näherin2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Liebe alle! Ich weiß, dass wir gerade noch kalte Winterzeit haben, denke aber, dass man schon langsam damit anfangen könnte, sich mit den neusten Modetrends für das Frühjahr 2021 auseinanderzusetzen;) Das Panton Colour Institut präsentiert jedes Jahr in ihrem "Fashion Color Trend Report" die neuesten Mode-Trendfarben. Frühling 2021 Farbtöne sorgen für eine gute Stimmung und sind einfach alles andere als trist! Mit den folgenden Farben können sie mit der Zeit gehen: leuchtende Orange Blau Gelb Rosa Schwarzblau Viel Spaß und bleiben sie gesund! LG
Capricorna Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Und hier noch die Quelle mit genauen Farbangaben: https://www.pantone.com/eu/de/artikel/fashion-color-trend-report/new-york-fashion-week-fruhjahr-sommer-2021 Und das hier sind übrigens die Farben für das Jahr 2021, ein Grau und das Gelb, das auch schon bei den Fashion Colors vorkommt: https://www.pantone.com/eu/de/color-of-the-year-2021 - „Praktisch, solide und erwärmend optimistisch“ wie es dort heißt. Ich glaube, das können wir alle gut brauchen, in der Tat. Überraschenderweise sind diesmal sogar ein paar Farben dabei, die zu meiner eigenen Farbkarte passen würden; das macht mir Hoffnung, dieses Jahr mal mehr Kleidung in den Geschäften zu finden als das sonst übliche Schwarz als Notlösung... mal sehen. Wäre ja mal schön. Und ich hab soooo Lust auf Shopping nach einem Jahr ohne... hoffentlich geht das bald mal wieder.
Großefüß Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Danke, euch beiden. Die meisten der Farben sind meine Richtung. So richtig stationär Frühjahrskleidung kaufen wäre schon schön ...
Junipau Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Dankeschön für die Information! Ich gucke das immer wieder gerne. Ein Blau, das Lust auf Reisen nach Paris macht - irgendwie ein bißchen zynisch, oder? Aber sei es drum, ist halt vergnügliches Marketing-Bla-Bla, das man besser nicht ernst nimmt... Ich finde eher wenig für mich Brauchbares in der Palette, also kein Problem, daß das mit dem Shoppen nicht so klappt. Aber noch habe ich Stoff in meinen Farben im Vorrat, und bei meinem derzeitigen Tempo reicht der noch mindestens bis zur nächsten Palette. Also alles gut. LG Junipau
Gypsy-Sun Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Vielen Dank für die Präsentation dieser frühlingsfrischen Farbpalette. Mint, Amethyst Orchid und Raspberry Sorbet liegen genau in meinem Farbspektrum. Stationär oder Online: Egal, Hauptsache längere Tage, wärmere Temperaturen, damit mehr Leben draußen und auch die eine oder andere Freiheit. Bearbeitet 25. Januar 2021 von Gypsy-Sun
lea Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 vor 12 Stunden schrieb Capricorna: Und hier noch die Quelle mit genauen Farbangaben: https://www.pantone.com/eu/de/artikel/fashion-color-trend-report/new-york-fashion-week-fruhjahr-sommer-2021 Ah, danke - "Rust" lässt mich hoffen, dass man mal wieder Meterware in so einem Ton bekommt; das wäre ein Grund, mein Lager aufzustocken! "Shopping" fehlt mir eigentlich überhaupt nicht, was auch daran liegen mag, dass ich nur ganz selten fertige Kleidung kaufe. Grüsse, Lea
ma-san Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Und wer dazu noch Warmfarben Typ ist wie ich, die findet nur alle Jubeljahre was richtig gutes, Stoff oder RTW. Aber grundsätzlich ist leuchtend Orange schoma ein guter Anfang. LG ma-san
Luthien Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Raspberry Sorbet ist die einzige Farbe, die Etwas für mich wäre. Aber die finde ich wirklich gut
elbia Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Am 20.1.2021 um 22:04 schrieb lea: Ah, danke - "Rust" lässt mich hoffen, dass man mal wieder Meterware in so einem Ton bekommt; das wäre ein Grund, mein Lager aufzustocken! Wie würdest du "rust" für dich beschreiben ? Helles Rost, terracotta, mein sogenanntes Winterorange = dunkles dreckiges Orange, oder ... ?
lea Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 6 Minuten schrieb elbia: Wie würdest du "rust" für dich beschreiben ? Helles Rost, terracotta, mein sogenanntes Winterorange = dunkles dreckiges Orange, oder ... ? Keine Ahnung - orangerotes Rost, Kürbis, Terracotta? Ich bin auch nicht auf diesen speziellen Ton fixiert, aber mein Eindruck ist, dass es Rost- und (gedämpfte) Orangetöne relativ selten gibt. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 2 Minuten schrieb lea: Keine Ahnung - orangerotes Rost, Kürbis, Terracotta? Ich bin auch nicht auf diesen speziellen Ton fixiert, aber mein Eindruck ist, dass es Rost- und (gedämpfte) Orangetöne relativ selten gibt. Danke schön Ja, zur Zeit gibt es das eher selten, da gebe ich dir Recht.
Großefüß Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb lea: Rost- und (gedämpfte) Orangetöne relativ selten gibt. Früher gab es diese Farbtöne irgendwie gar nicht, habe ich nie getragen. So 2012 waren die dann in. Habe im Schlussverkauf was reduziertes gesehen und gekauft. Seitdem habe ich mehrere Teile in der Farbrichtung . Bearbeitet 25. Januar 2021 von Großefüß
Gypsy-Sun Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 @Großefüß Gab es Anfang der 70er nicht ganz viel und auch Kleidung in orange? Aber damals war ich noch nicht modeinteressiert, daher weiss ich es nicht so genau.
lea Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Gerade eben schrieb Gypsy-Sun: Gab es Anfang der 70er nicht ganz viel und auch Kleidung in orange? Doch, doch - schon in den späten Sechzigern - "Schockfarben" und so... Ich habe mir damals im Handarbeitsunterricht ein orangerotes Minikleid genäht Meiner Erinnerung nach waren das aber meist klare, eher knallige Orangetöne. Mir stehen Farben aus der "Orange-/Rostpalette" schon immer gut, deshalb habe ich ein Auge darauf, wann es so was gibt. Ich habe vor ein paar Jahren eine Feinstrickjacke in Mandarinenorange verloren, was eine echte Lücke in meinen Kleiderschrank gerissen hat, weil ich die zu so vielen Sachen kombinieren konnte. Sie zu ersetzen, war schlicht nicht möglich - orangerote Strickjacken gab es da gerade nicht und entsprechenden Stoff auch nicht. Erst zweiJahre später habe ich einen passenden Strickstoff ergattert, wenn es auch nicht mein bevorzugtes Material war, so doch eine gute Farbe. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 9 Minuten schrieb lea: Meiner Erinnerung nach waren das aber meist klare, eher knallige Orangetöne. Knallig habe ich sie auch in Erinnerung und kombiniert mit lila ( und dunkelbraun )
Gypsy-Sun Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 @lea @elbia Jaaa und die Frauen liefen in superkurzen Miniröcken, wenn ich Augenzeugenberichten Glauben schenken soll, waren es eher breite Gürtel, Hotpants und OHNE BH 😲 rum 😁.
Großefüß Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 An Orange kann ich mich für mich Ende der 60 er und Anfang der 70er nicht erinnern. Für Interieur war es aber Mode. So 73 oder 74 hatte ich einen gekauften Strickzwrteiler mit dunkelbraunem Rock und Blockringeloberteil mit dto. , weiss und orange oder rot. Mochte ich sehr gern. Und im folgenden Winter hatte meine Mutter mir einen Zweiteiler aus rotbraunen Jersey genäht. Kurzes Kleid mit Schlaghose. War damals sehr in. Aber sonst? Nein. Die beiden matt-orangen Langarmpullis von 2013 sind mir derzeit leider zu klein.
darot Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Am 20.1.2021 um 22:50 schrieb ma-san: Und wer dazu noch Warmfarben Typ ist wie ich, die findet nur alle Jubeljahre was richtig gutes, Stoff oder RTW Komisch: ich - kühler Farbtyp empfinde das genauso.
Gypsy-Sun Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 @darot @ma-san Jep, ich bin Winter ... gefühlt sind immer nur warme Farben zu kaufen!
Capricorna Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Als ich angefangen habe, mich mit den Farbtypen auseinander zu setzen, gab es meiner Wahrnehmung nach in den Geschäften sehr viele Herbst-Farben zu kaufen; das war 2007 aufwärts, damals in Köln. Viel Braun, Grün, warmes Rot etc. Was seltsam ist, weil die wenigsten Menschen hierzulande Herbst-Typen sind; da laufen also sehr viele Leute in den falschen Farben rum... Ich schätze, viele mögen diese warmen Töne, weil sie so etwas Beruhigendes, Erdendes haben. Ich selbst auch; bin lange in Herbst rumgelaufen. In den letzten Jahren fällt mir auf, dass es sehr viele Sommer-Farben gibt, also angegraute kühle Farben; seltener die klaren Farben, die ich benötige, oder eben warme Farben. Die Notlösung ist dann immer Schwarz, davon gibt es ja immer fast alles zu kaufen, aber das ist nicht mehr meine beste Farbe mit zunehmendem Alter; dunkelblau wäre mir jetzt lieber. Ich habe gerade wieder versucht, ganz einfache langärmelige Unterzieh-Shirts in mittleren Winter-Tönen zu kaufen; das ist so gut wie unmöglich. Schwarz, Weiß, selten Knallrot, aber sonst so gut wie nix... Hmpf. Dabei gäbe es da noch so viel mehr.
ma-san Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Ohja du sagst es! Das Gras ist immer grüner auf der anderen Seite. Ich als Warmfarben Typ suche Erdiges: orange, gelbes Grün, aubergine-violet, alle möglichen Brauntöne. Im Frühherbst habe ich tatsächlich 2 Hosen in braun gefunden, aber sie passen kaum zu meinen vorhandenen Oberteile: zu groß der Grauanteil im Braun. Und da Braun mein Schwarz ist, ist das ziemlich blöd. Schwarz trag ich wenn ich bedauert werden will, da leidend aussehend (ja, Marion, ich weiß, mit Make up läßt sich manches aufhübschen, auch wenn man dann eine gefühlte Totenmaske trägt). Es gibt Läden da ruft es schon an der Türe für blond, blau-aügig, kaltfarbentragend. Und daher achte ich nicht mehr darauf ob klar oder angegraut. Gefühlt sind diese Linien aber in der Mehrheit, was natürlich daran liegt, dass dies der Masse der Käuferinnen steht. Und welcheR Gewerbetreibende bedient die dann nicht. Wenn also jemand meint Warmfarben seinen zuhauf zu bekommen, dann erbitte ich eine Mail an mich wo denn. Ich finde die nämlich nicht, weder als Stoff noch an RTW. Ich meinerseits gebe auch gern Laut wenn klare kalte Farben meine Retina beeindrucken, versprochen. Und da ich ein kaltes Winterkind habe, habe ich diese Palette auch auf dem Schirm. Und die Tatsache, dass ich erstmal meine zahlreichen Ufos abarbeiten, den Fundus durchsortieren und rigoros aufräumen sollte, hindert Frau ja nicht daran das Beuteauge geöffnet zu halten falls es mal was Gutes gibt, oder? LG ma-san
fusselmieze Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 vor 43 Minuten schrieb Capricorna: In den letzten Jahren fällt mir auf, dass es sehr viele Sommer-Farben gibt, also angegraute kühle Farben; Das mit den Sommerfarben ist mir auch aufgefallen. Allerdings bei Stoffen. Diese schönen klaren knalligen Farben, wie z.B. Royalblau, Magenta, Smaragdgrün, Knallrot, etc, gibt es nur ganz selten. Da muss man immer schnell zugreifen. Selbst das Magenta, das ich letztens bestellt habe, hat einen leichten Graustich. Kein Vergleich zu dem kleinen Schnipsel, den ich hier noch aus den frühen 90ern liegen habe.... Ansonsten ist das Rot leider oft braunstichig und das blau hat oft einen ganz leichten Rotstich womit es viel besser für einen Frühling passt. Von Reinweiß bei hochwertigen Jerseys mal ganz zu schweigen. Oft ist das eher Elfenbein.
fusselmieze Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 Außerdem suche ich schon seit Jahren ein schönes klares Dunkelgrün (Flaschengrün) zum Verstricken...
Großefüß Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 @ma-san Was meinst du mit RTW? Ich kenn die Abkürzung nur für Rettungstransportwagen.
SiRu Geschrieben 26. Januar 2021 Melden Geschrieben 26. Januar 2021 RTW = Ready to wear Kaufkleidung, die fix und fertig zum getragen werden ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden