astitchintimesavesnine Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 Guten Abend, alle, ich habe mich mal am Kunststricken versucht und habe jetzt eine Frage zum Abhäkeln. Die Anleitung verlangt: 2 Maschen zusammen mit 1 fM abhäkeln, die nächsten beiden M einzeln abhäkeln... Dazu meine Frage: ich verstehe, dass ich mit der Häkelnadel durch 2 Maschen durch und den Faden holen muss. Dann habe ich doch aber nur eine Schlinge auf der Häkelnadel - wie soll ich denn da eine feste Masche draus machen, das geht doch schlicht nicht. Danke im Voraus für Hilfe und schönen Abend noch Grüße astitchintimesavesnine
elbia Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 vor 19 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Dazu meine Frage: ich verstehe, dass ich mit der Häkelnadel durch 2 Maschen durch und den Faden holen muss. Dann habe ich doch aber nur eine Schlinge auf der Häkelnadel - wie soll ich denn da eine feste Masche draus machen, das geht doch schlicht nicht. Vorab : vom Kunststricken habe ich absolut keine Ahnung aber ich würde versuchen zunächst mal eine Schlinge mit einer Luftmasche zu erzeugen - also irgendwo einstechen Faden holen, Luftmasche drauf - und dann erst nach Anleitung 2 Maschen zusammen und dann 2 Maschen einzeiln abzuhäkeln. Dann hast du eine Schlinge von der Luftmasche und die 2.Schlinge, die durch die 2 gestrickten Maschen kommt.
Crusadora Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 So ähnlich verstehe ich das auch: Wenn du zwei Maschen auf der Häkelnadel hast, holst du den Faden und ziehst in erst durch die erste Masche und dann holst du wieder Faden und ziehst in durch beide Maschen.
grandmaines Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 normalerweise hast Du ja bereits eine Anfangsschlinge auf der Häkelnadel, wenn Du dann durch die beiden Kunststrickmaschen durchgehst und Schlinge holst, sind 2 Schlingen auf der Nadel.....Faden holen und durch beide Schlingen durch = ist feste Masche Laß Dich nicht durcheinanderbringen, weil die abzuhäkelnden Maschen von einem Strickstück sind Du müsstest auch noch zwischen den Maschen Luftmaschen haben, sonst wird das ja zu eng. Deshalb ist das so aufgeteilt daß mal 2 Maschen zusammengehäkelt werden und dann wieder welche, die einzeln abgehäkelt werden mit den entsprechenden Luftmaschen dazwischen (damit man auf den Gesamtumfang kommt)
astitchintimesavesnine Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2021 Danke Euch allen. @grandmaines Die Schlinge wäre aber doch von der letzten Masche, die soll aber nicht mit den beiden ersten zusammengestrickt werden. Luftmaschen kommen später, ich habe nur mit diesem Anfang Probleme, der Rest ist mir klar. Und wenn ich einfach irgendwo einstechen und die 1. Schlinge holen soll - dann stimmt die Anleitung nicht, sowie sie formuliert ist. Grüße astitchintimesavesnine
Lehrling Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 nimm die Schlinge von der letzten Masche und mach daraus eine Luftmasche, wenn du dich damit besser fühlst es geht doch nur um Abhäkeln und nicht um irgendeine Musterfortführung. liebe Grüße Lehrling
grandmaines Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 vor 24 Minuten schrieb astitchintimesavesnine: Luftmaschen kommen später hmmmm, ich weiß nicht was genau Du da strickst. Ich habe schon viele Kunststrickdeckchen gemacht und abhäkeln bedeutet ganz einfach das Beenden eines Werkstückes. Vielleicht machst Du ja was anderes? nur kein Deckchen? Ich wüsste jetzt nur nicht, wo es Sinn macht, die Luftmaschen später einzufügen
Lehrling Geschrieben 13. Januar 2021 Melden Geschrieben 13. Januar 2021 vor 3 Stunden schrieb astitchintimesavesnine: Dazu meine Frage: ich verstehe, dass ich mit der Häkelnadel durch 2 Maschen durch und den Faden holen muss. Dann habe ich doch aber nur eine Schlinge auf der Häkelnadel - wie soll ich denn da eine feste Masche draus machen, das geht doch schlicht nicht. Erleuchtung gerade zu deiner Frage: du häkelst diese beiden Maschen zusammen und die sind dann die feste Masche. Damit ist in diesem Fall eher die Höhe der Masche gemeint: kein Stäbchen ( das ist höher), nur eine feste Masche.
astitchintimesavesnine Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2021 Ach soooooo, das könnte Sinn machen, liebe Lehrling. Ich war gedanklich bei der traditionellen festen Masche. Das Abhäkeln gibt ein Randmuster, mal eine, mal 2, mal 3 M werden zusammengehäkelt, mal Lm Ketten dazwischen, mal nicht. Ich folge deinem Rat mit Dank und bedanke mich auch bei allen anderen. Das wird mein erstes Deckchen, ich wollte es einfach mal probieren. Grüße Astitchintimesavesnine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden