Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb violaine:

Oooohhhh, Iva Steiner macht Quilts zum Niederknien. Ich war mal bei ihr in einem Longarm-Kurs und sie hatte ein paar Beispiele dabei. :classic_love:

Bei dem schönen Anker wäre ein Custom-Quilting irgendwie schon reizvoll - so statt All Over Pantograph (nur ob man den dann zahlen kann - ich habe so das dumpfe Gefühl, dass das recht teuer werden könnte).

 

vor 33 Minuten schrieb violaine:

Oooohhhh, Iva Steiner macht Quilts zum Niederknien. Ich war mal bei ihr in einem Longarm-Kurs und sie hatte ein paar Beispiele dabei. :classic_love:

Bei dem schönen Anker wäre ein Custom-Quilting irgendwie schon reizvoll - so statt All Over Pantograph (nur ob man den dann zahlen kann - ich habe so das dumpfe Gefühl, dass das recht teuer werden könnte).

sagen wir es mal so: mit Standard Panto gelange ich an meine Schmerzgrenze, customized hätte ich Schnappatmung. Inzwischen könnte ich mir (also Stoff, Backing, Basting und Quiltenlassen in summe) ein Deluxe-Seiden-Sommer-Duvet kaufen...... Aber es ist ja ein besonderer Anlass, zu dem der Quilt verschenkt wird, also ist es mir das wert.

Werbung:
  • Antworten 265
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    149

  • Gypsy-Sun

    25

  • Großefüß

    19

  • StinaEinzelstück

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Der Resteverwertungsquilt wächst und gedeiht:D

 

Ich weiss jetzt, wieso es mir gelingt, die Quadrate so exakt zu treffen. Wie immer im Leben gilt: gut gebügelt ist halb genäht- oder in dem speziellen Fall: gut gepresst. Von meiner Mutter habe ich eine Pfaff Bügelmaschine geerbt.

Ein Monster, das aber unter meinem Stehtarbeitstisch locker Platz hat und so überhaupt nicht stört- also platzmässig. Auf höchster Stufe ist die Walze extrem heiss - perfekt für platte NZG.

 

Mit der Zeit spürt man, wo Naht auf Naht trifft und dann geht es fix. Ein mühsames mit einer Nadel anpeilen entfällt.

 

Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass die NZG auf der Rückseite regelmässig verknuffelt- ich probiere es mal mit dem Obertransporteur.

 

ED1F1CB8-AC88-4F52-8B26-E46DA98C1410.jpeg

A109FBAF-E5DD-4E62-92E5-F56774B4F2F3.jpeg

442855FB-2DD9-4B28-8B1F-2241D5F6A638.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

@Jana 😳 … Du nutzt die Mangel zum Blöcke bügeln 

Also ich habe von meiner Mama dasselbe Ding hier stehen - aber ich nehme sie nur für vorgewaschene Stoffe und Tischdecken.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@Jana 😳 … Du nutzt die Mangel zum Blöcke bügeln 

Also ich habe von meiner Mama dasselbe Ding hier stehen - aber ich nehme sie nur für vorgewaschene Stoffe und Tischdecken.

Genau - das geht tiptop. Probiere es mal aus. Es geht allerdings nur, die NZG in eine Richtung zu bügeln.

 

Übrigens glätte  ich darauf einfach alles, was nicht heikel ist. Nur der kleine heikle Rest kommt auf den Laurastar.

Geschrieben

@Jana das klingt interessant … vielleicht kann ich sie auch mal als Bügelpresse verwenden  🤔 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb StinaEinzelstück:

@Jana das klingt interessant … vielleicht kann ich sie auch mal als Bügelpresse verwenden  🤔 

Einfach das Fusspedal ganz gedrückt halten

Geschrieben

Ich habe auch so ein Teil im Keller stehen. Zwar nicht von Pfaff, sieht aber ziemlich ähnlich aus. Ich benutze die gar nicht mehr. Steht mir nur im Weg.

 

@Janadeine Quilts gefallen mir sehr. Der für deinen Sohn wird auch interessant.

 

Liebe Grüße 

 

Nicole 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.6.2021 um 22:03 schrieb Jana:

 

sagen wir es mal so: mit Standard Panto gelange ich an meine Schmerzgrenze, customized hätte ich Schnappatmung. Inzwischen könnte ich mir (also Stoff, Backing, Basting und Quiltenlassen in summe) ein Deluxe-Seiden-Sommer-Duvet kaufen...... Aber es ist ja ein besonderer Anlass, zu dem der Quilt verschenkt wird, also ist es mir das wert.

Abgegeben ist der Anker.

Wir haben ein WellenmUster ausgesucht.

Gequiltet wird von oben zartmint, unten hellgrau. Den Faden sieht man links ein wenig im Bild.

7E223261-2BFB-4618-82BA-D72AD096711D.jpeg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Wow - Iva konnte die Finger nicht davon lassen - der Anker ist fertig gequiltet- morgen hole ich ihn ab.

01AA8153-885B-480A-989B-A107A096013C.jpeg

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb sikibo:

Wow :ohnmacht:, wie wunderbar!

Gell? Ich freue mir ein Loch ins Knie - noch schöner als geplant.

Geschrieben

Jetzt „muss“ ich morgen nur noch passenden Stoff fürs Binding kaufen - ich nehme wahrscheinlich ein dunkelgrau

Geschrieben

Eine wunderschöne Decke.

Da möchte man gleich auch noch ein Segelboot mit passendem Bett für diese Decke. :classic_biggrin:

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marie-Arlette:

Eine wunderschöne Decke.

Da möchte man gleich auch noch ein Segelboot mit passendem Bett für diese Decke. :classic_biggrin:

 

Das Boot hat mein ex-Mann behalten :mad:

Geschrieben

;)

Das Beste am Ex ist das Ex...

Wenn man so einen Quilt hat, kommt das Boot von alleine!

Geschrieben (bearbeitet)

@Jana Wundertoll geworden!!! 
 

Jetzt würde mich aber ernsthaft interessieren, was es gekostet hat, das quilten zu lassen? Mit nem Stündchen Arbeit ist es da ja nicht getan...

Bearbeitet von Marieken
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Gypsy-Sun:

@Jana Wow, wie groß ist denn der Quilt? So sorgfältig könnte ich NIE arbeiten!

Gem. Anleitung 90“ * 96“, also  ca. 2.30 m * 2.45 m

Die Sorgfalt kommt von der Pfaff Bügelmaschine :D

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb steinmetz:

;)

Das Beste am Ex ist das Ex...

Wenn man so einen Quilt hat, kommt das Boot von alleine!

Ich brauche kein Boot mehr, wir legen uns einen Minicaravan zu :D

praktischer hier in den Bergen

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Jana:

Gem. Anleitung 90“ * 96“, also  ca. 2.30 m * 2.45 m

Die Sorgfalt kommt von der Pfaff Bügelmaschine :D

Irre Größe! Wie lange hast Du daran gesessen?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Gypsy-Sun:

Irre Größe! Wie lange hast Du daran gesessen?

Begonnen Mitte Mai, fertig zum Quilten am 20.06.

der ist sehr einfach gemacht und hat grosse Stoffteille.

schau dir mal die Anleitung an und dann: Mut :D

 

ich habe mir das Leben leicht gemacht mit Jelly Rolls, das ging ruckzuck zu schneiden

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marieken:

@Jana Wundertoll geworden!!! 
 

Jetzt würde mich aber ernsthaft interessieren, was es gekostet hat, das quilten zu lassen? Mit nem Stündchen Arbeit ist es da ja nicht getan...

Ich habe per PN geantwortet :classic_wink:

Geschrieben

Ich hätte auch gerne eine PN. Bei mir liegt schon seit geraumer Zeit ein fertiges Top herum und ich tue mich schwer mit Quilten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...