Zum Inhalt springen

Partner

Zusammen produktiv im März :)


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 497
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    104

  • Gypsy-Sun

    60

  • Großefüß

    55

  • Marieken

    44

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@Candy-Andy ich lese zur Zeit nur Massenkrimis von Kindle unlimited, nix Besonderes also.

 

@jadyn: dein schönes Kleid habe ich in der Galerie gewürdigt.

 

@Kiwiblüte: wow, dann mal viel Spaß mit der dicken Dame :super:! Das ist ja mal eine Ansage :classic_smile:.

 

@Prallinchen20 ein schönes Set! Hast du super hinbekommen. Wurde es schon ausgeführt?

 

@all: bei mir liegt immer noch ein halbfertiges Langarmshirt. Ich muss das Vorderteil enger machen, bzw. Irgendwie habe ich den Schnitt damals wohl nicht richtig angepasst. 
 

Also besser wäre es, diese Schnittvariante dann direkt nochmal neu anzulegen. Bevor ich mit nem Sack dicker aussehe, als ich müsste :D. Spätestens am Sonntag mach ich weiter.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marieken:

@Prallinchen20 ein schönes Set! Hast du super hinbekommen. Wurde es schon ausgeführt?

 Dankeschön,

Nein, habe ich noch nicht, wo solle man hin, alles zu

 

Betreff deinem Langarmet-Shirt habe ich ich dir mal 2 Bilder als Tipp (oben) so könntest das machen, wäre dann eine Art Tunika.. Bei Waltraud habe ich schon gesehen, dass sie schon mal eine Falte in das Schnittmuster legte und nach oben auslaufen lies. Nur ein Tipp von mir...

Geschrieben

@Prallinchen20 wunderschönes Twinset, bestechende Farbe aber der Schnitt eher zurückhaltend mit kleinem Extra, so mag ich das :klatsch1:

 

@Großefüß Autsch, das braucht keiner.  Immer zusätzliche Arbeit und Kosten. Bei mir war es diese Woche der Trockner.. mein Mann bastelt morgen auch mal dran rum 

 

@Marieken die lese ich auch gerne. Ich liebe Syltkrimis

 

@Prallinchen20 die obere Bluse gefällt mir gut.. 

 

 

 

Ich hatte 10 kg runter, mit Low-Carb 100. Das heißt maximal 100g Kohlenhydrate am Tag. Ganz ohne geht nicht. Jetzt habe ich aber wieder alles drauf. Durch das ewige zuhause sein und aus Langeweile mittags Krapfen/Berliner Essen würde es nicht weniger. Jetzt hoffe ich auf die Grillsaison ..lecker Fisch und Salat 

 

Bei mir darf auch ein neues Maschinchen einziehen :jump:

Gestern  war ich Probenähen eine NX7 von Juki und eine VQ2 von Brother. 

Ich hab mich für die Brother entschieden.. bin gespannt wann sie kommt 😊

Ich hab auch ein paar fertige Werke in die Galerie eingestellt. Alle in den letzten 8 Wochen entstanden 

 

Schönen Freitag Abend wünsch ich euch 🐦

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Prallinchen20:

was habe ich jetzt gemacht, sorry der Text ist weg

 

Mit dem Text passiert mir auch oft.🙄

Schöne Shirts und Ideen muss man haben.👍

Ich dachte nur immer mit den Falten

das würde auftragen, stimmt garnicht, das ist bestimmt weichfallender Stoff.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Marieken:

@all: bei mir liegt immer noch ein halbfertiges Langarmshirt. Ich muss das Vorderteil enger machen, bzw. Irgendwie habe ich den Schnitt damals wohl nicht richtig angepasst. 

 

Die von @Kiwiblüte gezeigten Änderungen sind ja schon toll, ansonsten würden mir zwei Abnäher von Brust zu Bauch oder gleich Prinzessnähte einfallen, also das Vorderteil dritteln und dann an den Nähten je etwas wegnehmen. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das Shirt noch nicht fertig zusammengenäht? Dann ist ja quasi noch alles möglich :hug:

Geschrieben

Hallo@jadyn ,

 

Das Kleid ist sehr schön geworden. Das hat sich wirklich gelohnt.

Kann es sein, dass Du den Stoff bei mir gekauft hast, wenn ja, freue ich mich riesig darüber wie schön es geworden ist-

 

Liebe Grüße

Marlene (Flaschengeist)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kiwiblüte:

ch dachte nur immer mit den Falten

das würde auftragen, stimmt garnicht, das ist bestimmt weichfallender Stoff.

Da ich gerne längere Pullis, Shirt, Tunikas tragen muss, trägt nicht so arg auf, llerdings müssen es schon weichfallende Stoffe sein, eben die obere Bluse da sicht mein Busen schon ziemlich durch. Was ich auch gerne nähe, sind die Abnäher seitlich hoch. Finde gibt dann noch einen besseren Pfiff.

 

@Großefüß und @Candy-Andy Danke für euer Lob, oh die sind schon älter, wollte Marieken Tipps damit zeigen.

Geschrieben

@Kiwiblüte@Prallinchen20 und @achchahai : ich bekomme das bin, die Seitennähte sind noch nicht geschlossen. Ich ärgere mich nur, dass,ich diese Schnittvariante meines Basisschnitts scheinbar nicht richtig an die Version gefalteter oder gekräuselter Ausschnitt angepasst habe. 
 

Aber vielen lieben Dank :hug:!

 

@Prallinchen20: tolle Oberteile :super:. Aber gekräuselt ist schon, da müssen die Seitennähte herhalten für die Anpassung.

 

@Candy-Andy Oh, ein neues Maschinchen kommt ins Haus, klasse :jump:! Wir werden ja zu lesen bekommen, wie sich die neue so einführt bei dir. Neue Maschinen sind toll!

 

So, jetzt habe ich meiner Schwiegermutter und der Nachbarin die Unterlagen für ihre Coronaimpfungen auf unserer Terrasse bei einem Tee vorbereitet, wir haben trotz der Kälte die Sonne genießen können und die beiden sind zufrieden abgezwackelt. Fein. Ich mach 3 Kreuze, wenn sie durchgeimpft sind. 
 

Jetzt geht’s ab in den Entspannungsmodus.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb achchahai:

Die von @Kiwiblüte gezeigten Änderungen sind ja schon toll

 

vor 3 Stunden schrieb Prallinchen20:

Herbstl.Bluse.jpg

Test 2.jpg

Test.jpg

Die sind von  @Prallinchen20. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Prallinchen20:

eben die obere Bluse da sicht mein Busen schon ziemlich durch.

Ich hab feststellt , dass es auch an der hellen Farbe liegt.

Dunkle Farben finde ich für mich deshalb besser.

 

Geschrieben

Ich hatte mir mal ein Nadelbuch  genäht.

Für einzelne Nadelkästchen war es gut , aber voll gepackt sind sie mir immer herausgefallen.

 

Jetzt ist mir ein selbstgenähtes Utensilo  beim Aufräumen in die Hände gefallen.

Ich hab es wieder eingeräumt.. Gebrauchte Nadeln lassen sich auf das Paspelband stecken.

Platz für meine Zusatzfüsschen etc.

ist auch noch.

Hab die Bilder mal angehängt.

Bei mir hängt es an der Tür, war noch frei.😁

 

16161752118754505622102522620929.jpg

16161752634893414899419727421539.jpg

16161752958978333675777398411874.jpg

Geschrieben

@Kiwiblüte Schön, das Türutensilio. So was könnte ich für meinen Modeschmuck gebrauchen.

 

Meine Nadelpäckchen habe ich in einem kleinen Sortierkasten, griffbereit in der Schublade neben de Nähmaschine. Zweites Kästchen in der Schublade für die Füßchen.

 

Darf ich dir schon zu der neuen Quitmaschine gratulieren? Ich wünsche dir viel Freude mit ihr.

 

Ich brauche auch eine neue Maschine. Allerdings eine Waschmaschine. Der Motor ist hin und der Rest auch fast 13 Jahre alt und viel genutzt. @Candy-Andy  Danke dafür. Ich hoffe, dass sich wenigstens dein Trockner noch zur Weiterarbeit überreden lässt.

 

Habe heute schon eine Menge Zeit damit verbracht , eine neue Waschmaschine zu suchen. Geht nur Online bzw. telefonisch. Gar nicht einfach.

Geschrieben

@Großefüß oh wie doof :mad:. Aber heutzutage sind 13 Jahre ja schon weit überdurchschnittlich. Leider. Soweit ich weiß, müssen die Hersteller durch rechtliche Veränderungen aber demnächst länger Ersatzteile nachliefern müssen. Das wäre dann wieder gut für die Nachhaltigkeit, wenn man länger mit reparieren weiterkäme. Ich drück dir die Daumen für ein gutes Modell!

 

@Kiwiblüte wow! Also mir wäre das auch zu groß. Ich hab ja gedacht, ich habe einen eigenen Kurzwarenshop, aber wenn ich deinen Nadel Ornat so sehe ist dem nicht so :lol:

Geschrieben

@Marieken Danke. Allerdings haben wir letztes Frühjahr neue Kohlen eingebaut. Die waren abgenutzt.

 

Ersatzteile gibt es noch  . Ein Motor würde knapp 200 € kosten, der Keilriemen ist ausgeleiert,  und der Heizstab sieht auch nicht mehr gut aus .  Was geht dann als nächstes kaputt?  Wir haben beschlossen, dass die Reparatur nicht lohnt.

 

Der Elektrohändler bietet insbesondere Bosch an. Hatte ich, da stören mich ein paar prinzipiele Faktoren. AEG privat schlechte Erfahrungen meint er.

Miele sei auch nicht so toll, schreib Novak im anderen Thema. Hach ja.

Geschrieben

@Großefüß da gibt es aber etliche Diskussionen wo Miele am Besten abgeschnitten hat. Ich habe meine Bosch nach kurzer Zeit verschenkt...und wieder eine Miele gekauft...und meine Waschwelt ist heil. Manche Dinge fallen einen nicht auf, z.B. hat die Bosch nur bis 90° gewaschen, Miele wäscht bis 95°...Ich koche eben ab und zu noch Weißwäsche und ähnliches...

Die Bosch war so "ÖKO", daß kaum Wasserstand zu sehen..war....Ich möchte bei einer Waschmaschine selbst entscheiden können, wieviel Wasser und Strom ich sparen will....

Aber die Entscheidung ist nicht einfach....ich drücke Dir die Daumen, daß Du für Dich die Richtige findest..

 

Geschrieben

@jadyn Danke. Ich möchte auch weiterhin Vorwäsche mit Pulver machen können. Einige Bosch haben Flüssigtanks und nur ein Pulverfach.

 

Wie alt ist deine Miele? Modelnr. weisst du wahrscheinlich nicht?

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Großefüß:

Allerdings haben wir letztes Frühjahr neue Kohlen eingebaut. Die waren abgenutzt.

 

Ersatzteile gibt es noch  . Ein Motor würde knapp 200 € kosten, der Keilriemen ist ausgeleiert,  und der Heizstab sieht auch nicht mehr gut aus .  Was geht dann als nächstes kaputt?  Wir haben beschlossen, dass die Reparatur nicht lohnt.


Okay, da kommt man dann wirklich an den Punkt, wo es sich nicht mehr lohnt. Ich hab in den letzten 13 oder so  Jahren 2 neue Wamas anschaffen müssen, die davor hatte,weit über 20 auf dem Buckel. Gleiches bei Spülmaschinen und alles keine Billigteile, wenn auch nicht Mieleniveau. 
 

Sehr ärgerlich, auch für die Umwelt. Du wirst hoffentlich ein gutes Maschinchen finden!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Großefüß:

@jadyn Danke. Ich möchte auch weiterhin Vorwäsche mit Pulver machen können. Einige Bosch haben Flüssigtanks und nur ein Pulverfach.

 

Wie alt ist deine Miele? Modelnr. weisst du wahrscheinlich nicht?

Ich habe zwei, eine ist ein Frontlader und von meiner Mutter habe ich einen Toplader...die haben wir 2009 gekauft, meine ist älter, vielleicht von 2006..Typennummmer kann ich nachsehen...aber ich denke die Preisunterschiede kommen überwiegend durch die Bedienelemente, Zeitvorwahl, LED Anzeige u.ä.

Geschrieben

@jadyn Danke, brauchst nicht schauen. Dann wird es das Modell wohl nicht mehr geben. Hat die einen guten, vorsichtigen Wollwaschgang? Die Bosch nimmt da so wenig Wasser, dass am Ende noch trockene Stellen im Pullover waren! Und sauber war er sowieso nicht geworden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...