst.

Ja, Winterkleidung habe ich ausreichend und bis ich fertig wäre, hätte sich sowieso der Sommer eingestellt.

Geschrieben

@achchahai sehr schöne Masken:super: man soll ja nur noch die OP. oder FFP2 Masken tragen,Jetzt habe ich schon den Eindruck, wenn du mit OP-Maske einkauftst, wirst schon dumm angeschaut. GsD. habe ich damals nicht soviel genäht.

@Mama näht süßes Kleidchen hast du da genäht.  Habe ich früher auch gerne für meine Nichten genäht (habe keine Kinder) und zu meinem 70zigsten, haben sie (heute 28 u.26J) ein Mobbile gemacht mit Bildern mit ihren von mir genähten Sachen, hat mich so gefreut.

 

Ich nähe im Moment nichts, will nach Ostern einen Bade-Morgenmantel aus PiqueStoff nähen.

Wünsche allen einen schönen kreativen Tag.

Geschrieben

@Großefüß Ich wünsche Dir eine lange gemeinsame Zeit mit der Maschine. Ich habe einen Bosch Geschirrspüler 33 Jahre, Bosch Herd 28 Jahre...also es ging doch früher...vielleicht hast Du ja Glück..

...allerdings Waschmaschine 6 Monate ..trotz Kundendienst kein gutes Waschergebnis...Trockner in Kapstadt...der Ausgang für die Abluft ist vorne(!!!!) in die Küche:klatsch:Hergestellt in Polen für Entwicklungsländer. Nach Auskunft von Bosch Deutschland könnte man nachrüsten...(für viel Geld)

 

 

Geschrieben

@jadyn Dankeschön. Die defekte Maschine von 2008 sieht noch von außen aus wie neu und hochmodern. Schade drum.

Geschrieben

Die Masken sind hier auch nicht mehr erlaubt, nur noch die OP und FFP2 Masken. Das Panel lag allerdings seit Dezember hier, erst kam es verspätet an, dann waren die Stoffmasken nicht mehr erlaubt. Wobei meine Tochter sie und der Grundschule noch tragen darf. Deshalb dachte ich mir, ich nähe die Kindermasken jetzt mal schnell, bevor sie dort auch nicht mehr gebraucht werden, und da ich eh schon dabei war, habe ich eben auch noch die beiden schönen Paneel in M gleich mit genäht. Die will ich dem Kind dann einfach mal anprobieren, wäre ja schade drum. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch noch immer eine an der Haustür baumeln habe. Im Dezember hatte ich noch schnell vier Stück für Weihnachtsgeschenke ausgeschnitten, sonst hätte ich den restlichen Stoff vielleicht für einen "Erinnerungspulli" genutzt. Das war jetzt aber keine Option mehr, und vielleicht bürgert sich die Maske ja doch auch bei uns in Europa ein, dann nutze ich sie vielleicht auch noch in ein paar Jahren, wenn ich erkältet bin oder so. Keine Ahnung. Die Maschine war gerade passend eingestellt, das Panel musste aufgeräumt werden, da bot sich das also quasi an.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.3.2021 um 21:33 schrieb Großefüß:

@Gypsy-Sun  Nettes Suntop. Mir fällt auf, dass du als deine Nähwerke in den letzten Wochen nur Hochsommer-Kleidung zeigst. Dabei ist immer noch Winter,  echt lange dies Jahr.

 

@achchahai  Hübsch die Masken.

 

Ich habe heute eine neue Waschmaschine bekommen, ich hatte berichtet, dass die vorige "hin" war. Doch wieder eine Bosch. Sie hat auch Ihre Vorteile. Nur hat sie wohl den gleichen sehr bescheidenen Wollwaschgang wie die Vorgängerin. Aber dafür habe ich ja noch  die Maschine von Mama. Und sie passt optisch sehr gut zu dem anderhalb Jahre alten Wäschetrockner von Bosch.

 

Außerdem habe ich im Netz etwas Stoff gekauft. Genäht habe ich daher nur ganz wenig.

 

Das freut mich, dass Du eine neue Waschmaschine hast. 

Wünsche Dir das sie gaaaanz lange treu ihre Dienste versieht. 

 

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

Hallihallo! Ich hab mal bei Entstehungsprozesse zu meiner Agathe ein WIP angefangen. Bissl Gefummel, bis das Foto hochgeladen war... Wie man Tippfehler im Titel wieder ändert, weiß ich auch noch nicht. Nun mal gucken, was die Produktivität so hergibt. Gestern hab ich noch zugeschnitten und hätte auch gern eine stoffsparende Figur! Da ich die nicht habe, muss ich mich für den ersten Versuch mit Dreiviertelärmeln begnügen. NB: Wer eine FBA macht und 5,5cm Länge noch dazu zugibt, der braucht mehr Stoff als in der Anleitung steht. Überraschung!:klatsch:

Geschrieben

@Andrietta Auf Deine Agathe bin ich gespannt, mit dem Schnitt liebäugel ich nämlich auch gerade akut :classic_wink: Ich nehme mir mal die Freiheit raus, Deinen WIP zu verlinken :classic_blush:

Geschrieben

Moin,

 

ich habe noch ein Resteverwertungsshirt fertig - diesmal für den fünfjährigen Enkel. Das war gestern eine ziemlich aufreibende Aktion: vormittags Zuschnitt, ein wahnsinniger Kampf mit dem Stoff, und nachmittags/abends genäht und gebügelt. Zwischendurch machte noch meine Enlighten erschreckende Probleme (die mein Mann aber gelöst hat), und zum Schluß war ich so fertig, daß ich das Chaos auf dem Tisch liegengelassen habe.

 

@Andrietta Du hast nach der Schwarzteefärbung gefragt: Ich habe einen Schuß Essigessenz in den Tee gegossen; das macht man zwar normalerweise, um Farben bei tierischen Fasern zu fixieren, und nimmt für BW Alaun, soweit ich weiß, aber ich dachte, schaden wird es wohl nicht. Inzwischen habe ich das Shirt in der 30°-Wäsche gehabt, und die Bündchen sehen genauso aus wie vorher. Über Langzeitwirkung kann ich natürlich nichts sagen.

 

Heute wird es wohl eher nichts mit nähen. Ich habe schon Brot gebacken, Wäsche erledigt, Blumen gegossen, gekocht, Uralt-Papierkram durchsucht (Tochter wollte wissen, was ihr Fahrrad vor zwanzig Jahren gekostet hat, und die Rechnung war tatsächlich noch da) und Osterkarten aus dem Internet gedruckt. Ich habe noch jede Menge zu lesen (außer der Tageszeitung) und muß mir langsam mal Gedanken über den Feiertags-Speiseplan machen, auch wenn wir jetzt "normal" einkaufen können.

 

Euch allen guten Näherfolg!

Geschrieben

Du bist aber fleißig, @Eva- MariaDanke für das Erklären der Schwarzteefärbung, das ist spannend. Alaun hätte ich jetzt auch nicht im Haus ;)

Geschrieben

@Kiwiblüte Danke. Muss erst mal die vielen Programme austesten.

 

Gestern habe ich als erstes gut 3 kg Pflegeleicht 30° gewaschen (Shirts, Unterhemden, Nachthemden, normal verschmutzt). Mit der alten Bosch dauerte das incl . Extraspülen 1:20 Std. Die neue braucht ca. 2:40 und nimmt so wenig Wasser, das keine  lose Flüssigkeit sichtbar ist. Beim Spülen auch nicht. Da sehe ich meine Sachen sich schnell aufreiben, wenn sie so lange gegen die Trommel geschlagen wird.

 

Muss testen, ob das Jeansprogramm oder das Blusenprogramm oder Feinwäsche da besser sind. Eine Speedfunktion gibt es auch.

Geschrieben

@Großefüß  Hat sie eine WasserPlus-Funktion? Das könnte doch helfen? Wir haben auch so eine Energiespar-Maschine und man kann eco-perfect oder Wasser plus händisch zuschalten.

Geschrieben

@Eva-Maria Ihr müsst bei Baumwolle aufpassen.. die mag keine Säure

Baumwolle ist laugenresistent, Wolle hingegen mag lieber Säure

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Großefüß:

nimmt so wenig Wasser, das keine  lose Flüssigkeit sichtbar ist. Beim Spülen auch nicht.

das hatte ich bei meiner Waschmaschine AEG auch festgestellt, da kippe ich jetzt gleich zu Anfang  noch 10 l Wasser zu  - und die Wäsche dreht sich in der Lauge. Das scheint dann auch genug bis zum Ende des Waschvorgangs, weil die Wäschestücke vollgesogen sind. Bevor ich mich lange ärgere werd ich einfach >handgreiflich< :classic_biggrin:

Bearbeitet von Lehrling

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...