Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 265
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    149

  • Gypsy-Sun

    25

  • Großefüß

    19

  • StinaEinzelstück

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Großefüß:

Ok. Die Ostereier sind auch wirklich hübsch und dekorativ.

Kriegt der Schwiegertiger nächstes Jahr zu Ostern- wenn er dann noch lebt. Das ist nicht zynisch gemeint - mit 98 und nach deutlichem körperlichem Abbau nach Cov 19 nicht ganz unwahrscheinlich 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Morgen feiert das Pubertier eine Party,  da werde ich die Rolle als Küchensklavien übernehmen, am Sonntag muss ich mich von der Meute erholen. Immerhin gibt es eine Premiere: das Sonntagsfamilienessen findet beim Grosskind statt, er hat endlich genug Stühle in seiner Wohnung :zahn:
Am Montag ist Stadtzürcher Feiertag, da gehen wir wandern und ansonsten muss ich einfach mal wieder in meinen Lieblingsbiergarten.... Schau mer mal, wann ich wieder zu was kreativem komme.... Der Wollbestand sinkt, es gibt schlichte Untersetzter, kann ich auf dem Terrassentisch immer brauchen....

80D366A9-1D61-444D-92DE-B943B336BA83.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jana:

ansonsten muss ich einfach mal wieder in meinen Lieblingsbiergarten....

NEID!

Geschrieben
Am 15.4.2021 um 00:40 schrieb Jana:

Minimale Reste - von vielleicht fällt mir morgen was dazu ein 

 

Ein paar Untersetzer für den Balkontisch sind noch herausgekommen, Restwolle ist nicht mehr der Rede wert

5A9EB0CC-E280-495C-B193-48678B07144A.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

:klatsch1:super, dann hast du jetzt ja Platz für neue Wolle :classic_biggrin:

Bearbeitet von Lehrling
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Lehrling:

:klatsch1:super, dann hast du jetzt ja Platz für neue Wolle :classic_biggrin:

NEIN - bloss nicht!
Eben sind die zwei Paar angefangenen Socken in den Wollkorb umgezogen und der Brotkorb kann wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt werden.........(obwohl ich inzwischen einen zweiten Korb habe - fürs Brot....)

IMG_5652.jpg

IMG_5653.jpg

IMG_5654.jpg

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lehrling:

NEID!

abwarten, ob das Wetter mitmacht - ggfs. wird nix aus Cüpli und wir landen bei Glühwein:
aktuell ist es hier zwar sonnig, aber sehr kalt.

Der Junior macht sein Geburtstagsevent morgen coronakonform draussen auf dem Basketballcourt -
Ich nehme mir einen Glühwein mit.....

Geschrieben

Biergarten????? Habt ihr das gut, bei uns soll eine Sperrstunde eingeführt werden, man darf das Haus eh nur fuer Arbeit, Lebensmittel kaufen oder Arzt verlassen. Und um alleine draussen Sport zu machen. Und das wird jetzt noch weiter eingeschränkt.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb SallyCanada:

Biergarten????? Habt ihr das gut, bei uns soll eine Sperrstunde eingeführt werden, man darf das Haus eh nur fuer Arbeit, Lebensmittel kaufen oder Arzt verlassen. Und um alleine draussen Sport zu machen. Und das wird jetzt noch weiter eingeschränkt.

Wir sind weit davon entfernt, es gut zu haben, nur weil die Aussengastronomie aufmacht.
In meinem PLZ-Gebiet liegt die Inzidenz bei 391 - das ist KEIN gutes Gefühl.
Hier finden Interessierte finden die ab nächste Woche geltenden Massnahmen in der Eidgenossenschaft.

Jedes Land ist mit unterschiedlichen Indzidenzen, Positiivitätsraten, R-Werten, Spitalauslastungen und Gesetzen resp. Verordnungen etc. konfrontiert. Wann es wo zu welchen Massnahmen kommt, ist ein zufälliges Ergebnis, das verschiedensten, nicht zwingend faktenbasierten resp. polititschen und ökonomischen Einflüssen unterliegt. 
Rational ist das für mich als einfach denkenden Menschen nicht immer zwingend nachvollziehbar, und dennoch:

ich bewahre meine positive Grundeinstellung und wende gesunden Menschenverstand an (in geschlossenen Räumen immer mit Maske, kein Tram und Bus, sondern ausschliesslich Vélo, persönliche Kontakte in Innenräumen auf Minimum und immer die gleichen Menschen sowie regelmässig testen und Impfen, sobald ich dran bin):
Ich freue mich, wenn es Lockerungen gibt und dass ich bisher von dem Käfer verschont bin. 
Das tröstet mich aber trotz allem nicht über den Verlust von lieben Menschen aus meinem Umfeld an die Seuche im letzten Jahr. 

Mehr gibt es an dieser Stelle zu CoV-19 nicht zu sagen, dafür gibt es einen sep. Thread.
 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Jana:

@zippel Bei mir ist es nun eine typische April-Frühlingswetter-Decke geworden, chakka!

Eine schöne Frühlingsdecke hast du da gezaubert :super:Und bei den, jedenfalls hier, herrschenden Temperaturen kann man durchaus auch immer noch eine Decke für's Sofa abends brauchen.

Ich hätt' jetzt gerne mal ein bisschen Frühling!

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Jana:

Spontanes Projekt: neue Haube für den Gasgrill.

Bild folgt morgen

Habe fertig - das ist eine Wachstuchtischdecke für Kindergeburtstage gewesen - aus dem Alter ist der Junior raus und dem Grill steht der neue Regenmantel gut. 

5B9256D2-5A0F-4717-964D-4A720514A946.jpeg

6E31F991-7095-4655-A8A8-13B84D3EB06D.jpeg

Geschrieben

Das sieht toll aus! Der "Regenmantel" macht direkt gute Laune, wenn man ihn ansieht. :super:

Geschrieben

@Jana oh, das ist eine klasse Idee ... unser Grill könnte auch eine Haube vertragen!

Geschrieben

Ich finde die Haube auch ganz toll.

 

Nur habe ich mit Wachstuch draußen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wir hatten etliche Jahre Wachstuch auf dem Terrassentisch. Das hat so jeweils ca. eine Saison gehalten, dann  war es schäbig ausgeblichen durch die UV-Strahlung.

 

@StinaEinzelstück Wenns länger halten soll, nimm was anderes als Wachstuch. Vielleicht was aus dem Campingbereich.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Großefüß:

Ich finde die Haube auch ganz toll.

 

Nur habe ich mit Wachstuch draußen sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wir hatten etliche Jahre Wachstuch auf dem Terrassentisch. Das hat so jeweils ca. eine Saison gehalten, dann  war es schäbig ausgeblichen durch die UV-Strahlung.

 

@StinaEinzelstück Wenns länger halten soll, nimm was anderes als Wachstuch. Vielleicht was aus dem Campingbereich.

Ich gucke mal Ende Saison nach der Verwitterungslage

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute war mein Trafo-Tag (Transformation)

aus zwei ausrangierten Duschvorlegern wurde ein Rückenpolster für die Balkonbank - fehlt nur noch das passende Wetter

EDDB3519-B7F4-4558-B3FF-1678E276F91C.jpeg

BB3C89D9-95F2-4463-A190-46F3A9D61F86.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Huch, ich habe dieses Thema lange vernachlässigt… unfreundlich formuliert: verdrängt. Aber da mein Mann den einzig jeh existierenden Quilt, den ich jemals gemacht habe, bei 60 Grad gewaschen hat, musste ein neuer her. Der auch farblich passt und ausserdem ein prima Geburtstagsgeschenk ist. Ich habe gefühlt 100 Stunden gesurft, YouTube geguckt und bin nun Patchwork-mässig up2date. Damit ich technisch voran komme, nehme ich am Bernina old Block Sampler sew along teil. Ich bin überrascht, a) wie gut das klappt und b) dass ich durchbeisse :D

https://blog.bernina.com/de/author/chateauw/#more-posts

 

Ich verkünde mit Stolz und Freude, ich gestern das Top des Ankerquiltmonsters fertig bekommen habe. Technisch easy, Effekt klasse, ich liebe ihn.

 

 

 

 

Weil von den beiden Jelly Rolls vom Anker noch Masse was über war und ich noch weissen Stoff da hatte, habe ich den nächsten Quilt seit heute in der Mache. Einen Barghello. Selbst auf Excel geplant. image.jpeg

Den bekommt der Junior, weil ihm die aktuelle Sommerdecke zu kratzig ist.

Obwohl er lieber einen Kobe Bryant möchte. Ich habe gesagt, den kann er sich ja zu Weihnachten wünschen. Darauf er voller Entrüstung „also zu Weihnachten wünsche ich mir sicher keine Decke“ Aha. Soviel zu familiärer Wertschätzung….

 

Ich lass mich vom Pubertier nicht unterkriegen und habe heute damit angefangen. So schaut es gerade aus:

image.jpeg
Jetzt gucke ich mir mal den Rest der zweiten Halbzeit an - Hopp Schwiiz.

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Oooohhhh, Iva Steiner macht Quilts zum Niederknien. Ich war mal bei ihr in einem Longarm-Kurs und sie hatte ein paar Beispiele dabei. :classic_love:

Bei dem schönen Anker wäre ein Custom-Quilting irgendwie schon reizvoll - so statt All Over Pantograph (nur ob man den dann zahlen kann - ich habe so das dumpfe Gefühl, dass das recht teuer werden könnte).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...